ignition TOYOTA C-HR 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2017Pages: 812, PDF-Größe: 57 MB
Page 57 of 812

571-2. Sicherheit der Kinder
1
Sicherheitshinweise
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System
Anzeige “PASSENGER AIR BAG”
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem: Die Kontroll-
leuchten “PASSENGER AIR BAG” und
Kontrollleuchte “ON” leuchten auf,
wenn das Airbag-System eingeschaltet
ist, und erlöschen nach ca. 60 Sekun-
den (nur wenn der Motorschalter auf
“ON” steht).
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem: Die Kontrollleuchten
“PASSENGER AIR BAG” und Kontroll-
leuchte “ON” leuchten auf, wenn das
Airbag-System eingeschaltet ist, und
erlöschen nach ca. 60 Sekunden (nur
wenn sich der Motorschalter im Modus
IGNITION ON befindet).
Manueller Airbag-Ein/Aus-Schalter
: Je nach Ausstattung
Dieses System deaktiviert den Beifahrer-Airbag.
Deaktivieren Sie den Airbag nur, we nn ein Kinderrückhaltesystem auf
dem vorderen Beifahrersitz verwendet wird.
1
2
Page 58 of 812

581-2. Sicherheit der Kinder
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem: Führen Sie
den Schlüssel in den Schließzylinder
ein und stellen Sie ihn in die Stellung
“OFF”.
Die Kontrollleuchte “OFF” leuchtet auf
(nur wenn der Motorschalter auf “ON”
steht).
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem: Führen Sie
den mechanischen Schlüssel in den
Schließzylinder ein und stellen Sie ihn
in die Stellung “OFF”.
Die Kontrollleuchte “OFF” leuchtet auf (nur wenn sich der Motorschalter im Modus
IGNITION ON befindet).
■ Informationen zur Anzeige “PASSENGER AIR BAG”
Falls eines der folgenden Probleme auftritt, liegt möglicherweise eine Funktionsstö-
rung des Systems vor. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
● Die Kontrollleuchte “OFF” leuchtet nicht auf, wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-
Schalter auf “OFF” gestellt wird.
● Die Kontrollleuchte ändert sich nicht, wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter auf
“ON” oder “OFF” geschaltet wird.
Deaktivierung der Beifahrer-Airbags
Page 87 of 812

871-3. Diebstahlwarnanlage
1
Sicherheitshinweise
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Wegfahrsperre
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem:
Nachdem der Schlüssel vom Motor-
schalter abgezogen wurde, blinkt die
Kontrollleuchte, um anzuzeigen, dass
das System funktioniert.
Nachdem der registrierte Schlüssel in
den Motorschalter eingesteckt wurde,
hört die Kontrollleuchte auf zu blin-
ken, um anzuzeigen, dass das Sys-
tem funktioniert.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Nachdem der Motorschalter ausgeschaltet wurde, blinkt die Kontrollleuchte,
um anzuzeigen, dass das System funktioniert.
Die Kontrollleuchte hört auf zu blinken, nachdem der Motorschalter in den
Modus ACCESSORY oder IGNITION ON gedreht wurde, um anzuzeigen,
dass das System deaktiviert wurde.
Die Fahrzeugschlüssel enthalten eingebaute Signalgeber, die das
Anlassen des Motors verhindern, falls ein Schlüssel nicht zuvor im
Bordcomputer des Fahrzeugs registriert wurde.
Lassen Sie die Schlüssel niemals im Fahrzeug, wenn Sie das Fahrzeug
verlassen.
Dieses System wurde für die Vermeidung von Fahrzeugdiebstählen
konzipiert, kann aber keine absolute Sicherheit vor allen derartigen
Diebstahlfällen bieten.
Page 101 of 812

1011-3. Diebstahlwarnanlage
1
Sicherheitshinweise
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Der Innenraum-Überwachungssensor erkennt Eindringlinge oder eine Bewe-
gung im Fahrzeug.
Dieses System wurde als Abschreckung zur Vermeidung von Fahrzeugdieb-
stählen konzipiert, kann aber keine absolute Sicherheit gegen jede Art von
Eindringen bieten.
■Aktivieren des Innenraum-Überwachungssensors
Der Innenraum-Überwachungssensor wird automatisch aktiviert, wenn der
Alarm aktiviert wird. ( S. 97)
■Deaktivieren des Innenraum-Überwachungssensors
Wenn Sie Haustiere oder andere bewegliche Objekte im Auto zurücklas-
sen, müssen Sie vor der Aktivier ung des Alarms den Innenraum-Überwa-
chungssensor deaktivieren, da dieser auf Bewegungen im Fahrzeug
reagiert.
Bringen Sie den Motorschalter in die Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne
intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder OFF (Fahrzeuge mit intel-
ligentem Einstiegs- und Startsystem).
Drücken Sie den Aus-Schalter
des Diebstahlsensors.
In der Multi-Informationsanzeige
wird eine Meldung angezeigt.
Der Innenraum-Überwachungssen-
sor wird immer dann aktiviert, wenn
der Motorschalter in die Position
“ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und Startsystem) oder in
die Stellung IGNITION ON (Fahr-
zeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) gestellt wird.
Innenraum-Überwachungssensor (je nach Ausstattung)
1
2
Page 111 of 812

