differential TOYOTA COROLLA HATCHBACK 2022 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: COROLLA HATCHBACK, Model: TOYOTA COROLLA HATCHBACK 2022Pages: 782, PDF-Größe: 155.24 MB
Page 174 of 782

1724-1. Vor Antritt der Fahrt
HINWEIS
• Verwenden Sie das Kupplungspedal
nicht zur Anpassung der Fahrzeugge-
schwindigkeit. Dies könnte die Kupplung beschädigen.
• Wenn das Fahrzeug mit dem Schalthe-
bel in einer anderen Stellung als N angehalten wird, achten Sie darauf, das
Kupplungspedal vollständig durchzu-
drücken und das Fahrzeug mit den Bremsen anzuhalten.
●Bringen Sie den Schalthebel nicht in
Stellung R, wenn das Fahrzeug nicht steht.
Dies könnte Kupplung, Getriebe und
Gänge beschädigen.
■Beim Parken des Fahrzeugs (Fahr-
zeuge mit Multidrive)
Ziehen Sie immer die Feststellbremse an
und schalten Sie den Schalthebel auf P. Wird dies nicht beachtet, kann sich das
Fahrzeug in Bewegung setzen oder bei
unbeabsichtigtem Betätigen des Gaspe- dals plötzlich beschleunigen.
■Vermeidung von Schäden an Fahr-
zeugteilen
●Halten Sie das Lenkrad nicht längere
Zeit voll nach links oder rechts einge- schlagen.
Andernfalls kann der Antrieb der Servo-
lenkung beschädigt werden.
●Überfahren Sie Erhebungen auf der
Fahrbahn so langsam wie möglich, um
Beschädigungen der Räder, des Fahr- zeugunterbodens usw. zu vermeiden.
●Achten Sie darauf, den Motor unmittel-
bar nach einer Hochlastfahrt im Leerlauf laufen zu lassen. Stoppen Sie den
Motor erst, nachdem sich der Turbola-
der abgekühlt hat. Wird dies nicht beachtet, kann der Tur-
bolader beschädigt werden.
■Reifenpanne während der Fahrt
Ein platter oder beschädigter Reifen kann
die folgenden Situationen verursachen.
Halten Sie das Lenkrad fest und treten Sie langsam das Bremspedal herunter, um
das Fahrzeug abzubremsen.
●Möglicherweise ist das Fahrzeug schwer beherrschbar.
●Das Fahrzeug verursacht ungewöhnli-
che Geräusche oder Vibrationen.
●Das Fahrzeug neigt sich ungewöhnlich.
Informationen zur Vorgehensweise bei
einer Reifenpanne (S.541, 558)
■Bei überfluteten Straßen
Fahren Sie nicht auf Straßen, die nach starken Regenfällen usw. überflutet sind.
Ansonsten können die folgenden schwer-
wiegenden Schäden am Fahrzeug auftre- ten:
●Abwürgen des Motors
●Kurzschluss in elektrischen Bauteilen
●Motorschaden durch Eintauchen in
Wasser
Falls Sie auf einer überfluteten Straße fah- ren und Wasser ins Fahrzeug gelangt oder
das Fahrzeug in Schlamm oder Sand fest-
gefahren ist, lassen Sie von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt Folgendes prüfen:
●Bremsfunktion
●Änderungen der Menge und Qualität von Motoröl, Transaxle-Getriebeflüssig-
keit, Kupplungsflüssigkeit, Differentialöl
usw.
●Schmiermittelzustand der Lager und
Aufhängungsgelenke (wenn möglich)
und die Funktion aller Gelenke, Lager usw.