sat nav TOYOTA COROLLA 2020 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: COROLLA, Model: TOYOTA COROLLA 2020Pages: 706, PDF-Größe: 154 MB
Page 69 of 706

67
1
1-3. Notfallhilfe
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
COROLLA_TMMT_EM
1-3.Notfallhilfe
*1: Je nach Ausstattung
*2: Funktioniert innerhalb des eCall-Abdec-
kungsbereichs. Der Systemname ist je
nach Land unterschiedlich.
Mikrofon
Ta s t e “ S O S ”*
Anzeigeleuchten
Lautsprecher
*: Diese Taste dient der Kommunikation mit
der Ansprechperson des eCall-Systems.
Weitere SOS-Tasten in anderen Syste-
men eines Kraftfahrzeugs stehen in kei-
nem Zusammenhang mit dem Gerät und
dienen nicht der Kommunikation mit einer
Ansprechperson des eCall-Systems.
■Automatische Notrufe
Das System ist so ausgelegt, dass
beim Zünden eines Airbags automa-
tisch ein Anruf an die eCall-Leitstelle
getätigt wird.* Die antwortende
Ansprechperson erhält Informationen
zum Standort des Fahrzeugs, zum Zeit-
punkt des Vorfalls sowie die Fahr-
zeug-VIN und versucht, mit den
Fahrzeuginsassen zu sprechen, um die
Situation zu beurteilen. Wenn keine
Kommunikation mit den Insassen mög-
lich ist, behandelt die Ansprechperson
den Anruf automatisch als Notfall und
benachrichtigt den nächstgelegenen
Rettungsdienst (112-System usw.) zur
Schilderung der Situation und fordert
die Entsendung von Hilfe zum Standort
an.
*: In manchen Fällen kann der Anruf nicht
getätigt werden. ( S.68)
■Manuelle Notrufe
Drücken Sie bei einem Notfall die Taste
“SOS”, um einen Anruf an die
eCall-Leitstelle zu tätigen.* Die antwor-
tende Ansprechperson bestimmt den
Standort Ihres Fahrzeugs, beurteilt die
Situation und entsendet die erforderli-
che Hilfe.
Achten Sie darauf, die Abdeckung zu
öffnen, bevor Sie die Taste “SOS” betä-
eCall*1, 2
eCall ist ein Telematikdienst, der
Daten des globalen Satellitennavi-
gationssystems (GNSS) und ein-
gebettete Mobilfunktechnologie
zur Tätigung folgender Notrufe
verwendet: Automatische Notrufe
(Automatische Kollisionsbenach-
richtigung) und manuelle Notrufe
(durch Drücken der Taste “SOS”).
Dieser Dienst wird durch die
Bestimmungen der Europäischen
Union vorgeschrieben.
Systemkomponenten
Notfallbenachrichtigungsdien-
ste
Page 374 of 706

3724-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
COROLLA_TMMT_EM
Wenn die Frontkamera ein Zeichen
erkennt und/oder über das Navigations-
system Informationen zu einem Zei-
chen verfügbar sind, wird das Zeichen
auf der Multi-Informationsanzeige
angezeigt.
Wenn Informationen zum Fahrassi-
stenzsystem gewä hlt werden, kön-
nen höchstens 3 Schilder angezeigt
werden. ( S.125)
Wird eine andere Registerkarte als
die mit Informationen zum Fahrassi-
stenzsystem gewählt, werden die
folgenden Verkehrsschildtypen
angezeigt. ( S.125)
• Schild für Anfang/Ende der Geschwindig- keitsbegrenzung
• Schild für Information bezüglich
Geschwindigkeitsbegrenzung (Schnell-
straße, Autobahn, Stadtgebiet, Wohnge- biet)
• Schild für Ende des Verbots
• Verbot-der-Einfahrt-Schild* (wenn ein Hin-
weis erforderlich ist)
• Geschwindigkeitsbegrenzung mit Zusatz- schild (nur Verbindungsrampe)
Wenn andere Schilder als Geschwindig-
keitsbegrenzungsschilder erkannt werden,
werden sie überlappend gestapelt hinter
dem aktuellen Geschwindigkeitsbe-
grenzungsschild aufgeführt.
*: Für Fahrzeuge mit Navigationssystem
Die folgenden Verkehrsschildtypen,
einschließlich elektronischer Schilder
und blinkender Schilder, werden
erkannt.
Nichtamtliche (nicht mit dem Wiener Über-
einkommen übereinstimmende) oder kürz-
lich eingeführte Verkehrsschilder werden
möglicherweise nicht erkannt.
Geschwindigkeitsbegrenzungsschil-
der
Information bezüglich Geschwindig-
WARNUNG
■Vor Verwendung von RSA
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf
das RSA-System. RSA ist ein System, das
den Fahrer unterstützt, indem es Informa- tionen zur Verfügung stellt; es ist aber kein
Ersatz für umsichtiges und vorausschau-
endes Fahren des Fahrers. Fahren Sie vorsichtig und halten Sie sich immer
genau an die Verkehrsregeln.
Anzeige auf der Multi-Informati-
onsanzeige
Unterstütze Arten von Ver-
kehrsschildern
Anfang der Geschwindigkeitsbe-
grenzung/Anfang des Höchstge-
schwindigkeitsbereichs
Ende der Geschwindigkeitsbe-
grenzung/Ende des Höchstge-
schwindigkeitsbereichs
Page 375 of 706

