alarm Peugeot 508 2014 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2014, Model line: 508, Model: Peugeot 508 2014Pages: 352, PDF-Größe: 13.72 MB
Page 4 of 352

.
Inhalt
Kombiinstrument 22Kontroll- und Warnleuchten 23Anzeigen 33Bordcomputer 38Einstellung Datum und Uhrzeit 41
Betriebskontrolle
Kurzbeschreibung
Schlüssel mit Fernbedienung
43Alarmanlage 53Elektrische Fensterheber 55Kofferraum 57Motorbetriebener Kofferraumdeckel (SW) 58Schiebedach (SW) 61Panorama-Glasdach (SW) 63Kraftstofftank 64Sicherung gegen Falschtanken Diesel 65
Öffnen/Schließen
Vordersitze 67Rücksitze 72Rückspiegel 74Lenkradverstellung 76Innenausstattung 77Kofferraumausstattung (Limousine) 80Kofferraumausstattung (SW) 81Heizung und Belüftung 86Manuelle Klimaanlage 88Automatische Zweizonen-Klimaanlage 90Automatische Vierzonen-Klimaanlage 93Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe 98Programmierbare Heizung / Lüftung 99
Bordkomfort
Starten-Ausschalten des Motors 101Elektrische Feststellbremse 103Manuelle Feststellbremse 110Schaltgetriebe 111Gangwechselanzeige 112Automatikgetriebe 113Automatisiertes 6-Gang-Schaltgetriebe 117STOP & START 121Berganfahrassistent 124Head-Up-Display 125Geschwindigkeitsbegrenzer 128Geschwindigkeitsregler 130Einparkhilfe 132Parklückendetektor 134
Fahrbetrieb
Lichtschalter 136Einschaltautomatik der Beleuchtung 141Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer 144Adaptives Kurvenlicht 145Scheibenwischerschalter 147Wischautomatik 149Deckenleuchten 151Ambientebeleuchtung 152
Sicht
Sparsame Fahrweise 20
Page 10 of 352

8
Kurzbeschreibung
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte signalisier t den Zustand der entsprechenden Funktion.
Schalterleisten
Öffnen des Kofferraums
Öffnen der Tankklappe
5 7, 5 8
Massage
71
53
Alarmanlage
Kontrollleuchte der programmierbaren Heizung
64
99
Elektrische Feststellbremse
103
Start/Stopp mit elektronischem Schlüssel
101
Deaktivierung des STOP & START-Systems
122
Head-Up-Display (On/Off, Einstellungen)
125
Deaktivierung der Einparkhilfe
133
Parklückendetektor
13 4
Elektrische Kindersicherung
164
Deaktivierung ASR
171
Fernlichtassistent
142
Page 51 of 352

2
49
Öffnen/Schließen
508_de_Chap02_ouvertures_ed01-2014_CA
Verriegeln/Entriegeln von innen
Automatische Zentralverriegelung der Türen
Die Türen können sich während der Fahr t automatisch verriegeln (bei einer Geschwindigkeit von über 10 km/h). Um diese Funktion zu aktivieren bzw. deaktivieren, drücken Sie auf die Taste, bis eine Meldung auf dem Bildschirm erscheint.
Der Knopf ist wirkungslos, wenn die Verriegelungssicherung aktiviert ist. Benutzen Sie in diesem Fall zum Entriegeln den Schlüssel oder die Fernbedienung.
Fahren mit verriegelten Türen kann den Rettungskräften im Notfall den Zugang zum Innenraum erschweren.
Drücken Sie auf das geschlossene Vorhängeschloss, um Ihr verriegeltes Fahrzeug auf dem Parkplatz zu or ten.
Orten des Fahrzeugs
Drücken Sie auf den Knopf. Damit lassen sich Türen und Kofferraum ver- bzw. entriegeln.
Die Deckenleuchten und die Fahr trichtungsanzeiger blinken für die Dauer einiger Sekunden.
Für den Fall eines sperrigen Transpor ts mit offenem Kofferraum können Sie diese Taste drücken, um das Alarmsignal für den offenen Kofferraum zu unterbinden. Bei einem Schließen von innen werden die Außenspiegel nicht eingeklappt.
Page 55 of 352

