AUX TOYOTA COROLLA 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: COROLLA, Model: TOYOTA COROLLA 2017Pages: 652, PDF-Größe: 16.93 MB
Page 4 of 652

INHALTSÜBERSICHT4
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystemtypen................... 332
Lenkrad-Audioschalter ............ 334
AUX-Anschluss/USB-Anschluss ............................. 335
5-2. Verwenden des Audiosystems
Optimale Verwendung des Audiosystems ....................... 336
5-3. Betrieb des Radios Radiobetrieb............................ 338
5-4. Abspielen von Audio-CDs und MP3-/WMA-Discs
Betrieb des CD-Players .......... 342
5-5. Verwendung eines externen Geräts
Wiedergabe von einem iPod............................ 350
Wiedergabe von einem USB-Speichergerät............... 358
Verwendung des AUX-Anschlusses................. 365 5-6. Verwendung von
Bluetooth
®-Geräten
Bluetooth®-Audio/Telefon ........366
Verwendung der Lenkradschalter..................... 371
Registrieren eines Bluetooth
®-Geräts .................372
5-7. Menü “SET UP” Verwendung des “SET UP”-Menüs
(“Bluetooth”-Menü) ................373
Verwendung des “SET UP”-Menüs
(“Phone”-Menü) ..................... 378
5-8. Bluetooth
®-Audio
Betreiben eines Bluetooth
®-fähigen
tragbaren Players.................. 383
5-9. Bluetooth
®-Telefon
Anrufen ....................................386
Empfangen eines Telefonanrufs ........................388
Telefonieren.............................389
5-10. Bluetooth
®
Bluetooth®............................... 391
5Audiosystem
Page 331 of 652

331
5Audiosystem
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystemtypen ...................332
Lenkrad-Audioschalter.............334
AUX-Anschluss/USB-Anschluss ..............................335
5-2. Verwenden des Audiosystems
Optimale Verwendung des Audiosystems ........................336
5-3. Betrieb des Radios Radiobetrieb ............................338
5-4. Abspielen von Audio-CDs und MP3-/WMA-Discs
Betrieb des CD-Players ...........342
5-5. Verwendung eines externen Geräts
Wiedergabe von einem iPod ...350
Wiedergabe von einem USB-Speichergerät ...............358
Verwendung des AUX-Anschlusses .................365
5-6. Verwendung von Bluetooth
®-Geräten
Bluetooth®-Audio/Telefon ........366
Verwendung der Lenkradschalter.....................371
Registrieren eines Bluetooth
®-Geräts .................372 5-7. Menü “SET UP”
Verwendung des “SET UP”-Menüs
(“Bluetooth”-Menü)................ 373
Verwendung des “SET UP”-Menüs
(“Phone”-Menü) .................... 378
5-8. Bluetooth
®-Audio
Betreiben eines Bluetooth®-
fähigen tragbaren Players..... 383
5-9. Bluetooth
®-Telefon
Anrufen.................................... 386
Empfangen eines Telefonanrufs........................ 388
Telefonieren ............................ 389
5-10. Bluetooth
®
Bluetooth®............................... 391
Page 335 of 652

3355-1. Grundlegende Bedienung
5
Audiosystem
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)■
iPod
Drücken Sie zum Öffnen auf die
Abdeckung und schließen Sie
einen iPod mit einem iPod-Kabel
an.
Schalten Sie den iPod ein, wenn er
nicht eingeschaltet ist.
■
USB-Speicher
Drücken Sie zum Öffnen auf die Abdeckung und schließen Sie ein USB-
Speichergerät an.
Schalten Sie das USB-Speichergerät ein, wenn es nicht eingeschaltet ist.
■
Tragbarer Audioplayer
Drücken Sie zum Öffnen auf die Abdeckung und schließen Sie einen trag-
baren Audioplayer an.
Schalten Sie den tragbaren Audioplayer ein, wenn er nicht eingeschaltet ist.
AUX-Anschluss/USB-Anschluss
Schließen Sie einen iPod, ein USB- Speichergerät oder einen tragbaren
Audioplayer wie unten angegeben an den AUX-Anschluss/USB-
Anschluss an. Drücken Sie die Taste “MODE”, um “iPod”, “USB” oder
“AUX” zu wählen.
Anschließen über den AUX-Anschluss/USB-Anschluss
WARNUNG
■ Während der Fahrt
Schließen Sie kein Gerät an und betätigen Sie die Bedienelemente des Geräts nicht.
Page 365 of 652

3655-5. Verwendung eines externen Geräts
5
Audiosystem
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
→S. 335
■ Bedienung an das Audiosystem angeschlossener tragbarer Audiogeräte
Die Lautstärke kann über die Audio-Bedienelemente des Fahrzeugs eingestellt wer-
den. Alle anderen Einstellungen müssen direkt am tragbaren Audiogerät vorgenom-
men werden.
■ Wenn ein angeschlossenes tragbares Audiogerät an die Steckdose angeschlos-
sen wird
Während der Wiedergabe kann ein Rauschen auftreten. Verwenden Sie die Stromver-
sorgung des tragbaren Audiogeräts.
Verwendung des AUX-Anschlusses
Dieser Anschluss kann zum Anschließen eines externen Audiogeräts
verwendet werden, um dieses über die Lautsprecher des Fahrzeugs zu
hören. Drücken Sie die Taste “MODE”, bis “AUX” angezeigt wird.
Anschließen eines tragbaren Players
Page 640 of 652

