TOYOTA HIGHLANDER 2021 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2021, Model line: HIGHLANDER, Model: TOYOTA HIGHLANDER 2021Pages: 586, PDF-Größe: 111.12 MB
Page 411 of 586

409
5
5-4. Verwendung der Ablagemöglichkeiten
Ausstattungselemente im Innenraum
An der Decke (je nach Ausstattung)
Drücken Sie auf den Deckel.
Instrumententafel auf der Fahrer-
seite
Ziehen Sie zum Öffnen die Lasche.
Instrumententafel
Konsolenvorderseite
■Kabel-Durchführung (Instrumententa-
fel)
Das offene Ablagefach ist mit einer Öffnung
versehen, durch die Sie Kabel von
HINWEIS
■Für die Flaschenhalter ungeeignete
Gegenstände
Stellen Sie keine offene Flasche oder mit
Flüssigkeit gefüllten Glas- oder Pappbe- cher in die Flaschenhalter. Andernfalls
kann die enthaltene Flüssigkeit verschüttet
werden. Glasbecher können bei Verwen- dung in den Flaschenhaltern brechen.
Zusatzstaufächer
WARNUNG
■Ungeeignete Gegenstände zum Ver-
stauen (an der Decke)
Verstauen Sie keine Gegenstände, die
schwerer als 200 g sind. Andernfalls kann sich das Zusatzstaufach
öffnen und die darin aufbewahrten Gegen-
stände können herausfallen, was zu einem Unfall führen kann.
■Vorsicht während der Fahrt (Instru-
mententafel auf der Fahrerseite)
Halten Sie das Zusatzstaufach während
der Fahrt geschlossen. Andernfalls besteht bei einem Unfall oder
bei plötzlichem Bremsen Verletzungsge-
fahr.
Offenes Ablagefach
Page 412 of 586

4105-4. Verwendung der Ablagemöglichkeiten
USB-Anschluss, USB-Ladeanschlüssen oder Steckdose durch das Ablagefach hindurch-
führen können.
Entfernen Sie die Abdeckung.
Ziehen Sie den Haken nach unten, um
ihn zu verwenden.
Die Frachthaken dienen zur Befestigung
loser Gegenstände.
Verwenden Sie zum Aufhängen des
Ladenetzes die Ladenetzhaken und die
Frachthaken.
WARNUNG
■Für das offene Ablagefach ungeeig-
nete Gegenstände
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen, wenn Sie Gegenstände in das
offene Ablagefach legen. Ansonsten kön-
nen Gegenstände bei einer plötzlichen Bremsung oder Lenkbewegung aus dem
Fach geschleudert werden. In diesem Fall
können die Gegenstände die Betätigung der Pedale behindern oder den Fahrer
ablenken, was zu einem Unfall führen
kann.
●Legen Sie keine Gegenstände ins Fach,
die leicht verrutschen oder wegrollen
können.
●Stapeln Sie Gegenstände im Fach nicht höher als die Fachkante.
●Legen Sie keine Gegenstände in das
Fach, die über die Fachkante herausra- gen könnten.
Gepäckraumfunktionen
Frachthaken
WARNUNG
■Wenn die Frachthaken nicht verwen-
det werden
Um Verletzungen zu vermeiden, sollten die Haken immer in ihre Ruhestellungen
gebracht werden, wenn sie nicht verwen-
det werden.
Ladenetzhaken
Page 413 of 586

