USB TOYOTA C-HR 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2017Pages: 812, PDF-Größe: 57 MB
Page 649 of 812

6497-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Klimaanlagenfilter
Schalten Sie den Motorschalter aus. 
Öffnen Sie das Handschuhfach. 
Schieben Sie die Klappe ab. 
Drücken Sie beide Seiten des 
Handschuhfachs nach innen, um 
die Klemmen zu lösen. Öffnen Sie 
dann das Handschuhfach lang-
sam und vollständig, während Sie 
es abstützen.
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die
Leistung der Klimaanlage aufrecht zu erhalten.
Vorgehensweise beim Ausbau
1
2
3 
Page 651 of 812

6517-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■Prüfintervall 
Überprüfen und ersetzen Sie den Klimaanlagenfilter gemäß dem Wartungsplan. In 
staubigen Regionen oder bei hoher Verkehrsdichte kann der Austausch bereits zu
einem früheren Zeitpunkt erforderlich sein. (Informationen zum Wartungsprogramm 
können Sie dem “Toyota Serviceheft” oder “Toyota Garantieheft” entnehmen.) 
■ Wenn der Luftstrom aus den Düsen deutlich nachlässt 
Der Filter ist möglicherweise verstopft. Überprüfen Sie den Filter und ersetzten Sie ihn, 
wenn nötig.
HINWEIS
■ Wenn Sie die Klimaanlage benutzen 
Stellen Sie sicher, dass immer ein Filter eingebaut ist.  
Die Benutzung der Klimaanlage ohne Filter kann zu Schäden an der Anlage führen. 
■ Ausbauen des Handschuhfachs 
Befolgen Sie beim Ausbauen des Handschuhfachs immer die angegebenen Schritte 
( S. 649). Wenn das Handschuhfach nicht unter Einhaltung der angegebenen 
Schritte ausgebaut wurde, kann das Scharnier des Handschuhfachs beschädigt wer- 
den. 
Page 733 of 812

7338-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
C-HR_OM_Europe_OM10530M
WARNUNG
■Verwendung des Wagenhebers 
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.  
Unsachgemäßer Gebrauch des Wagenhebers kann zu lebensgefährlichen Verlet- 
zungen führen, wenn das Fahrzeug plötzlich vom Wagenheber fällt. 
● Verwenden Sie den Wagenheber ausschließlich zum Wechseln der Räder und 
zum Ein- und Ausbau von Schneeketten. 
● Verwenden Sie zum Reifenwechsel nur den zum Fahrzeug passenden Wagenhe- 
ber.  
Verwenden Sie diesen Wagenheber nicht für andere Fahrzeuge und verwenden 
Sie keine anderen Wagenheber, um Räder an diesem Fahrzeug auszuwechseln. 
● Positionieren Sie den Wagenheber ordnungsgemäß am Ansatzpunkt. 
● Halten Sie kein Körperteil unter das Fahrzeug, wenn dieses durch den Wagenhe- 
ber angehoben ist. 
● Starten Sie nicht den Motor und oder bewegen Sie nicht das Fahrzeug, wenn das 
Fahrzeug durch den Wagenheber gestützt wird. 
● Heben Sie das Fahrzeug nicht an, wenn sich Personen darin befinden. 
● Legen Sie beim Anheben des Fahrzeugs keinen Gegenstand auf oder unter den 
Wagenheber. 
● Heben Sie das Fahrzeug nicht höher an, als zum Auswechseln des Rades erfor- 
derlich. 
● Wenn Sie sich unter das Fahrzeug legen müssen, stützen Sie das Fahrzeug mit 
einem Untersetzbock ab. 
● Achten Sie beim Absenken des Fahrzeugs darauf, dass sich keine Personen im 
näheren Umfeld des Fahrzeugs aufhalten. Sollten sich Personen im Umfeld des 
Fahrzeugs befinden, warnen Sie diese, bevor Sie das Fahrzeug absenken. 
Page 797 of 812

