alarm TOYOTA COROLLA 2021 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2021, Model line: COROLLA, Model: TOYOTA COROLLA 2021Pages: 706, PDF-Größe: 154 MB
Page 4 of 706

2
COROLLA_TMMT_EM
INHALTSVERZEICHNIS
Zu Ihrer Information ................................6
Hinweise zum Lesen dieser Betriebsanlei-
tung ...................................................... 9
Hinweise zur Suche .............................. 10
Illustrierter Index ................................... 11
1-1. Für den sicheren Gebrauch
Vor Antritt der Fahrt ..................... 30
Für sicheres Fahren .................... 31
Sicherheitsgurte .......................... 33
SRS-Airbags ............................... 37
Vorsichtsmaßnahmen bei Abgasen
.................................................. 45
1-2. Sicherheit der Kinder
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System
.................................................. 47
Fahren mit Kindern ..................... 48
Kinderrückhaltesysteme.............. 49
1-3. Notfallhilfe
eCall ............................................ 67
1-4. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre ............................ 79
Doppelsperrsystem ..................... 97
Alarm........................................... 98
2-1. Kombiinstrument
Warnleuchten und Anzeigen .... 102
Anzeigen und Instrumente (Fahrt-
monitoranzeige) ..................... 108
Anzeigen und Instrumente
(4,2-Zoll-Anzeige) .................. 112
Anzeigen und Instrumente
(7-Zoll-Anzeige) ..................... 116
Fahrtmonitoranzeige ................ 122
Multi-Informationsanzeige ........ 125
Head-up-Display ...................... 132
Kraftstoffverbrauchsinformationen
............................................... 136
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel .................................. 140
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln
der Türen
Türen ........................................ 184
Kofferraum ............................... 189
Intelligentes Einstiegs- & Startsy-
stem ....................................... 192
3-3. Einstellung der Sitze
Vordersitze ............................... 239
Rücksitze...... ............................240
Kopfstützen .............................. 241
3-4. Einstellen von Lenkrad und Spie-
geln
Lenkrad .................................... 244
Innenrückspiegel .. ....................245
Außenspiegel ........................... 246
3-5. Öffnen und Schließen der Fenster
Elektrische Fensterheber ......... 249
Schiebedach ............................ 252
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ............................... 257
Ladung und Gepäck .................264
1Für Sicherheit und
Zuverlässigkeit
2Fahrzeugstatusinformation
und Anzeigen
3Vor Antritt der Fahrt
4Fahrbetrieb
Page 5 of 706

3INHALTSVERZEICHNIS
COROLLA_TMMT_EM
1
6
5
4
3
2
9
8
7
Anhängerbetrieb (für Motor
M15A-FKS) ............................ 265
Anhängerbetrieb (außer für Motor
M15A-FKS) ............................ 271
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Motorschalter (Zündschalter) (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Einstiegs-
& Startsystem) ....................... 272
Motorschalter (Zündschalter) (Fahr-
zeuge mit intelligentem Einstiegs-
& Startsystem) ....................... 274
Multidrive.................................. 278
Schaltgetriebe .......................... 283
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
............................................... 285
Feststellbremse........................ 286
Elektrische Feststellbremse ..... 287
Bremsenarretierung ................. 290
4-3. Bedienung der Leuchten und
Scheibenwischer
Scheinwerferschalter ............... 292
AHB (Automatisches Fernlicht)
............................................... 295
Schalter für Nebelleuchten....... 297
Scheibenwischer und Scheiben-
waschanlage.......................... 298
4-4. Tanken
Öffnen des Kraftstofftankverschlus-
ses ......................................... 302
4-5. Verwendung der Fahrassi-
stenz-Systeme
Toyota Safety Sense ................ 304
PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
............................................... 317
LTA (Spurleitassistent) ............. 324
LDA (Alarm und Lenkungssteuerung
bei Fahrspurabweichung) ...... 335
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem
Drehzahlbereich..................... 343
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung ......................... 355
Geschwindigkeitsregelung ....... 366
Geschwindigkeitsbegrenzung .. 369
RSA (Verkehrsschilderkennung)
............................................... 371
BSM (Toter-Winkel-Monitor) ..... 376
Toyota-Einparkhilfe................... 393
RCTA-Funktion (Warnung für hinter
dem Fahrzeug kreuzenden Ver-
kehr)....................................... 400
PKSB (Einpark-Bremsassistent)
............................................... 405
Einpark-Bremsassistent (statische
Objekte) ................................. 411
Einpark-Bremsassistent (hinter dem
Fahrzeug kreuzende Fahrzeuge)
............................................... 417
S-IPA (Einfaches intelligentes Ein-
parkhilfesystem)..................... 421
Fahrmodus-Wahlschalter ......... 449
GPF-System (Benzinpartikelfilter)
............................................... 450
Fahrerassistenzsysteme .......... 451
4-6. Fahrtipps
Hinweise für den Winterbetrieb
............................................... 456
5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystemtypen ... .................460
Verwendung der Lenk-
rad-Audioschalter................... 461
5Audiosystem
Page 19 of 706

