ESP Seat Ibiza 2020 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: SEAT, Model Year: 2020, Model line: Ibiza, Model: Seat Ibiza 2020Pages: 345, PDF-Größe: 5.65 MB
Page 8 of 345

Inhaltsverzeichnis
SEAT Fahrprofile (SEAT Drive Profile)* . . . . . . 221
Fahrhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Fahrerassistenzsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
Sensoren und Kameras der Fahrerassisten-
t en . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
226
Geschwindigk
eitsregelanlage (GRA)* . . . . . . 228
Geschwindigkeitsbegrenzer . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Bremsunterstützende Systeme (Front As-
sist)* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
Automatische Distanzregelung (ACC -
Adaptive Cruise Contr
ol)* . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
Bremsen und Parken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244
Bremsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244
Stabilisierungsprogramme und bremsun-
terst
ützende Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247
Parken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
Hilfen zum Parken und Rangieren . . . . . . . . . 251
Hilfesysteme zum Parken und Rangieren
(Park Pil
ot)* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251
Einparkhilfe Plus* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252
Einparkhilfe hinten* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
Rückfahrassistent (Rear View Camera)* . . . . 256
Anhängevorrichtung und Anhänger* . . . . . 259
Fahren mit Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259
Anhängevorrichtung* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266
Anhängevorrichtung nachrüsten . . . . . . . . . . . 272
Rat und Tat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274
Prüfen und Nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274
Tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274
Kraftstoffarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
AdBlue® . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279
Motorsteuerung und Abgasreinigungsanla-
ge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282
Motorraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283 Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286
Kühlsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
Scheibenwaschwassertank . . . . . . . . . . . . . . . . 292
12-Volt-Fahrzeugbatterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293
Räder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
296
Räder und Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296
Reifenkontrollsysteme* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303
Notrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
SEAT-Wartungsprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . 307
Service-Intervalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
Angebote von Zusatzdiensten . . . . . . . . . . . . . . 309
Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310
Regelmäßige Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310
Pflegen und Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310
Zubehör und technische Änderungen . . . . 316
Zubehör, Ersatzteile und Reparaturarbei-
ten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316
V
erbraucherinformationen . . . . . . . . . . 318
Verbraucherinformationen . . . . . . . . . . . . . . . 318
Gespeicherte Informationen in den Steuer-
gerät
en . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318
Andere interessante Informationen . . . . . . . . . 319
Information über die EU-Richtlinie
2014/53/EU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323 Angaben zu den technischen Daten . . . . . 323
Was Sie wissen sollten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323
Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329
6
Page 79 of 345

Instrumente und Kontrollleuchten
Informationsanzeige im SEAT Digital Cockpit
ge w
ählt werden.
Klassische Ansicht
Die Zeiger der Umdrehungen pro Minute und
der Geschwindigkeitsmesser werden über die
gesamte Länge angezeigt ››› Abb. 66
.
Ansicht 1, 2, 3 oder AUTOMATISCH* 1)
Personalisierung der Information, die am
SEAT Digital Cockpit angezeigt wird. Nur 2
von diesen Informationen können gleichzeitig
auftreten, aber der Benutzer bestimmt, wel-
che von ihnen angezeigt werden sollen und in
welcher Reihenfolge, indem er seinen Finger
vertikal über die Felder bewegt.
Je nach Version können die Ansichten gespei-
chert werden, indem man aus dem Menü
geht oder die entsprechende Taste A n s i c h t
gedrückt hält.
Page 85 of 345

Instrumente und Kontrollleuchten
Müdigkeitseinschätzung. Diese wird ständig
mit dem akt uell
en Fahrverhalten verglichen.
Erkennt das System eine Müdigkeit des Fah-
rers, warnt es akustisch mit einem Warnton
und optisch im Display des Kombi-Instru-
ments durch ein Symbol ››› Abb. 67
in Verbin-
dung mit einer ergänzenden Textmeldung.
Die Meldung im Display des Kombi-Instru-
ments wird für etwa 5 Sekunden angezeigt
und ggf. einmal wiederholt. Die zuletzt erfolg-
te Meldung wird vom System gespeichert.
Die Meldung am Bildschirm des Kombi-Instru-
ments kann durch Drücken der Taste
im Scheibenwischerhebel bzw. der Taste im Multifunktionslenkrad ausgeschaltet wer-
den ››› Seite 89
.
Über die Multifunktionsanzeige ››› Seite 80
kann die Meldung im Display des Kombi-In-
struments erneut aufgerufen werden.
Betriebsbedingungen
Das Fahrverhalten wird nur bei Geschwindig-
keiten über etwa 65 km/h (40 mph) bis etwa
200 km/h (125 mph) ausgewertet.
Ein- und Ausschalten
Die Müdigkeitserkennung kann im Infotain-
ment-System über die Funktionsfläche > Fahrerassistenz > Müdigkeitserkennung
aktiviert oder deaktiviert werden ››› Sei-
te 97. Ein „Häkchen“ kennzeichnet eine akti-
vierte Einstellung. Funktionseinschränkungen
Die Müdigkeitserk
ennung hat systembeding-
te Grenzen. Folgende Bedingungen können
dazu führen, dass die Müdigkeitserkennung
nur eingeschränkt oder gar nicht funktioniert:
Page 188 of 345

Infotainment
Einige Sender ohne eigenen Verkehrsfunk un-
t erst
ützen die TP-Funktion, indem sie mit ei-
nem Verkehrsfunksender korrespondieren
(EON).
Im AM-Frequenzbereich oder im Medien-Mo-
dus wird im Hintergrund automatisch ein Sen-
der mit Verkehrsinformationen eingestellt, so-
lange der Empfang eines Senders mit Ver-
kehrsinformationen möglich ist.
Wenn kein Sender mit Verkehrsinformationen
eingestellt werden kann, sucht das Gerät au-
tomatisch nach einstellbaren Sendern mit
Verkehrsinformationen.
Die Sender mit Verkehrsinformationen sind
nicht in allen Länder verfügbar.
TP-Funktion ein- und ausschalten
Page 190 of 345

Infotainment
gespeicherten Mediendateien. Um eine Wie-
der gabelist
e abzuspielen, müssen sich Medi-
endateien an den Speicherorten der Daten-
träger befinden, auf die die Wiedergabeliste
verweist.
Ausstattungsmerkmale. Audio, Medien und
Konnektivität: