Seat Alhambra 2010 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: SEAT, Model Year: 2010, Model line: Alhambra, Model: Seat Alhambra 2010Pages: 430, PDF-Größe: 6.42 MB
Page 11 of 430

Sicher fahren
10
Sitzposition einstellen
Einleitung
Anzahl der Sitzplätze
Das Fahrzeug hat je nach Ausstattung fünf bis sieben Sitzplätze. Jeder Sitz-
platz ist mit einem Sicherheitsgurt ausgestattet.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
xSitzfunktionen ŸSeite 141
xSicherheitsgurte ŸSeite 23
xAirbag-System ŸSeite 34
xKindersitze (Zubehör) ŸSeite 43
ACHTUNG!
Eine falsche Sitzposition im Fahrzeug kann bei plötzlichen Fahr- und
Bremsmanövern, bei einem Zusammenstoß oder Unfall und beim Auslösen
der Airbags das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen erhöhen.
xAlle Insassen müssen vor Fahrtantritt immer die richtige Sitzposition
einnehmen und während der Fahrt beibehalten. Das gilt auch für das
Anlegen des Sicherheitsgurts.
xNiemals mehr Personen mitnehmen, als Sitzplätze mit Sicherheits-
gurten im Fahrzeug vorhanden sind.
xKinder immer mit einem zugelassenen und geeigneten Rückhalte-
system gemäß ihrer Körpergröße und ihrem Gewicht im Fahrzeug sichern
Ÿ Seite 43, Ÿ Seite 34.
xWährend der Fahrt beide Füße im Fußraum lassen. Niemals beispiels-
weise die Füße auf den Sitz oder auf die Instrumententafel legen bzw.
niemals aus dem Fenster halten. Der Airbag und der Sicherheitsgurt
können sonst keine Schutzwirkung entfalten, sondern können das Verlet-
zungsrisiko bei einem Unfall erhöhen.
ACHTUNG!
Vor allen Fahrten immer Sitz, Sicherheitsgurt und die Kopfstützen richtig
einstellen und sich vergewissern, dass alle Mitfahrer richtig angegurtet
sind.
xBeifahrersitz so weit wie möglich nach hinten schieben.
xFahrersitz so einstellen, dass mindestens 25 cm (10 inch) Platz
zwischen Brustkorb und Lenkradmitte sind. Fahrersitz in Längsrichtung so
einstellen, dass die Pedale mit leicht angewinkelten Beinen ganz durchge-
treten werden können und der Abstand zur Instrumententafel im Kniebe-
reich mindestens 10 cm (4 inch) beträgt. Wenn diese Anforderung auf
Grund körperlicher Gegebenheiten nicht erfüllt werden kann, unbedingt
mit einem Fachbetrieb in Verbindung setzen, um ggf. Sondereinbauten
vorzunehmen.
xNiemals mit stark nach hinten geneigter Sitzlehne fahren. Je weiter die
Sitzlehne nach hinten geneigt ist, desto größer ist das Verletzungsrisiko
durch einen falschen Gurtbandverlauf und eine falsche Sitzposition.
xNiemals mit nach vorn geneigter Sitzlehne fahren. Ein auslösender
Frontairbag kann die Sitzlehne nach hinten schmettern und Mitfahrer auf
den Rücksitzen verletzen.
xGrößtmöglichen Abstand zum Lenkrad und der Instrumententafel
einnehmen und beibehalten.
AusstattungSitzplätze vornSitzplätze in der
zweiten SitzreiheSitzplätze in der
dritten Sitzreihe
5-Sitzer23–
6-Sitzer222
7-Sitzer232
ACHTUNG! Fortsetzung