373
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
COROLLA_TMMT_EM
keitsbegrenzung*
*: Wird angezeigt, wenn ein Schild erkannt
wird, jedoch keine Ge schwindigkeitsbe-
grenzungsinformation für die Straße über
das Navigationssystem zur Verfügung
steht
Überholverbotsschilder
Andere Verkehrsschilder
*: Für Fahrzeuge mit Navigationssystem
Geschwindigkeitsbegrenzung mit
Zusatzzeichen*1
*1: Gleichzeitig angezeigt mit Geschwindig-
keitsbegrenzung
*2: Inhalt nicht erkannt.
*3: Wenn die Fahrtrichtungsanzeige beim
Spurwechsel nicht betätigt wird, wird das
Zeichen nicht angezeigt.
Schnellstraßen-Auffahrt
Schnellstraßen-Abfahrt
Autobahn-Auffahrt
Autobahn-Abfahrt
Anfang eines Stadtgebiets
Ende eines Stadtgebiets
Anfang eines Stadtgebiets
Ende eines Stadtgebiets
Anfang eines Wohngebiets
Ende eines Wohngebiets
Anfang des Überholverbots
Ende des Überholverbots
Verbot der Einfahrt*
Ende des Verbots
Stopp
Nässe
Regen
Glatteis
Zusatzzeichen existiert*2
Ausfahrt rechts*3
Ausfahrt links*3
Zeit
Page 648 of 706

