ad blue PEUGEOT 5008 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2016, Model line: 5008, Model: PEUGEOT 5008 2016Pages: 364, PDF-Größe: 13.29 MB
Page 275 of 364

273
5008_de_Chap12b_Rt6-2-8_ed01-2015
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug
funktioniert.
WIP Nav+
01 Erste Schritte-Bedieneinheit
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte, die
besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem
Fahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach
Aktivierung des
e nergiesparmodus aus, um die Batterie zu
schonen.
INHALT
02
Lenkradbetätigungen
03
Allgemeine Funktion
en
04
Navigation
- Führung
05
Verkehrsinformationen
06
Telefonieren
07
Radio
08
Laufwerke für Musikdateien,
Speichermedien
09
Audioeinstellungen
10
Konfiguration
11
Bildschirmstrukturen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S. 274
276
277
279
292
295
305
310
316
317
318
Navigation GPS
Autoradio Multimedia
Bluetooth
®-Telefon
Häufig gestellte Fragen S. 322
Page 297 of 364

06
295
5008_de_Chap12b_Rt6-2-8_ed01-2015
Zugang zum Menü "TELEFON"
"Telefon"
"Wählen"
"Kontakte"
"Kontakte verwalten "
"Telefonfunktionen"
"Bluetooth
®- Funktionen "
"Auflegen"
Schalten Sie von der Liste zum Menü um (links/rechts). oder
Liste der letzten Anrufe, die mit
dem an das System verbundenen
telefon getätigt oder empfangen
wurden.
Drücken Sie diese
taste.
u
m einen Anruf zu tätigen, wählen Sie eine Rufnummer aus der
Liste und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit "OK".
Bei
Anschluss
eines
anderen
T
elefons
wird
die
Anrufliste
gelöscht. Kein
t
elefon
verbunden
telefon verbunden
e
ingehender Anruf
Abgehender Anruf
Synchronisierung des
Adressbuchs läuft
telefongespräch läuft
In der oberen Leiste der
dauerhaften Ansicht
TELEFONIEREN
Page 298 of 364

06
296
5008_de_Chap12b_Rt6-2-8_ed01-2015
TELEFONIEREN
Mit einem Bluetooth®-Telefon verbinden
Erste VerbindungAus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des Bluetooth®-
Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des Autoradios
bei stehendem
Fahrzeug
vornehmen, weil dieser Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeit
erfordert.
Wählen Sie im Bluetooth
®-Menü Ihres Peripheriegerätes
den Namen "Peugeot" aus der Liste der erkannten g eräte
aus.
Drücken Sie diese
taste.
Wählen Sie " Bluetooth
® - Funktionen " aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie " Peripheriegeräte suchen" aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Die Liste der erkannten Peripheriegeräte wird
angezeigt. Warten Sie bis die
taste
"Verbinden" erscheint.
Sie können die Kompatibilität Ihres
telefons auf www
.peugeot.de (Service)
überprüfen.
Aktivieren Sie die Bluetooth
®-Funktion des telefons
und stellen Sie sicher
, dass es "für alle sichtbar ist"
(Konfiguration
des
T
elefons).
Verfahren (kurz) ausgehend vom Telefon
g
eben Sie den mindestens vierstelligen Code in das
Peripheriegerät ein und bestätigen Sie.
g
eben Sie den gleichen Code ins System ein,
wählen Sie " OK" aus und bestätigen Sie. Verfahren ausgehend vom System
Page 299 of 364