17Illustrierter Index
COROLLA_TMMT_EM
Steuerschalter für die Instrumente*1......................................................... S.126
Fahrzeugabstandsschalter*1.............................................................. S.348, 360
Schalter für Geschwindigkeitsregelung*1
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsr egelung mit maximalem Drehzahlbereich*1
S.348
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung*1.......................................... S.360
Geschwindigkeitsregelung*1.......................................................................... S.366
Schalter der Audio-Fernbedienung*1, 2..................................................... S.461
Hauptschalter der Geschwindigkeitsbegrenzung*1................................. S.369
LTA-Schalter (Spurleitassistent)*1............................................................. S.324
LDA-Schalter (Alarm und Lenkungssteuerung bei Fahrspurabweichung)*1S.335
Telefonschalter*1, 2...................................................................................... S.489
Sprechschalter*1, 2...................................................................................... S.489
*1: Je nach Ausstattung
*2: Bei Fahrzeugen mit Navigations-/Multimedias ystem siehe “Navigations- und Multimediasy-
stem Betriebsanleitung”.
Page 26 of 706

24Illustrierter Index
COROLLA_TMMT_EM
Steuerschalter für die Instrumente ............................................................ S.126
Fahrzeugabstandsschalter ................................................................. S.348, 360
Schalter für Geschwindigkeitsregelung
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsr egelung mit maximalem Drehzahlbereich*1
S.343
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung*1.......................................... S.355
Schalter der Audio-Fernbedienung*2......................................................... S.461
Hauptschalter der Geschwindigkeitsbegrenzung .................................... S.369
LTA-Schalter (Spurleitassistent)*1............................................................. S.324
LDA-Schalter (Alarm und Lenkungssteuerung bei Fahrspurabweichung)*1S.335
Telefonschalter*2......................................................................................... S.489
Sprechschalter*2.......................................................................................... S.489
*1: Je nach Ausstattung
*2: Bei Fahrzeugen mit Navigations-/Multimedias ystem siehe “Navigations- und Multimediasy-
stem Betriebsanleitung”.
Page 31 of 706

1
29
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
1
COROLLA_TMMT_EM
Für Sicherheit und
Zuverlässigkeit
.1-1. Für den sicheren Gebrauch
Vor Antritt der Fahrt .................. 30
Für sicheres Fahren ................. 31
Sicherheitsgurte........................ 33
SRS-Airbags ............................. 37
Vorsichtsmaßnahmen bei Abgasen
............................................... 45
1-2. Sicherheit der Kinder
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System
............................................... 47
Fahren mit Kindern ................... 48
Kinderrückhaltesysteme ........... 49
1-3. Notfallhilfe
eCall ......................................... 67
1-4. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre .......................... 79
Doppelsperrsystem ...................97
Alarm ........................................ 98
Page 100 of 706

