ESP TOYOTA GR YARIS 2020 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: GR YARIS, Model: TOYOTA GR YARIS 2020Pages: 470, PDF-Größe: 106.59 MB
Page 356 of 470

354
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
stem aus, solange der Motor gestoppt ist.
●Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile
aus, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit niedrigen Drehzahlen fährt, z. B. bei star-kem Verkehr usw.
■Hinweise für den Fall, dass die Batterie
entfernt wird oder entladen ist
●Die im Steuergerät gespeicherten Informa-
tionen werden gelöscht. Wenn die Batterie entladen ist, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb über-prüfen.
●Für einige Systeme ist unter Umständen eine Initialisierung erforderlich. (S.381)
■Wenn die Batterieklemmen entfernt wer-
den
Wenn die Batterieklemmen entfernt werden, werden die in der elektronischen Steuerein-heit (ECU) gespeicherten Informationen
gelöscht. Wenden Sie sich vor dem Entfer- nen der Batterieklemmen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
■Laden der Batterie
Die in der Batterie gespeicherte Elektrizität entlädt sich mit der Zeit, auch wenn das
Fahrzeug nicht verwendet wird. Die Ursa- chen dafür sind die natürliche Entladung und die Ableitwirkung bestimmter elektrischer
Vorrichtungen. Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, kann sich die Batterie entladen. Das
führt dazu, dass der Motor nicht gestartet werden kann. (Die Batterie wird beim Fahren automatisch wieder aufgeladen.)
■Während des Aufladens oder Wech-
selns der Batterie
●In manchen Fällen ist es nicht möglich, die
Türen bei entladener Batterie mit dem intelligenten Einstiegs- und Startsystem zu entriegeln. Ver- oder entriegeln Sie die
Türen mit dem mechanischen Schlüssel oder mit der Fernbedienung.
●Der Motor springt nach dem Aufladen der Batterie unter Umständen nicht beim
ersten Startversuch an, startet jedoch nach dem zweiten Versuch normal. Dies ist keine Funktionsstörung.
●Der Modus des Motorschalters wird vom Fahrzeug erfasst und gespeichert. Wenn
die Batterie wieder angeschlossen wird, kehrt das System in den Modus zurück, der vor dem Entladen der Batterie aktiv
war. Schalten Sie vor dem Abklemmen der Batterie den Motorschalter aus.Wenn Ihnen nicht bekannt ist, in welchem
Modus sich der Motorschalter vor dem Ent- laden der Batterie befand, seien Sie besonders vorsichtig beim Wiederan-
schließen der Batterie.
■Ersetzen der Batterie
●Verwenden Sie eine Originalbatterie, die
speziell für die Nutzung mit dem Stopp- und Startsystem konzipiert wurde, oder eine Batterie, deren Spezifikationen der
Originalbatterie entsprechen. Bei Verwen- dung einer nicht unterstützten Batterie sind die Funktionen des Stopp- und Startsy-
stems möglicherweise eingeschränkt, um die Batterie zu schützen. Außerdem kann die Batterieleistung sinken und der Motor
möglicherweise nicht neu gestartet wer- den. Wenden Sie sich für nähere Informa-tionen an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
●Verwenden Sie eine Batterie, die den euro-päischen Bestimmungen entspricht.
●Verwenden Sie eine Batterie mit derselben Größe, wie die zuvor verwendete Batterie, deren 20-Stunden-Bereitstellungskapazi-
tät (20HR) gleich oder größer ist und deren Leistungswert (CCA) gleich oder größer ist. Informieren Sie sich auf dem Etikett an
der Oberseite der Batterie über die Größe und die Spezifikationen der Batterie (z.B. LN3, 65 Ah, 600 A).
• Wenn die Größen unterschiedlich sind, kann die Batterie nicht ordnungsgemäß gesichert werden.
• Wenn die Bereitstellungskapazität über einen Zeitraum von 20 Stunden niedrig ist, auch wenn das Fahrzeug nur eine kurze
Zeit nicht verwendet wird, kann sich die Batterie entladen. Der Motor kann in dem Fall unter Umständen nicht gestartet wer-
Page 368 of 470

