TOYOTA PRIUS 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: PRIUS, Model: TOYOTA PRIUS 2019Pages: 776, PDF-Größe: 117.56 MB
Page 551 of 776

5515-4. Verwendung der weiteren Innenraumausstattung
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
5
Innenraumausstattung
■Voraussetzung für den Betrieb des kabellosen Ladegeräts
Der Start-Schalter befindet sich im Modus ACCESSORY oder ON.
■Geeignete tragbare Geräte
Kompatible Geräte, die dem Qi-Standard für kabellose Stromversorgung entsprechen,
können verwendet werden.
Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass alle Geräte, die dem Qi-Standard ent-
sprechen, kompatibel sind.
Die Funktion ist zunächst für tragbare Geräte wie Mobiltelefone und Smartphones vor-
gesehen, die lediglich eine Stromversorgung von maximal 5 W benötigen.
■Falls Abdeckungen oder Zubehör an den tragbaren Geräten angebracht sind
Laden Sie ein tragbares Gerät nicht, wenn Abdeckungen oder Zubehör die Qi-Funk-
tion beeinträchtigen können. Je nach Art der Abdeckung oder des Zubehörs ist das
Laden u. U. nicht möglich. Wenn das tragbare Gerät nicht geladen wird, obwohl es auf
dem Ladebereich liegt, entfernen Sie die Abdeckung und das Zubehör.
■Beim Laden kommt es zu Störgeräuschen beim AM-Radioempfang
Schalten Sie das kabellose Ladegerät aus und prüfen Sie, ob die Geräusche weniger
geworden sind. Falls die Geräusche abgenommen haben, halten Sie den Stromver-
sorgungsschalter des kabellosen Ladegeräts 2 Sekunden gedrückt, um seine Fre-
quenz zu ändern und damit die Geräusche zu reduzieren.
Die Betriebskontrollleuchte blinkt in diesem Fall 2-mal orange.
■Wichtige Hinweise zum kabellosen Ladegerät
●Wenn der elektronische Schlüssel nicht im Fahrzeug erfasst werden kann, ist kein
Laden möglich. Wenn eine Tür geöffnet und geschlossen wird, kann das Laden vorü-
bergehend unterbrochen werden.
●Beim Laden werden das kabellose Ladegerät und das tragbare Gerät warm, was
jedoch nicht auf eine Funktionsstörung hindeutet.
Wenn ein tragbares Gerät beim Laden warm wird, kann der Ladevorgang durch die
Schutzfunktion des tragbaren Geräts abgebrochen werden. Laden Sie in diesem Fall
das tragbare Gerät erneut, wenn seine Temperatur erheblich gesunken ist.
■Betriebsgeräusche
Bei eingeschalteter Stromversorgung kommt es während der Suche nach einem trag-
baren Gerät zu einem Geräusch, was jedoch keine Funktionsstörung darstellt.
Page 552 of 776

552
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
5-4. Verwendung der weiteren Innenraumausstattung
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln während der Fahrt
Während ein tragbares Gerät geladen wird, sollte es vom Fahrer während der Fahrt
aus Sicherheitsgründen nicht bedient werden.
■ Vorsichtsmaßregeln im Hinblick auf Interferenzen mit elektronischen Geräten
Träger von implantierbaren Herzschrittmachern, Herzschrittmachern zur kardialen
Resynchronisationstherapie, implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren oder ande-
ren elektrischen medizinischen Geräten sollten im Hinblick auf die Verwendung des
kabellosen Ladegeräts Ihren Arzt konsultieren. Der Betrieb des kabellosen Ladege-
räts könnte Auswirkungen auf medizinische Geräte haben.
■ So vermeiden Sie Beschädigungen und Verbrennungen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu Ausfällen oder Beschädigungen der Ausrüstung, zu einem
Brand oder zu Verbrennungen durch Überhitzen kommen.
● Während des Ladens dürfen sich keine Metallgegenstände zwischen dem Ladebe-
reich und dem tragbaren Gerät befinden
● Befestigen Sie keine Aufkleber, Metallgegenstände usw. am Ladebereich oder am
tragbaren Gerät
● Decken Sie den Bereich während des Ladens nicht mit einem Tuch usw. ab
● Laden Sie keine tragbaren Geräte, die nicht dafür vorgesehen sind
● Versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen oder zu verändern
● Schützen Sie das Gerät vor Schlag und Stoß
Page 553 of 776

