airbag TOYOTA COROLLA 2020 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: COROLLA, Model: TOYOTA COROLLA 2020Pages: 706, PDF-Größe: 154 MB
Page 4 of 706

2
COROLLA_TMMT_EM
INHALTSVERZEICHNIS
Zu Ihrer Information ................................6
Hinweise zum Lesen dieser Betriebsanlei-
tung ...................................................... 9
Hinweise zur Suche .............................. 10
Illustrierter Index ................................... 11
1-1. Für den sicheren Gebrauch
Vor Antritt der Fahrt ..................... 30
Für sicheres Fahren .................... 31
Sicherheitsgurte .......................... 33
SRS-Airbags ............................... 37
Vorsichtsmaßnahmen bei Abgasen
.................................................. 45
1-2. Sicherheit der Kinder
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System
.................................................. 47
Fahren mit Kindern ..................... 48
Kinderrückhaltesysteme.............. 49
1-3. Notfallhilfe
eCall ............................................ 67
1-4. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre ............................ 79
Doppelsperrsystem ..................... 97
Alarm........................................... 98
2-1. Kombiinstrument
Warnleuchten und Anzeigen .... 102
Anzeigen und Instrumente (Fahrt-
monitoranzeige) ..................... 108
Anzeigen und Instrumente
(4,2-Zoll-Anzeige) .................. 112
Anzeigen und Instrumente
(7-Zoll-Anzeige) ..................... 116
Fahrtmonitoranzeige ................ 122
Multi-Informationsanzeige ........ 125
Head-up-Display ...................... 132
Kraftstoffverbrauchsinformationen
............................................... 136
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel .................................. 140
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln
der Türen
Türen ........................................ 184
Kofferraum ............................... 189
Intelligentes Einstiegs- & Startsy-
stem ....................................... 192
3-3. Einstellung der Sitze
Vordersitze ............................... 239
Rücksitze...... ............................240
Kopfstützen .............................. 241
3-4. Einstellen von Lenkrad und Spie-
geln
Lenkrad .................................... 244
Innenrückspiegel .. ....................245
Außenspiegel ........................... 246
3-5. Öffnen und Schließen der Fenster
Elektrische Fensterheber ......... 249
Schiebedach ............................ 252
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ............................... 257
Ladung und Gepäck .................264
1Für Sicherheit und
Zuverlässigkeit
2Fahrzeugstatusinformation
und Anzeigen
3Vor Antritt der Fahrt
4Fahrbetrieb
Page 8 of 706

6
COROLLA_TMMT_EM
Beachten Sie bitte, dass diese
Betriebsanleitung für alle Modelle gilt
und sämtliche Ausstattungselemente
einschließlich der Sonderausstattungen
erklärt werden. Daher ist es möglich,
dass Sie auf Beschreibungen von Aus-
stattungsgegenständen stoßen, die in
Ihrem Fahrzeug nicht eingebaut sind.
Alle technischen Daten in dieser
Betriebsanleitung entsprechen dem
aktuellen Stand zum Zeitpunkt der
Drucklegung. Wir behalten uns jedoch
das Recht vor, im Zuge unserer
Toyota-Unternehmenspolitik der ständi-
gen Produktverbesserung jederzeit
unangekündigt Änderungen vorzuneh-
men.
Je nach Fahrzeugausführung kann das
in den Abbildungen dargestellte Fahr-
zeug bezüglich Ausstattung von Ihrem
Fahrzeug abweichen.
Für Toyota-Fahrzeuge sind derzeit
sowohl Original-Ersatzteile und Zube-
hör von Toyota als auch eine große
Auswahl anderer Ersatzteile und Zube-
hörteile auf dem Markt erhältlich. Sollte
es notwendig sein, eines der Origi-
nal-Toyota-Teile oder mit dem Fahrzeug
geliefertes Zubehör auszutauschen,
empfiehlt Toyota, dass diese Teile
durch Original-Toyota-Teile bzw. Zube-
hörartikel ersetzt werden. Andere Teile
oder Zubehör gleicher Qualität können
ebenfalls verwendet werden. Toyota
übernimmt keine Haftung oder Garantie
für Ersatzteile und Zubehör, die keine
Originalteile von Toyota sind, auch nicht
für den Austausch bzw. Einbau solcher
Teile. Außerdem werden Schäden oder
Leistungsprobleme, die auf den Einsatz
nicht originaler Toyota-Ersatzteile oder
Zubehörartikel zurückzuführen sind,
unter Umständen nicht von der Garan-
tie abgedeckt.
Der Einbau eines RF-Senders in Ihr
Fahrzeug kann andere elektronische
Systeme beeinträchtigen, wie z. B.:
Multi-Point-Einspritzanlage/sequenzi-
elle Multi-Point-Einspritzanlage
Toyota Safety Sense (je nach Aus-
stattung)
Geschwindigkeitsregelsystem (je
nach Ausstattung)
Antiblockiersystem
SRS-Airbag-System
Gurtstraffersystem
Informieren Sie sich bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt über
Vorsichtsmaßnahmen oder besondere
Anweisungen bezüglich des Einbaus
eines RF-Senders.
Weitere Informationen über Frequenz-
bereiche, Leistungspegel, Antennenpo-
sitionen und Installationsrichtlinien für
den Einbau von RF-Sendern erhalten
Sie auf Anfrage bei jedem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt.
Zu Ihrer Information
Hauptbetriebsanleitung
Zubehör, Ersatzteile und Um-
bauten Ihres Toyotas
Einbau eines RF-Senders
Page 9 of 706

