CD player PEUGEOT EXPERT 2018 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2018, Model line: EXPERT, Model: PEUGEOT EXPERT 2018Pages: 416, PDF-Größe: 14.39 MB
Page 365 of 416

11
Auswahl der Audioquelle
Drücken Sie auf RADIO MEDIA zur
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie die Taste „ QUELLEN“.
Wählen Sie die Audioquelle aus.
Streaming Bluetooth®-
Audio-Streaming
Streaming ermöglicht das Abspielen von
Audiodaten Ihres Smartphones.
Das Bluetooth
®-Profil muss aktiviert sein; stellen
Sie zunächst das tragbare Gerät auf die höchste
Lautstärke.
Stellen Sie dann die Lautstärke Ihres Systems ein.
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch erfolgt,
kann es erforderlich sein, die Audiowiedergabe vom
Smartphone aus zu initiieren.
Die Steuerung erfolgt über das Peripheriegerät oder
durch Betätigen der Tasten des Systems.
Sobald das Smartphone im Modus Streaming
verbunden ist, wird es als Medienquelle
betrachtet.
Anschluss von Apple®-
Abspielgeräten
Schließen Sie das Apple®-Abspielgerät mit Hilfe
eines geeigneten Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) an den USB-Anschluss an.
Die Wiedergabe beginnt automatisch.
Die Steuerung er folgt über die Bedientasten des
Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen
sind die des angeschlossenen mobilen
Abspielgerätes (Interpreten/Alben/
Musikrichtung/Playlists/Hörbücher/Podcasts);
sie können auch eine strukturierte Einteilung in
Form einer Bibliothek verwenden.
Standardmäßig wird eine Einteilung nach
Interpreten verwendet. Um die verwendete
Einteilung zu ändern, gehen Sie die
Bildschirmstruktur bis zur ersten Stufe wieder
zurück und wählen Sie dann die gewünschte
Einteilung (z. B. Playlist) und bestätigen Sie
Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur
bis zum gewünschten Titel nach unten
abzusteigen.
Es kann sein, dass die Softwareversion des
Autoradios nicht mit der Generation Ihres Gerätes
der Firma Apple
® kompatibel ist.
Tipps und Informationen
Das System unterstützt über die USB-Ports
USB Massenspeichergeräte, BlackBerry®-
Geräte oder Apple®-Player. Das Adapterkabel
ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Die Geräteverwaltung erfolgt über die
Steuerung des Audiosystems.
Die anderen vom System während der
Verbindung oder über Bluetooth
®-Streaming
je nach Kompatibilität nicht erkannten
Peripheriegeräte müssen am AUX-Anschluss
mit Hilfe eines AUX-Kabels (nicht im
Lieferumfang enthalten) angeschlossen
werden.
Um das System zu schützen, ver wenden Sie
keinen USB-Verteiler.
Das Audiosystem spielt nur Audio-Dateien mit der
Er weiterung „.wav, .wma, .aac, .ogg, .mp3“ mit einer
Abtastrate zwischen 32
Kbps und 320 Kbps ab.
Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit
Rate).
Andere Dateitypen (.mp4, ...) können nicht gelesen
werden.
Die „.wma“-Dateien müssen vom Typ wma
9
Standard sein.
Folgende Abtastfrequenzen werden unterstützt: 11,
22, 44
und 48
kHz.
.
PEUGEOT Connect Radio
Page 391 of 416

9
Dateien wiedergeben
Drücken Sie kurz auf diese Taste,
um die gewählte Klassifizierung
anzuzeigen.
Navigieren Sie mit den Tasten links/
rechts und nach oben/nach unten in
der Liste.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch
Drücken auf OK.
Drücken Sie auf eine dieser Tasten, um
auf den vorherigen/nächsten Titel der
Liste zuzugreifen.
Für einen schnellen Vorlauf bzw.
Rücklauf, halten Sie eine dieser Tasten
gedrückt.
Drücken Sie eine dieser Tasten,
um auf den/die vorherige/n/nächsten
„ Ordner “/„Künstler “/„Genre “/„Playlist “*
der Liste zuzugreifen.
AUX-Eingang
(Je nach Modell/je nach Ausstattung)
Jedes an das System angeschlossene
zusätzliche Gerät muss mit der Norm des
Produkts oder der Norm IEC 60950 -1
übereinstimmen. Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste SOURCE und wählen Sie
„ AUX “.
Stellen Sie zuerst die Lautstärke an Ihrem tragbaren
Gerät ein (höchste Lautstärke). Stellen Sie dann die
Lautstärke des Autoradios ein. Die Steuerung der
Bedienungselemente erfolgt über das mobile Gerät.
Schließen Sie niemals dasselbe Gerät
gleichzeitig an einen JACK- und einen USB-
Anschluss an.
CD-Spieler
Ver wenden Sie nur runde, kompakte CDs.
