Außen TOYOTA GR YARIS 2022 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: GR YARIS, Model: TOYOTA GR YARIS 2022Pages: 482, PDF-Größe: 113.66 MB
Page 4 of 482

2
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
INHALTSÜBERSICHT
Zu Ihrer Information ................................6
Lesen dieser Betriebsanleitung .............. 9
Vorgehensweise bei der Suche ............ 10
Illustrierter Index ................................... 12
1-1. Sicherer Betrieb
Vor Antritt der Fahrt ..................... 28
Fahrsicherheit ............................. 29
Sicherheitsgurte .......................... 31
SRS-Airbags ............................... 35
Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick
auf Abgase................................ 43
1-2. Sicherheit der Kinder
Manuelles Airbag-Ein/Aus- System
.................................................. 44
Unterwegs mit Kindern................ 45
Kinderrückhaltesysteme.............. 46
1-3. Notfallhilfe
eCall ............................................ 61
1-4. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre ............................ 72
Doppelsperrsystem ..................... 73
Alarm........................................... 74
2-1. Kombiinstrument
Kontroll- und Warnleuchten ........ 80
Instrumente und Anzeigen .......... 83
Multi-Informationsanzeige ........... 87
Head-Up-Anzeige ....................... 93
Informationen zum Kraftstoffver-
brauch....................................... 97
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel .................................. 100
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln
der Türen
Seitentüren ............................... 103
Heckklappe .............................. 106
Intelligentes Einstiegs- und Startsy-
stem ....................................... 109
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze ............................... 114
Rücksitze.................................. 116
Kopfstützen .............................. 118
3-4. Einstellen des Lenkrads und der
Spiegel
Lenkrad .................................... 121
Innenrückspiegel ...................... 122
Außenspiegel ........................... 123
3-5. Öffnen und Schließen der Fenster
Elektrische Fensterheber ......... 125
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ............................... 130
Ladung und Gepäck ................. 136
Anhängerbetrieb....................... 137
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Motorschalter (Zündschalter) ... 138
Schaltgetriebe .......................... 141
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
............................................... 144
Feststellbremse ........................ 145
1Sicherheitshinweise
2Fahrzeugstatusinformationen
und Anzeigen
3Vor Antritt der Fahrt
4Fahren
Page 14 of 482

12
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
Illustrierter Index
Illustrier ter Index
■Außen
Seitentüren................................................................................................... S.103
Verriegeln/Entriegeln .......................................... ........................................... S.103
Öffnen und Schließen der Seitenfenster ......................... .............................. S.125
Verriegeln/Entriegeln mit dem mechanischen Schlüssel........... .................... S.348
Heckklappe ..................................................... ............................................. S.106
Verriegeln/Entriegeln .......................................... ........................................... S.107
Außenspiegel ................................................... ............................................ S.123
Einstellen des Spiegelwinkels .................................. ..................................... S.123
Umklappen der Spiegel .......................................... ....................................... S.124
Beschlag auf den Spiegeln entfernen ............................ ............................... S.238
Scheibenwischer ................................................ ......................................... S.154
Vorsichtsmaßnahmen für die Wintersaison ........................ ........................... S.231
Vorbereitung für die Autowäsche................................ ................................... S.256
Tankklappe ..................................................... .............................................. S.156
Page 15 of 482

13
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
Illustrierter Index
Betankungsmethode ..................................................................................... S.157
Kraftstoffart/Kraftstofftankinhalt ............................. ........................................ S.362
Reifen ......................................................... .................................................. S.287
Reifengröße/Fülldruck .......................................... ......................................... S.367
Winterreifen/Schneeketten ...................................... ...................................... S.231
Prüfen/Umsetzen/Reifendruck-Warnsystem ......................... ........................ S.287
Vorgehensweise bei einer Reifenpanne ........................... ............................. S.334
Motorhaube ..................................................... ............................................. S.277
Öffnen......................................................... ................................................... S.277
Motoröl ........................................................ .................................................. S.362
Vorgehensweise bei einer Überhitzung ........................... .............................. S.355
Scheinwerfer/Standlichter vorne/Tagesfahrlichter/Fahrtrichtungs anzeigerS.144,
147
Nebelscheinwerfer .............................................. ........................................ S.153
Schlussleuchten/Fahrtrichtungsanzeiger ......................... ................ S.144, 147
Bremsleuchten
Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger............................... ................................ S.144
Kennzeichenleuchte............................................. ....................................... S.147
Nebelschlussleuchte............................................ ....................................... S.153
Rückfahrscheinwerfer
Schalten in die Schaltstellung R ............................... ..................................... S.141
Glühlampen der Außenleuchten
(Vorgehensweise beim Wechseln: S.311, Watt: S.367)
Page 18 of 482