2
53
Öffnen/Schließen
508_de_Chap02_ouvertures_ed01-2014_CA
System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor Diebstahl und Einbruch. Die Alarmanlage hat folgende Schutzfunktionen:
Alarmanlage
- Rundumschutz
Das System sicher t das Fahrzeug gegen unbefugtes Öffnen. Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand versucht, eine Tür, den Kofferraum oder die Motorhaube zu öffnen.
- Innenraumschutz
Das System registrier t Bewegungen im Fahrzeuginnenraum. Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand eine Scheibe einschlägt, in das Fahrzeug eindringt oder sich im Fahrzeuginnenraum bewegt.
- Abschleppschutz
Das System registriert Änderungen der Fahrzeuglage. Der Alarm wird ausgelöst, wenn das Fahrzeug angehoben, bewegt oder angestoßen wird.
Autoprotect-Funktion
Das System registrier t, ob die Systemkomponenten außer Funktion gesetzt werden. Der Alarm wird ausgelöst, wenn die Batterie, die zentrale Steuerung oder die Kabel der Sirene abgeklemmt oder beschädigt werden.
Wenden Sie sich für Arbeiten an der Alarmanlage in jedem Fall an einen Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Abschließen des Fahrzeugs mit
Aktivierung der kompletten Alarmanlage
Aktivierung Schalten Sie die Zündung aus und verlassen Sie das Fahrzeug. Drücken Sie auf die Verriegelungstaste der Fernbedienung oder verriegeln Sie das Fahrzeug mit dem Keyless-System.
Die Schutzfunktionen sind aktiv. Die Kontrollleuchte der Taste blinkt im Sekundentakt. Beim Betätigen der Verriegelungstaste der Fernbedienung oder beim Verriegeln mit dem Keyless-System werden der Rundumschutz nach 5 Sekunden sowie der Innenraumschutz nach 45 Sekunden und der Abschleppschutz nach 90 Sekunden aktivier t. Wenn eine Tür oder der Kofferraumdeckel nicht richtig geschlossen ist, wird das Fahrzeug nicht verriegelt, sondern der Rundumschutz nach 45 Sekunden aktiviert.
Drücken Sie auf die Entriegelungstaste der Fernbedienung oder entriegeln Sie das Fahrzeug mit dem Keyless-System.
Deaktivierung der Innenraumüberwachung
Der Innenraumschutz ist deaktivier t. Die Kontrollleuchte der Taste erlischt.
Page 56 of 352

54
Öffnen/Schließen
508_de_Chap02_ouvertures_ed01-2014_CA
Abschließen des Fahrzeugs
mit Aktivierung des
Rundumschutzes allein
Deaktivieren Sie Innenraum- und Abschleppschutz, um ein unbeabsichtigtes Auslösen der Alarmanlage in bestimmten Fällen zu vermeiden: - wenn Sie ein Fenster einen Spalt geöffnet lassen, - wenn Sie Ihr Fahrzeug waschen, - wenn Sie ein Rad wechseln, - wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt wird, - wenn Ihr Fahrzeug auf einem Schiff transpor tier t wird.
Deaktivierung des Innenraum- und Abschleppschutzes
Schalten Sie die Zündung aus und drücken Sie binnen zehn Sekunden auf diese Taste, bis die Kontrollleuchte aufleuchtet. Verlassen Sie das Fahrzeug.
Drücken Sie sofor t auf die Verriegelungstaste der Fernbedienung oder verriegeln Sie das Fahrzeug mit dem Keyless-System.
Nur der Rundumschutz ist aktivier t. Die Kontrollleuchte der Taste blinkt im Sekundentakt. Berücksichtigen Sie, dass der Innenraumschutz nach jedem Ausschalten der Zündung erneut deaktiviert werden muss.
Reaktivierung des Innenraum- und Abschleppschutzes
Auslösen der Alarmanlage
Bei Auslösen des Alarms er tönt die Sirene für die Dauer von dreißig Sekunden, während gleichzeitig die Fahrtrichtungsanzeiger blinken. Die Schutzfunktionen bleiben bei bis zu elf nacheinander erfolgenden Auslösevorgängen der Alarmanlage aktiv.
Drücken Sie auf die Entriegelungstaste der Fernbedienung oder entriegeln Sie das Fahrzeug mit dem Keyless-System, um den Rundumschutz zu deaktivieren.
Drücken Sie auf die Verriegelungstaste der Fernbedienung oder verriegeln Sie das Fahrzeug mit dem Keyless-System, um alle Schutzsysteme zu aktivieren.
Die Kontrollleuchte der Taste blinkt wieder im Sekundentakt.
Beim Entriegeln des Fahrzeugs per Fernbedienung oder per Keyless-System zeigt die Kontrollleuchte der Taste durch schnelles Blinken an, dass der Alarm während Ihrer Abwesenheit ausgelöst wurde. Beim Einschalten der Zündung hör t sie sofor t auf zu blinken.
Ausfall der Fernbedienung
Zum Deaktivieren der Schutzfunktionen:
Schließen Sie das Fahrzeug mit dem Schlüssel an der Fahrer tür auf. Öffnen Sie die Tür. Der Alarm wird ausgelöst. Schalten Sie die Zündung ein, der Alarm wird ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte der Taste erlischt.
Abschließen des Fahrzeugs ohne
Aktivierung der Alarmanlage
Schließen Sie das Fahrzeug mit oder ohne Sicherheitsverriegelung mit dem Schlüssel an der Fahrertür ab.
Funktionsstörung
Wenn beim Einschalten der Zündung die Kontrollleuchte der Taste durchgängig leuchtet, weist dies auf einen Defekt der Anlage hin. Lassen Sie sie von einem Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
* Je nach Bestimmungsland
Automatische Aktivierung *
Zwei Minuten nachdem die letzte Tür bzw. der Kofferraum geschlossen wurde, wird die Anlage automatisch aktiviert. Um ein Auslösen des Alarms beim Einsteigen in das Fahrzeug zu vermeiden, drücken Sie bitte vorher auf die Entriegelungstaste der Fernbedienung oder entriegeln Sie das Fahrzeug mit dem Keyless-System.
Page 204 of 352

