alarm Peugeot 406 C 2003 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2003, Model line: 406 C, Model: Peugeot 406 C 2003Pages: 141, PDF-Größe: 1.86 MB
Page 85 of 141

24-03-2003
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN87
ALARMANLAGE*
Die Alarmanlage hat zwei Schutzfunk- tionen: ¥
Rundumschutz , der Alarm wird
ausgelšst, wenn eine Tür, die
Motorhaube oder der Kofferraum
gešffnet wird.
¥ Innenraumschutz , der Alarm wird
ausgelšst bei einer Erschütterung
im Fahrzeuginnenraum (Brucheiner Fensterscheibe oder Bewe-gung im Innenraum) .
Hinweis: Sie ist auch mit einer Ein-
bruchsicherung ausgestattet. Wennjemand versucht, die Kabel der Sire-ne, des zentralen SteuergerŠtes derAlarmanlage oder der Batterie durch-zuschneiden, ertšnt die Sirene,wŠhrend gleichzeitig die Fahrtrich-tungsanzeiger aufleuchten. Aktivieren Schalten Sie die ZŸndung aus und stei- gen Sie aus.
Aktivieren Sie die Alarmanlage binnen
fŸnf Minuten nach dem Aussteigen, indemSie das Fahrzeug mit der Fernbedienungverriegeln (die von au§en sichtbare roteKontrollleuchte im Schalter blinkt imSekundentakt, gleichzeitig leuchten dieFahrtrichtungsanzeiger auf und bleibenfŸr die Dauer von zwei Sekunden erleuch-tet). Nach 5 Sekunden ist der Innenraum- schutz aktiviert. Nach 45 Sekunden ist der Rundumschutz aktiviert.
Bei Auslšsen des Alarms ertšnt die Sirene fŸr die Dauer von drei§ig Sekunden.
Nach dem Auslšsen des Alarms ist die Alarmanlage erneut betriebsbereit. Hinweis:
Wenn Sie das Fahrzeug ab-
schlie§en mšchten, ohne die Arlarmanla- ge zu aktivieren, verriegeln Sie es mit demSchlŸssel. AchtungW enn beim Aktivieren der Alarmanla-
ge eine TŸr, der Kofferraum oder die Motorhaube nicht richtig geschlossenist, ertšnt kurzzeitig die Sirene.Schlie§en Sie das Fahrzeug richtig,
damit die Alarmanlage aktiviert wird. Inaktivieren Entriegeln Sie das Fahrzeug mit der Fernbedienung (die Fahrtrichtungsan-zeiger blinken fŸr die Dauer von zweiSekunden, die rote Kontrollleuchte imSchalter erlischt). Hinweis:
Wenn die rote Kontrollleuch-
te blinkt, wird damit angezeigt, dass
der Alarm wŠhrend Ihrer Abwesenheitausgelšst wurde. Schalten Sie die ZŸndung ein, um die Leuchte auszuschalten. Hinweis: Wenn die Alarmanlage akti-
viert ist, die Fernbedienung jedoch nicht mehr funktioniert: ¥ Entriegeln Sie die TŸren mit dem
SchlŸssel und šffnen Sie die TŸr;
der Alarm wird ausgelšst.
¥ Schalten Sie binnen zehn Sekundendie ZŸndung ein.
¥ DrŸcken Sie sofort auf die Taste 1
fŸr den Innenraumschutz; die Alarm-anlage schaltet sich aus.
* Je nach Bestimmung
Page 86 of 141