797Alphabetischer Index
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Alphabetischer Index
A/C ............................................ 560, 566 
Klimaanlagenfilter ........................ 649 
Abmessungen ................................. 762 
ABS  
(Antiblockiersystem).................... 462 
Warnleuchte ................................ 694 
Abschleppen 
Abschleppen im Notfall................ 683 
Abschleppöse .............................. 686 
Anhängerbetrieb .......................... 223 
Zulässige Anhängelast ................ 762 
Airbags .............................................. 43 
Airbag, Betriebsbedingungen ........ 51 
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen  
für Ihr Kind .................................. 46 
Airbags, allgemeine  
Vorsichtsmaßnahmen................. 46 
Änderungen und  
Entsorgung von Airbags ............. 50 
Kopf-Seiten-Airbag,  
Betriebsbedingungen.................. 51 
Kopf-Seiten-Airbag,  
Vorsichtsmaßnahmen................. 48 
Lage der Airbags ........................... 43 
Manuelles Airbag-Ein/Aus- 
System........................................ 57 
Richtige Sitzhaltung beim  
Fahren ........................................ 36 
Seiten-Airbag,  
Betriebsbedingungen.................. 51 
Seiten- und Kopf-Seiten- 
Airbags, Betriebsbedingungen ... 51 
SRS-Airbags.................................. 43 
SRS-Warnleuchte........................ 694 
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-  
und Kopf-Seiten-Airbags ............ 46 
Alarm...................................................97 
Anhängerbetrieb ..............................223 
Anpassbare Funktionen ..................776 
Antennen (intelligentes  
Einstiegs- und Startsystem).........171 
Antiblockiersystem (ABS)...............462 
Warnleuchte .................................694 
Antriebsschlupfregelung (TRC) .....462 
Anzeige .............................................119 
Anzeigen ......................................119 
Einstellungen ........................126, 132 
Kontrollleuchten............................112 
Multi-Informationsanzeige ....124, 128 
Regulierung der  
Anzeigenbeleuchtung ........122, 132 
Warnleuchten ...............................110 
Warnmeldung ...............................704 
Anzeige für umweltbewusstes  
Fahrverhalten  
(Eco-Driving)..........................118, 134 
Audioeingang ...................................481 
Audiosystem ....................................478 
Audioeingang ...............................481 
AUX-Anschluss/ 
USB-Anschluss..........................481 
Bluetooth®-Audio..........................523 
CD-Player .....................................490 
iPod ..............................................503 
Lenkrad-Audioschalter .................480 
MP3/WMA-Disk ............................490 
Optimale Benutzung .....................482 
Radio ............................................485 
Tragbares Musik-Abspielgerät .....522 
USB-Speicher...............................512
A 
Page 808 of 812

808Alphabetischer Index
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Sportmodus..................................... 385 
Sprachbefehlsystem*
Sprache (Multi-
Informationsanzeige) ........... 126, 132 
Sprechschalter*
Spurwechselwarnung (LDA) .......... 315
Standlichter vorne .......................... 265 
Glühlampen auswechseln ........... 675 
Lichtschalter ................................ 265 
Starre ISOFIX-Verankerungen ......... 66 
Steckdosen ...................................... 597 
Steckengeblieben 
Wenn sich das Fahrzeug  
festfährt..................................... 759 
Stop & Start-System ....................... 374 
Störungsanzeigeleuchte ................ 694 
Tachometer ..................................... 119 
Tagesfahrlichtsystem ..................... 268 
Tageskilometerzähler ..................... 119 
Tanken ............................................. 285 
Füllmenge.................................... 764 
Kraftstoffsorten ............................ 764 
Öffnen des  
Kraftstofftankverschlusses ........ 287
Wenn die Tankklappe nicht  
geöffnet werden kann ............... 288 
Tankklappe ...................................... 285 
Tanken ........................................ 285 
Technische Daten ........................... 762 
Telefonschalter*............................. 530 
Tipps zum Einfahren ...................... 213 
Totwinkel-Assistent (BSM) .............392 
BSM-Funktion...............................398 
RCTA-Funktion.............................403 
Toyota Einparkhilfe-Sensor ............408 
Toyota Safety Sense........................290 
Automatisches Fernlicht ...............271 
LDA (Spurwechselwarnung).........315 
PCS (Pre-Collision-System) .........298 
RSA (Road Sign Assist) ...............330 
TRC (Antriebsschlupfregelung) .....462 
Türen 
Außenspiegel ...............................198 
Heckklappe...................................165 
Kindersicherung für hintere  
Türen .........................................161 
Seitentüren ...................................155 
Türkontrollleuchte .........................697 
Türscheiben..................................201 
Türschloss ............................155, 165 
Warnsummer für  
offene Tür ..........................163, 166 
Türschloss 
Fernbedienung .....................156, 165 
Heckklappe...................................165 
Intelligentes Einstiegs- und  
Startsystem........................155, 165 
Seitentüren ...................................155 
Überhitzung, Motor ..........................756 
Uhr.....................................................596 
USB-Anschluss ................................481 
USB-Speicher ...................................512
T
U