6468-2. Maßnahmen im Notfall
COROLLA_TMMT_EM
WARNUNG
■Wenn der Ersatzreifen in Vollgröße
verwendet wird
●Ersetzen Sie den Ersatzreifen in Voll-
größe schnellstmöglich durch einen nor- malen Reifen.
●Vermeiden Sie plötzliches Beschleuni-
gen, abrupte Lenkbewegungen sowie plötzliche Brems- und Schaltvorgänge,
die plötzliches Motorbremsen auslösen.
■Wenn das Notrad verwendet wird
●Denken Sie daran, dass das mitgelie- ferte Notrad speziell für Ihr Fahrzeug
entwickelt wurde. Montieren Sie Ihr Not-
rad nicht an einem anderen Fahrzeug.
●Verwenden Sie nicht mehrere Noträder
gleichzeitig.
●Ersetzen Sie das Notrad schnellstmög- lich durch einen normalen Reifen.
●Vermeiden Sie plötzliches Beschleuni-
gen, abrupte Lenkbewegungen sowie plötzliche Brems- und Schaltvorgänge,
die plötzliches Motorbremsen auslösen.
■Wenn das Notrad montiert ist
Die Fahrzeuggeschwindi gkeit wird mögli-
cherweise nicht korrekt erkannt und die folgenden Systeme funktionieren mögli-
cherweise nicht korrekt:
• ABS & Bremsassistent
• VSC
•TRC
• Automatisches Fernlicht (je nach Aus- stattung)
• Geschwindigkeitsregelung (je nach Aus-
stattung)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung mit maximalem Drehzahlbe-
reich (je nach Ausstattung)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung (je nach Ausstattung)
• EPS
• PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) (je
nach Ausstattung)
• LDA (Alarm und Lenkungssteuerung bei Fahrspurabweichung) (je nach Ausstat-
tung)
• LTA (Spurleitassistent) (je nach Ausstat- tung)
• Reifendruck-Warnsystem
• Toyota-Einparkhilfe (je nach Ausstat-
tung)
• PKSB (Einpark-Bremsassistent) (je
nach Ausstattung)
• BSM (Toter-Winkel-Monitor) (je nach Ausstattung)
• Rückfahrmonitor-System (je nach Aus-
stattung)
• S-IPA (Einfaches intelligentes Einpark-
hilfesystem) (je nach Ausstattung)
• Navigationssystem (je nach Ausstat- tung)
■Geschwindigkeitsbegrenzung beim
Fahren mit dem Notrad
Fahren Sie maximal mit 80 km/h, wenn ein Notrad am Fahrzeug montiert ist.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hohen
Geschwindigkeiten ausgelegt. Das Nicht- beachten dieser Vorsichtsmaßnahme
kann zu einem Unfall mit tödlichen oder
schweren Verletzungen führen.
■Nach dem Gebrauch der Werkzeuge
und des Wagenhebers
Verstauen Sie vor Antritt der Fahrt alle
Werkzeuge und den Wagenheber sicher an den vorgesehenen Aufbewahrungsor-
ten, um das Risiko von Verletzungen bei
einer Kollision oder plötzlichem Bremsen zu verringern.
Page 684 of 706

6829-2. Individuelle Anpassung
COROLLA_TMMT_EM
*: Je nach Ausstattung
■RSA (Verkehrsschilderkennung)*1 (S.371)
*1: Je nach Ausstattung
*2: RSA-Funktion wird beim Schalten des Motorschalters auf ON aktiviert.
*3: Wenn eine Geschwindigkeitsbegrenzung mit Zusatzzeichen überschritten wird, wird der
Benachrichtigungssummer nicht aktiviert.
*4: Fahrzeuge mit Navigationssystem.
■Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit maximalem Drehzahlbe-
reich*/Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung* ( S.343, 355)
*: Je nach Ausstattung
Warnfunktion für Fahrzeug-
schlingernEinAusO
Empfindlichkeit bei Fahrzeug-
schlingernStandardHochONiedrig
FunktionStandardeinstel-
lungIndividuelle Einstellung
RSA (Verkehrsschilderken-
nung)*2EinAusO
Geschwindigkeitsüberschrei-
tungs-Benachrichtigungsme-
thode*3Nur Anzeige
Keine Benachrichtigung
OAnzeige und Summer
Grenzwert der Geschwindig-
keitsüberschreitungsbenach-
richtigung
2 km/h
10 km/h
O5 km/h
Überholverbot-Benachrichti-
gungsmethodeNur AnzeigeKeine BenachrichtigungOAnzeige und Summer
Sonstige Benachrichtigungs-
methode (Benachrichtigung zu
Verbot der Einfahrt)*4Nur Anzeige
Keine Benachrichtigung
OAnzeige und Summer
FunktionStandardeinstel-
lungIndividuelle Einstellung
Dynamische Radar-Geschwin-
digkeitsregelung mit Verkehrs-
schilderkennung
AusEinO
FunktionStandardeinstel-
lungIndividuelle Einstellung
Page 696 of 706

