4817-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)■
Motor 1ZR-FAE
Waschflüssigkeitstank
(→ S. 499)
Motorkühlmittel-
Vorratsbehälter ( →S. 493)
Motoröl-Einfüllverschluss (→ S. 488)
Motorölfüllstand-Peilstab (→ S. 485) Batterie (
→S. 496)
Sicherungskasten ( →S. 527)
Elektrisches Kühlgebläse
Kondensator ( →S. 495)
Kühler ( →S. 495)1
2
3
4
5
6
7
8
9
4827-3. Wartung in Eigenregie
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)■
Motor 8NR-FTS
Motorkühlmittel-
Vorratsbehälter (
→S. 493)
Kühlmittel-Vorratsbehälter
für Ladeluftkühler ( →S. 494)
Motoröl-Einfüllverschluss (→ S. 488)
Motorölfüllstand-Peilstab (→ S. 485) Batterie (
→S. 496)
Sicherungskasten ( →S. 527)
Kühler ( →S. 495)
Kondensator ( →S. 495)
Elektrische Kühlgebläse
Ladeluftkühler
Waschflüssigkeitstank( →S. 499)1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
4837-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)■
Motor 1ND-TV
Waschflüssigkeitstank
(→ S. 499)
Motorkühlmittel-
Vorratsbehälter ( →S. 493)
Motoröl-Einfüllverschluss (→ S. 488)
Motorölfüllstand-Peilstab (→ S. 485) Kraftstofffilter (
→S. 500)
Batterie ( →S. 496)
Sicherungskasten ( →S. 527)
Kühler ( →S. 495)
Elektrisches Kühlgebläse
Kondensator ( →S. 495)
Ladeluftkühler ( →S. 495)1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
4847-3. Wartung in Eigenregie
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)■
Motor 1WW
Waschflüssigkeitstank
(→ S. 499)
Motorkühlmittel-
Vorratsbehälter ( →S. 493)
Motoröl-Einfüllverschluss (→ S. 488)
Motorölfüllstand-Peilstab (→ S. 485) Kraftstofffilter (
→S. 501)
Sicherungskasten ( →S. 527)
Batterie ( →S. 496)
Kondensator ( →S. 495)
Elektrische Kühlgebläse
Ladeluftkühler ( →S. 495)
Kühler ( →S. 495)1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
4857-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
UK_AURIS_Touring_Sports_EM (OM12K55M)
Prüfen Sie den Ölstand mit dem Peilstab, nachdem der Motor seine Betriebs-
temperatur erreicht hat und ausgeschaltet wurde.
■Kontrolle des MotorölsBenzinmotor: Parken Sie das Fahrzeug auf einem ebenen Untergrund.
Warten Sie mindestens 5 Minuten nach Ausschalten des Motors, bis
das Öl in die Ölwanne zurückgeflossen ist.
Dieselmotor: Parken Sie das Fahrzeug auf einem ebenen Untergrund.
Warten Sie mindestens 5 Minuten, nachdem der Motor seine Betriebs-
temperatur erreicht hat und Sie ihn wieder ausgeschaltet haben, bis das
Öl in die Ölwanne zurückgeflossen ist.
Halten Sie einen Lappen unter das Ende des Ölpeilstabs und ziehen
Sie den Stab heraus.
Motoröl
1
2