202
Praktische Tipps
508_de_Chap08_info pratiques_ed01-2014_CA
Sicherungen am
Armaturenbrett
Der Sicherungskasten befindet sich im unteren Teil des Armaturenbretts (auf der linken Seite).
Zugang zu den Sicherungen
Öffnen Sie die ausklappbare Platine und üben Sie dann leichten Druck aus, um die Anschläge zu über winden.
Sicherung N r.Stärke (A) Abgesicherter Stromkreis
F6 A oder B15 Autoradio
F83 Alarmanlage
F1310 Zigarettenanzünder vorne
F1410 12V-Anschluss vorne
F163 Deckenleuchte hinten, Kartenleseleuchten hinten
F173 Deckenleuchte vorne, Make-up-Spiegel
F28 A oder B15 Autoradio
F3020 Heckscheibenwischer
F3210 Audioverstärker
Page 217 of 352

8
215
Praktische Tipps
508_de_Chap08_info pratiques_ed01-2014_CA
Zubehör
Die PEUGEOT-Vertragspartner halten ein umfassendes Sortiment von empfohlenen Zubehörteilen sowie Originalteilen für Sie bereit. Diese Zubehör- und Originalteile wurden auf ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit geprüft und zugelassen. Sie sind alle für Ihr Fahrzeug geeignet, vom Hersteller empfohlen und fallen unter die PEUGEOT- Garantie.
"Komfor t":
Isotherm-Modul, Raucherset, 230V-Steckdose, Handlampe, ...
"Transportlösungen":
Kindersitzerhöhungen, Kofferraumablagebox, Dachbox, Skiträger, Fahrradträger an der Anhängerkupplung, Anhängerkupplungen (Schwanenhals, abnehmbar, versenkbar), Anschlusskabel, Schiebeboden, Umbausatz Nutzfahrzeug, ... Die Anhängerkupplung und das dazugehörige Anschlusskabel müssen grundsätzlich von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes montiert werden.
"Design":
Spoiler, Schmutzfänger vorne und hinten, Aluminiumschaltknauf, Aluminiumfelgen (16", 17", 18", 19"), Karosserie-Bausatz, Außenspiegelkappen, Windabweiser Tür, ...
* Um ein Blockieren des Pedalwerks zu vermeiden: - achten Sie darauf, dass die Fußmatte richtig liegt und befestigt ist, - legen Sie niemals mehrere Fußmatten übereinander.
"Sicherheit":
Geschwindigkeitsbegrenzer/-regler, Alarmanlage, Hyperfrequenz-Steuergerät, Scheibengravur, Diebstahlsicherung für Leichtmetallfelgen, Blutalkoholtester, Verbandskasten, Warndreieck, Sicherheitsweste, System zur Fahrzeugortung bei Diebstahl, Winterausrüstung (Stahlfelge 17" für Schneeketten), Schneeketten, Rückfahrkamera, Einparkhilfe vorne und hinten, Unterlegkeile, ...
"Schutz":
Fußmatten * , Sitzbezüge, Fahrzeugplane, Sonnenrollos, Gepäckraumtrennnetz, Ladetrennnetz, Hundegitter,Türschwellen- und Ladeschwellenschutz, Seitenschutzleisten, ...
Page 234 of 352