981-4. Diebstahlwarnanlage
COROLLA_TMMT_EM
*: Je nach Ausstattung
■Vor dem Verriegeln des Fahrzeugs
zu überprüfende Punkte
Um das unerwartete Auslösen des
Alarms und einen Diebstahl des Fahr-
zeugs zu verhindern, muss Folgendes
sichergestellt werden:
Niemand befindet sich im Fahrzeug.
Die Fenster und das Schiebedach
(je nach Ausstatt ung) sind geschlos-
sen, bevor der Alarm aktiviert wird.
Es werden keine Wertgegenstände
oder persönlichen Sachen im Fahr-
zeug zurückgelassen.
■Einstellung
Schließen Sie die Türen, den Koffer-
raum und die Motorhaube und verrie-
geln Sie alle Türen mit der
Einstiegsfunktion (je nach Ausstattung)
oder der Fernbedienung. Das System
wird nach 30 Sekunden automatisch
aktiviert.
Wenn das System aktiviert wird, wechselt
die Anzeigeleuchte von Dauerlicht auf ein
Blinkmuster.
■Deaktivieren oder Anhalten
Führen Sie einen der folgenden
Schritte aus, um die Alarme zu deakti-
vieren oder abzuschalten:
Entriegeln Sie die Türen oder öffnen
Sie den Kofferraum mit der Ein-
stiegsfunktion (je nach Ausstattung)
oder mit der Fernbedienung.
Anlassen des Motors. (Der Alarm
wird nach wenigen Sekunden deakti-
viert oder abgeschaltet.)
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungs-
freie Alarmanlage.
■Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in den folgenden Situationen
ausgelöst werden: (Durch das Abschalten des Alarms wird die
Alarmanlage deaktiviert.)
●Die Türen werden mit dem Schlüssel oder
dem mechanischen Schlüssel entriegelt.
Alarm*
Der Alarm setzt Licht und Ton ein,
um zu warnen, wenn ein Eindrin-
gen erkannt wird.
Der Alarm wird in folgenden Situa-
tionen ausgelöst, wenn er aktiviert
ist:
Wenn eine verriegelte Tür oder
der Kofferraum anders als mit der
Einstiegsfunktion (je nach Aus-
stattung) oder der Fernbedienung
entriegelt bzw. geöffnet wird. (Die
Türen werden automatisch wie-
der verriegelt.)
Die Motorhaube wird geöffnet.
Einstellen/Deaktivie-
rung/Abschalten der Alarman-
lage
Page 101 of 706

99
1
1-4. Diebstahlwarnanlage
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
COROLLA_TMMT_EM
●Eine Person im Fahrzeug öffnet eine Tür, den Kofferraum oder die Motorhaube oder
entriegelt das Fahrzeug.
●Eine Person im Fahrzeug entriegelt die Tür mit den Innenverriegelungsknöpfen.
●Die Batterie wird geladen oder ersetzt, wenn das Fahrzeug verriegelt ist.
( S.655)
■Türverriegelung durch Aktivieren der
Alarmfunktion
In den folgenden Fällen kann die Tür je nach
Situation automatisch verriegeln, um ein unzulässiges Eindringen in das Fahrzeug zu
verhindern:
●Wenn eine im Fahrzeug verbleibende Per-
son die Tür entriegelt und der Alarm akti-
viert wird.
●Wenn eine im Fahrzeug verbleibende Per-
son die Tür bei aktiviertem Alarm entrie- gelt.
●Beim Aufladen oder Austauschen der Bat-terie
HINWEIS
■Um sicherzustellen, dass das System
ordnungsgemäß funktioniert
Das System weder verändern noch aus-
bauen. Wenn Sie das System ändern oder ausbauen, kann der korrekte Betrieb des
Systems nicht mehr gewährleistet werden.
Page 127 of 706