7
COROLLA_TMMT_EM
Das Fahrzeug ist mit hochentwickelten
Computern ausgestattet, die bestimmte
Daten aufzeichnen, wie z. B.:
• Motordrehzahl/Elektromotordreh-
zahl (Traktionsmotordrehzahl)
• Gaspedalstatus
• Bremspedalstatus
• Fahrzeuggeschwindigkeit
• Betriebsstatus der Fahrerassistenz-
systeme
• Bilder von den Kameras
Ihr Fahrzeug ist mit Kameras ausgestattet.
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertrags- händler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder eine andere verlässliche Werkstatt, um
die Positionen von aufzeichnenden Kame- ras festzustellen.
Die aufgezeichneten Daten variieren je
nach Fahrzeugausführung, Sonderaus-
stattungen und Zielorten, mit denen es
ausgestattet ist.
Diese Computer zeichnen keine
Gespräche oder Geräusche auf, und
fertigen nur in bestimmten Situationen
Bildaufzeichnungen vom Bereich
außerhalb des Fahrzeugs an.
Verwendung der Daten
Toyota verwendet die in diesem Computer
aufgezeichneten Daten möglicherweise, um
Funktionsstörungen zu diagnostizieren, For-
schung und Entwicklung durchzuführen und
die Qualität zu verbessern.
Toyota wird Dritten keine aufgezeichneten
Daten offenlegen, außer:
• Mit der Zustimmung des Fahrzeugeigners
oder mit der Zustimmung des Leasing- nehmers, wenn das Fahrzeug geleast ist
• Auf eine behördliche Anforderung durch
die Polizei, ein Gericht oder eine Regie-
rungsbehörde hin
• Zur Verwendung durch Toyota in einem Gerichtsverfahren
• Für Forschungszwecke, wenn die Daten
nicht einem spezifischen Fahrzeug oder Fahrzeugeigner zuzuordnen sind
Aufgezeichnete Bildinformationen
können von Ihrem Toyota-Händler
gelöscht werden.
Die Funktion für die Aufzeichnung von Bil-
dern kann deaktiviert werden. Wenn die
Funktion deaktiviert is t, stehen allerdings
keine Daten vom Zeitpunkt des Betriebs des
Systems zur Verfügung.
Die in Ihrem Toyota eingebauten
SRS-Airbags und Gurtstraffer enthal-
ten explosive Chemikalien. Wenn das
Fahrzeug mit den Airbags und Gurt-
straffern in unverändertem Zustand ver-
schrottet wird, kann dies einen Unfall
wie z. B. Feuer verursachen. Stellen
Sie sicher, dass die Systeme der
SRS-Airbags und Gurtstraffer durch
eine qualifizierte Reparaturwerkstatt
oder einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder eine andere verlässliche Werkstatt
entfernt und entsorgt werden, bevor Sie
Ihr Fahrzeug verschrotten.
Fahrzeugdatenaufzeichnung
Verschrottung Ihres Toyotas
Page 21 of 706