Der Raubkopierschutz auf Original-CDs oder mit
einem eigenen CD-Brenner kopierte CDs können
unabhängig von der Qualität des Original-CD-
Spielers zu Störungen führen.
Legen Sie eine CD in den CD-Spieler ein, das
Abspielen beginnt automatisch.
Externe CD-Spieler, die über den USB-
Anschluss angeschlossen sind, werden vom
System nicht erkannt. Um eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehr fach
hintereinander auf die Taste SOURCE
und wählen Sie „CD “.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen.
Drücken Sie auf die Taste LIST , um die
Liste mit den CD-Titeln anzeigen zu
lassen.
Für einen schnellen Vorlauf bzw.
Rücklauf, halten Sie eine dieser Tasten
gedrückt.
*
J
e nach Ver fügbarkeit und Typ des
Peripheriegerätes Schließen Sie das tragbare Gerät (MP3 -Player, …)
mithilfe eines Audiokabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) an den Jack-Anschluss an.
.
Bluetooth®-Audiosystem
Page 392 of 416

10
Abspielen einer MP3-
Zusammenstellung
Legen Sie eine MP3-Zusammenstellung in den
CD-Player ein.
Die Audioausrüstung durchsucht die gesamten
Musiktitel, was ein paar Sekunden oder auch länger
dauern kann, bevor das Abspielen beginnt.Auf ein und derselben CD kann der CD-
Spieler bis zu 255
MP3-Dateien lesen, verteilt
auf 8
Verzeichnis-Ebenen.
Es wird jedoch empfohlen, sich auf
2
Unterordner zu beschränken, um die Zeit bis
zum Beginn der Wiedergabe zu reduzieren.
Während der Wiedergabe wird die
Ordnerstruktur nicht eingehalten.
Alle Dateien werden auf gleicher Ebene
angezeigt.
Um eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehr fach
hintereinander auf die Taste SOURCE
und wählen Sie „CD “.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen Ordner auf der CD anzuwählen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen. Drücken Sie auf die Taste LIST
, um
die Liste der Verzeichnisse der MP3 -
Zusammenstellung anzeigen zu lassen.
Für einen schnellen Vorlauf bzw.
Rücklauf, halten Sie eine dieser Tasten
gedrückt.
Bluetooth® Audio-
Streaming
Das Streaming ermöglicht das Abspielen der
Audiodateien des Telefons über die Lautsprecher
des Fahrzeugs.
Schließen Sie das Telefon an:
(Siehe Rubrik „ Ein Telefon anschließen “).
Aktivieren Sie die Streaming-Quelle
durch Drücken der Taste SOURCE .
In einigen Fällen muss das Abspielen
der Audiodateien über die Tastatur
erfolgen.
Die Auswahl der Audiodatein kann über die
Tasten im Bedienfeld des Audiosystems oder
über die Lenkradbetätigungen erfolgen. Die
Kontextinformationen können auf dem Display
angezeigt werden.
Wenn das Telefon diese Funktion unterstützt. Die
Abspielqualität hängt von der Sendequalität des
Telefons ab.
Anschluss eines Apple®-
Abspielgeräts
Schließen Sie das Apple®-Abspielgerät mit Hilfe
eines geeigneten Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) an den USB-Anschluss an.
Die Wiedergabe beginnt automatisch.
Die Steuerung er folgt über die Bedientasten des
Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen sind
die des angeschlossenen mobilen Abspielgerätes
(Interpreten/ Alben/Musikrichtung/ Playlisten).
Es kann sein, dass die Softwareversion des
Audiosystems nicht mit der Generation Ihres
Gerätes der Firma Apple
® kompatibel ist.
Tipps und Informationen
Der CD-Spieler liest Audiodateien mit der
Er weiterung „.mp3, .wma, .wav, .aac“ mit einer
Bitrate zwischen 32
Kbps und 320 Kbps.
Außerdem wird auch der Modus TAG (ID3
tag,
WMA TAG) unterstützt.
Andere Dateitypen (.mp4, ...) können nicht gelesen
werden.
Die „.wma“-Dateien müssen vom Typ wma 9
Standard sein.
Folgende Abtastfrequenzen werden unterstützt:
11, 22, 44
und 48 KHz.
Bluetooth®-Audiosystem
Page 405 of 416

307
2er-Vordersitzbank .................................. 9 2 , 151
90/180/250°-Öffnung ...................................... 78
180°-Öffnung
............................................. 7 7-78
180°-Umgebungsansicht hinten
..........230-233
Abblendlicht
...............25 -26, 130, 273 -274, 276
Abgasreinigungssystem SCR
.........................23
Ablagefächer
.......................................... 109 -110
Abnehmbare Klappe
.................................94-97
ABS
........
................................................ 145 -14 6
Abschleppöse
............................................... 292
Abstellen des Motors
.............................178 -18 0
Abtauen
...............................