411
5
5-4. Verwendung der Ablagemöglichkeiten
Ausstattungselemente im Innenraum
■Ausbau der Gepäckabdeckungs-
einheit (Fahrzeuge ohne seitliche
Bodenplatte)
1 Klappen Sie die Sitze der dritten
Reihe nach unten. ( S.197)
2 Entfernen Sie die mittlere Boden-
platte ( S.511) und nehmen Sie
die Gepäckabdeckungseinheit her-
aus.
■Ausbau der Gepäckabdeckungs-
einheit (Fahrzeuge mit seitlicher
Bodenplatte)
1 Klappen Sie die Sitze der dritten
Reihe nach unten. ( S.197)
2 Entfernen Sie die mittlere Boden-
platte ( S.511) und die seitliche
Bodenplatte ( S.414) und nehmen
Sie die Gepäckabdeckungseinheit
heraus.
■Einbau der Gepäckabdeckung
1 Klappen Sie die Sitze der dritten
Reihe nach unten. ( S.197)
WARNUNG
■Wenn das Ladenetz nicht verwendet
wird
Um Verletzungen zu vermeiden, sollten
die Haken immer in ihre Ruhestellungen gebracht werden, wenn sie nicht verwen-
det werden.
Haken für Einkaufstüten
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Beschädigun-
gen des Hakens für Einkaufstüten
Hängen Sie keine Gegenstände mit einem Gewicht von über 3 kg an die Haken für
Einkaufstüten.
Gepäckabdeckung
Page 414 of 586

4125-4. Verwendung der Ablagemöglichkeiten
2Drücken Sie die Entriegelungsta-
sten, um die Enden der Gepäckab-
deckungseinheit herauszuziehen.
3 Um die Gepäckabdeckungseinheit
einzubauen, führen Sie bei nach
oben zeigenden Entriegelungsta-
sten ein Ende in die Aussparung
ein, drücken Sie dann das andere
Ende zusammen und führen Sie es
in die andere Aussparung ein.
4 Ziehen Sie die Gepäckabdeckung
heraus und haken Sie sie in die Ver-
ankerungen ein.
■Entfernen der Gepäckabdeckung
1 Lösen Sie die Abdeckung aus der
linken und rechten Verankerung
und lassen Sie sie einziehen.
2 Drücken Sie das Ende der Gepäck-
abdeckung zusammen und heben
Sie die Gepäckabdeckung an.
■Verstauen der Gepäckabdeckung
(Fahrzeuge ohne seitliche Boden-
platte)
1 Entfernen Sie die mittlere Boden-
platte. ( S.511)
2 Um die Gepäckabdeckungseinheit
zu verstauen, drücken Sie beide
Seiten zusammen, bis sie einra-
sten.
Verstauen Sie die Einheit mit nach oben zei-
genden Entriegelungstasten und in Richtung
Page 415 of 586

413
5
5-4. Verwendung der Ablagemöglichkeiten
Ausstattungselemente im Innenraum
Fahrzeugheck zeigender Abdeckung.
■Verstauen der Gepäckabdeckung
(Fahrzeuge mit seitlicher Boden-
platte)
1 Entfernen Sie die mittlere Boden-
platte ( S.511) und die seitliche
Bodenplatte. ( S.414)
2 Um die Gepäckabdeckungseinheit
zu verstauen, drücken Sie beide
Seiten zusammen, bis sie einra-
sten.
Verstauen Sie die Einheit mit nach oben zei-
genden Entriegelungstasten und in Richtung
Fahrzeugheck zeigender Abdeckung.
WARNUNG
■Gepäckabdeckung
●Stellen Sie beim Einbau/Verstauen der
Gepäckabdeckung sicher, dass die
Gepäckabdeckung sicher einge- baut/verstaut ist. Wird dies nicht beach-
tet, kann es bei plötzlichem Bremsen
oder bei einer Kollision zu schweren Verletzungen kommen.
●Legen Sie nichts auf die Gepäckabdec-
kung. Im Falle von plötzlichem Bremsen oder Abbiegen kann der Gegenstand
durch die Luft fliegen und einen Insas-
sen treffen. Dies könnte zu einem uner- warteten Unfall mit Todesfolge oder
schweren Verletzungen führen.
●Erlauben Sie Kindern nicht, auf die Gepäckabdeckung zu steigen. Beim
Klettern auf die Gepäckabdeckung
könnte die Gepäckabdeckung beschä- digt werden, was möglicherweise zu
tödlichen oder schweren Verletzungen
des Kindes führen kann.
●Richten Sie die Gepäckabdeckungsein-
heit nicht auf Ihr Gesicht oder Ihren Kör-
per, da dies zu Verletzungen führen
kann, wenn die Abdeckungsenden plötzlich ausfahren.
HINWEIS
■Bei Verwendung der Gepäckabdec-
kung
●Legen Sie keine schweren Gegen- stände auf die Gepäckabdeckung.
●Bauen Sie die Abdeckungseinheit so
ein, dass die Entriegelungstasten nach oben zeigen.
Page 416 of 586

