service TOYOTA C-HR 2023 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2023Pages: 818, PDF-Größe: 113.06 MB
Page 107 of 818

1051-3. Notfallhilfe
1
Sicherheitshinweise
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
2.5. Modalitäten für die Ausübung der Rechte des Datensubjekts
2.5.1.
Das Datensubjekt (der Fahrzeughalter) hat das
Recht, auf die Daten zuzugreifen und ggf. eine
Berichtigung, Löschung oder Blockierung der ihn
betreffenden Daten anzufordern, deren Verarbei-
tung nicht den Bestimmungen der Richtlinie 95/46/
EG entspricht. Dritte, denen die Daten bereitgestellt
wurden, müssen über eine solche Berichtigung,
Löschung oder Blockierung, die in Übereinstim-
mung mit dieser Richtlinie durchgeführt wurde,
benachrichtigt werden, sofern dies nicht unmöglich
ist und kein unverhältnismäßig hoher Aufwand
damit verbunden ist.
O
2.5.2.
Das Datensubjekt hat das Recht, Beschwerde bei
der zuständigen Datenschutzbehörde einzulegen,
wenn er oder sie der Ansicht ist, dass durch die Ver-
arbeitung seiner/ihrer personenbezogenen Daten
seine/ihre Rechte verletzt wurden.
O
2.5.3.
Wenden Sie sich an den Service, der für die Bear-
beitung von Zugriffsanfragen (sofern zutreffend) ver-
antwortlich ist: S. 107
O
Durchführungsbestimmung Anhang 1 TEIL 3 AnwenderinformationenKonformität
Page 109 of 818

1071-3. Notfallhilfe
1
Sicherheitshinweise
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
■Service, der für die Bearbeitung von Zugriffsanfragen verantwortlich ist
LandKontaktinformationen
Österreich [email protected]
Belgien/Luxemburg [email protected]
Kroatien [email protected]
Tschechische Republik/
Ungarn/Slowakei [email protected]
Dänemark [email protected] og
Estland [email protected]
Finnland [email protected]
Frankreich [email protected]
Deutschland [email protected]
Großbritannien [email protected]
Griechenland [email protected]
Island [email protected]
Irland [email protected]
Italien [email protected]
Niederlande www.toyota.nl/klantenservice
Norwegen [email protected]
Polen [email protected]
Portugal [email protected]
Rumänien [email protected]
Slowenien [email protected]
Spanien [email protected] / [email protected].
Schweden [email protected]
Schweiz [email protected]
Page 594 of 818

5926-2. Wartung
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
War tungsanforderungen
Das Wartungsprogramm muss so durchgeführt werden wie im Wartungsplan
angegeben.
Alle Einzelheiten Ihres Wartungsplans entnehmen Sie bitte dem “ Toyota Service-
heft” oder dem “Toyota Garantieheft”.
Durchführung der Wartung in Eigenregie?
Mit ein wenig technischem Geschick und einigen Grundwerkzeugen können Sie
viele Wartungsarbeiten selbst durchführen.
Beachten Sie jedoch, dass einige Wartungsarbeiten Spezialwerkze uge und Fach-
kenntnisse erfordern. Diese Arbeiten sollten von Fachbetrieben durchgeführt wer-
den. Selbst wenn Sie ein erfahrener Hobbymechaniker sind, sollt en Reparaturen
und Wartungsarbeiten von einem Toyota-Vertragshändler oder eine r Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb durch geführt werden.
Jeder Toyota-Vertragshändler bzw. jede Toyota-Vertragswerkstatt behält eine Auf-
zeichnung über die durchgeführte Wartung, was Ihnen später bei einer eventuellen
Inanspruchnahme des Garantie-Services helfen kann. Wenn Sie die Wartung Ihres
Fahrzeugs nicht einem Toyota-Fachbetrieb überlassen, sondern ei nen anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb d amit beauftragen,
sollten Sie darauf bestehen, dass dieser ebenfalls eine Aufzeic hnung über die
durchgeführten Wartungsarbeiten aufbewahrt.
Um ein sicheres und wirtschaftliches Fahren sicherzustellen, is t eine
tägliche Pflege und regelmäßige Wartung unerlässlich. Toyota em p-
fiehlt folgende Wartungsmaßnahmen:
Wartungsprogramm
Wartung in Eigenregie
Page 595 of 818