19Illustrierter Index
COROLLA_TMMT_EM
■Innenraum (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
SRS-Airbags .................................................................................................. S.37
Bodenmatten ................................................................................................. S.30
Vordersitze ................................................................................................... S.239
Kopfstützen.................................................................................................. S.241
Sicherheitsgurte ............................................................................................ S.33
Konsolenfach............................................................................................... S.534
Innenverriegelungs knöpfe ......................................................................... S.187
Becherhalter ................................................................................................ S.533
Rücksitze...................................................................................................... S.240
Schalter für Rücksitzheizung*.................................................................... S.529
*: Je nach Ausstattung
Page 28 of 706

26Illustrierter Index
COROLLA_TMMT_EM
■Innenraum (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
SRS-Airbags .................................................................................................. S.37
Bodenmatten ................................................................................................. S.30
Vordersitze ................................................................................................... S.239
Kopfstützen.................................................................................................. S.241
Sicherheitsgurte ............................................................................................ S.33
Konsolenfach............................................................................................... S.534
Innenverriegelungs knöpfe ......................................................................... S.187
Becherhalter ................................................................................................ S.533
Rücksitze...................................................................................................... S.240
Page 31 of 706

1
29
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
1
COROLLA_TMMT_EM
Für Sicherheit und
Zuverlässigkeit
.1-1. Für den sicheren Gebrauch
Vor Antritt der Fahrt .................. 30
Für sicheres Fahren ................. 31
Sicherheitsgurte........................ 33
SRS-Airbags ............................. 37
Vorsichtsmaßnahmen bei Abgasen
............................................... 45
1-2. Sicherheit der Kinder
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System
............................................... 47
Fahren mit Kindern ................... 48
Kinderrückhaltesysteme ........... 49
1-3. Notfallhilfe
eCall ......................................... 67
1-4. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre .......................... 79
Doppelsperrsystem ...................97
Alarm ........................................ 98
Page 39 of 706

37
1
1-1. Für den sicheren Gebrauch
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
COROLLA_TMMT_EM
■Lage der SRS-Airbags
SRS-Front-Airbags
SRS-Fahrer-/Beifahrer-Airbag
Können dazu beitragen, Kopf und Brustkorb von Fahrer und Beifahrer vor Zusammenstößen
mit Bauteilen im Innenraum zu schützen
SRS-Knie-Airbag (je nach Ausstattung)
Kann zum Schutz des Fahrers beitragen
SRS-Seiten- und -Kopf-Seiten-Airbags
Vordere SRS-Seiten-Airbags (je nach Ausstattung)
Können dazu beitragen, den Rumpf der Insassen auf den Vordersitzen zu schützen
SRS-Kopf-Seiten-Airbags (je nach Ausstattung)
SRS-Airbags
Die SRS-Airbags entfalten sich, wenn das Fahrzeug in bestimmte Arten
schwerer Aufpralle verwickelt wird, die erhebliche Verletzungen der Insas-
sen verursachen können. Die Airbags wirken mit den Sicherheitsgurten
zusammen, um die Gefahr tödlicher oder schwerer Verletzungen zu verrin-
gern.
SRS-Airbag-System
Page 40 of 706

