schlüssel TOYOTA C-HR 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2017Pages: 812, PDF-Größe: 57 MB
Page 152 of 812

1523-1. Informationen zu Schlüsseln
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Page 153 of 812

1533-1. Informationen zu Schlüsseln
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Für Fahrzeuge, die in Serbien verkauft wurden
Page 154 of 812

1543-1. Informationen zu Schlüsseln
C-HR_OM_Europe_OM10530M
HINWEIS
■Schutz von Schlüsseln vor Beschädigung
● Lassen Sie die Schlüssel nicht fallen, setzen Sie sie keinen starken Stößen aus
und verbiegen Sie sie nicht.
● Setzen Sie die Schlüssel nicht über einen längeren Zeitraum hohen Temperaturen
aus.
● Vermeiden Sie den Kontakt der Schlüssel mit Feuchtigkeit und waschen Sie sie
nicht in einem Ultraschallreinigungsgerät usw.
● Bringen Sie keine metallischen oder magnetischen Gegenstände an den Schlüs-
seln an und vermeiden Sie den Kontakt mit solchen Materialien.
● Demontieren Sie die Schlüssel nicht.
● Bringen Sie keine Aufkleber oder andere Gegenstände auf der Oberfläche des
elektronischen Schlüssels und des Schlüssels (mit Fernbedienfunktion) an.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Bewahren Sie die Schlüs-
sel nicht in der Nähe von Objekten auf, die magnetische Felder erzeugen, wie z.B.
Fernsehgeräte, Audiosysteme, Induktionskochfelder oder medizinische Elektroge-
räte (z.B. niederfrequentes Therapie-Equipment).
■ Mitführen des elektronischen Schlüssels (Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem)
Achten Sie darauf, dass der elektronische Schlüssel immer mindestens 10 cm von
eingeschalteten elektrischen Geräten entfernt ist. Wenn die von elektronischen
Geräten ausgestrahlten Funkwellen in einem Bereich bis zu 10 cm auf den elektroni-
schen Schlüssel treffen, können Störungen auftreten, durch die der Schlüssel unter
Umständen nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
■ Störung im intelligenten Einstiegs- und Startsystem oder andere schlüsselspe-
zifische Probleme (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem)
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb und bringen Sie alle mit dem
Fahrzeug mitgelieferten elektronischen Schlüssel mit.
■ Verlust eines elektronischen Schlüssels (Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem)
Wenn der elektronische Schlüssel verloren geht, steigt die Gefahr eines Diebstahls
des Fahrzeugs drastisch an. Wenden Sie sich unverzüglich an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten
Fachbetrieb und bringen Sie alle noch vorhandenen, mit dem Fahrzeug mitgeliefer-
ten elektronischen Schlüssel mit.
Page 155 of 812

155
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Bedienung der einzelnen Komponenten
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Seitentüren
◆Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Start-
system)
Tragen Sie den elektronischen Schlüssel bei sich, um diese Funktion zu
verwenden.
Umfassen Sie den Vordertür-
griff, um alle Türen zu entrie-
geln.*
Stellen Sie sicher, dass Sie den
Sensor an der Rückseite des Griffs
berühren.
Die Türen können innerhalb von 3
Sekunden nach dem Verriegeln
nicht entriegelt werden.
Berühren Sie den Verriegelungssens or (die Einkerbung an der Seite
des Vordertürgriffs), um alle Türen zu verriegeln.
Stellen Sie sicher, dass die Tür sicher verriegelt ist.
*: Die Türentriegelungseinstellungen können geändert werden. ( S. 162)
Entriegeln und Verriegeln der Türen von außen
1
2
Page 157 of 812

