Seat Altea XL 2009 Betriebsanleitung (in German)

Seat Altea XL 2009 Betriebsanleitung (in German) Altea XL 2009 Seat Seat https://www.carmanualsonline.info/img/39/31031/w960_31031-0.png Seat Altea XL 2009 Betriebsanleitung (in German)
Trending: ESP, ABS, sport mode, gas type, audio, stop start, service interval

Page 261 of 322

Seat Altea XL 2009  Betriebsanleitung (in German) Räder und Reifen259
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
ACHTUNG!
Im Notlauf sind die Fahreigenschaften des Fahrzeugs deutlich verschlech-
tert!•Die Höchs

Page 262 of 322

Seat Altea XL 2009  Betriebsanleitung (in German) Räder und Reifen
260verwenden, das die gleiche Bereifung hat wie die normalen Reifen. Sie dürfen 
auch das werkseitig mitgelieferte Notrad benutzen.
ACHTUNG!
•Wir empfehlen Ihnen, ausschließlich

Page 263 of 322

Seat Altea XL 2009  Betriebsanleitung (in German) Räder und Reifen261
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Winterreifen 
Winterreifen verbessern die Fahreigenschaften bei Schnee 
und Eis.Bei winterlichen Str

Page 264 of 322

Seat Altea XL 2009  Betriebsanleitung (in German) Räder und Reifen
262
ACHTUNG!
Die Schneeketten müssen gemäß den Herstellerangaben korrekt gespannt 
werden. Somit wird ein Kontakt der Schneeketten mit dem Radhaus 
vermieden.
Vo rsi ch t!
Auf sch

Page 265 of 322

Seat Altea XL 2009  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe263
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
SelbsthilfeBordwerkzeug, Reserverad und 
ReifenreparatursetBordwerkzeug 
Das Bordwerkzeug des Fahrzeugs be

Page 266 of 322

Seat Altea XL 2009  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe
264Platzsparendes Reserverad (Notrad)
Das kleinere Reserverad (Notrad bei Fahrzeugen, die nicht 
mit dem Pannenset ausgestattet sind) darf nur die unbedingt 
erforderlich Zeit genutzt werd

Page 267 of 322

Seat Altea XL 2009  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe265
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
erforderlichen Fülldrucks. Damit können bis zu 4 mm große Reifenbeschädi-
gungen durch Fremdkörper zu

Page 268 of 322

Seat Altea XL 2009  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe
266
– Bringen Sie die  Radzierkappe wieder an.Nachträgliche Arbeiten
Nach dem eigentlichen Radwechsel fallen einige Nachar-
beiten an.– Verstauen Sie das Bordwerkzeug an seinem Platz.

Page 269 of 322

Seat Altea XL 2009  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe267
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Radvollblenden*
Die Radvollblenden müssen entfernt werden, um Zugang zu 
den Radschrauben zu erhalten.Dem

Page 270 of 322

Seat Altea XL 2009  Betriebsanleitung (in German) Selbsthilfe
268
– Zum Lösen und Festziehen von diebstahlhemmenden Radschrauben benötigen Sie den entsprechenden Adapter.
ACHTUNG!
Lockern Sie die Radschrauben nur ein wenig (etwa eine Umdrehung),
Trending: alarm, ABS, sensor, diagram, stop start, AUX, service