381-1. Für den sicheren Gebrauch
COROLLA_TMMT_EM
Können dazu beitragen, vor allem den Kopf der Insassen auf den äußeren Sitzen zu schützen
■Bauteile des SRS-Airbag-Systems
Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer (je nach Ausstattung)
Seitenaufprallsensoren (vorn) (je nach Ausstattung)
Manueller Airbag-Ein/Aus-Schalter
Beifahrer-Airbag
Seiten-Airbags (je nach Ausstattung)
Kopf-Seiten-Airbags (je nach Ausstattung)
Seitenaufprallsensoren (hinten) (je nach Ausstattung)
SRS-Warnleuchte
Seitenaufprallsensoren (Vordertür) (je nach Ausstattung)
Fahrer-Airbag
Knie-Airbag auf der Fahrerseite (je nach Ausstattung)
Anzeigeleuchten “AIR BAG ON” und “AIR BAG OFF”
Frontalaufprallsensoren
Airbag-Sensoreinheit
Die wesentlichen Bestandteile des SRS-Airbag-Systems sind oben dargestellt. Das
SRS-Airbag-System wird von der Airbag-Sensoreinheit gesteuert. Beim Auslösen
der Airbags füllt eine chemische Reaktion in den Gasgeneratoren die Airbags
schnell mit ungiftigem Gas, um die Bewegung der Insassen aufzufangen.
Page 41 of 706

39
1
1-1. Für den sicheren Gebrauch
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
COROLLA_TMMT_EM
■Wenn die SRS-Airbags auslösen (sich entfalten)
●Sie können leichte Abschürfungen, Ver-brennungen, Prellungen usw. durch heiße
Gase in den SRS-Airbags erleiden, da
diese mit extrem hoher Geschwindigkeit ausgelöst werden (Entfaltung).
●Ein lautes Geräusch wird hörbar und wei-ßes Pulver wird freigesetzt.
●Teile des Airbagmoduls (Lenkradnabe, Abdeckung des Airbags und Gasgenera-
tor) sowie Vordersitze, Teile der vorderen
und hinteren Dachsäulen und die Dach- längsträger können für einige Minuten heiß
sein. Der Airbag selbst kann ebenfalls heiß
sein.
●Die Windschutzscheibe kann zerbrechen.
●Die Bremsen und Bremsleuchten werden
automatisch gesteuert. ( S.451)
●Die Innenleuchten werden automatisch
eingeschaltet. ( S.531)
●Die Warnblinkanlage wird automatisch ein-
geschaltet. ( S.598)
●Die Kraftstoffzufuhr zum Motor wird
gestoppt. ( S.606)
●Fahrzeuge mit eCall: Das System ist so
ausgelegt, dass bei Eintreten einer der fol-
genden Situationen ein Notruf* an die
eCall-Leitstelle getätigt und diese
über den Standort des Fahrzeugs
informiert wird (ohne dass die Taste
“SOS” gedrückt werden muss), wor-
aufhin ein Mitarbeiter versucht, Kon-
takt mit den Insassen aufzunehmen,
um die Schwere des Unfalls und die
benötigte Hilfe in Erfahrung zu brin-
gen. Wenn die Insassen nicht in der
Lage sind, die Kommunikationsversu-
che des Mitarbeiters zu beantworten,
behandelt dieser den Anruf automa-
tisch als Notfall und trifft notwendige
Maßnahmen zur Verständigung von
Rettungsdiensten. ( S.67)
• Ein SRS-Airbag wird ausgelöst.
• Ein Gurtstraffer wird aktiviert.
• Das Fahrzeug ist in einem schweren Auf-
fahrunfall verwickelt.*: In manchen Fällen kann der Anruf nicht
getätigt werden. ( S.68)
■Bedingungen für das Auslösen der
SRS-Airbags (SRS-Front-Airbags)
●Die SRS-Front-Airbags lösen bei einem
Aufprall aus, wenn dieser den eingestellten Schwellenwert überschreitet (die Kraftein-
wirkung, die einer Front alkollision bei ca.
20 - 30 km/h mit einer stehenden Wand,
das sich weder verformt noch bewegt, ent- spricht).
In den folgenden Situationen liegt dieser
Schwellenwert der Ge schwindigkeit aller-
dings erheblich höher: • Wenn das Fahrzeug auf ein Objekt trifft,
das sich beim Aufprall bewegen oder ver-
formen kann, wie z. B. ein parkendes Fahr- zeug oder ein Schildpfosten
• Wenn das Fahrzeug in einen Unterfahrun-
fall verwickelt wird, z. B. wenn die Fahr- zeugfront die Auflagefläche eines LKWs
“unterfährt” bzw. sich unter diese schiebt
●Abhängig von der Art de r Kollision ist es
möglich, dass nur die Gurtstraffer aktiviert
werden.
■Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags (SRS-Seiten-Airbags und
Kopf-Seiten-Airbags [je nach Ausstat-
tung])
●Die SRS-Seiten- und -Kopf-Seiten-Air-
bags lösen bei einem Aufprall aus, wenn dieser den eingestellten Schwellenwert
überschreitet (dieser entspricht der Auf-
prallkraft, die bei einer seitlichen und im rechten Winkel zur Fahrtrichtung erfolgen-
den Kollision eines ca. 1500 kg schweren
Fahrzeugs mit der Fahrgastkabine bei einer Geschwindigkeit von 20 - 30 km/h
produziert wird).
●Fahrzeuge mit einem SRS-Knie-Airbag auf
der Fahrerseite: Beide SRS-Kopf-Sei-
ten-Airbags können bei einer schweren Seitenkollision auslösen.
●Beide SRS-Kopf-Seiten-Airbags können sich auch bei einer schweren Frontalkolli-
sion entfalten.
Page 42 of 706

