fuse TOYOTA CAMRY 2020 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: CAMRY, Model: TOYOTA CAMRY 2020Pages: 672, PDF-Größe: 52.91 MB
Page 245 of 672

2453-3. Einstellung der Sitze
3
Bedienung der einzelnen Elemente
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Beim Einstellen der Sitzposition
●Achten Sie beim Einstellen der Sitzposition darauf, dass andere Insassen durch
den sich bewegenden Sitz nicht verletzt werden.
●Fassen Sie nicht unter den Sitz oder in die Nähe beweglicher Teile, um Verletzun-
gen zu vermeiden.
Finger oder Hände könnten in der Sitzmechanik eingeklemmt werden.
●Achten Sie darauf, ausreichend Platz um die Füße zu lassen, damit diese nicht ein-
geklemmt werden.
■Sitzeinstellung
●Gehen Sie vorsichtig vor, damit der Sitz keine Insassen oder Gepäckstücke trifft.
●Um das Risiko zu verringern, während einer Kollision unter dem Beckengurt durch-
zurutschen, darf die Sitzlehne nicht weiter als erforderlich nach hinten gestellt wer-
den.
Wenn der Neigungswinkel des Sitzes zu groß ist, kann der Beckengurt über die
Hüften rutschen und die Rückhaltekraft direkt auf den Bauch übertragen, oder der
Hals berührt den Schultergurt, was die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzun-
gen bei einem Unfall erhöht.
Während der Fahrt sollten keine Anpassungen vorgenommen werden, da sich der
Sitz unerwartet bewegen kann und der Fahrer dadurch die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren kann.
●Nur manuell verstellbarer Sitz: Stellen Sie nach der Einstellung des Sitzes sicher,
dass der Sitz in der entsprechenden Position eingerastet ist.
HINWEIS
■Beim Einstellen eines Vordersitzes
Achten Sie beim Einstellen eines Vordersitzes darauf, dass die Kopfstütze nicht den
Dachhimmel berührt. Andernfalls kann die Kopfstütze oder der Dachhimmel beschä-
digt werden.
Page 248 of 672

2483-3. Einstellung der Sitze
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Beim Herunterklappen der Sitzlehnen (umklappbare Ausführung)
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Eine Missachtung dessen kann
den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
●Klappen Sie die Sitzlehnen nicht während der Fahrt um.
●Stellen Sie das Fahrzeug auf einem ebenen Untergrund ab, ziehen Sie die Fest-
stellbremse an und schalten Sie den Schalthebel in die Stellung P.
●Lassen Sie während der Fahrt niemanden auf einer umgeklappten Sitzlehne oder
im Kofferraum sitzen.
●Erlauben Sie Kindern nicht den Zutritt zum Kofferraum.
■Beim Rückstellen des Sitzes in seine ursprüngliche Position (umklappbare
Ausführung)
●Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt nicht zwischen oder hinter den Sitzen
eingeklemmt wird.
●Wenn der Sicherheitsgurt aus seiner Führung gelöst wurde, führen Sie den Sicher-
heitsgurt durch seine Führung. (→S. 40)
■Sitzeinstellung
●Neigbare Ausführung: Um das Risiko zu verringern, während einer Kollision unter
dem Beckengurt durchzurutschen, darf die Sitzlehne nicht weiter als erforderlich
nach hinten gestellt werden.
Wenn der Neigungswinkel des Sitzes zu groß ist, kann der Beckengurt über die
Hüften rutschen und die Rückhaltekraft direkt auf den Bauch übertragen, oder der
Hals berührt den Schultergurt, was die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzun-
gen bei einem Unfall erhöht.
Während der Fahrt sollten keine Anpassungen vorgenommen werden, da sich der
Sitz unerwartet bewegen kann und der Fahrer dadurch die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren kann.
●Umklappbare Ausführung: Achten Sie beim Herunterklappen der Rücksitzlehne
darauf, dass Hände oder Füße nicht zwischen dem hinteren Konsolenfach und
dem Rücksitz eingeklemmt werden.
■Nach dem Zurückstellen der Sitzlehne in die aufrechte Position (umklappbare
Ausführung)
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Eine Missachtung dessen kann
den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
●Vergewissern Sie sich, dass die Sitzlehne sicher in ihrer Position eingerastet ist,
indem Sie sie oben leicht nach vorn und nach hinten drücken.
●Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsgurte weder verdreht noch durch die Sitz-
lehne eingeklemmt sind.
●Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt durch seine Führung läuft.
Page 446 of 672