366
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
8-1. Technische Daten
Zündsystem (Zündkerze)
HerstellerDILKAR8U7G
Elektrodenabstand0,7 mm
HINWEIS
■Zündkerzen mit Iridium-Elektroden
Verwenden Sie nur Zündkerzen mit Iridium-Elektroden. Verstellen Sie nicht den Zündker- zen-Elektrodenabstand.
Elektrische Anlage (Batterie)
Ruhespannung bei 20°C:
12,3 V oder höher
Wenn die spezifische S pannung niedriger als der
Standardwert ist, laden Sie die Batterie.
(Die Spannung wird 20 Minuten nach dem Abstellen
des Motors und dem Ausschalten der gesamten
Beleuchtung gemessen.)
Ladestrommax. 5 A
Schaltgetriebe
Getriebeöl-Füllmenge (Referenz)
Fahrzeuge mit LSD
2,0 L
Fahrzeuge ohne LSD
2,1 L
Getriebeölsorte
“TOYOTA Genuine Manual Transmission Gear Oil LV
GL-4 75W «Original TOYOTA Schaltgetriebeöl LV GL-
4 75W»” oder gleichwertiges Öl
HINWEIS
■Schaltgetriebeöl
●Beachten Sie bitte, dass in Abhängigkeit von der spezifischen Charakteristik des verwen- deten Getriebeöls oder den Betriebsbedingungen das Leerlaufgeräusch, das Schaltgefühl und/oder die Kraftstoffeffizienz unterschiedlich oder vermindert sein können und dass im
schlimmsten Fall das Getriebe des Fahrzeugs beschädigt werden kann. Toyota empfiehlt die Verwendung von “TOYOTA Genuine Manual Transmission Gear Oil LV GL-4 75W «Original TOYOTA Schaltgetriebeöl LV GL-4 75W»” für optimale Leistung.
Page 454 of 470

452
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
1-1.Was tun wenn... (Fe hle rbe hebun g)Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
Wenn Sie Ihre mechanischen
Schlüssel verlieren, können von
jedem Toyota-Vertragshändler bzw.
jeder Toyota-Vertragswerkstatt oder
von jedem anderen kompetenten
Fachbetrieb neue mechanische Ori-
ginalschlüssel angefertigt werden.
( S.349)
Wenn Sie Ihre elektronischen
Schlüssel verlieren, steigt die Gefahr
eines Diebstahls des Fahrzeugs dra-
stisch an. Wenden Sie sich umge-
hend an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen ande-
ren kompetenten Fachbetrieb.
( S.349)
Ist die Batterie des elektronischen
Schlüssels schwach oder leer?
( S.308)
Befindet sich der Motorschalter im
Modus ON?
Schalten Sie beim Verriegeln der Türen den Motorschalter aus. ( S.142)
Befindet sich der elektronische
Schlüssel im Fahrzeuginneren?
Achten Sie beim Verriegeln der Türen dar- auf, dass Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen.
Die Funktion arbeitet unter Umstän-
den auf Grund der Funkwellenbedin-
gungen nicht ordnungsgemäß.
( S.112)
Haben Sie den Motorschalter
gedrückt, während Sie das Kupp-
lungspedal betätigt haben?
( S.140)
Befindet sich der elektronische
Schlüssel an einer erkennbaren
Position im Fahrzeuginneren?
( S.111)
Ist das Lenkrad entsperrt? (S.141)
Ist die Batterie des elektronischen
Schlüssels schwach oder leer?
In diesem Fall kann der Motor behelfsmäßig
gestartet werden. ( S.351)
Ist die Batterie entladen? (S.352)
Es wird automatisch gesperrt, um
einen Diebstahl des Fahrzeugs zu
verhindern. ( S.141)
Wenn ein Problem aufgetreten ist,
überprüfen Sie Folgendes, bevor
Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb wenden.
Die Türen können nicht verrie-
gelt, entriegelt, geöffnet oder
geschlossen werden
Sie haben Ihre Schlüssel verlo-
ren
Die Türen lassen sich nicht ver-
riegeln oder entriegeln
Wenn Sie das Gefühl haben,
dass etwas nicht stimmt
Der Motor springt nicht an
Das Lenkrad kann nicht bewegt
werden, nachdem der Motor
abgestellt wurde
Page 459 of 470

