service Seat Alhambra 2016 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: SEAT, Model Year: 2016, Model line: Alhambra, Model: Seat Alhambra 2016Pages: 344, PDF-Größe: 7.05 MB
Page 311 of 344

Räder und Reifen
jeweils zugehörigen Radschrauben mit der
ric htig
en Län
ge und Kalottenform verwendet
werden. Der Festsitz der Räder und die Funk-
tion der Bremsanlage hängen davon ab
››› Seite 87.
Aus technischen Gründen können normaler-
weise Felgen anderer Fahrzeuge nicht ver-
wendet werden. Dies gilt unter Umständen
sogar für Felgen des gleichen Fahrzeugtyps.
Die von SEAT freigegebenen Reifen und Fel-
gen sind genau auf den zugehörigen Fahr-
zeugtyp abgestimmt und tragen damit we-
sentlich zu einer guten Straßenlage und zu
sicheren Fahreigenschaften bei.
Radschrauben
Radschrauben müssen immer mit dem kor-
rekten Anzugsdrehmoment festgeschraubt
werden ››› Seite 87.
Felgen mit verschraubtem Felgenring
Felgen mit einem verschraubten Felgenring
bestehen aus mehreren Bauteilen. Diese
Bauteile werden mit speziellen Schrauben
und einem besonderen Verfahren miteinan-
der verschraubt. Dadurch sind die Funktion,
Dichtigkeit, Sicherheit und der exakte Rund-
lauf des Rads sichergestellt. Beschädigte Fel-
gen sind aus diesem Grund zu ersetzen und
dürfen nur von einem Fachbetrieb repariert
werden. SEAT empfiehlt dafür einen SEAT-Be-
trieb aufzusuchen ››› .Felgen mit verschraubten Zierelementen
F
el
g
en können mit auswechselbaren Zierele-
menten versehen sein, die mit selbstsichern-
den Schrauben an der Felge montiert sind.
Beschädigte Zierelemente nur durch einen
Fachbetrieb ersetzen lassen. SEAT empfiehlt
dafür einen SEAT-Betrieb aufzusuchen ››› .
ACHTUNG
Das Verwenden ungeeigneter oder beschä-
digt er F
elgen kann die Fahrsicherheit beein-
trächtigen und Unfälle und schwere Verlet-
zungen verursachen.
● Nur für das Fahrzeug zugelassene Felgen
verw
enden.
● Felgen regelmäßig auf Beschädigungen
prüfen und g
gf. ersetzen. ACHTUNG
Ein unsachgemäßes Lösen und Festziehen
der Sc hr
auben bei Felgen mit verschraubten
Felgenringen kann Unfälle und schwere Ver-
letzungen verursachen.
● Niemals die Verschraubungen bei Felgen
mit v
erschraubtem Felgenring lösen.
● Alle Arbeiten an Felgen mit verschraubten
Felg
enringen von einem Fachbetrieb durch-
führen lassen. SEAT empfiehlt den Besuch bei
einem SEAT-Betrieb. Hinweis
Erkundigen Sie sich bei einem SEAT-Service-
betrieb über die Möglic hk
eit eines Einbaus
von Felgen oder Reifen anderer Größe als die
der werksseitig in SEAT verbauten, sowie
über die zulässigen Kombinationen zwischen
Vorderachse (Achse 1) und Hinterachse (Ach-
se 2). Neue Reifen und Reifen ersetzen
Neue Reifen
● Mit neuen Reifen während der ersten
500 km (310 M ei
l
en) besonders vorsichtig
fahren, da die Reifen sich erst einfahren müs-
sen. Nicht eingefahrene Reifen haben eine
verminderte Haftfähigkeit ››› und Brems-
w irk
u
ng ››› .
● An allen vier Rädern nur Gürtelreifen glei-
c her B
auar
t, Größe (Abrollumfang) und glei-
cher Profilausführung verwenden.
● Aufgrund von Konstruktionsmerkmalen und
Profil
gestaltung kann die Profiltiefe von Neu-
reifen je nach Ausführung und Hersteller un-
terschiedlich ausfallen.
Austausch der Reifen
● Reifen möglichst nicht einzeln ersetzen,
sondern mindest
ens achsweise (beide Reifen
der Vorderachse oder beide Reifen der Hinter-
achse) ››› .
»
309
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Notsituationen
Sicherheit
Page 331 of 344