16
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
Illustrierter Index
■Schalter (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Schalter für Außenspiegel .......................................................................... S.123
Fensterverriegelungsschalter ................................... ................................. S.127
Türverriegelungsschalter ....................................... .................................... S.105
Schalter für elektrische Fensterheber .......................... ............................. S.125
Regler für Leuchtweitenregulierung............................. ............................. S.149
Automatischer Fernlichtschalter*.............................................................. S .150
Schalter für Lenkradheizung*............................................................... ...... S.241
“iMT”-Schalter (Intelligent Manual Transmission) ............... .................... S.143
VSC OFF-Schalter ............................................... ........................................ S.225
Schalter zum Abbrechen des Stop & Start-Systems ................ ............... S.201
Schalter für Sitzheizung*............................................................... ............. S.241
Page 24 of 482

22
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
Illustrierter Index
■Schalter (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Schalter für Außenspiegel .......................................................................... S.123
Fensterverriegelungsschalter ................................... ................................. S.127
Türverriegelungsschalter ....................................... .................................... S.105
Schalter für elektrische Fensterheber .......................... ............................. S.125
Regler für Leuchtweitenregulierung............................. ............................. S.149
Aus-Schalter für Diebstahlsensor ............................... ................................ S.75
Automatischer Fernlichtschalter*.............................................................. S .150
Schalter für Lenkradheizung*............................................................... ...... S.241
“iMT”-Schalter (Intelligent Manual Transmission) ............... .................... S.143
VSC OFF-Schalter ............................................... ........................................ S.225
Schalter zum Abbrechen des Stop & Start-Systems ................ ............... S.201
Page 32 of 482

30
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
1-1. Sicherer Betrieb
Stellen Sie sicher, dass alle Insassen
vor Antritt der Fahrt ihren Sicherheits-
gurt anlegen. ( S.31)
Verwenden Sie ein geeignetes Kinder-
rückhaltesystem, bis das Kind groß
genug ist, die regulären Sicherheits-
gurte des Fahrzeugs anzulegen.
( S.46)
Stellen Sie die Innen- und Außenspie-
gel so ein, dass Sie freie Sicht nach
hinten haben. ( S.122, 123)
WARNUNG
■Fahrsicherheit
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß-nahmen besteht die Gefahr lebensgefähr-
licher Verletzungen.
●Verstellen Sie den Fahrersitz nicht wäh- rend der Fahrt.
Wird der Fahrersitz während der Fahrt verstellt, kann die Kontrolle über das Fahrzeug verloren gehen.
●Legen Sie kein Kissen zwischen Fahrer oder Beifahrer und Sitzlehne.Ein Kissen verhindert unter Umständen,
dass Sie eine korrekte Haltung einneh- men können, wodurch die Wirksamkeit des Sitzgurts und der Kopfstütze beein-
trächtigt wird.
●Legen Sie keine Gegenstände unter die Vordersitze.
Gegenstände unter den Vordersitzen können sich in den Sitzschienen ver-klemmen und verhindern, dass der Sitz
arretiert wird. Das kann zu einem Unfall oder zu einer Beschädigung des Ein-stellmechanismus führen.
●Halten Sie sich beim Fahren auf öffentli-chen Straßen immer an das gesetzliche
Te m p o l i m i t .
●Legen Sie bei längeren Fahrten regel- mäßige Pausen ein, bevor Ermüdungs-
erscheinungen spürbar werden. Wenn Sie sich während der Fahrt müde oder schläfrig fühlen, sollten Sie unver-
züglich eine Pause einlegen.
Richtiges Anlegen der Sicher-
heitsgurte
Einstellen der Spiegel
Page 37 of 482

35
1
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
1-1. Sicherer Betrieb
Sicherheitshinweise
■Positionen der SRS-Airbags
SRS-Front-Airbags
SRS-Airbag für Fahrer/Beifahrer-Airbag
Kann helfen, den Kopf- und Brustbereich des Fahrers und Beifahr ers beim Aufprall auf Teile
im Fahrzeuginneren zu schützen
SRS-Seiten-Airbags und Kopf-Seiten-Airbags
Vordere SRS-Seiten-Airbags
Können den Rumpf der Insassen auf den Vordersitzen schützen
SRS-Kopf-Seiten-Airbags
Kann vor allem die Köpfe der Insassen auf den Außensitzen schüt zen
SRS-Airbags
Erleidet das Fahrzeug einen Aufprall, der erhebliche Verletzungen der Insas-
sen verursachen kann, blasen sich die SRS-Airbags auf. Die Airbags wirken
mit den Sicherheitsgurten zusammen, um die Gefahr lebensgefährl icher
Verletzungen zu verringern.
SRS-Airbag-System
Page 75 of 482

73
1
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
1-4. Diebstahlwarnanlage
Sicherheitshinweise
*: Je nach Ausstattung
■Einstellung
Stellen Sie den Motorschalter auf AUS,
lassen Sie alle Fahrzeuginsassen aus-
steigen, und stellen Sie sicher, dass
alle Türen geschlossen sind.
Verwenden der Einstiegsfunktion:
Berühren Sie den Sensorbereich am
äußeren Türgriff zweimal innerhalb von
5 Sekunden.
Verwenden der Funkfernbedienung:
Drücken Sie zweimal innerhalb von
5 Sekunden.
■Abbrechen
Verwenden der Einstiegsfunktion: Hal-
ten Sie den Außentürgriff.
Verwenden der Funkfernbedienung:
Drücken Sie .
Doppelsperrsystem*
Unbefugten Zugang zum Fahrzeug
können Sie verhindern, indem Sie
die Türentriegelungsfunktion
sperren. Die Türen können dann
weder von innen noch von außen
entriegelt werden.
Fahrzeuge mit diesem System
haben Aufkleber auf den Scheiben
beider Seitentüren.
Einstellen/Deaktivieren des
Doppelsperrsystems
WARNUNG
■Doppelsperrsystem – Vorsichtsmaß- nahmen
Aktivieren Sie das Doppelsperrsystem nie, wenn sich Personen im Fahrzeug befin-
den, da die Türen nicht von innen geöffnet werden können.
Page 82 of 482