232
Kontrollen
Störung des SCR-Systems
Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchten signalisiert, dass Ihr Fahrzeug umweltschädliche Emissionen verursacht.
Ihnen verbleiben 1 100 km, um sich an einen Ver tragspar tner oder eine qualifizier te Fachwerkstatt zu wenden, um das Einspritzsystem einstellen zu lassen. Die Wiederholung der Warnung er folgt alle 100 km. Nach diesen 1 100 km können Sie Ihr Fahrzeug nicht mehr star ten, solange Sie es nicht haben kontrollieren lassen.
Meldung einer SCR-Störung
Alarm eines Fehlers der Emissionskontrolle
Einschalten der Zündung in 1 100 km untersagt
Einschalten der Zündung in 0 km untersagt (oder "No star t in 0 km")
" Fehler Emissionskontrolle " " Fehler Emissionskontrolle: Einschalten der Zündung in xxxx (km/min) untersagt "
Gefrieren des Additivs AdBlue ®Gefrieren des Additivs AdBlue ®Gefrieren des Additivs AdBlue
Wenn das Fahrzeug kürzlich Außentemperaturen unter -11°C ausgesetzt war und die Kontrollleuchte der Emissionskontrolle aufleuchtet, so kann das Additiv AdBlue ® gefroren sein. Parken Sie das Fahrzeug ca. einen halben ® gefroren sein. Parken Sie das Fahrzeug ca. einen halben ®
Tag lang (Dauer variabel je nach Temperatur des Raumes) an einem wärmeren Or t (Garage, ...), bis dass das Additiv wieder flüssig ist. Die Kontrollleuchte erlischt nicht sofor t, sondern erst nach einigen gefahrenen Kilometern.
Page 339 of 352