4465-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
CAMRY_HV_EM■
Gebläsestufeneinstellung
Um die Gebläsestufe einzustellen, drücken Sie , um die Gebläse-
stufe zu erhöhen, und , um die Gebläsestufe zu verringern.
Drücken Sie , um das Gebläse auszuschalten.
■
Ändern des Luftstrommodus
Drücken Sie zur Änderung des
Luftstrommodus .
Die verwendeten Luftauslässe
ändern sich jedes Mal, wenn die
Taste gedrückt wird.
Luft strömt zum Oberkörper.
Luft strömt zum Oberkörper und
zu den Füßen.
Luft strömt zu den Füßen.
Luft strömt zu den Füßen und
die Windschutzscheibenhei-
zung ist in Betrieb.1
2
3
4
Page 557 of 672

5577-1. Wichtige Informationen
7
Wenn Störungen auftreten
CAMRY_HV_EM
Treten Sie das Bremspedal ununterbrochen mit beiden Füßen fest herun-
ter.
Pumpen Sie das Bremspedal nicht wiederholt, da dies den erforderlichen Kraftauf-
wand zum Abbremsen des Fahrzeugs erhöht.
Schalten Sie den Schalthebel auf N.
Wenn der Schalthebel auf N gestellt wird
Halten Sie das Fahrzeug nach dem Abbremsen an einer sicheren Stelle
am Straßenrand an.
Stoppen Sie das Hybridsystem.
Wenn der Schalthebel nicht auf N geschaltet werden kann
Betätigen Sie das Bremspedal weiterhin mit beiden Füßen, um das Fahr-
zeug so stark wie möglich abzubremsen.
Halten Sie zum Stoppen des Hyb-
ridsystems die Starttaste mindes-
tens 2 Sekunden lang gedrückt
oder drücken Sie sie mindestens
3-mal kurz nacheinander.
Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle am Straßenrand an.
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Notfalls
angehalten werden muss
Führen Sie nur in einem Notfall, in dem es unmöglich ist, das Fahrzeug
auf herkömmliche Weise zu stoppen, das folgende Verfahren zum
Anhalten des Fahrzeugs aus:
1
2
3
4
3
Mindestens 2 Sekunden lang gedrückt
halten oder kurz 3 Mal oder öfter drücken
4
WARNUNG
■Wenn das Hybridsystem im Fahrbetrieb abgeschaltet werden muss
Die Servolenkung steht nicht mehr zur Verfügung, sodass für das Drehen des Lenk-
rads mehr Kraft aufgewendet werden muss. Bremsen Sie das Fahrzeug so weit wie
möglich ab, bevor Sie das Hybridsystem abschalten.
5
Page 593 of 672