1573-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
C-HR_OM_Europe_OM10530M
◆Schlüssel
Durch Drehen des Schlüssels werden die Türen folgendermaßen betätigt:
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Verriegelt alle Türen
Drehen und halten Sie den Schlüs-
sel, um die Fenster zu schließen.*
Entriegelt alle Türen
Drehen und halten Sie den Schlüs-
sel, um die Fenster zu öffnen.*
*: Diese Einstellungen müssen von einem Toyota-Vertragshändler oder einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb ange-
passt werden.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Die Türen können auch mit dem mechanischen Schlüssel ver- und entrie-
gelt werden. ( S. 747)
1
2
Page 159 of 812

1593-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■ Türverriegelungssummer
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Wenn eine Tür nicht vollständig geschlossen ist und versucht wird, die Türen mit der
Fernbedienung zu verriegeln, ertönt 10 Sekunden lang ein Summer. Schließen Sie die
Tür vollständig, um den Summton zu beenden, und verriegeln Sie die Türen erneut.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Wenn eine Tür nicht vollständig geschlossen ist und versucht wird, die Türen mit der
Einstiegsfunktion oder mit der Fernbedienung zu verriegeln, ertönt 5 Sekunden lang
ein Summer. Schließen Sie die Tür vollständig, um den Summton zu beenden, und
verriegeln Sie die Türen erneut.
■ Einstellen des Alarms (je nach Ausstattung)
Beim Verriegeln der Türen wird der Alarm aktiviert. ( S. 97)
■ Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem oder die Funkfernbedienung
nicht ordnungsgemäß funktioniert
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Verwenden Sie den mechani-
schen Schlüssel zum Verriegeln und Entriegeln der Türen. ( S. 747)
Ersetzen Sie eine entladene Schlüsselbatterie durch eine neue. ( S. 652)
Page 161 of 812

1613-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Verschieben Sie den Innenverriegelungsknopf in die Verriegelungsposi-
tion.
Schließen Sie die Tür, während Sie den Türgriff ziehen.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Die Tür kann nicht verriegelt werden, wenn sich der Schlüssel im Motorschal-
ter befindet.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Die Tür kann nicht verriegelt werden, wenn der Motorschalter sich im Modus
ACCESSORY oder IGNITION ON befindet oder der elektronische Schlüssel
im Fahrzeug zurückgelassen wurde.
Der Schlüssel wird möglicherweise nicht korrekt erkannt und die Tür ist unter
Umständen verriegelt.
Bei aktivierter Sicherung kann die Tür
nicht von innen geöffnet werden.
Entriegeln
Verriegeln
Diese Verriegelungen können aktiviert
werden, damit Kinder die hinteren
Türen nicht öffnen können. Drücken
Sie zum Verriegeln der hinteren Türen
den Schalter an der jeweiligen Tür
nach unten.
Verriegeln der Vordertüren von außen ohne Schlüssel
Kindersicherung für hintere Türen
1
2
1
2
Page 162 of 812

1623-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■Umschalten der Türentriegelungsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem)
Mit der Fernbedienung können Sie einstellen, welche Türen mit der Einstiegsfunktion
entriegelt werden.
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Schalten Sie den Innenraumüberwachungssensor des Alarmsystems aus, um ein
nicht beabsichtigtes Auslösen des Alarms beim Ändern der Einstellung zu vermei-
den. (je nach Ausstattung) ( S. 101)
Wenn die Kontrollleuchte auf der Schlüsseloberfläche nicht leuchtet, halten Sie
etwa 5 Sekunden lang gedrückt, während gedrückt gehalten wird.
Die Einstellung ändert sich bei jeder Ausführung einer Funktion, wie unten gezeigt.
(Um die Einstellungen dauerhaft zu ändern, lassen Sie die Tasten los, warten Sie min-
destens 5 Sekunden und wiederholen Sie Schritt .)
Für Fahrzeuge mit einem Alarm: Um eine unbeabsichtigte Auslösung des Alarms zu
verhindern, verriegeln Sie die Türen mit der Fernbedienung und öffnen und schließen
Sie eine Tür einmal, nachdem die Einstellungen geändert wurden. (Wenn innerhalb
von 30 Sekunden, nachdem auf gedrückt wurde, keine Tür geöffnet wird, werden
die Türen wieder verriegelt und der Alarm wird automatisch aktiviert.)
Wenn der Alarm ausgelöst wird, beenden Sie ihn sofort. ( S. 97)
1
2
3
3
Multi-Informations-
anzeigeEntriegelungsfunktionPiepton
(Fahrzeuge mit
Linkslenkung)
Wenn Sie den Griff der
Fahrertür anfassen, wird
nur die Fahrertür entrie-
gelt.Außen: 3 Pieptöne
Innenraum: einfacher Piep-
ton
(Fahrzeuge mit
Rechtslenkung)
Wenn der Griff der Beifah-
rertür angefasst wird, wer-
den alle Türen entriegelt.
Wenn ein Türgriff ange-
fasst wird, werden alle
Türen entriegelt.
Außen: 3 Pieptöne
Innenraum: einfacher Piep-
ton
Page 164 of 812