1112. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
*1: Wenn der Motorschalter auf “ON” (bei Fahrzeugen ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (bei Fahrzeugen mit intelligen-
tem Einstiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und
zeigen an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen
Sekunden bzw. nach Anlassen des Motors. Wenn eine Leuchte nicht aufleuchtet
oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstörung vor-
liegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-
fen.
*2: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*3: Die Kontrollleuchte blinkt, um auf eine Funktionsstörung hinzuweisen.
*4: Fahrzeuge mit Monochrom-Display
*4LDA-Kontrollleuchte (gelb) (je nach Ausstattung) S. 696
*3Kontrollleuchte für abgebrochenes Stop & Start-Sys-
tem (je nach Ausstattung) S. 697
*3Kontrollleuchte für die Feststellbremse S. 697
Warnleuchte für Kraftstoffreserve S. 697
Warnleuchte für Sicherheitsgurt des Fahrer- und
Beifahrersitzes S. 697
Warnleuchten für Sicherheitsgurte der Rücksitze
(auf dem Mittelteil) S. 697
*1Warnleuchte für Reifendruck S. 698
*1Hauptwarnleuchte S. 698
WarnleuchtenSeiten
Page 114 of 812

1142. Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
*1: Wenn der Motorschalter auf “ON” (bei Fahrzeugen ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (bei Fahrzeugen mit intelligen-
tem Einstiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und
zeigen an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen
Sekunden bzw. nach Anlassen des Motors. Wenn eine Leuchte nicht aufleuchtet
oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstörung vor-
liegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem autorisierten Händler oder einem
Toyota-Vertragshändler oder von einem kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
*2: Nur Fahrzeuge mit Monochrom-Display
*3: Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
*4: Zur Bestätigung des Betriebs leuchten die Kontrollleuchten für BSM-Außenspiegel
(Totwinkel-Assistent) in den folgenden Situationen:
• Wenn der Motorschalter in die Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intel-
ligentem Einstiegs- und Startsystem) gedreht wird, wird die BSM-Funktion im
Bildschirm in der Multi-Informationsanzeige aktiviert.
• Wenn die BSM-Funktion im Bildschirm in der Multi-Informationsanzeige
aktiviert wird, wird der Motorschalter in die Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intel-
ligentes Einstiegs- und Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (Fahr-
zeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem) gedreht.
Wenn das System ordnungsgemäß funktioniert, werden die Kontrollleuchten für
BSM-Außenspiegel (Totwinkel-Assistent) nach einigen Sekunden ausgeschaltet.
Wenn die Kontrollleuchten für BSM-Außenspiegel (Totwinkel-Assistent) nicht leuch-
ten oder nicht ausgeschaltet werden, liegt möglicherweise eine Störung im System
vor.
Lassen Sie das Fahrzeug in dem Fall von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-
fen.
*5: Die Kontrollleuchte blinkt, um anzuzeigen, dass das System in Betrieb ist.
*6: Die Leuchte geht an, wenn das System abgeschaltet wird.
Page 116 of 812

1162. Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
*1: Wenn der Motorschalter auf “ON” (bei Fahrzeugen ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (bei Fahrzeugen mit intelligen-
tem Einstiegs- und Startsystem) gestellt wird, schalten sich diese Leuchten ein und
zeigen an, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlöschen nach einigen
Sekunden bzw. nach Anlassen des Motors. Wenn eine Leuchte nicht aufleuchtet
oder nicht wieder erlischt, kann im betreffenden System eine Funktionsstörung vor-
liegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem autorisierten Händler oder einem
Toyota-Vertragshändler oder von einem kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
*2: Nur Fahrzeuge mit Farb-Display
*3: Fahrzeuge mit Multidrive
*4: Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
*2Kontrollleuchte für Stop & Start-System (je nach
Ausstattung) S. 374
*2Tempolimit-Zeichen (je nach Ausstattung) S. 330
Kontrollleuchte für niedrige Außentemperatur S. 120
KontrollleuchtenSeiten
Page 121 of 812

