AUX Seat Altea 2006 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: SEAT, Model Year: 2006, Model line: Altea, Model: Seat Altea 2006Pages: 312, PDF-Größe: 9.36 MB
Page 151 of 312

Sitzen und Verstauen149
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Am 12 Volt Stromanschluss an der vorderen Konsole des Innenraums 
⇒
Seite 148, Abb. 115  und im Gepäckraum* kann elektrisches Zubehör 
angeschlossen werden. Dabei darf die Leistungsaufnahme an jeder Steck-
dose 120 Watt nicht überschreiten.
ACHTUNG!
Die Steckdosen und damit das angeschlossene elektrische Zubehör funkti-
onieren auch bei ausgeschalteter Zündung bzw. bei abgezogenem Zünd-
schlüssel. Unsachgemäße Benutzung der Steckdosen oder des elektri-
schen Zubehörs können zu ernsten Verletzungen führen bzw. einen Brand 
verursachen. Deshalb sollten Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug 
zurückgelassen werden – Verletzungsgefahr!
Hinweis
•
Bei stehendem Motor und eingeschaltetem Zubehör entlädt sich die Fahr-
zeugbatterie.
•
Beachten Sie vor dem Kauf von Zubehörteilen die Hinweise in 
⇒ Seite 210.
Zusätzlicher Audio-Eingang (AUX-IN)– Heben Sie den AUX-Deckel an ⇒ Abb. 116.
– Den Stecker bis zum Anschlage einstecken (siehe Bedienungs- anleitung des Radios).
Abb. 116  Anschluss für 
einen zusätzlichen Audio-
Eingang
altea_alemany.book  Seite 149  Mittwoch, 30. August 2006  10:29 10 
Page 310 of 312

Stichwortverzeichnis
308UÜbersicht
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  58
Instrumententafel  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  57
Kontrollleuchten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  74
Warnleuchten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  74
Umluftbetrieb 2C-Climatronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  164
manuelle Klimaanlage  . . . . . . . . . . . . . . . .  160
Umweltbewusst fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  198
Umwelthinweis Verschmutzungen vermeiden  . . . . . . . . . .  215
Unterbodenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  206
USB-Anschluss*  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  150VVerbandskasten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  151
Verschleißanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  236
Verzurrösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  18
Vor jeder Fahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  8
Vordersitze einstellen Lendenwirbelstütze einstellen . . . . . . . . . .  135
Vorglühanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  171 Kontrollleuchte  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  83WWählhebelsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  175
Wählhebelstellungen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  173 Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  119
Warnblinkanlage einschalten  . . . . . . . . . . . . .  119
Warndreieck  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  151
Warnleuchten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  74
Warnmeldungen
gelb  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  66
rot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  66
Warntexte im Display  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  66
Warnton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  168
Warum die richtige  Sitzposition? . . . . . . . . . . . .  31
Warum Kopfstützen richtig ei nstellen?  . . . . . . .  13
Warum Sicherheitsgurte? . . . . . . . . . . . . 19, 21, 31
Was beeinflusst die Fahrsic herheit negativ?  . . .  8
Was geschieht mit nicht  angegurteten Insassen?  .
22
Was ist vor jeder Fahrt zu beachten? . . . . . . . . . .  8
Waschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  201
Waschen mit Hochdruckreiniger  . . . . . . . . . . .  202
Waschen von Hand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  201
Waschwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  227
Wasser Warnmeldung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  66
Wegfahrsperre Warnmeldung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  67
Werkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  242
Winterbetrieb Dieselmotor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  217
Winterreifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  240
Wirtschaftlich fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  198
Wisch-/Wasch-Automatik für die Heckscheibe 128 Wisch-/Wasch-Automatik für die 
Windschutzscheibe  . . . . . . . . . . . . . . . . .  125
Wischerblätter auswechseln  . . . . . . . . . . . . . .  228
ZZeituhr  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  60
Zentralverriegelung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  96 Automatische Entriegelung*  . . . . . . . . . . . .  98
Automatische Verriegelung zum Schutz gegen ungewolltes Öffnen  . . . . . . . . . . . . . . . . . .  98
Selektive Entriegelung*  . . . . . . . . . . . . . . . .  97
Sicherheitsentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . .  98
Verriegelungssystem durch  Geschwindigkeit*  . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  98
Zentralverriegelungstaster Entriegelung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  100
Verriegelung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  100
Zigarettenanzünder* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  148
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  210
Zündschloss  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  168
Zündschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  168
Zusätzliche Mehrzweckablage* . . . . . . . . . . . .  146 Ausbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  145
Einbau  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  145
Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  146
Öffnen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  146
Schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  146
Zusätzlicher Audio-Eingang AUX-IN . . . . . . . . .  149
altea_alemany.book  Seite 308  Mittwoch, 30. August 2006  10:29 10