....................8 6, 120
Abtrocknen (Scheiben)
.................................120
Active Safety Brake......................... 19, 218 -220
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
........204-205
211-215, 217-218
AdBlue
® ..................................... 2 2, 31, 252-255
AdBlue® ......................................................... 25 5
AdBlue® Reichweite ...................................31- 32
Additiv Diesel ........................................ 250-251
Airbags
...............................
.............20, 15 4, 159
Aktualisieren der Uhrzeit
................... 3
8, 36, 20
Aktualisieren des Datums
..................38, 36, 20
Alarmanlage
.............................................. 81- 83
Alarmanlage Innenraumschutz
......................81
Anbringen der Dachträger
....................243 -244
Anhängelasten
...................... 29
4-296, 298-299
Anhänger
........................................ 17 7-178 , 242
Anschluss für Zusatzgeräte
..................26, 10, 9
Antiblockiersystem (ABS)
................1
9, 145 -14 6
Antriebsschlupfregelung (ASR)
..................................... 21, 145 -14 6, 148
Anzeige Kombiinstrument
............................. 188
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
.........29-30
Apple
®-Player ....................................... 27, 11, 10
Arbeitstablett ................................................... 98
Armlehne
....................................................... 108BA
...........................................................
145 -14 6
Batterie
............
15, 242-243, 250, 288, 290 -292
Batterie der Fernbedienung ... 4 5 - 46, 59 - 60, 127
Batteriekapazität ........................................... 2 92
Befestigungsösen ......................................... 11
2
Behälter der Scheibenwaschanlage
............. 24
9CarPlay-Verbindung
.................................. 18, 13
CD
....................................................
26 -27, 11, 9
Cinch
.................................................
112, 26, 10
Cinch-Kabel
..............................................
26, 10
DAB (Digital Audio Broadcasting) – Digitalradio .............
25, 9, 6 -7
Dachträger ............................................243 -244
Datum (Einstellung) ............................ 38, 36, 20
A
B
C
D
Armlehne vorne .............................................. 91
ASR ........ .......................................... 21, 145 -14 6
Audio-Anschlüsse
................................... 111 -112
Audiokabel
................................................ 26, 10
Aufkleber
................................................... 7,
1 0 5
Außenspiegel
.............85-86, 121-122, 225-226
Ausstattung hinten
........................................ 113
Ausstattung Ladebereich
.............................. 11
2
Austausch der Batterie der Fernbedienung
........................... 4
5 - 46, 59 - 60
Austausch der Glühlampen
...272-273, 278-282
Austausch der Scheibenwischerblätter
....141, 2 4 5
Austausch der Sicherungen
...283-286, 283-287
Austausch des Innenraumfilters
...................250
Austausch des Luftfilters
..............................250
Austausch des Ölfilters
.................................250
Austausch einer Glühlampe
...272-273, 278-282
Austausch einer Glühlampe (Flügeltüren)
.... 2
78
Austausch einer Glühlampe (Kofferraumklappe)
..................................... 280
Autobahnfunktion (Blinker)
...........................132
Automatikgetriebe
..........................18, 179, 186,
189 -193, 198 -20 0, 251
Automatischer Notbremsvorgang
....19, 218 -221
Automatische Umschaltung Fernlicht
........................................ 25, 13 5 -13 6
Automatische Zwei-Zonen-Klimaanlage ...117-11 8
Automatisiertes Schaltgetriebe
............179, 186, 194-200, 251
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
.... 3
, 3, 3Behälter der Scheinwerferwaschanlage
......249
Beifahrer-Airbag
..............................................20
Beladen
.........................................................243
Beleuchtung nicht ausgeschaltet ...........131-132
Beleuchtung per Fernbedienung
....................43
Belüftung
.........................115 -116, 120, 123 -124
Berganfahrassistent
...................................... 18
6
Betriebskontrollleuchten
................................. 13
B
ildschirm im Kombiinstrument
................35-36
Bildschirmstruktur
...............................
............13
Blinker
...............
......................................26, 132
BlueHDi
.............................................23, 31, 252
Bluetooth
® Audio-Streaming ................27, 11, 10
Bluetooth®
Freisprecheinrichtung .......28 -2 9, 15 -16 , 11-12
Bluetooth
® (Telefon) ....................... 2 8 - 3 0, 15 -17
Bluetooth® -Telefon mit Spracherkennung ..... 15
Bl
uetooth® -Verbindung 2 1-22, 28 -30, 15 -17, 12
Bordcomputer ........................................... 35 -37
Bordwerkzeug
....................................... 2
58-260
Bremsassistent
............................. 145 -14 6, 2 21
Bremsbeläge
...............................
...........251-252
Bremsen
..................................... 14, 19, 251-252
Bremsleuchten
...................................... 278-282
Bremsscheiben
...................................... 251-252
.
Stichwortverzeichnis