80
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
2-1. Kombiinstrument
2-1.Kombiins trument
Zu Beschreibungszwecken sind in den folgenden Abbildungen alle Kontroll- und
Warnleuchten eingeschaltet.
Warnleuchten informieren den Fahrer
über Funktionsstörungen in den ange-
gebenen Systemen des Fahrzeugs.
Kontroll- und Warnleuchten
Die Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument, im Mitteltei l der
Instrumententafel und an den Außenspiegeln informieren den Fahr er über
den Status der verschiedenen Systeme des Fahrzeugs.
Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument
Warnleuchten
Warnleuchte für Bremssystem*1
( S.325)
Warnleuchte für hohe Kühlmittel-
temperatur*2 ( S.325)
Warnleuchte für Ladesystem*2
( S.325)
Warnleuchte für niedrigen
Motoröldruck*2 ( S.326)
Störungsanzeigeleuchte*1
( S.326)
SRS-Warnleuchte*1 (S.326)
ABS-Warnleuchte*1 ( S.326)
Warnleuchte für Notbremsüber-
brückung*2 ( S.327)
(Rot)
Warnleuchte für elektrische Ser-
volenkung*1 ( S.327)
(Gelb)
Warnleuchte für elektrische Ser-
volenkung*1 ( S.327)
Warnleuchte für Kraftstoffre-
serve ( S.327)
Warnleuchte für Sicherheitsgurt
des Fahrer- und Beifahrersitzes
( S.327)
Page 84 of 482

82
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
2-1. Kombiinstrument
*1: Wenn der Motorschalter in den Modus
ON gebracht wird, schalten sich diese
Leuchten ein und zeigen an, dass eine
Systemprüfung durchgeführt wird. Sie
erlöschen nach einigen Sekunden bzw.
nach Anlassen des Motors. Wenn die
Leuchten nicht aufleuchten oder nicht
wieder erlöschen, kann im betreffenden
System eine Funktionsstörung vorliegen.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb über-
prüfen.
*2: Die Leuchte leuchtet auf, wenn das
System abgeschaltet wird.
*3: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der
Multi-Informationsanzeige auf.
*4: In Abhängigkeit von den Betriebsbedin-
gungen ändern sich die Farbe und der
Status (leuchtend/blinkend) der Leuchte.
*5: Diese Leuchte leuchtet auf den Außen-
spiegeln.
*6: Wenn die Außentemperatur auf ca. 3°C
oder niedriger absinkt, blinkt diese Kon-
trollleuchte ca. 10 Sekunden lang und
leuchtet dann dauerhaft.
*7: Diese Leuchte leuchtet auf dem Mittelteil.
Kontrollleuchte für dynamische
Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung*3 (je nach Ausstattung)
( S.185) Kontrollleuchte “SET” für
Geschwindigkeitsregelsystem*3
(je nach Ausstattung) ( S.185)
*4
LTA-Kontrollleuchte*3 (je nach
Ausstattung) ( S.181)
Kontrollleuchten für BSM-
Außenspiegel (Totwinkel-Assi-
stent)*1, 5 (je nach Ausstattung)
( S.206, 217)
BSM OFF-Kontrollleuchte*2 (je
nach Ausstattung) ( S.206)
Anzeige für ausgeschalteten
Toyota Einparkhilfe-Sensor*1, 2
(je nach Ausstattung) ( S.211)
Kontrollleuchte “RCTA OFF” *1, 2
(je nach Ausstattung) ( S.218)
Kontrollleuchte für Stop & Start-
System*1 ( S.200)
Kontrollleuchte für abgebroche-
nes Stop & Start-System*1, 2
( S.201)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für Radschlupf*1
( S.225)
Anzeige “TRC OFF”*2 ( S.225)
VSC OFF-Kontrollleuchte*1, 2
( S.225)
Kontrollleuchte für intelligentes
Einstiegs- und Startsystem*3
( S.138)
Schaltanzeige ( S.143)
Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse ( S.145)
Kontrollleuchte für niedrige
Außentemperatur*3, 6 ( S.83)
Security-Anzeige (S.72, 74)
Anzeige “PASSENGER
AIR BAG”*1, 7 ( S.44)
Anzeige “iMT”*3 ( S.143)
Kontrollleuchte für Betriebsmo-
dus SPORT*3 ( S.222)
Kontrollleuchte für Betriebsmo-
dus TRACK*3 ( S.222)
Kontrollleuchte für Betriebsmo-
dus EXPERT*3 ( S.226)