keyless PEUGEOT 4008 2015 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2015, Model line: 4008, Model: PEUGEOT 4008 2015Pages: 368, PDF-Größe: 12.33 MB
Page 4 of 368

.
.
4008_de_Chap00a_sommaire_ed01-2016
Kombiinstrument 12
Kontrollleuchten
13
Anzeige im Kombiinstrument
1
9
Bordcomputer
32
Kilometerzähler
32
tag
eskilometerzähler
32
Wartungsanzeige
33
ein
stellungen der Fahrzeugparameter
3
7
Bildschirm Audio-/CD-Anlage
4
4
to
uchscreen der Audio-/CD-Anlage
4
6
tou
chscreen der Audio-/
te
lematik-Anlage
48
Helligkeitsregler
51Schlüssel mit Fernbedienung
5
2
"Keyless-System"
5
6
tü
ren
62
Kofferraum
63
Alarmanlage
65
Fensterheber
6
8
Panorama-
gla
sdach
70
Vordersitze 71
Rücksitze
7
4
Innen- und Außenspiegel
7
6
Lenkradverstellung
78
Belüftung
79
Manuelle Heizung / Klimaanlage
8
1
Automatische Klimaanlage
8
3
Beschlagfreihalten -
e
n
tfrosten vorne
87
B
eschlagfreihalten - e
n
tfrosten der
Heckscheibe
88
Innenausstattung
8
9
Kofferraumausstattung
9
5Fahrhinweise
97
Motor mit dem Schlüssel starten / anhalten
9
8
Start - Stopp des Motors mit dem System Keyless-System
99
Handbremse
1
02
Schaltgetriebe
103
Fahrassistenzsystem gan
gwechselanzeige 104
C
V
t-ge
triebe
105
Berganfahrassistent
110
Funktion S
tO
P & S
tA
R
t 1
11
Reifendrucküberwachung
114
Vierradantrieb
1
18
ge
schwindigkeitsregler
120
ein
parkhilfe
123
Rückfahrkamera
126
Beleuchtungshebel
1
27
tag
fahrlicht
1
30
Beleuchtungsautomatik
130
Nachleuchtfunktion
1
31
ein
stiegsbeleuchtung
1
32
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
1
33
Scheibenwischerschalter
1
34
Wischautomatik
136
Deckenleuchten
138
Kofferraumbeleuchtung
140
Beleuchtung des Panorama-
gla
sdaches
1
40
Übersicht
Sparsame Fahrweise Bordinstrumente Öffnen/Schließen
er
gonomie und Komfort Fahrbetrieb
Beleuchtung und Sicht
Inhalt
Page 19 of 368

17
4008_de_Chap01_Instruments-de-bord_ed01-2016
KontrollleuchteleuchtetUrsache Aktionen / Beobachtungen
GeschwindigkeitsreglerununterbrochenLeuchtet, wenn der ge
schwindigkeitsregler aktiviert ist. Drücken Sie den Schalter "ON/OFF", um den ge
schwindigkeitsregler zu aktivieren / deaktivieren.
Dynamische
Stabilitätskontrolle und
Antriebsschlupfregelung
(ESP /ASR )blinkt Funktionsweise der Systeme eS P/
ASR. Die Systeme optimieren den Antrieb und ermöglichen
eine Verbesserung der Richtungsstabilität des
Fahrzeugs.
Passen Sie Ihre Fahrweise und Ihre
g
e
schwindigkeit an.
ununterbrochen Anomalie der Systeme
e SP/ASR. Lassen Sie die Systeme vom P
e
uge
Ot-
Händlernetz
oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Funktion
STOP & START ununterbrochen
Die Funktion S
tO
P & S
tA
R
t
hat den
Motor bei Fahrzeugstillstand in den
Modus S
tO
P versetzt (Ampel, Stopp,
Stau, ...). Sobald Sie weiter fahren möchten, erlischt die
Kontrollleuchte und der Motor startet wieder
automatisch im Modus S
tA
R
t.
K
ontrollleuchte blinkt
für einige Sekunden,
dann erlischt sie Der Modus S
tO
P ist zurzeit nicht
verfügbar. Weitere Informationen zur Funktion
STOP & START,
insbesondere über die besonderen Fälle des Start-
und Stoppmodus, finden Sie in der entsprechenden
Rubrik.
Vorglühen
Dieselmotor
ununterbrochen
Der Motor ist kalt und:
-
d
er Schalter befindet sich auf der
Position ON (Kontakt), oder
-
d
er Startknopf START/STOP
wird aktiviert (Kontakt). Warten Sie bei der Zündung mit Schlüssel, bis die
Kontrollleuchte erlischt, bevor Sie den Motor starten.
Mit dem "Keyless-System" startet der Motor erst nach
dem e
r
löschen der Kontrollleuchte.
Die Leuchtdauer ist von den Witterungsverhältnissen
abhängig (unter extremen Witterungsbedingungen bis
zu 30 Sekunden).
Wenn der Motor nicht startet, drehen Sie den
Zündschlüssel erneut und warten Sie, bis die
Kontrollleuchte erlischt und starten Sie den Motor.
1
Bordinstrumente
Page 22 of 368

