park assist Peugeot 508 2018 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2018, Model line: 508, Model: Peugeot 508 2018Pages: 320, PDF-Größe: 10.35 MB
Page 192 of 320

190
Funktionsweise
F Wenn Sie einen Parkplatz entdeckt haben, verringern Sie die Geschwindigkeit des
Fahrzeugs auf höchstens 30
km/h.
Aktivierung der Funktion
Die Funktion kann auf zweierlei Weisen aktiviert
werden:F
D
rücken Sie auf diese Taste am
Gangwählhebel.
oder F
W
ählen Sie „Park Assist “ im
Menü „ Fahrzeug “/„Fahren “ des
Touchscreens.
Durch die Aktivierung des Park Assist-Systems
wird der Tote-Winkel-Assistent deaktiviert.
Die Funktion kann bis zum Einleiten des
Einfahrmanövers in die Parklücke jederzeit
durch Drücken des roten Pfeils in der Ecke
oben links der Anzeige deaktiviert werden.
Auswahl des Manövertyps
Standardmäßig wird auf dem Touchscreen eine
Manöverauswahlseite angezeigt: standardmäßig
die Seite „ Einfahren “, wenn das Fahrzeug seit
dem Anlassen gefahren worden ist, ansonsten
die Seite „ Ausfahren “.
F
W
ählen Sie den Typ und die Seite des
Manövers aus, um die Parkplatzsuche zu
aktivieren.
Das ausgewählte Manöver kann jederzeit
geändert werden, selbst während der Suche
nach einer geeigneten Parklücke.
Diese Kontrollleuchte schaltet sich
ein, um die Auswahl zu bestätigen.
Parkplatzsuche
F Fahren Sie an den anderen parkenden Fahrzeugen in einem Abstand von
etwa 0,5 und 1,50 m vorbei, ohne
eine Geschwindigkeit von 30
km/h zu
übersteigen, bis das System einen
angemessenen Platz findet.
Über diesem Grenzwert wird die Parkplatzsuche
beendet. Die Funktion wird automatisch
deaktiviert, sobald die Fahrgeschwindigkeit
50
km/h übersteigt.Beim Parken „in Längsrichtung“ muss die
Parklücke der Länge Ihres Fahrzeugs plus
1
m entsprechen.
Beim Parken in „Senkrechtaufstellung“
muss die Breite der Parklücke der Breite
Ihres Fahrzeugs plus 0,70
m entsprechen.
Wenn Sie die Funktion Park Assist
deaktiviert haben, wird diese beim
Aktivieren von Park Pilot automatisch
wieder aktiviert.
Fahrbetrieb
Page 193 of 320

191
Vorbereitung des Manövers
Wenn das Fahrzeug angehalten hat, wird eine
Seite mit Anweisungen auf der Anzeige angezeigt.
F
B
efolgen Sie sämtliche Anweisungen, um das
Manöver vorzubereiten.
Wenn alle Anweisungen validiert worden sind,
wird ein neuer Bildschirm angezeigt, der angibt,
dass Sie das Manöver ausführen können. F
D
rücken Sie diese Taste, um das
Manöver auszuführen.
F
H
alten Sie diese Taste gedrückt und geben
Sie das Bremspedal langsam frei.
Diese Taste muss während des
gesamten Manövers gedrückt bleiben.
Wenn das System eine ver fügbare Parklücke
entdeckt, wird „
OK“ in der Parkansicht angezeigt,
begleitet von einem hörbaren Signal.
F
F
ahren Sie sehr langsam, bis die
Anforderung zum Anhalten angezeigt wird.
„ Halten Sie das Fahrzeug an “ und die
Anzeige „ STOP“ gemeinsam mit einem
akustischen Signal angezeigt wird. Wenn die Anweisung befolgt worden
ist, wird dieses Symbol automatisch
angezeigt.
Während des Manövers
Sobald der Fahrer das Bremspedal freigibt,
übernimmt das System automatisch die Kontrolle
über die Auswahl der Fahrtrichtung, vor wärts
oder rückwärts, Beschleunigung, Bremsen und
Lenkrichtung.
Der Manöverzustand wird mit diesen Symbolen
angezeigt: Der Anfang des Manövers wird durch die Anzeige
dieses Bildschirms mit der Meldung „
Manöver
läuft “ und einem hörbaren Signal angedeutet.
Visiopark 1-Umgebungsansicht oder
Visiopark
2-Umgebungsansicht und Park Assist werden
automatisch aktiviert, um Ihnen zu helfen,
die unmittelbare Umgebung Ihres Fahrzeugs
während des Manövers zu überwachen.