06
297
5008_de_Chap12b_Rt6-2-8_ed01-2015
TELEFONIEREN
Wählen Sie "Verbinden" aus und bestätigen
Sie.
Das System schlägt vor, das
telefon:
-
im "
Freisprechmodus" (nur t
elefon),
-
im Modus "
Audio" (Streaming:
Wiedergabe der Musikdateien des
telefons),
-
oder im Modus " Alles
" (um beides
auszuwählen) zu verbinden.
Wählen Sie " OK" aus und bestätigen Sie Ihre
Auswahl. Nehmen Sie anschließend die automatische Verbindung mit dem
telefon
an, damit sich das telefon bei jedem Fahrzeugstart wieder automatisch
verbinden lässt.
Die Systemkapazität, die die V
erbindung in nur einem einzigen Modus
vorsieht, hängt vom
telefon ab.
e ine Verbindung unter Verwendung beider
Betriebsarten ist standardmäßig möglich. Der "Freisprechmodus" sollte bevorzugt verwendet werden, wenn der
Abspielmodus "Streaming" nicht gewünscht ist.
Die angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und von de\
r Kompatibilität der benutzten Bluetooth
®-geräte ab. Informieren Sie sich in der
Anleitung zu Ihrem telefon und bei Ihrem Netz-Betreiber
, zu welchen Diensten Sie Zugang haben.
Das System fordert Sie je nach
telefontyp auf, die Übertragung Ihres
V
erzeichnisses zu bestätigen, oder nicht.
Beim erneuten Starten des Fahrzeugs wird das zuletzt mit dem
Fahrzeug verbundene
telefon ungefähr innerhalb von 30
Sekunden nach
Fahrzeugstart automatisch verbunden (Bluetooth
® aktiviert und sichtbar).u
m den automatischen Verbindungsmodus zu ändern, müssen Sie das
angeschlossene
telefon deaktivieren und das telefon im gewünschten
Modus erneut verbinden.
g
eben Sie einen mindestens vierstelligen Code in das
Peripheriegerät ein und bestätigen Sie.
g
eben Sie den gleichen Code in das System
ein, wählen Sie " OK" aus und bestätigen Sie.
Wählen Sie den Namen des ausgewählten
Peripheriegerätes aus der Liste der erkannten
Peripheriegeräte und bestätigen Sie.
Page 301 of 364

06
299
5008_de_Chap12b_Rt6-2-8_ed01-2015
Kontakt editieren, importieren oder löschen
Drücken Sie auf PHONE, wählen Sie
anschließend " Kontakte" und bestätigen Sie
Ihre Auswahl.
Wählen Sie " Suchen" aus und drehen Sie
dann das
e instellrad, um in numerischer oder
alphabetischer Reihenfolge eine gewünschte
Kontaktgruppe entsprechend den vorher
vorgenommenen Speicherungen zu wählen
und bestätigen Sie dann.
g
ehen Sie zur Kontaktliste, wählen Sie den
Kontakt aus und bestätigen Sie.
Wählen Sie " Öffnen" aus, um einen
telefonkontakt anzuzeigen oder Änderungen
an einem im System gespeicherten Kontakt
vorzunehmen.
Wählen Sie " Importieren
" aus, um einen
telefonkontakt in das System zu kopieren.
Wählen Sie " Löschen
" aus, um einen im
System gespeicherten Kontakt zu löschen.
TELEFONIEREN
Wählen Sie OK oder drücken Sie die Return-taste, um das Menü zu verlassen.
Sobald der Kontakt importiert ist, verschwindet das Bluetooth
®-Symbol und
wird ersetzt durch das telefon-Symbol, welches anzeigt, dass der Kontakt im
System gespeichert wurde.
e
s ist nicht möglich, die Kontakte im
telefon oder auf der SIM-Karte über die
Bluetooth®-Verbindung zu ändern oder zu löschen.
In diesem Menü " Kontakte", werden die Kontakte einzeln importiert und
gelöscht.
Page 306 of 364

06
304
5008_de_Chap12b_Rt6-2-8_ed01-2015
Drücken Sie zweimal auf PHONE.
Wählen Sie " Liste der angeschlossenen
Geräte" und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
e
s ist möglich,
-
das ausgewählte telefon zu
"Verbinden" oder die Verbindung zu
"Unterbrechen",
-
die V
erbindung des ausgewählten
telefons aufzuheben.e
s ist ebenfalls möglich, alle Verbindungen
aufzuheben.
Verwaltung der angeschlossenen Telefone Einstellung des Klingeltons
Drücken Sie zweimal auf PHONE.
Wählen Sie " Telefonfunktionen " aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie " Klingeltonoptionen " aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Sie können die Lautstärke und den Klingelton
einstellen.
Wählen Sie "
Bluetooth
® - Funktionen " aus.
Wählen Sie "OK" aus und bestätigen Sie Ihre
Auswahl, um die Änderungen zu speichern.
TELEFONIEREN
Page 316 of 364