5936-2. Wartung
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
6
Wartung und Pflege
■Wo sollten Wartungsarbeiten durchgeführt werden?
Toyota empfiehlt, Wartungsarbeiten sowie andere Inspektionen un d Reparaturen von
einem Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstat t oder einem ande-
rem vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetri eb durchführen zu las-
sen, um Ihr Fahrzeug immer im bestmöglichen Zustand zu halten. Suchen Sie für
Reparaturen und Serviceleistungen, die durch die Garantie abged eckt sind, einen
Toyota-Vertragshändler oder eine Toyota-Reparaturwerkstatt auf, der/die für sämtliche
Reparaturen ausschließlich Toyota-Originalteile verwendet. Es k ann auch vorteilhaft
sein, Reparaturen und Serviceleistungen, die nicht unter die Ga rantie fallen, von
einem Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstat t durchführen zu las-
sen, da die Mitglieder des Toyota-Netzwerks Sie professionell u nterstützen können,
wenn Probleme auftreten.
Ihr Toyota-Vertragshändler bzw. Ihre Toyota-Vertragswerkstatt o der ein anderer kom-
petenter Fachbetrieb kann dank umfangreicher Erfahrung mit Toyo ta-Fahrzeugen alle
planmäßigen Wartungsarbeiten an Ihrem Fahrzeug zuverlässig und wirtschaftlich
durchführen.
■ Muss Ihr Fahrzeug repariert werden?
Achten Sie auf Veränderungen bei Leistung und Geräuschen sowie sichtbare Anzei-
chen für einen nötigen Service. Einige wichtige Anzeichen sind:
● Motoraussetzer, -stottern oder -klingeln
● Spürbarer Leistungsverlust
● Ungewöhnliche Motorgeräusche
● Eine Leckstelle unter dem Fahrzeug (Es ist jedoch normal, dass nach dem Betreiben
der Klimaanlage Wasser von der Klimaanlage tropft.)
● Änderung des Auspuffgeräuschs (Dies kann auf eine gefährliches Leck hinweisen,
aus dem Kohlenmonoxid austritt. Fahren Sie mit geöffneten Fenst ern und lassen Sie
die Auspuffanlage sofort überprüfen.)
● Reifen, aus denen die Luft entwichen zu sein scheint, übermäßiges Reifenquiet-
schen in Kurven, ungleichmäßiger Reifenverschleiß
● Fahrzeug zieht bei Geradeausfahrt auf ebener Straße zu einer Seite
● Ungewöhnliche Geräusche im Bereich der Radaufhängung
● Nachlassen der Bremswirkung, schwammiges Gefühl beim Betätigen des Bremspe-
dals, Bremspedal lässt sich fast bis zum Boden durchdrücken, Fa hrzeug zieht beim
Bremsen nach einer Seite
● Kühlmitteltemperatur des Motors ständig höher als normal (S. 690, 761)
Wenn Sie eines dieser Anzeichen erkennen, lassen Sie Ihr Fahrze ug umgehend von
einem Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstat t oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb überprüfen. Ihr Fahrzeug muss mögli cherweise einge-
stellt oder repariert werden.
Page 644 of 818

6426-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
■Prüfintervall
Überprüfen und ersetzen Sie den Klimaanlagenfilter gemäß dem Wa rtungsplan. In
staubigen Regionen oder bei hoher Verkehrsdichte kann der Austa usch bereits zu
einem früheren Zeitpunkt erforderlich sein. (Informationen zum Wartungsprogramm
können Sie dem “Toyota Serviceheft” oder “Toyota Garantieheft” entnehmen.)
■ Wenn der Luftstrom aus den Düsen deutlich nachlässt
Der Filter ist möglicherweise verstopft. Überprüfen Sie den Fil ter und ersetzten Sie ihn,
wenn nötig.
HINWEIS
■ Wenn Sie die Klimaanlage benutzen
Stellen Sie sicher, dass immer ein Filter eingebaut ist.
Die Benutzung der Klimaanlage ohne Filter kann zu Schäden an de r Anlage führen.
■ Ausbauen des Handschuhfachs
Befolgen Sie beim Ausbauen des Handschuhfachs immer die angegeb enen Schritte
( S. 640). Wenn das Handschuhfach nicht unter Einhaltung der angegebenen
Schritte ausgebaut wurde, kann das Scharnier des Handschuhfachs beschädigt wer-
den.
■ Vermeiden von Schäden am Filtergehäuse
Wenn Sie das Filtergehäuse in Pfeilrichtung
bewegen, um die Halterung zu lösen, üben
Sie nicht zu viel Kraft auf die Krallen aus.
Andernfalls könnten die Krallen beschädigt
werden.
Page 778 of 818

7768-1. Technische Daten
C-HR_HEV_OM_Europe_OM10766M
Ölviskosität (als Beispiel wird hier 0W-16 beschrieben):
• Der Wert 0W in der Bezeichnung 0W-16 beschreibt die Eigenschaf ten
des Öls im Hinblick auf das Kaltstartverhalten. Je tiefer der “ W”-Wert
des Öls, umso besser lässt sich der Motor bei kalter Witterung starten.
• Der Wert 16 in der Bezeichnung 0W-16 beschreibt die Viskosität scha-
rakteristik bei hoher Öltemperatur. Ein Öl mit höherer Viskosit ät (höhe-
rer Wert) ist unter Umständen besser geeignet, wenn das Fahrzeu g bei
hohen Geschwindigkeiten oder unter extremen Belastungsbedingung en
betrieben wird.
Lesen der Ölbehälteraufkleber:
Häufig sind auf dem Ölbehälter eine oder beide API-registrierten Kenn-
marken angebracht, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Öls z u helfen.
API-Service-Plakette
Oberer Bereich: “API SERVICE SP”
ist die vom American Petroleum Ins-
titute (API) vergebene Ölqualitäts-
bezeichnung.
Mittlerer Bereich: “SAE 0W-16”
kennzeichnet den SAE-Viskositäts-
grad.
Unterer Bereich: “Resource-Conser-
ving” bedeutet, dass das Öl kraft-
stoffsparende und
umweltschonende Eigenschaften
besitzt.
ILSAC-Kennmarke
Das Zertifikat-Siegel des Internatio-
nal Lubricant Specification Advisory
Committee (ILSAC) ist auf der Vor-
derseite des Behälters sichtbar.