Das Parkmanöver läuft
Das Parkmanöver wurde
unterbrochen
6
Fahrbetrieb
Page 310 of 320

246
E
EBV .................................................................. 101
ECO -Modus ..................................................... 13 6
Einparkhilfe
..................................................... 18 4
Einparkhilfe hinten
........................................... 17 7
Einparkhilfe hinten, graphisch
und akustisch
................................................ 176
Einparkhilfe vorne
............................................ 17 7
Einschalten der Zündung
................................127
Einschlaf-Verhinderung
...................................169
Einstellung der Uhrzeit
..........................34, 17, 33
Einstellung des Datums
........................ 3
4, 17, 32
Einstellung System
...................................... 29-33
Elektrische
Feststellbremse
.......... 1
2-13 , 16 -17, 19, 128 -131
Elektrische Sitzverstellung ..........................58-59
Elektronische Anlasssperre
............................125
Elektronischer
Bremskraftverteiler (EBV)
....................10 0 -101
Elektronischer Schlüssel
.............................37- 3 9
Elektronisches
Stabilitätsprogramm (ESP)
............. 1
8, 10 0 -103
Energiesparmodus
......................................... 202
Enteisung vorne
................................................. 70
E
ntlastung der Batterie .................................... 201
Entriegeln der Heckklappe ..........................37- 3 8
Entriegeln der Türen
......................................... 48
E
ntriegeln des Kofferraums
........................37- 3 8
Entriegeln von innen .......................................... 43
Entriegelung
............................................... 3
5, 37
Erkennen von Hindernissen
............................176
Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung
.............142, 14 4
Ersatzrad
........................................................ 20
9
Erweiterte Erkennung von Verkehrsschildern ................................... 145 -14 6
ESP (elektronisches Stabilitätsprogramm) ...10 0
G
Gangwechselanzeige ...................................... 13 8
Gepäckabdeckung ...................................... 81
- 82
Gesamtkilometerzähler
............................... 2
6-27
Geschwindigkeitsbegrenzer
...........145 -148, 151
Geschwindigkeitsregler
... 1
45, 148 -155, 159, 161
Gewichte und Anhängelasten
.................2 3 8 - 2 41
GPS
.................................................................... 14
H
Haltegriffe .................................................... 5 7, 74
Handschuhfach ................................................. 75
H
eckklappe
........................................................ 47
Heckleuchten
................................................... 210
Heckscheibenheizung
....................................... 71
H
eizung
.................................................. 6
5, 71-73
Helligkeit
............................................................ 16
Helligkeitsregler
................................................. 27
HiFi-Anlage
........................................................ 76
H
intere Ablage
................................................... 81
Höhenverstellung der Sicherheitsgurte
.......... 10
3
Hupe
.................................................................. 99
I
Induktionsladegerät ............................................ 77
Innenausstattung ........................................... 74 -75
Innenbeleuchtung
............................................... 79
Innenraumfilter ............................................ 66, 208
Innenspiegel
....................................................... 62
Inspektionen
...................................................... 23
i-Size-Kindersitze
...................................... 121-12 2
ISOFIX-Kindersitze und Befestigungen
... 11
8 -12 0
F
Fahren .......................................................... 56-57
Fahrhinweise ........................................... 124 -125
Fahrmodi
.......................................................... 13
6
Fahrpositionen (speichern)
...............................59
Fahrradträger
.................................................. 204
Fahrzeugabmessungen
..................................242
Fahrzeug
anhalten
.......... 1
3, 16 -17, 19, 124, 126, 132-135
Fensterheber
............................................... 52-53
Fernbedienung
................................ 3
5 -36, 38 - 40
Fernbedienung am Lenkrad
..................... 13
1-13 5
Fernlicht
............................................................ 22
Feststellbremse
.............................................. 20
9
Freihändige Heckklappe
............................ 4
8, 50
Freisprecheinrichtung
...................... 1
3 -14, 27-2 8
Frequenz (Radio)
......................................... 23 -24
Frischlufteinlass
.......................................... 68, 70
Front-Airbags
........................................... 10 6 -108
Frontleuchten
................................................... 2
10
Frontscheibenheizung
....................................... 71
Full Park Assist
................................................ 188
Füllstand AdBlue® .......................................... 207
Füllstand Bremsflüssigkeit
.............................207
Füllstand Dieselzusatz
............................ 20
7-208
Füllstände und Kontrollen
....................... 20
5-207
Füllstand Scheibenwaschanlage
...................207
Füllstandskontrollen
................................205-207
Funktion i-Cockpit® Amplify
................60, 64- 65
Fußmatten
.......................................................... 78
Fußmatten entfernen
......................................... 78