694Alphabetischer Index
COROLLA_TMMT_EM
Fernbedienung ..................................... 142
Austausch der Batterie ...................... 585
Batteriesparfunktion .......................... 193
Fernbedienungssystem
Verriegeln/Entriegeln ......................... 142
Festgefahren
Wenn sich das Fahrzeug festfährt..... 659
Feststellbremse
Betätigung ................................. 286, 287
Warnleuchte ...................................... 615
Warnmeldung .................................... 289
Warnsummer für angezogene Feststell-
bremse ............................................ 289
Flaschenhalter ...................................... 533
Flüssigkeit
Bremse .............................................. 670
Kupplung ........................................... 670
Multidrive ........................................... 669
Waschanlage..................................... 564
Follow-Me-Home-System..................... 293
Fondsitze
Sitzheizungen .................................... 528
Freisprechsystem (für Mobiltelefon) .. 500
Funktionen des Kofferraums .............. 535
G
Gesamtkilometerzähler ........ 113, 119, 122
Geschwindigkeitsbegrenzung ............ 369
Warnmeldung .................................... 371
Geschwindigkeitsregelung
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ............................................. 355
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit maximalem Drehzahlbereich
........................................................ 343
Warnmeldung .................................... 368
Getriebe
Fahrmodus-Wahlschalter .................. 449
Modus M ........................................... 281
Multidrive ........................................... 278
Schaltanzeige .................................... 284
Schaltgetriebe ................................... 283
Wenn der Schalthebel in Stellung P bloc-
kiert ................................................ 280
Gewicht ................................................. 662
Glühlampen
Auswechseln..................................... 591
H
Haken
Befestigungshaken (Bodenmatte) ...... 30
Haken für Einkaufstüten ................... 535
Kleiderhaken ..................................... 544
Haken für Einkaufstüten...................... 535
Haltegriffe ............................................. 543
Handschuhfach .................................... 533
Handschuhfachleuchte ....................... 533
Head-up-Display................................... 132
Anzeige für ECO-Fahrbetrieb ........... 135
Einstellungen .................................... 133
Fahrassistenz-Systemanzeigebereich ....
134
Fahrinformations-Anzeigebereich ..... 132
Mit dem Navigationssystem verbundene
Anzeige .......................................... 132
Pop-up-Anzeige ................................ 134
Hebel
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ..... 285
Hebel zur Motorhaubenentriegelung 556
Schalthebel ............................... 278, 283
Wischerhebel .................................... 298
Zusätzlicher Fanghaken ................... 556
Heckscheibenheizung ................. 517, 524
Heizungen
Außenspiegel ............................ 517, 524
Automatische Klimaanlage ............... 521
Heizsystem ....................................... 516
Lenkradheizung ................................ 528
Manuelle Klimaanlage ...................... 516
Sitzheizungen ................................... 528
Page 705 of 706

703Alphabetischer Index
COROLLA_TMMT_EM
LTA (Spurleitassistent)............... 324, 613
Motor ................................................. 608
Niedriger Motoröldruck ...................... 608
Offene Tür ......................... 186, 188, 611
PKSB (Einpark-Bremsassistent) ....... 614
RCTA (Warnung für hinter dem Fahrzeug
kreuzenden Verkehr) ...................... 613
Schlüssel-Erinnerung ........................ 273
Sicherheitsgurt .......................... 611, 612
Toyota-Einparkhilfe .................... 399, 613
Warnung für hinter dem Fahrzeug kreu-
zenden Verkehr (RCTA) ..................... 400
Wartung
Wartung in Eigenregie ....................... 554
Wartungsanforderungen.................... 552
Wartungsdaten .................................. 662
Wartung in Eigenregie ......................... 552
Waschanlage
Für den Winter vorbereiten und kontrol-
lieren ............................................... 456
Kontrolle ............................................ 564
Schalter ............................................. 298
Waschen und Wachsen ....................... 546
Wegfahrsperre ........................................ 79
Werkzeug ...................................... 621, 637
Winterreifen .......................................... 456
WMA-Disc.............................................. 467
Z
Zündkerze ............................................. 668
Zündschalter (Motorschalter)...... 272, 274
Ändern der Modi des Motorschalters 276
Automatische Abschaltfunktion ......... 277
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Not-
falls angehalten werden muss ........ 598
Zusatzbremse ....................................... 451
Zusatzbremsleuchte
Glühlampen auswechseln ................. 592
Bei Fahrzeugen mit Navigations-/
Multimediasystem siehe “Navi-
gations- und Multimediasystem
Betriebsanleitung” für Infor ma-
tionen über das unten aufgeli-
stete Zubehör.
· Navigationssystem
· Audio-/Videosystem
· Rückfahrmonitor-System