1212. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Gesamtkilometerzähler- und Tageskilometerzähleranzeige
Zeigt die folgenden Elemente an.
Gesamtkilometerzähler:
Zeigt die Gesamtlaufleistung des Fahrzeugs an.
Tageskilometerzähler:
Zeigt die seit dem letzten Zurückstellen des Zählers zurückgelegte Strecke an.
Tageskilometerzähler A und B können verwendet werden, um unterschiedliche
Strecken unabhängig voneinander aufzuzeichnen und anzuzeigen.
Informationen zu erforderlichen Wartungsarbeiten:
Zeigt die verbleibende Entfernung an, bis das Motoröl gewechselt werden muss.
Das Zeichen “-” vor der Entfernungsangabe bedeutet, dass ein Ölwechsel überfällig
ist. Lassen Sie das Motoröl von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb wechseln.
• Zeigt die Informationen zu erforderlichen Wartungsarbeiten an, wenn der Motor-
schalter in die Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Start-
system) oder in den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem) gedreht wird.
• Rücksetzungsmethode für Informationen zu erforderlichen Wartungsarbeiten
( S. 621)
Betriebszeit des Stop & Start-Systems (je nach Ausstattung):
Zeigt die Gesamtzeit an, in der der Motor während des aktuellen Motor-Stopps auf-
grund des Stop & Start-Systems abgeschaltet wurde.
Anzeige des Helligkeitsreglers für das Kombiinstrument (Monochrom-Display):
Zeigt die Regleranzeige für die Anzeigebeleuchtung an.
Anzeige der Schaltstellung und des Schaltbereichs (Farb-Display)
Zeigt die ausgewählte Schaltstellung oder den ausgewählten Schaltbereich an.
( S. 244)
Kühlmittel-Temperaturanzeige
Zeigt die Temperatur des Motorkühlmittels an.
6
7
8
Page 123 of 812

1232. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■Die Instrumente und Anzeigen sind in folgenden Situationen beleuchtet:
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Der Motorschalter ist im Modus IGNITION ON.
■ Außentemperaturanzeige
● In den folgenden Situationen wird eventuell nicht die richtige Außentemperatur ange-
zeigt bzw. die Änderung der Anzeige der Außentemperatur dauert länger als normal.
• Wenn das Fahrzeug angehalten wurde oder mit niedriger Geschwindigkeit fährt
(weniger als 25 km/h)
• Wenn sich die Außentemperatur plötzlich geändert hat (am Eingang/Ausgang
einer Garage, eines Tunnels usw.)
● Wenn “--” angezeigt wird, liegt möglicherweise eine Funktionsstörung im System vor.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
HINWEIS
■ Vermeidung von Motorschäden
● Lassen Sie den Zeiger des Drehzahlmessers nicht in den roten Bereich der maxi-
malen Motordrehzahl wandern.
● Der Motor kann überhitzen, wenn die Kühlmittel-Temperaturanzeige in den roten
Bereich (“H”) wandert. Halten Sie das Fahrzeug in diesem Fall sofort an einer
sicheren Stelle an, und überprüfen Sie den Motor, sobald er vollständig abgekühlt
ist. ( S. 756)
Page 139 of 812

1392. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Drücken Sie am Navigations-
/Multimediasystem.
Wählen Sie “Reins einformation”.
■Bildschirm “Reinseinformation”
Durchschnittliche Fahrzeugge-
schwindigkeit seit dem letzten
Start des Motors.
Reichweite ( S. 141)
Kraftstoffverbrauch in den letz-
ten 15 Minuten
Verstrichene Zeit seit dem letz-
ten Start des Motors.
Zurücksetzen der Verbrauchsdaten
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch der letzten 15 Minuten ist nach
Farben in Durchschnittswerte der Vergangenheit und dem Durchschnitts-
verbrauch seit dem letzten Drehen des Motorschalters in die Position “ON”
unterteilt. Verwenden Sie den angezeigten Durchschnittsverbrauch als
Referenz.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch der letzten 15 Minuten ist nach
Farben in Durchschnittswerte der Vergangenheit und dem Durchschnitts-
verbrauch seit dem letzten Bewegen des Motorschalters in den Modus
IGNITION ON unterteilt. Verwenden Sie den angezeigten Durchschnitts-
verbrauch als Referenz.
Bei diesen Abbildungen handelt es sich nur um Beispiele, die von den tatsächli-
chen Bedingungen leicht abweichen können.
Fahrtinformationen
1
2
1
2
3
4
5