125
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
COROLLA_TMMT_EM
*: Je nach Ausstattung
■Anzeige
4,2-Zoll-Anzeige
Anzeigebereich für den Status der
Fahrassistenzsysteme
Zeigt ein Bild an, wenn folgende Systeme in
Betrieb sind und ein anderes Menüsymbol
als ausgewählt wird:
• LTA (Spurleitassistent) (je nach Ausstat-
tung)
• LDA (Alarm und Lenkungssteuerung bei
Fahrspurabweichung) (je nach Ausstat-
tung)
• Geschwindigkeitsregelung (je nach Aus-
stattung)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung (je nach Ausstattung)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit maximalem Drehzahlbereich
(je nach Ausstattung)
• RSA (Verkehrsschilderkennung) (je nach
Ausstattung) ( S.371)
Anzeigebereich für Inhalte
Durch Auswahl der Menüsymbole auf der
Multi-Informationsanzeige kann eine Reihe
fahrtbezogener Informationen angezeigt
werden. Die Multi-Informationsanzeige kann
auch verwendet werden, um die Anzeigeein-
stellungen und andere Fahrzeugeinstellun-
gen zu ändern.
In bestimmten Situationen werden auch
Pop-up-Anzeigen mit Warnungen oder Hin-
weisen angezeigt.
7-Zoll-Anzeige
Anzeigebereich für den Status der
Fahrassistenzsysteme
Zeigt ein Bild an, wenn folgende Systeme in
Betrieb sind und ein anderes Menüsymbol
als ausgewählt wird:
• LTA (Spurleitassistent) (je nach Ausstat-
tung)
• LDA (Alarm und Lenkungssteuerung bei
Fahrspurabweichung) (je nach Ausstat-
tung)
• Geschwindigkeitsregelung (je nach Aus-
stattung)
• Dynamische Radar-G eschwindigkeitsre-
gelung (je nach Ausstattung)
• Dynamische Radar-G eschwindigkeitsre-
gelung mit maximalem Drehzahlbereich
(je nach Ausstattung)
• RSA (Verkehrsschilderkennung) (je nach
Ausstattung) ( S.371)
Anzeigebereich für Inhalte
Durch Auswahl der Menüsymbole auf der
Multi-Informationsanzeige kann eine Reihe
fahrtbezogener Informationen angezeigt
werden. Die Multi-Informationsanzeige kann
Multi-Informationsanzeige*
Anzeige und Menüsymbole
Page 131 of 706

129
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
COROLLA_TMMT_EM
bereich überschreitet, leuchtet die rechte
Seite der ECO-Fahrbereichsanzeige auf.
Zu diesem Zeitpunkt schaltet sich die Anzei-
geleuchte für ECO-Fahrbetrieb aus.
ECO-Fahrbereich
Reichweite
Zeigt die Reichweite mit dem verbleibenden
Kraftstoff an. Verwenden Sie die angezeig- ten Werte nur als Referenz.
Diese Strecke wird auf der Grundlage Ihres
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs
berechnet. Die tatsächliche Strecke, die Sie
noch fahren können, kann deshalb von der Anzeige abweichen.
Wenn nur eine geringe Menge Kraftstoff
nachgetankt wird, ist es möglich, dass die
Anzeige nicht aktualisiert wird. Schalten Sie beim Tanken den Motorschal-
ter aus. Wenn das Fahrzeug betankt wird,
ohne dass der Motorschalter ausgeschaltet wurde, wird die Anzeige möglicherweise
nicht aktualisiert.
■Anzeige für ECO-Fahrbetrieb
Die Anzeige für den ECO-Fahrbetrieb funk- tioniert unter folgenden Bedingungen nicht:
●Der Schalthebel befindet sich nicht in Stel-lung D.
●Der Fahrmodus steht auf Sportmodus.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt etwa
130 km/h oder mehr.
■Informationen der Fahrassistenz-
systeme
Wählen Sie dies, um den Betriebssta-
tus der folgenden Systeme anzuzeigen:
LTA (Spurleitassistent) (je nach Aus-
stattung) ( S.324)
LDA (Alarm und Lenkungssteuerung
bei Fahrspurabweichung) (je nach
Ausstattung) ( S.335)
Geschwindigkeitsregelung (je nach
Ausstattung) ( S.366)
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung (je nach Ausstattung)
( S.355)
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem Dreh-
zahlbereich (je nach Ausstattung)
( S.343)
■Mit dem Navigationssystem ver-
bundene Anzeige (je nach Aus-
stattung)
Wählen Sie dies, um die folgenden
Informationen zum Navigationssystem
anzuzeigen:
Routenführung zu einem Ziel
Kompassanzeige (Anzeige Fahr-
trichtung)
■Anzeige Routenführung zu einem Ziel
Wenn die Anzeige Routenführung zu einem
Ziel auf dem Head-up-Display aktiviert ist,
wird sie nicht auf der Multi-Informationsan- zeige angezeigt. ( S.133)
Wählen Sie dies, um die Auswahl einer
Audioquelle oder Titels auf dem Instru-
ment mithilfe der Steuerschalter für die
Instrumente zu aktivieren.
Für dieses Menüsymbol können Sie unter
anzeigen/nicht an zeigen einstellen.
■Fahrinformationen
Zeigt Fahrinformationen an wie z. B.:
Informationsanzeige der
Fahrassistenzsysteme
Mit dem Audiosystem verbun-
dene Anzeige (je nach Ausstat-
tung)
Fahrzeuginformationsanzeige
Page 136 of 706