457
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
Alphabetischer Index
Elektrische Servolenkung (EPS) ......... 227
Warnleuchte ...................................... 329
Elektronischer Schlüssel..................... 102
Austausch der Batterie ...................... 308
Batteriesparfunktion .......................... 112
Wenn der elektronische Schlüssel nicht
ordnungsgemäß funktioniert ........... 350
EPS (Elektrische Servolenkung) ......... 227
Warnleuchte ...................................... 329
F
Fahren ................................................... 132
Auswahlschalter für AWD-Fahrprogramm
........................................................ 224
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ....... 29
Tipps für Winterbetrieb ...................... 233
Tipps zum Einfahren ......................... 133
Vorgänge ........................................... 132
Fahrgastleuchten ................................. 245
Fahrinformationen..................................92
Fahrtrichtungsanzeiger ....................... 146
Glühlampen auswechseln ................. 314
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ...... 146
Fahrtstrecke ............................................ 92
Fahrzeug-Identifizierungsnummer ..... 362
Fahrzeugstabilitätsregelung (VSC)..... 226
Fahrzeugstabilitätsregelung+ (VSC+) 226
Fenster
Elektrische Fensterheber .................. 127
Heckscheibenheizung ....................... 240
Unterlegscheibe ................................156
Fensterverriegelungsschalter ............. 129
Fernbedienung ..................................... 103
Austausch der Batterie ..................... 308
Batteriesparfunktion .......................... 112
Verriegeln/Entriegeln ........................ 103
Feststellbremse.................................... 147
Vorgang ............................................ 147
Warnsummer für aktivierte Feststell-
bremse ........................................... 147
Flaschenhalter...................................... 248
Flüssigkeit
Bremse ............................................. 368
Kupplung........................................... 367
Unterlegscheibe ................................ 286
G
Gepäckraumabdeckung ...................... 250
Gepäckraumfunktion ........................... 249
Gesamtkilometerzähler ......................... 86
Gesamtkilometerzähler- und Tageskilo-
meterzähleranzeige
Anzeigeelemente ................................ 87
Taste zum Umschalten der Anzeige ... 86
Geschwindigkeitsregelsystem
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ............................................ 187
Getriebe
Auswahlschalter für AWD-Fahrprogramm
....................................................... 224
Schaltanzeige ................................... 145
Schaltgetriebe ................................... 143
Gewicht ................................................. 362
Glühlampen
Wechsel ............................................ 313
GPF-System (Benzinpartikelfilter) ...... 225
Page 465 of 470

463
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
Alphabetischer Index
Schalter für Sitzheizung .................... 243
Schalter für Warnblinkanlage ............ 318
Schalter zum Abbrechen Stop & Start -
Systems .......................................... 203
Taste “SOS” ......................................... 63
Taste zum Umschalten der Anzeige .... 86
Türverriegelungsschalter................... 107
VSC OFF-Schalter ............................ 227
Zentralverriegelungsschalter ............. 107
Zündschloss ...................................... 140
Schalter der Audio-Fernbedienung .... 253
Schaltgetriebe....................................... 143
Schaltanzeige ....................................145
Schalthebel
Schaltgetriebe ................................... 143
Scheibenheizung
Außenspiegel .................................... 240
Frontscheibe ..................................... 239
Heckscheibe...................................... 240
Scheibenwaschanlage
Kontrolle ............................................ 286
Schalter ............................................. 156
Vorbereitungen und Kontrollen vor dem
Winter ............................................. 233
Scheibenwischer ..................................156
Scheinwerfer
Fernlicht- Automatiksystem ...............152
Glühlampen auswechseln ................. 314
Lichtschalter ...................................... 149
Verlängertes Scheinwerfer-Leuchtsystem
........................................................ 150
Schlüssel .............................................. 102
Austausch der Batterie ..................... 308
Batteriesparfunktion .......................... 112
Elektronischer Schlüssel................... 102
Falls Sie die Schlüssel verlieren ....... 349
Fernbedienung.................................. 103
Mechanischer Schlüssel ................... 102
Motorschalter .................................... 140
Schlüsselloses Einstiegssystem105, 109,
111
Schlüsselnummernplakette............... 102
Warnsummer ..................................... 111
Wenn der elektronische Schlüssel nicht
ordnungsgemäß funktioniert........... 350
Schlüsselloses Einstiegssystem
Fernbedienung.................................. 103
Intelligentes Einstiegs- & Startsystem111
Schlussleuchten
Glühlampen auswechseln................. 314
Lichtschalter...................................... 149
Schminkspiegel.................................... 252
Seiten-Airbags........................................ 35
Seitenfenster ........................................ 127
Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger ....... 146
Glühlampen auswechseln................. 314
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ..... 146
Sekundärkollisionsbremse ................. 227