4145-4. Verwendung der Ablagemöglichkeiten
Mittleres Bodenstaufach
Ziehen Sie den Gurt nach oben, um die
mittlere Bodenplatte zu öffnen.
Boden-Seitenstaufach (je nach Aus-
stattung)
Ziehen Sie den Gurt nach oben, um die
seitliche Bodenplatte zu öffnen.
Zusatzstaufächer
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Halten Sie die Bodenplatte geschlossen. Bei einer plötzlichen Bremsung kann es zu
einem Unfall kommen, wenn ein Insasse
von der Bodenplatte oder unter der Bodenplatte aufbewahrten Gegenständen
getroffen wird.
Page 417 of 586

415
5
5-5. Verwendung der sonstigen Ausstattungselemente im Innenraum
Ausstattungselemente im Innenraum
5-5.Verwendung der sonstigen Ausstattungselemente im Innenraum
Die USB-Ladeanschlüsse werden ver-
wendet, um externe Geräte mit 3 A
Strom bei 5 V zu versorgen.
Die USB-Ladeanschlüsse sind aus-
schließlich zum Aufladen vorgesehen.
Sie sind nicht für Datenübertragung
oder andere Zwecke ausgelegt.
Abhängig vom externen Gerät ist das
Aufladen eventuell nicht möglich.
Schlagen Sie vor der Verwendung
eines USB-Ladeanschlusses in der
Betriebsanleitung nach, die dem Gerät
beigelegt ist.
■Verwendung der USB-Ladean-
schlüsse
Auf der Instrumententafel
Rückseite des Konsolenfachs
Öffnen Sie den Deckel.
■Bedingungen für die Funktionsbereit- schaft der USB-Ladeanschlüsse
Die Starttaste steht auf ACC oder ON.
■Situationen, in welchen die USB-Lade-
anschlüsse möglicherweise nicht ord-
nungsgemäß funktionieren
●Wenn ein Gerät angeschlossen wird, das
mehr als 3 A bei 5 V verbraucht
●Wenn ein Gerät angeschlossen wird, das
darauf ausgelegt ist, mit PCs zu kommuni- zieren, z. B. ein USB-Speichergerät
●Wenn ein angeschlossenes externes Gerät ausgeschaltet wurde (abhängig vom
Gerät)
●Wenn die Temperatur im Fahrzeug hoch
ist, wie z. B. nach dem Parken des Fahr-
zeugs in der Sonne
■Über angeschlossene externe Geräte
Abhängig vom externen Gerät kann das Auf- laden gelegentlich unterbrochen und dann
fortgeführt werden. Dies ist keine Funktions-
störung.
Sonstige Ausstattungsele-
mente im Innenraum
USB-Ladeanschlüsse
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Beschädigun- gen an den USB-Ladeanschlüssen
●Stecken Sie keine Fremdkörper in die
Anschlüsse.
●Verschütten Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in die Anschlüsse.
●Schließen Sie die Deckel, wenn die
USB-Ladeanschlüsse nicht gebraucht werden. Wenn ein Fremdkörper oder
Flüssigkeit in den Anschluss gelangt,
kann dies einen Kurzschluss verursa- chen.
●Setzen Sie die USB-Ladeanschlüsse
keiner übermäßigen Krafteinwirkung und keinen Stößen aus.
●Nehmen Sie die USB-Ladeanschlüsse
nicht auseinander und verändern Sie sie nicht.
Page 418 of 586