24-03-2003
IHR 406 COUPÉ IM EINZELNEN
88
Nehmen Sie keinerlei
€nderungen an der Alarm-
anlage vor, dies kšnnte zuFunktionsstšrungenfŸhren.
Rundumschutz allein inaktivieren ¥
siehe Abschnitt "Inaktivieren"
Hinweis: Wenn Sie die Batterie aufla-
den oder austauschen mšchten:¥ Schalten Sie die ZŸndung ein.
¥ DrŸcken Sie binnen zehn Sekunden nach dem Einschalten der ZŸndung
auf die Taste 1fŸr den Innenraum-
schutz und halten Sie sie zweiSekunden lang gedrŸckt.
¥ Die Kontrollleuchte blinkt dreiSekunden lang schnell.
¥ Klemmen Sie die Batterie ab.
¥ Nach jedem Wiederanschlie§en derBatterie mŸssen Sie das Fahrzeugmit der Fernbedienung verriegelnund dann wieder entriegeln.
Nur Rundumschutz aktivieren W
enn Sie wŠhrend Ihrer Abwesenheit
ein Fenster leicht offen lassen
mšchten oder ein Tier im FahrzeugzurŸcklassen, mŸssen Sie sich aufden Rundumschutz beschrŠnken: ¥ Schalten Sie die ZŸndung aus.
¥ DrŸcken Sie binnen zehn Sekunden
auf die Taste 1fŸr den Innenraum-
schutz, bis die Kontrollleuchte auf-leuchtet.
¥ Steigen Sie aus dem Fahrzeug aus.
¥ DrŸcken Sie die Verriegelungstastean der Fernbedienung.
¥D ie TŸren werden verriegelt.
¥ Die Fahrtrichtungsanzeiger leuchtenfŸr die Dauer von zwei Sekundenauf.
¥ Die rote Kontrollleuchte der Tasteblinkt im Sekundentakt.
Page 128 of 141

24-03-2003
DIE WARTUNG IHRES 406 COUPÉ
38
Sicherung Nr. Stärke
Abgesicherter Stromkreis
1ShuntAirbags
25 AGeblŠsesteuerung
3 10 AKombiinstrument
45 ASignal + nach ZŸndung fŸr ZentralsteuergerŠt (BSI)
5
–Nicht belegt
6 10 ABedienungsschalter Lenkrad
7 15 ASirene Alarmanlage
8 10 Abordeigenes Navigationssystem
95 A+ Batterie fŸr ZentralsteuergerŠt (BSI)
10 15 A Autoradio
11 10 ADritte Bremsleuchte
12 10 A Bremslicht rechts
13 20 A Fensterheber Fahrerseite
14 30 A Fensterheber Beifahrerseite
15
–+ Batterie Anschluss AnhŠngerkupplung
16 20 A Speicherung Sitzposition
17 20 A Elektrische Verstellung Beifahrersitz
18 10 A Beleuchtung ZigarettenanzŸnder-Anzeige - Beleuchtung Schalter und Aschenbecher - ProgrammwŠhler Automatikgetriebe
Sicherungskasten am Armaturenbrett
Page 135 of 141

24-03-2003
DIE WARTUNG IHRES 406 COUPÉ47
406 COUPÉ ZUBEHÖR V erwenden Sie fŸr Ihren PEUGEOT nur Originalzubehšr und -teile, die von PEUGEOT zugelassen sind.
Diese wurden von PEUGEOT auf ihre ZuverlŠssigkeit und Sicherheit geprŸft und zugelassen, d.h. sie sind fŸr Ihr Fahr-
zeug geeignet, wofŸr PEUGEOT bei anderen Produkten keine Garantie Ÿbernehmen kann.
Das PEUGEOT-VertragshŠndlernetz bietet Ihnen ein umfassendes Programm von Zubehšrteilen, die von PEUGEOT
zugelassen wurden. Auf alle diese Teile erhalten Sie die Ÿbliche PEUGEOT-Garantie: Ð Sicherheit :Alarmanlagen, Scheibengravur, Diebstahlsicherung fŸr Leichtmetallfelgen, Verbandkasten, W arndreieck, usw.
Ð Schutz :Teppiche, TŸrschwellenschutz, Kofferraumteppich, SchmutzfŠnger, mit den Seitenairbags
kompatible SitzbezŸge, Sto§stangen-Schutzfolie.
Ð Kommunikation :Telefon, Freisprechanlage, Navigationssystem, Autoradios, CD-Wechsler, Lautsprecher.
Ð Styling :Leichtmetallfelgen, Spoiler, Sportauspuff, Schalthebelknopf Leder, Lederlenkrad.
Ð Komfortausstattung :Ablagemšglichkeiten, RŸckhaltenetz, Telefonkonsole, Armlehne.
Ð Freizeitausrüstung :AnhŠngerkupplung, Dachkoffer, Schneeketten.
Ð Kinder :Kindersitze und -sitzerhšhungen.
Ð Wartungsprodukte :Scheibenreiniger, Reinigungs- und Pflegemittel fŸr innen und au§en.