Stichwortverzeichnis
Page 312 of 320

248
P
Pannenhilferuf ...........................................9 9 -10 0
Panorama-Schiebedach ............................. 53
-55
Parameter des Systems, Systemparameter
..................................... 16
, 32
Partikelfilter
.............................................. 207-208
PEUGEOT Connect Nav
.....................................1
PEUGEOT Connect Radio
..................................1
P
flegehinweise
................................................ 210
Profile
........................................................... 16, 31
Programmierbarer Geschwindigkeitsregler
...148
Programmierbare Standheizung
................ 71
-73
Pyrotechnischer Gurtstraffer (Sicherheitsgurte)
........................................ 104
R
Radio ................................................ 6 -7, 9, 23, 25
Radiosender ......................................... 6
- 7, 2 3 - 2 4
RDS
.......................................................... 7,
2 3 - 2 4
Regelmäßige Kontrollen
......................... 20
8-209
Regelung der Luftzufuhr
............................. 6
8 -70
Regelung durch Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung
......................145
Regenerierung des Partikelfilters
..................208
Reichweitenanzeige AdBlue
® ..................... 24 -25
Reifen
.............................................................. 209
Reifendruck ..................................................... 209
Reifendrucküberwachung
........................ 2
0, 140
Reinigung (Tipps)
............................................ 2
10
Reinitialisieren der Fernbedienung
................... 42
R
einitialisierung der
Reifendrucküberwachung
..................... 14
1-142
Rückfahrkamera
...................................... 179 -181
Rückhaltenetz für hohe Ladung
.................. 83
-84
Rücksitze
..................................................... 63-64
Rückstellung der Strecke auf null
............... 27-2 8
Rückstellung des Tageskilometerzählers .........27
S
Sättigung des Partikelfilters (Diesel) .............20 8
Schalter für Sitzheizung ..............................59-60
Schaltgetriebe
..........131, 13 5 -13 6, 13 8 -13 9, 20 9
Schalthebel des Schaltgetriebes
....................131
Scheibenwischer
.............................................. 22
Schließen der Türen
.......................36, 38 -39, 46
Schließen des Kofferraum
...................36, 39, 48
Schlüssel
............................................... 3 5 , 4 0 - 41
Schlüssel mit Fernbedienung
.........................125
Schlüssel nicht erkannt
...................................127
Schneeketten
........................................... 141, 2 0 2
Schutzmaßnahmen für Kinder
.................. 1
0 6 -1 0 7, 11 0 -112 , 117-12 0
SCR (Selektive katalytische Reduktion) .........210
Seiten-Airbags
.......................................... 10
7-108
Seitliche Einparkhilfen
..................................... 17 7
Sensor für Sonneneinstrahlung
.......................66
Seriennummer des Fahrzeugs
......................243
Service (Kontrollleuchte)
...................................13
Service-Warnleuchte
........................................ 13
S
icherheitsgurte
........................12, 103 -104, 116
Sicherheitsgurte hinten
...........................103 -104
Sicherheitsverriegelung
.............................36, 39
Sicherung gegen Falschtanken
......................19 9
Sicht
...................................................................70
Sicht vorne 180°
.............................................. 182
Sitzheizung
.................................................. 59-60
Sitzverstellung
............................................. 57- 5 9
Skiklappe
.......................................................... 8
0
Sonnenblende
................................................... 75
Speichern der Fahrpositionen
.......................... 5
9
Speicherung einer Geschwindigkeit
...............151
Sprachbefehle
...................................... 5 - 8 , 10 -12
Spurassistent
........................................... 10 0 -101
Spurassistent (AFIL)
.......................................... 19
Spurhalteassistent
.................... 1
51, 161-163, 165
Standheizung
............................................... 71
-73
Starten des
Fahrzeugs
.......13, 16 -17, 19, 124-126, 132-135
Starten eines Dieselmotors
...........................197Staufächer .....................7 4-75, 78, 80 - 81, 81, 85
Steckdose Zubehör 12V .......................75, 80, 84
STOP (Kontrollleuchte)
.....................................11
STOP & START
.............. 21, 29, 67, 70, 138 -139, 198, 204, 208
Synchronisieren der Fernbedienung
................42
T
Tageskilometerzähler ........................................ 27
Tankinhalt ......................................................... 198
Tankklappe
.............................................. 19
8 -19 9
Tankverschluss
................................................ 198
Technische Daten
.................................... 2
3 9 - 2 41
Telefon
........................................ 77, 13 -15, 27-30
Temperaturregelung
......................................... 68
TMC (Verkehrsinformationen)
.......................... 15
T
ouchscreen
............................ 29, 31-33, 76, 1, 1
Transport langer Gegenstände
........................ 8
0
Türablagen
......................................................... 74
Türen
................................................................. 46
Türen hinten
..................................................... 123
Typenschild
..................................................... 243
Ü
Überwachungssystem für tote
Winkel (Aktiver Toter-
Winkel-Assistent)
...........................170, 174 -176
Stichwortverzeichnis