4165-5. Verwendung der sonstigen Ausstattungselemente im Innenraum
Ein tragbares Gerät, wie z. B. ein
Smartphone oder ein mobiler Akku,
kann geladen werden, indem es ein-
fach auf den Ladebereich gelegt wird,
vorausgesetzt das Gerät ist mit dem
Qi-Standard für kabelloses Laden des
Wireless Power Consortium kompati-
bel.
Das kabellose Ladegerät kann nicht für
tragbare Geräte verwendet werden, die
größer sind als der Ladebereich.
Zudem funktioniert das kabellose Lade-
gerät abhängig vom tragbaren Gerät
möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung
des tragbaren Geräts.
■Das “Qi”-Symbol
Das “Qi”-Symbol ist ein eingetragenes
Warenzeichen des Wireless Power
Consortium.
■Teilebezeichnungen
Stromschalter
Betriebsanzeigeleuchte
Lade-Bereich
■Verwendung des kabellosen
Ladegeräts
1 Drücken Sie auf die Lasche und
verschieben Sie den Deckel des
Konsolenfachs. ( S.407)
2 Drücken Sie den Stromschalter des
kabellosen Ladegeräts.
Wenn Sie den Schalter erneut drücken, wird
das kabellose Ladegerät ausgeschaltet.
Beim Einschalten leucht et die Betriebsanzei-
geleuchte (grün) auf.
Wenn die Starttaste ausgeschaltet wird, wird der Ein/Aus-Zustand des kabellosen Lade-
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Beschädigun-
gen an externen Geräten
●Lassen Sie externe Geräte nicht im
Fahrzeug liegen. Die Temperatur im Fahrzeuginneren kann sehr hoch wer-
den, was zu einer Beschädigung exter-
ner Geräte führen kann.
●Drücken Sie nicht auf das externe Gerät
und üben Sie keinen unnötigen Druck
auf das externe Gerät aus, während es angeschlossen ist.
■Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie
zu vermeiden
Verwenden Sie die USB-Ladeanschlüsse nicht über einen längeren Zeitraum bei
ausgeschaltetem Hybridsystem.
Kabelloses Ladegerät (je nach
Ausstattung)
Page 419 of 586

417
5
5-5. Verwendung der sonstigen Ausstattungselemente im Innenraum
Ausstattungselemente im Innenraum
geräts gespeichert.
3 Platzieren Sie ein tragbares Gerät
mit der Ladeoberfläche nach unten
auf dem Ladebereich.
Während des Ladevorgangs leuchtet die
Betriebsanzeigeleuchte (orange).
Wenn der Ladevorgang nicht beginnt, bewe-
gen Sie das tragbare Gerät so weit wie mög-
lich in die Mitte des Ladebereichs.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet die Betriebs anzeigeleuchte (grün)
auf.
■Aufladefunktion
Wenn das tragbare Gerät eine
gewisse Zeit nach Abschluss des
Ladevorgangs nicht entfernt wurde,
beginnt das kabellose Ladegerät
wieder mit dem Ladevorgang.
Wenn das tragbare Gerät innerhalb
des Ladebereichs bewegt wird, wird
der Ladevorgang vorübergehend
unterbrochen und dann fortgesetzt.
■Zustand der Betriebsanzeige-
leuchte
*: Je nach tragbarem Gerät leuchtet die
Betriebsanzeigeleucht e nach Abschluss
des Ladevorgangs weiter (orange).
■Wenn die Betriebsanzeigeleuchte
blinkt
Wenn ein Fehler erkannt wird, blinkt die
Betriebsanzeigeleuchte (orange).
Ergreifen Sie die entsprechenden Maß-
nahmen anhand unten stehender
Tabelle.
Blinkt durchgehend (orange) in
einem Intervall von einer Sekunde
Blinkt wiederholt 3 Mal (orange)
Betriebsanzeige-
leuchteZustand
AusDas kabellose Ladege-
rät ist ausgeschaltet
Grün (leuchtet)
Standby-Betrieb (Laden
möglich)
Ladevorgang abge-
schlossen*
Orange (leuchtet)
Ein tragbares Gerät
wurde auf dem Ladebe-
reich platziert (Identifi-
zieren des tragbaren
Geräts)
Wird aufgeladen
Vermutete Ursa-
chenMaßnahme
Fehler in der Kom-
munikation zwi-
schen Fahrzeug
und Ladegerät.
Wenden Sie sich an
einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine
Toyota-Vertragswerk-
statt oder eine andere
verlässliche Werkstatt.
Page 420 of 586