1643-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
C-HR_OM_Europe_OM10530M
WARNUNG
■Unfallvermeidung
Beachten Sie während des Fahrbetriebs die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Werden diese Maßnahmen missachtet, kann sich möglicherweise eine Tür öffnen
und Insassen können aus dem Fahrzeug geschleudert werden. Das kann zu schwe-
ren oder sogar tödlichen Verletzungen führen.
● Stellen Sie sicher, dass alle Türen ordnungsgemäß geschlossen und verriegelt
sind.
● Ziehen Sie während der Fahrt nicht am Griff der Türen.
Seien Sie besonders vorsichtig mit der Fahrertür und der Beifahrertür. Diese Türen
können sich öffnen, auch wenn sich der Innenverriegelungsknopf in der verriegel-
ten Position befindet.
● Legen Sie die Kindersicherungen der hinteren Türen ein, wenn Kinder auf dem
Rücksitz befördert werden.
■ Beim Öffnen oder Schließen einer Tür
Überprüfen Sie den umgebenden Bereich des Fahrzeugs. Ermitteln Sie beispiels-
weise, ob das Fahrzeug an einer Steigung steht, ob genügend Platz zum Öffnen
einer Tür vorhanden ist und ob starker Wind bläst. Fassen Sie den Türgriff beim Öff-
nen oder Schließen der Tür mit festem Griff an, um auf unvorhersehbare Bewegun-
gen vorbereitet zu sein.
■ Wenn die Fernbedienung oder der Schlüssel verwendet wird und die elektri-
schen Fensterheber betätigt werden
Betätigen Sie die elektrischen Fensterheber, nachdem Sie sichergestellt haben,
dass nicht die Gefahr besteht, dass sich Personen Körperteile im Seitenfenster ein-
klemmen können. Stellen Sie außerdem sicher, dass Kinder die Fernbedienung oder
den Schlüssel nicht betätigen können. Es besteht die Gefahr, dass Kinder oder
andere Insassen sich Körperteile im Fenster einklemmen.
■ Beim Schließen der Hintertür
Achten Sie besonders darauf, dass Finger
oder andere Körperteile nicht eingeklemmt
werden. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichts-
maßnahmen besteht die Gefahr lebensge-
fährlicher Verletzungen.
Page 165 of 812

165
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Bedienung der einzelnen Komponenten
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Heckklappe
◆Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Start-
system)
Drücken Sie die Taste, um die
Heckklappe zu entriegeln.
Die Klappe kann innerhalb von 3
Sekunden nach dem Verriegeln
nicht entriegelt werden.
Drücken Sie die Taste, um die
Heckklappe zu verriegeln.
Stellen Sie sicher, dass die Tür
sicher verriegelt ist.
◆Fernbedienung
S. 156
◆Schlüssel
S. 157
◆Türverriegelungsschalter
S. 160
Die Heckklappe kann folgendermaßen ent-/verriegelt und geöffnet/
geschlossen werden.
Entriegeln und Verriegeln der Heckklappe
1
2