20
Warnmeldungen (Zündung auf "OFF")
Anzeige 1 Anzeige 2Ursache Lösungen / Aktionen Beobachtungen
Sie haben vergessen, das Licht
auszuschalten. Schalten Sie das Licht aus, indem
Sie den Schalter auf OFF stellen.
ei
n unterbrochenes akustisches
Signal ertönt.
Der Alarm wurde ausgelöst.
Die Batterie für das "Keyless-
System" ist leer.
er
setzen Sie die Batterie (siehe
"Austausch der Batterien").
Der elektronische Schlüssel, den
Sie bei sich tragen, wird nicht
erkannt. Überprüfen Sie, dass Sie den
richtigen elektronischen Schlüssel
haben.Wenn die Meldung weiter besteht,
wenden Sie sich an einen Vertreter
des P
e
uge
Ot-
Händlernetzes.
Der elektronische Schlüssel ist noch
im Fahrzeug und Sie versuchen,
die
t
ü
ren oder den Kofferraum von
außen zu verriegeln. Vergewissern Sie sich, dass Sie
den elektronischen Schlüssel bei
sich haben, bevor Sie das Fahrzeug
verschließen.
ei
ne der t
ü
ren oder der Kofferraum
ist während des Verriegelns des
Fahrzeugs von außen nicht richtig
geschlossen. Schließen Sie die
t
ü
r oder den
Kofferraum und verriegeln Sie dann
das Fahrzeug.
Bordinstrumente
Page 23 of 368

21
4008_de_Chap01_Instruments-de-bord_ed01-2016
Anzeige 1 Anzeige 2Ursache Lösungen / Aktionen Beobachtungen
Anomalie "Keyless-System". Wenden Sie sich an einen Vertreter
des P
e
uge
Ot-
Händlernetzes.
Anomalie der elektronischen
Anlasssperre. Schalten Sie die Zündung aus und
starten Sie den Motor dann erneut.Wenn das Problem weiter besteht,
wenden Sie sich an einen Vertreter
des P
e
uge
Ot-
Händlernetzes.
Der elektronische Schlüssel wird
nicht erkannt. Führen Sie den elektronischen
Schlüssel in die Aussparung im
Handschuhfach ein.Denken Sie daran, den
elektronischen Schlüssel nach dem
Anlassen des Fahrzeugs aus der
Aussparung zu entfernen.
Der elektronische Schlüssel wurde
nicht aus der Aussparung im
Handschuhfach entfernt.
en
tfernen Sie den elektronischen
Schlüssel aus der Aussparung im
Handschuhfach.
Die Lenksäule ist verriegelt. Stecken Sie erneut den
Zündschlüssel ein und drehen
Sie leicht am Lenkrad, um die
Lenksäule zu entriegeln.
Der Motor ist ausgeschaltet, aber
der
g
a
ngwahlhebel befindet sich
nicht in Position P . Stellen Sie den
g
a
ngwahlhebel in
Position P .
gi
lt nur für die mit CV
t-ge
triebe
ausgestatteten Fahrzeuge.
1
Bordinstrumente
Page 25 of 368