5937-2. Maßnahmen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
CAMRY_HV_EM
WARNUNG
■Beim Reparieren des beschädigten Reifens
●Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren und ebenen Stelle an.
●Berühren Sie nicht die Räder oder den Bereich um die Bremsen, direkt nachdem
das Fahrzeug gefahren wurde.
Nach dem Fahrbetrieb sind die Räder und der Bereich um die Bremsen extrem
heiß. Die Berührung dieser Bereiche mit Händen, Füßen oder anderen Körpertei-
len könnte zu Verbrennungen führen.
●Verbinden Sie den Schlauch fest mit dem Ventil, während der Reifen am Fahrzeug
montiert ist.
Wenn der Schlauch nicht korrekt mit dem Ventil verbunden ist, kann es zu Luftaus-
tritt kommen oder Dichtmittel kann herausspritzen.
●Wenn sich der Schlauch beim Aufpumpen des Reifens vom Ventil löst, besteht die
Gefahr, dass sich der Schlauch aufgrund des Luftdrucks plötzlich bewegt.
●Nachdem der Reifen vollständig aufgepumpt wurde, kann Dichtmittel heraussprit-
zen, wenn der Schlauch abgezogen wird oder etwas Luft aus dem Reifen abgelas-
sen wird.
●Befolgen Sie die Vorgehensweise für die Reifenreparatur. Wenn die Anweisungen
nicht befolgt werden, kann das Dichtmittel herausspritzen.
●Halten Sie während der Reparatur Abstand zum Reifen, da die Möglichkeit besteht,
dass er während der Durchführung der Reparatur platzt. Wenn Sie Risse oder eine
Verformung des Reifens bemerken, schalten Sie den Kompressorschalter aus und
stoppen Sie unverzüglich den Reparaturvorgang.
●Das Kit kann überhitzen, wenn es längere Zeit eingesetzt wird. Lassen Sie den
Kompressor nicht mehr als 40 Minuten ununterbrochen in Betrieb.
●Teile des Notfallreparatur-Kits für Reifen werden während des Betriebs heiß.
Gehen Sie während und nach des Betriebs vorsichtig vor. Da das Kit heiß wird, ins-
besondere der Metallteil der Flasche und der Kompressoranschlusses, fassen Sie
es während und direkt nach der Verwendung nicht an.
●Bringen Sie den Warnaufkleber für die Fahrzeuggeschwindigkeit nur im angegebe-
nen Bereich an. Wenn der Aufkleber in einem Bereich angebracht wird, in dem sich
ein SRS-Airbag befindet, z. B. am Lenkradpolster, kann dies dazu führen, dass der
SRS-Airbag nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
Page 604 of 672

6047-2. Maßnahmen im Notfall
CAMRY_HV_EM
Entfernen Sie Schmutz und
Fremdkörper von der Auflageflä-
che des Rads.
Fremdkörper auf der Auflagefläche des
Rads können dazu führen, dass sich
die Radmuttern während der Fahrt
lösen und das Rad abfällt.
WARNUNG
■Austausch eines defekten Reifens
●Berühren Sie nicht die Scheibenräder oder den Bereich um die Bremsen, direkt
nachdem das Fahrzeug gefahren wurde.
Nach dem Fahrbetrieb sind die Scheibenräder und der Bereich um die Bremsen
extrem heiß. Das Berühren dieser Bereiche mit Händen, Füßen oder anderen Kör-
perteilen beim Wechseln eines Reifens oder Ähnlichem kann zu Verbrennungen
führen.
●Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann dazu führen, dass sich die
Radmuttern lockern und der Reifen abfällt, was tödliche oder schwere Verletzun-
gen zur Folge haben kann.
• Ziehen Sie die Radmuttern nach dem Radwechsel so bald wie möglich mit
einem Drehmomentschlüssel auf 103 N•m (10,5 kp•m) an.
• Bringen Sie keine schwer beschädigte Radzierblende an, da diese während der
Fahrt vom Rad abfliegen kann.
• Verwenden Sie bei der Montage eines Reifens nur Radmuttern, die eigens für
dieses Rad konzipiert wurden.
• Wenn die Bolzenschrauben, Muttergewinde oder Bolzenbohrungen des Rads
Risse oder Verformungen aufweisen, lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
• Wenn Sie die Radmuttern festdrehen, stellen Sie sicher, dass Sie diese mit den
verjüngten Enden nach innen aufdrehen. (→S. 532)
Montage des Ersatzreifens
1