4185-5. Verwendung der sonstigen Ausstattungselemente im Innenraum
Blinkt wiederholt 4 Mal (orange)
■Bedingungen für die Funktionsbereit- schaft des kabellosen Ladegeräts
Die Starttaste steht auf ACC oder ON.
■Tragbare Geräte können geladen wer-
den
●Tragbare Geräte, die mit dem Qi-Standard
für kabelloses Laden kompatibel sind, kön-
nen über das kabellose Ladegerät geladen werden. Eine Kompatibilität mit allen Gerä-
ten, die den Qi-Standard für kabelloses
Laden erfüllen, ist jedoch nicht garantiert.
●Das kabellose Ladegerät ist dafür ausge-
legt, niedrigen elektrischen Strom (5 W oder weniger) an Mobiltelefone, Smartpho-
nes oder andere tragbare Geräte zu lie-
fern.
■Wenn eine Hülle oder ein Zubehörteil am tragbaren Gerät angebracht ist
Laden Sie kein Gerät, an dem eine Hülle
oder ein Zubehörteil angebracht ist, das nicht
Qi-kompatibel ist. Je nach Art der angebrach- ten Hülle und/oder des angebrachten Zube-
hörteils kann ein Laden des tragbaren Geräts nicht möglich sein. Wenn Sie das tragbare
Gerät auf dem Ladebereich platzieren und
dieses nicht geladen wird, entfernen Sie die Hülle und/oder das Zubehör.
■Wenn bei AM-Rundfunkübertragungen
während des Ladevorgangs Interferen-
zen zu hören sind
Schalten Sie das kabellose Ladegerät aus und prüfen Sie, ob das Geräusch abnimmt.
Nimmt das Geräusch ab, halten Sie den
Stromschalter des kabellosen Ladegeräts für
2 Sekunden gedrückt. Die Frequenz des kabellosen Ladegeräts wird gewechselt und
das Geräusch kann vermindert werden.
Wenn die Frequenz gewechselt wird, blinkt die Betriebsanzeigeleuchte 2 Mal (orange).
■Vorsichtsmaßnahmen für den Ladevor-
gang
●Wenn der elektronische Schlüssel nicht im
Fahrgastraum erkannt werden kann, ist
der Ladevorgang nicht möglich. Wenn eine Tür geöffnet und geschlossen wird, kann
der Ladevorgang vorübergehend unterbro-
chen werden.
●Während des Ladevorgangs werden das
kabellose Ladegerät und das tragbare Gerät warm. Dies ist keine Funktionsstö-
rung. Wenn ein tragbares Gerät während
des Ladevorgangs warm wird und der Ladevorgang durch die Schutzfunktion des
tragbaren Geräts abgebrochen wird, war-
ten Sie bis das tragbare Gerät abgekühlt ist und laden Sie es wieder.
■Erzeugte Betriebsgeräusche
Betriebsgeräusche können zu hören sein,
wenn der Stromschalter eingeschaltet ist
oder während ein tragbares Gerät identifiziert wird. Dies ist keine Funktionsstörung.
■Reinigung des kabellosen Ladegeräts
S.430
Vermutete Ursa-
chenMaßnahme
Es befindet sich
ein Fremdkörper
zwischen tragba-
rem Gerät und
Ladebereich.
Entfernen Sie den
Fremdkörper.
Das tragbare
Gerät ist nicht rich-
tig auf dem Lade-
bereich
positioniert.
Bewegen Sie das trag-
bare Gerät zur Mitte
des Ladebereichs.
Vermutete Ursa-
chenMaßnahme
Die Temperatur
des kabellosen
Ladegeräts ist
übermäßig hoch.
Unterbrechen Sie den
Ladevorgang unverzüg-
lich und setzten Sie den
Ladevorgang nach
einer gewissen Zeit fort.