23
4008_de_Chap01_Instruments-de-bord_ed01-2016
Anzeige 1 Anzeige 2Ursache Lösungen / Aktionen Beobachtungen
Warnmeldungen (Zündung auf "ON")
Anomalie der elektrischen
Servolenkung. Halten Sie das Fahrzeug an, warten
Sie einen Moment und starten Sie
dann den Motor erneut.Wenn die Meldung nach dem Neustart
weiterhin aufleuchtet, wenden Sie sich an
einen Vertreter des P
e
uge
Ot-
Händlernetzes
oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Die Batterie für das "Keyless-
System" ist leer. Bitte ersetzen Sie die Batterie.
Für weitere Informationen zum
Sicherheitsverfahren mit dem
Keyless-System und insbesondere
zum Batteriewechsel finden Sie in
der entsprechenden Rubrik.
Der elektronische Schlüssel, den
Sie bei sich tragen, wurde nicht
erkannt. Überprüfen Sie, dass Sie den
richtigen elektronischen Schlüssel
bei sich haben.Wenn die Meldung weiterhin
besteht, wenden Sie sich an
einen Vertreter des P
e
uge
Ot-
H
ändlernetzes.
Der elektronische Schlüssel ist noch
im Fahrzeug und Sie versuchen,
die
t
ü
ren oder den Kofferraum von
außen zu verriegeln. Vergewissern Sie sich, dass Sie
den elektronischen Schlüssel bei
sich tragen, bevor Sie das Fahrzeug
verriegeln möchten.
ei
ne der t
ü
ren oder der Kofferraum
sind bei Verriegeln des Fahrzeugs
nicht richtig geschlossen. Schließen Sie die
t
ü
r oder den
Kofferraum und verriegeln Sie dann
das Fahrzeug.
Anomalie "Keyless-System" Wenden Sie sich an einen Vertreter
des P
e
uge
Ot-
Händlernetzes.
1
Bordinstrumente
Page 58 of 368

56
4008_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
"Keyless-System"
Einzelentriegelung
F Zur separaten en triegelung der Fahrertür
mit dem elektronischen Schlüssel am
Körper drücken Sie ein erstes Mal auf den
Knopf B und ziehen anschließend den
gr
iff, um die t
ü
r zu öffnen.
F
Z
um e
n
triegeln des gesamten Fahrzeugs
drücken Sie ein zweites Mal auf den Knopf
B.
System, mit dem sich das Fahrzeug entriegeln,
verriegeln und starten lässt, indem man den
elektronischen Schlüssel bei sich trägt.
er k
ann auch wie eine Fernsteuerung
verwendet werden.
Weitere Informationen zu dem Schlüssel mit
Fernbedienung siehe entsprechende Rubrik.
Fahrzeug öffnen
Komplettentriegelung
F Drücken Sie, während Sie sich mit dem
elektronischen Schlüssel in einem der
definierten Bereiche A befinden, auf eine
der
t
a
sten B oder C , um das Fahrzeug zu
entriegeln, und ziehen Sie dann am
g
r
iff,
um die
t
ü
r zu öffnen.
A
uch Ihre Fahrgäste können die t
ü
ren
öffnen, sobald sich der Schlüssel in einem
der definierten Bereiche befindet.
Die entriegelung wird durch ein
akustisches Signal und durch die
Fahrtrichtungsanzeiger angezeigt, die
zwei Mal blinken.
gl
eichzeitig klappen die Außenspiegel aus.
Die
e
i
nzelentriegelung ist nur bei den
Fahrzeugen ver fügbar, die nicht mit
Sicherheitsverriegelung ausgestattet sind.
Aus Sicherheitsgründen haben
die er fassungsbereiche, in denen
der Schlüssel funktioniert, einen
Radius von ungefähr 70 cm um jeden
tü
röffnungsknopf.
Öffnen/Schließen
Page 61 of 368