08
314
5008_de_Chap12b_Rt6-2-8_ed01-2015
Streaming Audio
Das Streaming ermöglicht das Abspielen der Audiodateien des telefons über die
Lautsprecher des Fahrzeugs.
Schließen Sie das
telefon an: siehe
Abschnitt "TELEFONIEREN".
Wählen Sie den Modus " Audio" oder "Alles" aus.
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch erfolgt, kann es erforderlich sein,\
die
Audiowiedergabe vom
telefon aus zu initiieren.
Die Steuerung erfolgt über das Peripheriegerät oder über die tasten am
Autoradio.
Sobald das
telefon im Modus Streaming verbunden ist, wird es als
Medienquelle betrachtet.
e
s wird empfohlen, den Modus " Wiederholen" am Bluetooth
®-gerät zu
aktivieren.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
Anschluss eines Gerätes der Firma APPLE®
Schließen Sie das gerät der Firma Apple® mit einem geeigneten Kabel (nicht im
Lieferumfang enthalten) an den
u
SB-Anschluss an.
Die Wiedergabe erfolgt automatisch.
Die Steuerung erfolgt über die Bedientasten des Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden
e
inteilungen sind die des angeschlossenen
mobilen Abspielgerätes (Interpreten/ Alben / Musikrichtung/ Playlisten /
Hörbücher / Podcasts).
Standardmäßig wird eine
e
inteilung nach Interpreten verwendet. u m die
verwendete
e
inteilung zu ändern, gehen Sie die Bildschirmstruktur bis zur
ersten Stufe wieder zurück und wählen Sie dann die gewünschte
e inteilung
(z.B. Playlist) und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur bis
zum gewünschten
titel nach unten abzusteigen.
Der
Modus
"Shuffle
tracks"
auf
dem
iPod
® entspricht dem Modus "Shuffle" beim Autoradio.
Der
Modus
"Shuffle
album"
auf
dem
iPod
® entspricht dem Modus "Shuffle all" beim Autoradio.
Der
Modus
"Shuffle
tracks"
wird
bei
Anschluss
des Geräts standardmäßig
wiedergegeben.
e
s kann sein, dass die Softwareversion des Autoradios nicht kompatibel mit der
g
eneration Ihres
g
erätes der Firma Apple
® ist.
Page 321 of 364

11
319
5008_de_Chap12b_Rt6-2-8_ed01-2015
TMC-Sender auswählen
TMC-Sender automatisch
TMC-Sender manuell
Liste der TMC-Sender
Verkehrswarnung aktivieren /
deaktivieren
MENÜ
"VERKEHRSINFORMATIONEN"
Geografischer Filter
Alle Meldungen speichern
Meldung speichern
u
m das Fahrzeug
Nach Routen
1
2
2
2
1
2
2
3
3
1
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
Wählen
Kontakte
Anrufen
Öffnen
Importieren
MENÜ "TELEFON"
1
2
2
2
1
2
2
2
2
2
1
2
3
3
3
2
2
2
1
1
1
3
3
3
2
3
2
2
3
Liste der angeschlossenen Geräte Verbinden
Abbrechen
Löschen
Löschen alle
Telefonfunktionen
Klingeltonoptionen Zustand Kontaktspeicher
Anrufliste löschen
Bluetooth®- Funktionen
Peripheriegeräte suchen
Name des Funktelefons ändern
Auflegen
Alle Kontakte anzeigen
Löschen Suchen
Kontakte verwalten
Neu
Alle Kontakte löschen
Alles importieren
Synchronisierungsoptionen
telefonverz.-Kontakte anzeigen
Keine Synchronisierung
Kontakte SIM-Karte anzeigen
2Annullieren
2Sortierung nach Vorname/Name
3Annullieren
Page 325 of 364