.
337
Stichwortverzeichnis
Abblendlicht ..............................................13 6, 192-19 4Abnehmbare Schneeschutzblende ..........................212Abstellen des Motors ................................................102Abtauen .......................................................................98Adaptives Kurvenlicht .......................................145, 146AdBlue® Additiv® Additiv® .........................................230, 232-234AdBlue® Befüllung® Befüllung® ....................................230, 232-234AdBlue® Kanister® Kanister® ............................................. Kanister ............................................. Kanister233, 234AdBlue® Reichweite® Reichweite® ..................................................231Airbags ................................................................3 2 , 175Aktualisieren der Uhrzeit ......................................41, 42Aktualisieren des Datums ....................................41, 42Alarmanlage ................................................................53Ambientebeleuchtung ...............................................152Anbringen der Dachträger ........................................Anbringen der Dachträger ........................................Anbringen der Dachträger214Anhängelasten .................................................236, 242Anhänger ..................................................................Anhänger ..................................................................Anhänger212Anschluss für Zusatzgeräte .....................................319Antriebsschlupfregelung (ASR) .................................30Anzeige Kombiinstrument ..................................23, 112Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur ..........................Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur ..........................Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur33Armlehne vorne ..........................................................77Armlehne hinten..........................................................78Audio-Anschlüsse.......................................79, 317, 319Außenspiegel ........................................................74, 75Ausstattung Kofferraum .......................................80, 81Austausch der Batterie der Fernbedienung ...................................................50, 51Austausch der Glühlampen ..............192, 197, 198, 200Austausch der Scheibenwischerblätter ..........Austausch der Scheibenwischerblätter ..........Austausch der Scheibenwischerblätter150, 209Austausch der Sicherungen .....................................201Austausch des Innenraumfilters ..............................228Austausch des Luftfilters ..........................................228Austausch des Ölfilters ............................................228Austausch einer Glühlampe .............192, 197, 198, 200Autobahnfunktion (Blinker) .......................................165Automatikgetriebe .............................................113, 229Automatisiertes Schaltgetriede ................117, 121, 2 29Autoradio ..................................................................307Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad ..........256, 309AUX-Eingang ............................................................319
Batterie .............................................................205, 228Batterie der Fernbedienung .................................50-52Befestigungsösen .................................................80, 81Behälter der Scheibenwaschanlage ........................227Behälter der Scheinwerferwaschanlage ..................227Beladen ...............................................................20, 214Beleuchtung nicht ausgeschaltet .............................13 8Belüftung .........................................................20, 86-88Belüftungsdüsen .........................................................86Benzinmotor .......................................Benzinmotor .......................................Benzinmotor66, 221, 235, 236Berganfahrassistent .................................................124Betriebskontrollleuchten ...........................23, 25, 27, 29Bildschirm im Kombiinstrument ...........................23, 38Bildschirmstruktur ............................................Bildschirmstruktur ............................................Bildschirmstruktur298, 330Blinker ...............................................................Blinker ...............................................................Blinker140, 165Blue HDi ....................................................................230Bluetooth Audio-Streaming .....................294, 320, 322Bluetooth Freisprecheinrichtung ......................277, 321B l u e t o o t h ( Te l e f o n) ...................................................277Bordcomputer ......................................................Bordcomputer ......................................................Bordcomputer38, 39Bordeigenes Navigationssystem ............................260Bremsbeläge .............................................................229Bremsen ....................................................................229Bremsleuchten ..................................................197, 198Bremsscheiben .........................................................229
CD .............................................................................314
AB
C
Dachjalousie ...............................................................61Dachjalousie Panorama-Glasdach ............................63Dachträger ................................................................Dachträger ................................................................Dachträger214Datum (Einstellung) ..............................................41, 42Deaktivierung Airbag ................................................171Deaktivieren des Beifahrer-Airbags .........................175Deckenleuchten ........................................................151Dieselmotor ..................Dieselmotor ..................Dieselmotor25, 66, 219, 222-224, 238, 242Dosenhalter.................................................................77Dritte Bremsleuchte .................................................200Dynamisches Bremsen ............................................103
D
Einparkhilfe hinten ....................................................132Einparkhilfe vorne .....................................................13 3Einschaltautomatik Beleuchtung ......................137, 141Einschaltautomatik Warnblinker ...............................Einschaltautomatik Warnblinker ...............................Einschaltautomatik Warnblinker165Einsteigsautomatik .....................................................69Einstiegsbeleuchtung ...............................................143Einstellung der Uhrzeit .........................................41, 42Einstellung des Datums ........................................41, 42Elektrische Feststellbremse .....................................103Elektronische Anlasssperre ...............................52, 102Elektronischer Schlüssel ................................43 - 47, 50Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) ........................................................30, 169, 171Energiesparmodus ...................................................208Entlastung der Batterie .............................................207Entlüften der Kraftstoffanlage ..................................219Entriegeln des Kofferraums .......................................46Entriegelung .........................................................43, 44Ersatzrad ...........................................................185 -187ESP/ASR ...................................................................169
E
Page 343 of 352

.
341
Bildübersicht
Außen Limousine
Schlüssel mit Fernbedienung / elektronischer Schlüssel 43 - 52 - Öffnen / Schließen - Diebstahlsicherung - Star ten - Batterie der Fernbedienung
Einstiegsbeleuchtung 143 Außenspiegelleuchten 143 Hauptbeleuchtung, adaptives Kur venlicht 136 -142, 145 Zusatz- Kur venlicht 146 Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer 144 Austausch der Glühlampen 192-196 - Frontleuchten - Nebelscheinwerfer - Zusatzblinker
Scheibenwischer 147-149 Austausch der Wischerblätter 150, 209
Par klüc kendetek tor 13 4 -13 5
Türen 44- 52 - Keyless-System - Öffnen / Schließen - Zentralverriegelung - Notbedienung Alarmanlage 53-54 Fensterheber 55-56
Kraftstofftank, Sicherung gegen Falschtanken 64- 66
Schiebedach 61- 62 Dachträger 214 Zubehör 215 -216
ESP, ABS, AFU, ASR, DSC 169 -171 Reifendrucküberwachung 167-168 Reifendruck 247 Radwechsel 185 -191 - Werkzeug - Rad abmontieren / montieren
Kofferraum 57, 60 - Öffnen / Schließen - Notbedienung Reifenpannenset 179-184
Austausch der Glühlampen 197, 200 - Heckleuchten - Dritte Bremsleuchte - Kennzeichenbeleuchtung - Nebelschlussleuchte
Einparkhilfe 132-133 Zugbetrieb 212-213 Abschleppen 210-211
Außenspiegel 74-75