59
4008_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Vorgehensweise im Notfall mit dem
Keyless-System
Entriegelung
F Drehen Sie den Schlüssel im Schloss der Fahrertür nach vorne, um das Fahrzeug zu
entriegeln.
Notöffnung / - verriegelung
mit dem integrierten Schlüssel
Der integrierte Schlüssel dient zum Ver-
bzw. en triegeln des Fahrzeugs, wenn der
elektronische Schlüssel unter folgenden
Bedingungen nicht funktioniert:
-
B
atterie der Fernbedienung verbraucht,
Fahrzeugbatterie entladen, abgeklemmt, ...
-
F
ahrzeug in einem Bereich mit starker
elektromagnetischer Strahlung.
F
H
alten Sie den Knopf 1 gezogen, um den
integrierten Schlüssel 2 herauszuziehen.Verriegelung
F Drehen Sie den Schlüssel im Schloss der Fahrertür
nach hinten, um das Fahrzeug zu verriegeln.
Mit dem ersatzschlüssel können Sie
nur die Fahrertür ver- oder entriegeln.
um d
ie anderen t
ü
ren zu verriegeln
oder zu entriegeln, nutzen Sie die
Innensteuerungen.
Weitere Informationen zur
Verriegelung / Entriegelung
des Innenraums finden Sie in der
entsprechenden Rubrik.
2
Öffnen/Schließen
Page 62 of 368

60
4008_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Mit dem Keyless-System erscheint eine
Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments,
wenn die Batterie gewechselt werden muss.
Austausch der Batterien
Wer fen Sie die Batterien der
Fernbedienung nicht weg. Sie enthalten
umweltbelastende Metalle.
geb
en Sie sie an einer zugelassenen
Sammelstelle ab.Fernbedienung
Batterietyp: CR1620 / 3 Volt
Elektronischer Schlüssel
Batterietyp: CR2032 / 3 Volt
F
Ö
ffnen Sie den Deckel mit Hilfe eines kleinen Schraubenziehers an der e
i
nkerbung.
F
H
eben Sie den Deckel an.
F
N
ehmen Sie die verbrauchte Batterie aus dem Fach heraus.
F
S
etzen Sie die neue Batterie unter Beachtung der ursprünglichen Richtung in das Fach ein.
F
H
aken Sie den Deckel am
g
e
häuse ein. Achten Sie beim
e
i
nsetzen der Batterie
an die Pole; die Batterie kann sonst
explodieren.
er
setzen Sie die Batterie immer durch
eine identische oder äquivalente Batterie.
Achten Sie auf Wasserspritzer oder
Staub, solange das g
e
häuse geöffnet ist.
Öffnen/Schließen
Page 63 of 368

61
4008_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Verlust des elektronischen Schlüssels
Wenden Sie sich mit der Fahrzeugzulassung und Ihrem Personalausweis und wenn möglich mit dem Anhänger, der den Schlüsselcode enthält,
an einen PeugeOt- Vertragspartner.
Der P
e
uge
Ot-
Vertragspartner kann den Schlüssel- und den t
r
anspondercode ermitteln und einen neuen Schlüssel bestellen.
Elektronischer Schlüssel
Der Hochfrequenz-elektronikschlüssel ist hochempfindlich; um das Fahrzeug nicht versehentlich zu entriegeln, sollten Sie daher nicht an der
Fernbedienung manipulieren, wenn Sie den Schlüssel z.B. in der ta sche tragen.
Betätigen Sie die
t
a
sten des elektronischen Schlüssels möglichst nicht außerhalb der Reich- und Sichtweite Ihres Fahrzeugs. Sie könnte dadurch
funktionsuntüchtig werden und müsste in diesem Fall reinitialisiert werden.
Die Fernbedienung des elektronischen Schlüssels funktioniert nicht, solange der Schlüssel im Zündschloss steckt oder die Zündung eingeschaltet ist.
Fahrzeug schließen
Das Fahren mit verriegelten tü ren kann im Notfall Rettungskräften den Zugang zum Fahrgastraum erschweren.
Lassen Sie aus Sicherheitsgründen niemals Kinder allein an Bord, außer für einen sehr kurzen Augenblick.
In allen Fällen nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs die Fernbedienung oder den elektronischen Schlüssel (falls Keyless-System) mit.
Elektrische Störungen
Beim Schlüssel des Keyless-Systems kann es zu Fehlfunktionen kommen, wenn er sich in der Nähe eines elektronischen ge räts befindet: z.B. tel
efon, Laptop, starke Magnetfelder, ...
Diebstahlsicherung
Nehmen Sie keinerlei Änderungen an der elektronischen Anlasssperre vor. es könnte dadurch zu Funktionsstörungen kommen.
Denken Sie daran, das Lenkrad einzuschlagen, um die Lenksäule zu sperren.
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens
Lassen Sie die paarweise Zuordnung aller in Ihrem Besitz befindlichen Schlüssel von einem Vertreter des Pe ugeOt- Händlernetzes überprüfen, um
sicher zu gehen, dass die in Ihrem Besitz befindlichen Schlüssel die einzigen sind, mit denen Ihr Fahrzeug geöffnet und gestartet werden kann.
2
Öffnen/Schließen
Page 67 of 368