323
5008_de_Chap12b_Rt6-2-8_ed01-2015
HäUFIGE FRAGEN
FRAGE ANTWORT ABHILFE
e
inige Staus auf der Route
werden nicht in
e chtzeit
angezeigt. Beim Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die Verkehrsinformationen
zu empfangen.
Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen erfolgreich
empfangen wurden (Anzeige der Symbole für
Verkehrsinformationen auf der Karte).
Die Filter sind zu sehr eingeschränkt. Ändern Sie die
e instellungen " g eographischer Filter".
In einigen Ländern werden lediglich die großen Verkehrsachsen (Autobahnen usw.)
bei den Verkehrsinformationen aufgeführt. Dies ist normal. Das System ist von den verfügbaren
Verkehrsinformationen abhängig.
Die Höhenlage wird nicht
angezeigt. Beim Starten dauert die
g PS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr als
4
Satelliten korrekt empfangen werden. Warten Sie, bis das System vollständig gestartet ist.
Überprüfen Sie, ob das
g PS von mindestens 4 Satelliten
abgedeckt wird (die
taste S
etu P lange drücken,
anschließend "
g PS" wählen).
Je nach Beschaffenheit der
u mgebung ( t
unnel usw
.) oder Wetterlage können die
e
mpfangsbedingungen für das g PS-Signal variieren.Dies ist normal. Das System ist von den
e
mpfangsbedingungen des g PS-Signals abhängig.
Mein Bluetooth
®-telefon lässt
sich nicht anschließen. Möglicherweise ist die Bluetooth®-Funktion des telefons nicht aktiviert oder das telefon wird nicht angezeigt. -
Überprüfen Sie, ob die Bluetooth®-Funktion Ihres telefons aktiviert ist.
-
Überprüfen Sie in den
e
instellungen des
telefons,
dass es "für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth
®-telefon ist nicht systemkompatibel. Sie können die Kompatibilität Ihres telefons auf www .
peugeot.de (Service) überprüfen.
Der
ton des über Bluetooth®
verbundenen telefons ist zu
leise. Die Lautstärke hängt sowohl von der
Anlage als auch vom telefon ab.e rhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios eventuell auf
den Maximalwert und erhöhen Sie gegebenenfalls die
Lautstärke des
t
elefons.
Die
Umgebungsgeräusche beeinflussen die Qualität eines
T
elefongesprächs.Verringern Sie die
u mgebungsgeräusche (Schließen Sie
die Fenster, drehen Sie die Belüftung herunter, fahren Sie
langsamer, etc.).
Page 326 of 364

324
5008_de_Chap12b_Rt6-2-8_ed01-2015
HäUFIGE FRAGEN
FRAGE ANTWORT ABHILFE
e
inige Kontakte erscheinen
doppelt in der Liste. Im Rahmen der Optionen zur Synchronisierung des Adressbuches wird die
Synchronisierung der Kontakte der SIM-Karte, des
telefons oder von SIM-Karte und telefon angeboten. W
enn beide Synchronisierungen ausgewählt werden, kann es
vorkommen, dass einige Kontakte doppelt aufgeführt sind. Wählen Sie "Kontakte SIM-Karte anzeigen" oder
"
t
elefonverz.-Kontakte anzeigen" aus.
Die Kontakte sind nicht in
alphabetischer Reihenfolge
geordnet.
e
inige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach ausgewähltem Parameter,
können die Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen werden. Ändern Sie die
e instellungen der Anzeige des
telefonverzeichnisses.
Das System empfängt keine
SMS. Im Bluetooth
®-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.
Die CD wird grundsätzlich
ausgeworfen oder vom CD-
Spieler nicht wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten
oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
-
Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-
Spieler eingelegt wurde.
-
Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
beschädigt ist.
-
Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um
eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie
dazu die Informationen und
tipps im Kapitel
"M
u SIKM e DIAPLAY e R" nach.
-
Der CD-Spieler des
Autoradios spielt keine DVDs ab.
-
Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der
Audioanlage nicht
gelesen.
Die CD wurde in einem mit dem Abspielgerät nicht kompatiblen Dateiformat (udf, ...)
gebrannt.
Die
CD
hat
einen vom
Autoradio
nicht identifizierbaren Kopierschutz.
Lange Wartezeit nach dem
e
inlegen einer CD oder dem
Anschließen eines
u
SB-
Sticks. Beim
e
inlegen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von Daten
(Verzeichnis,
titel, Interpret, usw
.), was ein paar Sekunden bis zu mehreren Minuten
in Anspruch nehmen kann. Das ist normal.
Die Klangqualität des CD-
Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie
schonend auf.
Die
e
instellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind
ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0
und wählen
Sie keine musikalische Richtung.