640
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Alphabetischer Index
Alphabetischer Index
A/C ............................................ 398, 405Klimaanlagenfilter ........................ 486
Ablagemöglichkeit .......................... 423
Abmessungen ................................. 604
ABS (Antiblockiersystem).............. 318 Funktion....................................... 318
Warnleuchte ................................ 525
Abschleppen ................................... 515
Abschleppen im Notfall................ 515
Abschleppöse .............................. 517
Anhängelast ................................ 604
Anhängerbetrieb .......................... 190
Airbags .............................................. 43 Airbag-Betriebsbedingungen ......... 50
Airbag-Vorsichtsmaßnahmen für Ihr Kind .................................. 45
Airbag-Warnleuchte..................... 525
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen für Airbags .................................. 45
Änderung und Entsorgung
von Airbags ................................. 49
Betriebsbedingungen der
Seiten-Airbags und
Kopf-Seiten-Airbags ................... 50
Kopf-Seiten-Airbag- Betriebsbedingungen.................. 50
Lage der Airbags ........................... 43
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System .............. 55
Richtige Sitzhaltung
beim Fahren ............................... 36
Seiten-Airbag-
Betriebsbedingungen.................. 50
SRS-Airbags.................................. 43
Vorsichtsmaßnahmen für Kopf-Seiten-Airbags ................... 47
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-Airbags ............................ 45
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-Airbags und
Kopf-Seiten-Airbags ................... 45 Anhängerbetrieb ..............................190
Anpassbare Funktionen ..................624
Antennen (intelligentes
Einstiegs- & Startsystem).............140
Antiblockiersystem (ABS) ...............318 Funktion........................................318
Warnleuchte .................................525
Antriebsschlupfregelung
(TRC) ..............................................318
Anzeige
Fahrtinformationen .................96, 103
Fahrtmonitoranzeige ......................92
Multi-Informationsanzeige ............101
Warnmeldung ...............................537
Anzeige für ECO-Fahrbetrieb .....................99, 109
Anzeigen ...............................89, 92, 101
Armstütze .........................................432
Audioeingang ...................................365
Audiosystem ....................................332 Antenne ........................................341
Audioeingang ...............................365
AUX-Anschluss/USB-Anschluss ..........................335
Bluetooth
®-Audio ..........................366
CD-Player .....................................342
iPod ..............................................350
Lenkrad-Audioschalter .................334
MP3/WMA-Disc ............................342
Optimale Verwendung ..................336
Radio ............................................338
Tragbarer Musikplayer .................365
USB-Speicher...............................358
Audiovisueller Eingang ...................365
Außenspiegel ...................................168 Außenspiegelheizungen .......400, 410
Einstellen und Einklappen ............168
Außentemperaturanzeige ..................92
A
Page 641 of 652

641Alphabetischer Index
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
AustauschBatterie für elektronischen
Schlüssel .................................. 488
Glühlampen ................................. 496
Reifen .......................................... 567
Sicherungen ................................ 491
Automatisches Beleuchtungssystem ................... 227
AUX-Anschluss ............................... 365
Batterie ............................................ 462 Für den Winter vorbereiten
und kontrollieren ....................... 327
Kontrolle ...................................... 462
Warnleuchte ................................ 523
Wenn das Fahrzeug eine
entladene Batterie hat .............. 590
Becherhalter .................................... 426
Berganfahrhilfe ....................... 318, 325
Bluetooth
®
Audiosystem ................................ 383
Freisprechsystem
(für Mobiltelefon) ....................... 386
Bodenmatten ..................................... 34
Bremsassistent ............................... 318
Bremse Feststellbremse ........................... 225
Flüssigkeit ................................... 617
Warnleuchte ................................ 523
Bremsleuchten Glühlampen auswechseln ........... 503
Notbremssignal ........................... 319
CD-Player......................................... 342 Defekter Reifen
Fahrzeuge mit einem
Notfallreparatur-Kit für
Reifen ........................................543
Fahrzeuge mit Ersatzreifen ...............................567
Diebstahlwarnanlage Wegfahrsperre................................77
DPF Dieselpartikelfiltersystem..............317
Warnleuchte .................................528
Drehzahlmesser .........................92, 101
Einfahrhinweise ...............................180
Einklemmschutzfunktion
Elektrischer Fensterheber ............172
Einstiegsbeleuchtung .....................422
Elektrische Fensterheber ................171 Betrieb ..........................................171
Einklemmschutzfunktion...............172
Fensterverriegelungsschalter .......172
Elektrische Servolenkung (EPS)...............................................318
Funktion........................................318
Warnleuchte .................................525
Elektronischer Schlüssel ................118 Austausch der Batterie .................488
Batteriesparfunktion .....................143
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht einwandfrei
funktioniert .................................587
EPS (Elektrische Servolenkung) ..........318
Funktion........................................318
Warnleuchte .................................525
B
C
D
E