65
4008_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Wenden Sie sich für Arbeiten an der
Alarmanlage in jedem Fall an das
P
e
uge
Ot-
Händlernetz oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Alarmanlage*System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor Diebstahl und ein bruch. Die Alarmanlage hat folgende Schutzfunktionen:
- Rundumschutz
Das System sichert das Fahrzeug gegen unbefugtes Öffnen.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand versucht, eine
tü r,
den Kofferraum oder die Motorhaube zu öffnen.
- Innenraumschutz
Das System registriert Bewegungen im
Fahrzeuginnenraum.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand eine
Scheibe einschlägt, in das Fahrzeug eindringt
oder sich im Fahrzeuginnenraum bewegt.
- Abschleppschutz
Das System registriert Änderungen der
Fahrzeuglage.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn das Fahrzeug
angehoben, bewegt oder angestoßen wird.
Autoprotect-Funktion
Das System registriert, ob die Systemkomponenten
außer Funktion gesetzt werden.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn die Batterie, die
zentrale Steuerung oder die Kabel der Sirene
abgeklemmt oder beschädigt werden.
Abschließen des Fahrzeugs mit
Aktivierung der kompletten Alarmanlage
Aktivierung
F Schalten Sie die Zündung aus (Modus OFF,
wenn Ihr Fahrzeug mit der Funktion
"Keyless-System" ausgestattet ist).
F
e
n
tfernen Sie den Schlüssel aus dem
Zündschloss, wenn Ihr Fahrzeug nicht
mit der Funktion "Keyless-System"
ausgestattet ist.
F
S
teigen Sie aus und schließen Sie alle
tü
ren und die Motorhaube.
F
D
rücken Sie auf die Verriegelungstaste der
Fernbedienung oder auf einen der Knöpfe
an den
t
ü
ren oder am Kofferraum, wenn
Ihr Fahrzeug mit der Funktion "Keyless-
System" ausgestattet ist.
Deaktivierung
Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen
aus, um den Alarm zu deaktivieren:
F
d
rücken Sie auf die e
n
triegelungstaste der
Fernbedienung oder auf einen der Knöpfe
der
t
ü
ren oder des Kofferraums, wenn
Ihr Fahrzeug mit der Funktion "Keyless-
System" ausgestattet ist.
F
S
chalten Sie die Zündung ein (Modus ON,
wenn Ihr Fahrzeug mit der Funktion
"Keyless-System" ausgestattet ist).
F
Ö
ffnen Sie eine t
ü
r oder den Kofferraum,
wenn die Aktivierung der Alarmanlage
läuft.
Die Alarmanlage ist deaktiviert. Die
Kontrollleuchte A erlischt. Die Aktivierung der Alarmanlage läuft: die
Kontrollleuchte A blinkt schnell und ein
akustisches Signal ertönt mit u
n
terbrechungen
für 20 Sekunden.
Wenn die 20 Sekunden abgelaufen sind, ist
das System aktiviert. Das akustische Signal
schaltet sich aus und die Kontrollleuchte der
ta
ste blinkt langsam.
* Je nach Ausstattung.
2
Öffnen/Schließen