navigation Seat Alhambra 2007 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: SEAT, Model Year: 2007, Model line: Alhambra, Model: Seat Alhambra 2007Pages: 305, PDF-Größe: 9.38 MB
Page 88 of 305

Cockpit
86Navigationssystem*Verfügt Ihr Fahrzeug über ein Navigationssystem, können Sie mithilfe der
Taste des Scheibenwischerhebels (Taste länger als 2 Sekunden gedrückt
halten) von einer Anzeige zur nächsten wechseln:
•
Navigations-Anzeige
•
Multifunktionsanzeige
Ist das Navigationssystem oder die Multifunktionsanzeige eingeschaltet,
werden eventuell auftretende Störungen hauptsächlich im Display des Bord-
computers angezeigt.
Hinweise zur Bedienung des SEAT-Navigationssystems finden Sie in einem
separaten Heft.
Abb. 51 Taste des Schei-
benwischerhebelsAbb. 52 Display des
Bordcomputers
ALH_ALE_0707 Seite 86 Mittwoch, 8. August 2007 1:08 13
Page 90 of 305

Bedienelemente am Lenkrad
88
− Taste drücken, um die Lautstär ke der Rad ioanlage zu verrin-
gern.
Wipptaste für unterschiedliche Funktionen:
− Taste für: Sendersuchlauf vorwärts (Radio), TIM-Meldungen
abhören vorwärts (Radio bzw. Navigation), schneller Vorlauf (Kasset-
tenbetrieb), Titelsuche vorwärts (CD-Betrieb).
− Taste für: Sendersuchlauf rückwärts (Radio), TIM-Meldungen
abhören rückwärts (Radio bzw. Navigation), schneller Rücklauf
(Kassettenbetrieb), Titelsuc he rückwärts (CD-Betrieb).
Drucktaste zum Ein- oder Ausschalt en der Beleuchtung der Bedienungs-
elemente des Multifunktionslenkrades (seitlich am Lenkrad).Hinweis
Die Geschwindigkeitsregelanlage wird mit der Taste am Blinker- und Fern-
lichthebel an- bzw. ausgeschaltet.8)nur bei werkseitig eingebautem Radio.
A4
A5
ALH_ALE_0707 Seite 88 Mittwoch, 8. August 2007 1:08 13
Page 256 of 305

Selbsthilfe
254Innenleuchten
Elektrische Fensterheber
Elektrische Ausstellfenster
Nebelscheinwerfer
Nebelschlussleuchte
Warnblinkanlage
Instrumentenbeleuchtung
Klimaanlage
Heizen
Radio, Radionavigationssystem
/
Rückleuchte -
Kennzeichenbeleuchtung
Scheibenwischer
Scheiben-Waschanlage
Schiebedach
Sitzheizung
Verbraucher Symbol
ALH_ALE_0707 Seite 254 Mittwoch, 8. August 2007 1:08 13
Page 300 of 305

Stichwortverzeichnis
298Motor anlassen
Benzinmotor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Mit dem Zündschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . 168
nach leergefahrenem Tank . . . . . . . . . . . . . 168
Motorhaube Siehe Motorraumklappe . . . . . . . . . . . . . . . 219
Motorkühlmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
Motorkühlmitteltemperatur Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 Nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
Ölmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
Ölstand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
Wechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Motor-Öldruck Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Motoröltemperatur-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Motoröltemperaturanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Motorraum Arbeiten im Motorraum . . . . . . . . . . . . . . . . 217
Motorraum reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Motorraumklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
Motorraumübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274
Motorsteuerung Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Motorstörung Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Multifunktionslenkrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
NNavigationssystem* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Nebelscheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75, 112
Netztrennwand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Notöffnung Türen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98OOktanzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
Öl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
Ölmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
Ölmessstab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Ölstand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Ölwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Orientierungsbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . 112PPannenset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244Reifen abdichten und aufpumpen . . . . . . . 245
Unterbringung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241
Park-Distanz-Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Parken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Parklicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Pedale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Pflege Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Pflegemittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Pflegen und Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Physikalisches Prinzip ei
nes Frontalunfalles . . 19
Pollenfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Polsterstoffe reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Profiltiefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
RRad wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246, 250
Räder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234, 273
Radmittenblende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247
Radschrauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248, 273 Drehmoment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
Reifen einfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Reifen ersetzen Allradantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
Reifen und Räder Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237
Reifenfülldruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235, 273
Reifenlebensdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
Reinigen und Pflegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Reparaturen Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Reserverad Unterbringung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241
Retraktor Siehe Gurtaufrollautomat . . . . . . . . . . . . . . . 23
Richtige Einstellung der Kopfstützen vorne . . . 12
Richtiges Schuhwerk tragen . . . . . . . . . . . . . . . 14
ALH_ALE_0707 Seite 298 Mittwoch, 8. August 2007 1:08 13