sat nav Seat Altea Freetrack 2012 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: SEAT, Model Year: 2012, Model line: Altea Freetrack, Model: Seat Altea Freetrack 2012Pages: 313, PDF-Größe: 4.75 MB
Page 5 of 313

Inhaltsverzeichnis
Aufbau dieses Handbuchs . . . . . . . . . 5
Inhalte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Sicher ist sicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Sicher fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Richtige Sitzposition der Insassen . . . . . . . . . . . . 10
Pedalbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Gepäckstücke verstauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Warum Sicherheitsgurte? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Die Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Frontairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Seitenairbags* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Kopfairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Airbags abschalten* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Sicherheit von Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Kindersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Kindersitz befestigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Hinweise zur Bedienung
. . . . . . . . . . . 57
Cockpit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Allgemeine Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Display im Kombiinstrument . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Menüs des Kombiinstruments* . . . . . . . . . . . . . . 70
Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Bedienelemente am Lenkrad . . . . . . . . . . . . . . . 92
Benutzerhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Audio-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Radio-/Navigationssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Öffnen und Schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Zentralverriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Schlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Funk-Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Diebstahlwarnanlage* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Schiebe-/Ausstelldach* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Licht und Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Innenleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Scheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Sitzen und Verstauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Warum ist die Sitzeinstellung so wichtig? . . . . . . 138
Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Rücksitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Ablagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Aschenbecher*, Zigarettenanzünder* und
Steckdosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 Verbandskasten, Warndreieck, Feuerlöscher . . . 158
Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Klimatisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Climatic* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
2C-Climatronic* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Lenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Zündschloss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Motor anlassen und abstellen . . . . . . . . . . . . . . . 178
Start-Stopp-Betrieb* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Automatikgetriebe*/Direktschaltgetriebe DSG* . 185
Handbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Akustische Einparkhilfe* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
Geschwindigkeitsregelung*
(Geschwindigkeitsregelanlage - GRA) . . . . . . . . . 194
Rat und Tat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Intelligente Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Antiblockiersystem und Antriebsschlupfregelung
M-ABS (ABS und ASR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC)* . . 200
Fahren und Umwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Einfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Abgasreinigungsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Wirtschaftlich und umweltbewusst fahren . . . . . 209
Fahrten ins Ausland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
3
Inhaltsverzeichnis
Page 78 of 313

76Cockpit
Menü Einstellungen
In diesem Menü können verschiedene Einstellungen der
Funktionen des Fahrzeugs vorgenommen werden.
Menü Einstellungen öffnen
–Den Menüpunkt Konfiguration des Hauptmenüs auswählen:
„Hauptmenü“ und die Taste OK
A ⇒ Abb. 44 am Scheibenwi-
scherhebel drücken. Oder
– Drücken Sie die Taste
bzw. am Multifunktionslenkrad*
⇒ Abb. 45, bis das Menü Einstellungen angezeigt wird.
Ein Beispiel für die Bedienung der Menüs ⇒ Seite 70.
Im DisplayFunktionDaten der Multifunkti-
onsanzeigeIn diesem Menü können die Daten des Menüs
Multifunktionsanzeige ausgewählt werden, die
am Display des Kombiinstruments angezeigt
werden sollen ⇒ Seite 73.
KomfortIn diesem Menü können verschiedene Einstel-
lungen der Komfort-Funktionen des Fahrzeugs
vorgenommen werden.
Licht und SichtIn diesem Menü können verschiedene Einstel-
lungen an der Fahrzeugbeleuchtung vorgenom-
men werden.
UhrzeitSie können die Stunden und Minuten der Uhrzeit
des Kombiinstruments und des Navigationssys-
tems einstellen. Sie können die Uhrzeitanzeige
im Format 12 bzw. 24 Stunden wählen, und auf
Sommerzeit umschalten.
WinterreifenStellen Sie hier ein, ob und ab welcher Ge-
schwindigkeit eine optische und akustische War-
nung ausgegeben werden soll. Verwenden Sie
diese Funktion z.B. dann, wenn Sie Winterreifen
montiert haben, die nicht für die Höchstge-
schwindigkeit Ihres Fahrzeugs ausgelegt sind.
Weitere Hinweise finden Sie im Kapitel „Räder
und Reifen“.
SpracheDie Texte des Displays und des Navigationssys-
tems können in verschiedenen Sprachen ange-
zeigt werden.
EinheitenMit dieser Option können die Einheiten der Tem-
peratur- und Verbrauchsanzeige sowie der Stre-
cken ausgewählt werden.
Geschw. wähl.Am Display des Kombiinstruments wird die Ge-
schwindigkeit zusätzlich in einer anderen Maß-
einheit (mph oder km/h) als am Tachometer an-
gezeigt.
ServiceHier können die Service-Meldungen angezeigt
und die Service-Intervall-Anzeige auf Null ge-
stellt werden.
Werkseinstell.Es werden die werkseitigen Einstellungen für die
Funktionen dieses Menüs wieder eingestellt.
Zurücka)Sie gelangen zurück in das Hauptmenü.a)
Nur bei Benutzung des Scheibenwischerhebels (MFA).
Hinweis
● Entsprechend der Elektronik und Ausstattung des Fahrzeugs erscheinen
unterschiedliche Menüs am Display.
● Die SEAT-Händler können je nach Fahrzeugausstattung andere Funktio-
nen programmieren bzw. die vorhandenen Funktionen ändern.
● Das Menü Einstellungen kann nur bei stehendem Fahrzeug aufgerufen
werden.
Page 94 of 313