401-1. Für den sicheren Gebrauch
COROLLA_TMMT_EM
■Andere Bedingungen als eine Kolli- sion, die zum Auslösen (Entfalten) der
SRS-Airbags führen können
Die SRS-Front-Airbags und die SRS-Seiten-
und -Kopf-Seiten-Airbags können auch bei einem starken Aufprall an der Unterseite
Ihres Fahrzeugs auslösen. Einige Beispiele
sind in der Abbildung dargestellt.
●Überfahren eines Bordsteins, einer Fahr-
bahnkante oder eines harten Untergrunds
●Durchfahren oder Überfahren eines tiefen
Schlaglochs
●Hartes Aufsetzen oder Aufschlagen
■Kollisionsarten, bei welchen die SRS-Airbags (SRS-Front-Airbags) mög-
licherweise nicht auslösen
Die SRS-Front-Airbags lösen bei einer Sei-
ten- oder Heckkollision, bei einem Über- schlag des Fahrzeugs oder bei einer
Frontalkollision mit geringer Geschwindigkeit
im Allgemeinen nicht aus. Doch immer, wenn eine Kollision beliebiger Art eine ausrei-
chende Vorwärtsverzögerung des Fahr-
zeugs bewirkt, kann es zur Auslösung der SRS-Front-Airbags kommen.
●Seitenkollision
●Heckkollision
●Überschlagen des Fahrzeugs
■Kollisionsarten, bei welchen die SRS-Airbags (SRS-Seiten-Airbags und
Kopf-Seiten-Airbags [je nach Ausstat-
tung]) möglicherweise nicht auslösen
Die SRS-Seiten-Airbags und Kopf-Seiten-Air- bags lösen möglicherweise nicht aus, wenn
die seitliche Kollision aus einem bestimmten
Winkel erfolgt oder wenn bei einer Seitenkol- lision nicht die Fahr gastzelle, sondern andere
Bereiche der Karosserie getroffen werden.
●Seitenkollision an anderer Stelle an der
Karosserie als der Fahrgastzelle
●Kollision schräg von der Seite
Die SRS-Seiten-Airbags lösen bei einer
Frontal- oder Heckkollision, bei einem Über- schlag des Fahrzeugs oder bei einer Seiten-
kollision mit geringer Geschwindigkeit im
Allgemeinen nicht aus.
●Frontalkollision
●Heckkollision
●Überschlagen des Fahrzeugs
Die SRS-Kopf-Seiten-Ai rbags lösen bei einer
Heckkollision, bei ei nem Überschlag des Fahrzeugs oder bei einer Seitenkollision bzw.
Frontalkollision mit ge ringer Geschwindigkeit
im Allgemeinen nicht aus.
●Heckkollision
●Überschlagen des Fahrzeugs