1342-1. Kombiinstrument
COROLLA_TMMT_EM
■Aktivieren/Deaktivieren des Head-up-Displays
Wird das Head-up-Display deaktiviert, bleibt
es deaktiviert, wenn der Motorschalter aus-
geschaltet und dann wieder auf ON gestellt wird.
■Helligkeit der Anzeige
Die Helligkeit des Head-up-Displays kann
über auf der Multi-Informationsanzeige
eingestellt werden. Außerdem erfolgt eine
automatische Anpassung in Abhängigkeit
von der Helligkeit der Umgebung.
■Anzeige für den Status der
Fahrassistenzsysteme
Zeigt den Betriebsstatus der folgenden
Systeme an:
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem Dreh-
zahlbereich (je nach Ausstattung)
( S.343)
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung (je nach Ausstattung)
( S.355)
LTA (Spurleitassistent) (je nach Aus-
stattung) ( S.324)
LDA (Alarm und Lenkungssteuerung
bei Fahrspurabweichung) (je nach
Ausstattung) ( S.335)
Einzelheiten des auf dem Head-up-Display
angezeigten Inhalts kann vom dem auf der
Multi-Informationsanzeige angezeigten
abweichen. Einzelheiten finden Sie in den
Erklärungen für die einzelnen Systeme.
■Mit dem Navigationssystem ver-
bundener Anzeigebereich (je nach
Ausstattung)
Zeigt folgende mit dem Navigationssy-
stem verbundenen Elemente an:
Straßenname
Routenführung zu einem Ziel
Kompass (Anzeige Fahrtrichtung)
Pop-up-Anzeigen der folgenden
Systeme werden bei Bedarf angezeigt:
■Fahrassistenzsysteme
Zeigt Warnungen/Hinweise/Empfehlun-
gen oder den Betriebszustand des
jeweiligen Systems an.
PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
( S.317)
Bremsüberbrückungssystem
( S.258)
Anfahrregelung (je nach Ausstat-
tung) ( S.259)
WARNUNG
■Vorsicht beim Ändern der Einstellun- gen des Head-up-Displays
Wenn Sie den Motor während der Ände-
rung der Anzeigeeinstellungen laufen las-
sen, sorgen Sie dafür, dass das Fahrzeug an einem Ort mit ausreichender Belüftung
geparkt ist. In einem geschlossenen
Bereich, wie einer Garage, können sich Abgase mit schädlichem Kohlenmonoxid
(CO) sammeln und ins Fahrzeug gelan-
gen. Dies kann zum Tod bzw. zu schwer- wiegender Gesundheitsgefährdung
führen.
HINWEIS
■Beim Ändern der Einstellungen des
Head-up-Displays
Stellen Sie sicher, dass der Motor läuft, während Sie die Einstellungen des
Head-up-Displays ändern, um ein Entla-
den der Batterie zu vermeiden.
Anzeigebereich für den Status
der Fahrassistenzsysteme/die
mit dem Navigationssystem
verbundene Anzeige (je nach
Ausstattung)
Pop-up-Anzeige