92Bedienelemente am Lenkrad
Bedienelemente am Lenkrad
Benutzerhinweise
Das Lenkrad verfügt über Multifunktionsmodule, über die die Funktionen
Audio, Telefon, Radio-/Navigationssystem und Schalten bei Automatikge-
triebe* des Fahrzeugs bedient werden können, ohne dass man vom Ver-
kehrsgeschehen abgelenkt wird.
Es gibt drei Ausführungen der Multifunktionsmodule:
● Variante Audio für die Bedienung der verfügbaren Audio-Funktionen
vom Lenkrad aus.
● Variante Audio + Telefon für die Bedienung der verfügbaren Audio- und
Telefon-Funktionen vom Lenkrad aus.
Beide Ausführungen können für die Bedienung des Audio-Systems (Radio,
Audio-CD, MP3 CD, iPod 1)
/USB 1)
/SD 1)
) und für die Bedienung des Radio-/
Navigationssystems benutzt werden. Zusätzlich zu den vorherigen Funktio-
nen werden dann auch die Navigationsfunktionen bedient.
● Ausführung für Automatikgetriebe* ⇒ Seite 189.
1)
Wenn das Fahrzeug damit ausgestattet ist.
Page 174 of 313

172Klimatisierung
Manueller Betrieb
Im manuellen Betrieb können die Lufttemperatur, Luftstrom und Luftverteilung selbst bestimmt werden.
Abb. 132 Bedienelemente der 2C-Climatronic an der
Instrumententafel.
Manuellen Betrieb einschalten
– Zum Einschalten des manuellen Betriebs betätigen Sie eine der
Tasten ⇒ Abb. 132 1
bis 5 oder aber die Gebläsetasten 10.
Die jeweils eingestellte Funktion wird am Display des Radios
bzw. des Navigationssystems angezeigt.
Temperatur
Es gibt für die linke und rechte Seite des Fahrzeuginnenraums getrennte
Temperaturregler. Die eingestellte Temperatur wird im Display oberhalb des
jeweiligen Reglers angezeigt. Es kann eine Innenraumtemperatur zwischen
+18 °C (64 °F) und +26 °C (80 °F) voreingestellt werden. Es handelt sich
hierbei um annähernde Temperaturwerte, die je nach den klimatischen Au-
ßenbedingungen leicht schwanken können.
Bei einer Temperaturvorwahl unter 18 °C (64 °F) wird am Display LO ange-
zeigt. Die Anlage läuft mit maximaler Kühlleistung, die Temperatur wird
nicht geregelt. Bei einer Temperaturvorwahl über 26 °C (80 °F) wird am Display
HI ange-
zeigt. Die Anlage läuft mit maximaler Heizleistung, die Temperatur wird
nicht geregelt.
Gebläse
Das Gebläse kann über die Tasten 10
stufenlos eingestellt werden. Das Ge-
bläse sollte immer auf der untersten Stufe laufen, damit jederzeit Frischluft
ins Fahrzeug gelangt. Durch Drücken der Taste bis auf das Minimum -1
wird die Climatronic abgeschaltet.
Luftverteilung
Mit den Tasten
, und lässt sich die Luftverteilung regeln. Zusätzlich
können damit einige Luftaustrittsdüsen separat geöffnet oder geschlossen
werden.
Klimaanlage ein-/ausschalten
Bei gedrückter Taste AC
(LED leuchtet auf) ist die Klimaanlage eingeschal-
tet.
Page 304 of 313

Automatisch abblendbarer Innenspiegel*Automatische Abblendfunktion einschal-ten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Automatisches Fahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Automatische Waschanlage . . . . . . . . . . . . . . 217
B
Batterie Ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
Laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249
Batteriesäure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
Bedienelemente elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . 113
Bedienelemente am Lenkrad Radio-/Navigati- onssystem
Variante Audio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Variante Audio + Telefon . . . . . . . . . . . . . . . 96
Bedienelemente für Audio-System Audio-Variante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Variante Audio + Telefon . . . . . . . . . . . . . . . 92
Beheizbare Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Beifahrerairbag abschalten . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Beifahrerairbags abschalten Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Benzin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232 Auslandsfahrten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Benzinmotor anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Benzinzusätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233
Biodiesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233 Blinkanlage
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Blinker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84, 126
Bordbuchablage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Bordwerkzeug Unterbringung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261
Bremsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Bremskraftverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Bremsbeläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 Bremsbelag verschlissen . . . . . . . . . . . . . . . 86
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248
Bremskraftverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . 198, 206
Bremsweg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
C
CD-Wechsler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Cetanzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233
Chrompflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
Climatic* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
Climatronic Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Cockpit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 D
Dachantenne* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
Dachgepäckträger* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Dampfstrahler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
Das Rad abnehmen und anbringen . . . . . . . . 267
Dichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
Diebstahlwarnanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Die Gefährlichkeit eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Diesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233
Dieselmotor Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
Dieselmotor anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Dieselpartikelfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Differenzialsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Digital-Zeituhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Display (Anzeige ohne Warn- / Informationstex- te) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Drehzahlmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Dynamische Leuchtweitenregulierung . . . . . . 122
Dynamisches Kurvenfahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
E
EDS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Einfahren Motor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
302 Stichwortverzeichnis