Stichwortverzeichnis
Benzin Kraf
ts
toffvorratsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283
tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284
Zusätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284
Betriebsflüssigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
Bezug: reinigen Gewebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
Bildschirmanzeige Verkehrszeichenerkennung . . . . . . . . . . . . . . . 244
Biodiesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285
Blind-Spot-Assistent (BSD) . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
Anzeige im Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . 239
Fahrsituationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239
Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
Blinkerhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Blinklichthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Bordwerkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45, 85 Unterbringung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Bremsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 Störung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Bremsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
Bremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Bremskraftverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
bremsunterstützende Systeme . . . . . . . . . . . . 217
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 Bremsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
Bremsbeläge einfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Bremsbelege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300
Bremsflüssigkeitsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300
Bremsflüssigkeitswechsel . . . . . . . . . . . . . . . . 301
elektronische Parkbremse . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Notbremsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . 201 Bremsflüssigkeit
Bremsflüss igkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Spezifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300
Bremskraftverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . 204, 217
Bremsunterstützende Systeme . . . . . . . . . . . . . . 217
Brillenfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
BSD siehe Blind-Spot-Assistent (BSD) . . . . . . . . . . 238
C CD-Wechsler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174, 180
Cetan-Zahl (Dieselkraftstoff) . . . . . . . . . . . . . . . . 285
Chromteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273
Climatronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36, 185
Cockpit Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Codenummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45, 86
Coming Home . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
D
Dachgepäckträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 Grundträger befestigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Datenaufzeichnungen während der Fahrt . . . . . 265
Datenschreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265
Datenträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317
DCC Siehe Adaptive Fahrwerksregelung . . . . . . . . . 247
den Kontakt ein- und ausschalten . . . . . . . . . . . . 23
der Instrumententafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Diagnose-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266
Diebstahlwarnanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Abschleppschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256
Fehlalarmrisiken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Innenraumüberwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Diesel tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285 Dieselpartikelfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
Funktion sstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
Gangempfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Differenzialsperre Siehe Bremsunterstützende Systeme . . . . . . . 218
Digitaluhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107, 108
Displayanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 Außentemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Service-Intervalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Drehmoment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319
Drehzahlmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Dynamische Leuchtweitenregulierung . . . . . . . . 142
E
E10 siehe Ethanol (Kraftstoff) . . . . . . . . . . . . . . . . . 284
EDS Siehe Bremsunterstützende Systeme . . . . . . . 218
siehe auch Elektronische Differenzialsperre . . 217
Einbauen Anhängevorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259
Einfahren Bremsbelege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
neuer Motor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
eingelegter Gang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Einklemmschutz Panorama-Schiebedach . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Sonnenschutzjalousie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Einparkhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224, 226
Einstellen Beifahrersitz vorklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Kopfstützen hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15, 151
Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Memorysitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Sitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
329
Page 339 of 344

Stichwortverzeichnis
Scheibenwischerblatt entnehmen . . . . . . . . . . . 55
Sc heiben
w
ischerblätter anheben . . . . . . . . . . . 55
Scheibenwischerhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Scheinwerfer-Waschanlage . . . . . . . . . . . . . . . 145
Servicestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Scheibenwischerblätter auswechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Scheinwerfer Fahrten ins Ausland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Reinigungsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Schiebetür . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 elektrisch öffnen und schließen . . . . . . . . . . . 128
Kindersicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
manuell öffnen und schließen . . . . . . . . . . . . . 127
Schienensystem mit Fixierelementen . . . . . . . . . 169 Kuvertnetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Klappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Kofferraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Panorama-Schiebedach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Schloss Klappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Schlösser enteisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274
Schlüssel Batterie ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
entriegeln und verriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Ersatzschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Fahrzeugschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
synchronisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
ver- und entriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Verriegeln und Entriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Schlüsselloses Schließ- und Startsystem Keyless
Acc ess
siehe Keyless Access . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Schminkspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50, 319 Allradantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Schraubenschlüssel-Symbol . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Schubladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Schwenkbare Anhängerkupplung Fahrradträger montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 254
SEAT-Informationssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
SEAT Informationssystem Struktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Seitenfenster Entfernen von Eis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272
Selektive katalytische Reduktion . . . . . . . . . . . . 286
Service-Intervall-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Service-Meldung abfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Servicestellung der Frontscheibenwischer . . . . . . 55
Sicherheit Beifahrer-Frontairbag abschalten . . . . . . . . . . . 18
Kindersicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Kindersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Verkehrssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Sicherheitsausstattungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Sicherheitsgurt ablegen . . . . . . . . . . . . . . . . . 15, 66
Sicherheitsgurt anlegen bei schwangeren Frauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Der Zweck der Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . 62
Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15, 66
Gurtaufrollautomat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Gurtbandverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Gurthöheneinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Gurtkraftbegrenzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 mit zwei Gurtschlössern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
nicht an
gelegt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279
Schutzfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Umgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Verdrehter Gurt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Sicherheitsgurt mit zwei Gurtschlössern Ablegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Anlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
verdreht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Sicherheitshinweise Verwendung von Kindersitzen . . . . . . . . . . . 20, 77
Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42, 94 auswechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
durchgebrannte Sicherung erkennen . . . . . . . . 43
Farbkennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Sicherungskasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Vorbereitungen zum Auswechseln . . . . . . . . . . 43
Signalhorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Sign Assist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
Sitz Anzahl der Sitzplätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Beifahrersitz vorklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Einstiegshilfe für dritte Sitzreihe . . . . . . . . . . . 156
elektrisch einstellbarer Vordersitz . . . . . . . . . . . 14
Falsche Sitzposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Memorysitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Sitzbezüge Kunstleder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
Naturleder reinigen und pflegen . . . . . . . . . . . 278
Sitzbezüge: Polsterbezüge Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
Sitzbezüge: Stoffverkleidungen reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
337