ABS Peugeot 406 Break 2002.5 Betriebsanleitung (in German)

Peugeot 406 Break 2002.5 Betriebsanleitung (in German) 406 Break 2002.5 Peugeot Peugeot https://www.carmanualsonline.info/img/29/12688/w960_12688-0.png Peugeot 406 Break 2002.5 Betriebsanleitung (in German)

Page 8 of 172

Peugeot 406 Break 2002.5  Betriebsanleitung (in German) SICHERHEITSGURTE 
Höhenverstellung der  
Sicherheitsgurte vorne 
Verstellknopf 1zusammendrücken
und verschieben. 
Anlegen der Sicherheitsgurte 
Gurt  nach  vorne  ziehen  und  Rie� 
gel  im  Gurtsch

Page 10 of 172

Peugeot 406 Break 2002.5  Betriebsanleitung (in German) 12IHR 406 AUF EINEN BLICK
AUTOAKTIVES AUTOMATIKGETRIEBE 
Fahrzeug anlassen 
Bei laufendem Motor Fahrzeug aus Wählhebelstellung  Pstarten:
 Beim Verlassen der Schaltposition P (shift lock) unbedingt

Page 14 of 172

Peugeot 406 Break 2002.5  Betriebsanleitung (in German) 29-07-2002
DIE PEUGEOT WARTUNG 
Die Wartungsabstände für Ihr Fahrzeug haben sich vergrößert.
• Benzinmotoren: alle 30 000 km oder alle zwei Jahre.
• Dieselmotoren mit Direkteinspritzung: alle

Page 15 of 172

Peugeot 406 Break 2002.5  Betriebsanleitung (in German) 29-07-2002
BESONDERHEITEN 
Für bestimmte wichtige Bauteile Ihres Fahrzeugs gelten besondere Wartungsabstände.
Die Airbags und die pyrotechnischen Komponenten der Sicherheitsgurte müssen alle 10 Jah

Page 23 of 172

Peugeot 406 Break 2002.5  Betriebsanleitung (in German) 29-07-2002
HANDELSBEZEICHNUNGEN DER IN EUROPA ZUGELASSENEN UND EMPFOHLENEN MOTOR�SCHMIERMITTEL(1)
BENZIN 
BENZIN 
241) Mindestgüteklasse: Benzinmotoren: ACEA A3 und API SH/SJ; Dieselmotor: 
ACEA B3 u

Page 24 of 172

Peugeot 406 Break 2002.5  Betriebsanleitung (in German) 29-07-2002
25
DIE WARTUNG IHRES 406
Empfohlene und zugelassene 
Schmiermittel 
Die  in  der  nebenstehenden  Tabelle 
aufgeführten  Ölsorten  sind  für  die
meisten Betriebszwecke geeignet. 
Die  n

Page 25 of 172

Peugeot 406 Break 2002.5  Betriebsanleitung (in German) BORDINSTRUMENTE BENZIN� UND DIESELMOTOR1 � Warnleuchte 
Tankverschluss
2 �  Warnleuchte Tür offen
3 �  Kontrollleuchte für  
Abblendlicht
4 �  Kontrollleuchte für Fernlicht
5 �  Drehzahlmesser
6 �

Page 26 of 172

Peugeot 406 Break 2002.5  Betriebsanleitung (in German) 1 �Warnleuchte 
Tankverschluss 
2 �  Warnleuchte Tür offen
3  �  Kontrollleuchte für Abblendlicht 
4 �  Kontrollleuchte für Fernlicht 
5 �  Drehzahlmesser
6 �  Blinker links
7 �  Warnleuchte STOP �

Page 27 of 172

Peugeot 406 Break 2002.5  Betriebsanleitung (in German) IHR 406 IM EINZELNEN127
1 �
Warnleuchte Tankverschluss
2 � Warnleuchte Tür offen
3 �  Kontrollleuchte für Abblendlicht 
4 �  Kontrollleuchte für Fernlicht 
5 �  Drehzahlmesser 
6 �  Blinker links
7

Page 28 of 172

Peugeot 406 Break 2002.5  Betriebsanleitung (in German) BETRIEBSKONTROLLE 
Wenn  eine  Kontrollleuchte  bei  laufendem  Motor  dauernd  brennt  oder
blinkt,  ist  dies  ein  Hinweis  auf  eine  Betriebsstörung  be i  dem  betreffenden
Aggregat.  Bei  best
Page:   1-10 11-20 21-30 31-40 40 next >