5535-4. Verwendung der weiteren Innenraumausstattung
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
5
Innenraumausstattung
HINWEIS
■Bedingungen, die dazu führen können, dass die Funktion nicht einwandfrei
arbeitet
Unter folgenden Bedingungen kann es zu Funktionsstörungen kommen
● Das tragbare Gerät ist bereits vollständig geladen
● Zwischen dem Ladebereich und dem tragbaren Gerät befindet sich ein Fremdkör-
per
● Die Temperatur des tragbaren Geräts steigt beim Laden
● Die Ladeoberfläche des tragbaren Geräts weist nach oben
● Das tragbare Gerät ist nicht korrekt auf den Ladebereich ausgerichtet
● In der Nähe eines Fernsehturms, Elektrizitätswerks, einer Tankstelle, eines Radio-
senders, eines großen Bildschirms, eines Flughafens oder einer anderen Einrich-
tung, die starke Funkwellen oder elektrisches Rauschen erzeugt
● Wenn der elektronische Schlüssel mit einem der folgenden Metallgegenstände in
Berührung kommt oder davon abgedeckt wird
• Karten, an denen sich Aluminiumfolie befindet
• Zigarettenschachteln, in denen sich Aluminiumfolie befindet
• Metallische Brieftaschen oder Taschen
•Münzen
• Metallene Handwärmer
• Medien wie CDs und DVDs
● Wenn andere Fernbedienungsschlüssel (die ebenfalls Funkwellen aussenden) in
unmittelbarer Nähe verwendet werden
Wenn das kabellose Ladegerät unter anderen als den zuvor genannten Bedingun-
gen nicht normal funktioniert oder die Betriebskontrollleuchte dauerhaft blinkt, liegt
wahrscheinlich eine Funktionsstörung des Ladegeräts vor. Setzen Sie sich mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
■ So verhindern Sie Ausfälle und Datenverluste
● Halten Sie Magnetkarten (z. B. Kreditkarten), magnetische Datenträger usw. wäh-
rend des Ladens vom Ladegerät fern, da Daten durch die Einwirkung des Magne-
tismus gelöscht werden könnten. Halten Sie außerdem Präzisionsinstrumente wie
Armbanduhren usw. vom Ladegerät fern, da diese Gegenstände beschädigt wer-
den könnten.
● Lassen Sie tragbare Geräte nicht im Innenraum zurück. Die Temperatur im Fahr-
zeuginnenraum kann unter Sonneneinstrahlung stark ansteigen und zur Beschädi-
gung des Geräts führen.
■ So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Verwenden Sie das kabellose Ladegerät bei ausgeschaltetem Hybridsystem nicht
längere Zeit.
Page 554 of 776

554
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
5-4. Verwendung der weiteren Innenraumausstattung
Ziehen Sie die Armlehne zur Benut-
zung herunter.
Die Mantelhaken sind an den hinteren
Haltegriffen angebracht.
Armlehne
HINWEIS
Um Schäden an der Armlehne zu vermeiden, üben Sie keinen zu starken Druck auf
sie aus.
Mantelhaken
WARNUNG
Hängen Sie keine Kleiderbügel oder andere harte oder scharfe Gegenstände an die
Haken. Falls die SRS-Kopf-/Schulterairbags ausgelöst werden, können diese
Gegenstände zu Geschossen werden und tödliche oder schwere Verletzungen ver-
ursachen.
Page 555 of 776

5555-4. Verwendung der weiteren Innenraumausstattung
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
5
Innenraumausstattung
Verwenden Sie den an der Decke
angebrachten Haltegriff, um sich
abzustützen, während Sie auf dem
Sitz sitzen.
Haltegriffe
WARNUNG
Verwenden Sie den Haltegriff nicht zum Ein- oder Aussteigen oder um sich von
Ihrem Sitz zu erheben.
HINWEIS
Um Schäden am Haltegriff zu vermeiden, hängen Sie keine schweren Gegenstände
an den Haltegriff und belasten Sie ihn nicht zu sehr.
Page 556 of 776

556
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
5-4. Verwendung der weiteren Innenraumausstattung
Page 557 of 776

557
6
Wartung und Pflege des
Fahrzeugs
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)6-1. Wartung und Pflege des
Fahrzeugs
Reinigung und Schutz der
Fahrzeugaußenseiten ........... 558
Reinigung und Schutz des
Fahrzeuginnenraums ............ 564
6-2. Wartung
Anforderungen
für die Fahrzeugwartung ....... 567
6-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßregeln bei
Wartungsarbeiten in
Eigenregie............................. 570
Motorhaube ............................. 573
Ansetzen eines
Rangierwagenhebers............ 575
Motorraum ............................... 576
Reifen ...................................... 589
Reifendruck ............................. 608
Räder ...................................... 610
Klimaanlagenfilter.................... 613
Reinigen der Lufteinlassöffnung
und des Filters der
Hybridbatterie
(Traktionsbatterie)................. 617
Austausch des
Wischereinsatzes.................. 622
Batterie des elektronischen
Schlüssels............................. 627
Kontrollieren und
Austauschen von
Sicherungen.......................... 630
Lampen ................................... 634
Page 558 of 776

5586-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Reinigung und Schutz der Fahrzeugaußensei-
ten
●Spülen Sie Karosserie, Radkästen und Fahrzeugunterboden mit reichlich
Wasser ab, um jeglichen Schmutz und Staub zu entfernen. Gehen Sie
dabei von oben nach unten vor.
●Waschen Sie die Karosserie mit einem Schwamm oder einem weichen
Tuch, z. B. einem Fensterleder.
●Verwenden Sie bei hartnäckigen Verschmutzungen Autoreiniger und spü-
len Sie mit reichlich Wasser nach.
●Wischen Sie das Wasser ab.
●Wachsen Sie das Fahrzeug, wenn die wasserfeste Beschichtung abnutzt.
Wenn das Wasser auf einer sauberen Oberfläche nicht abperlt, tragen Sie bei kal-
ter Karosserie Wachs auf.
■Automatische Waschanlagen
●Klappen Sie vor dem Waschen des Fahrzeugs die Spiegel ein. Beginnen Sie beim
Waschen des Fahrzeugs an der Vorderseite. Klappen Sie vor Fahrtantritt unbedingt
wieder die Spiegel aus.
●Die in automatischen Waschanlagen verwendeten Bürsten können die Fahrzeugo-
berfläche zerkratzen und den Lack Ihres Fahrzeugs angreifen.
●Der Heckspoiler kann in einigen automatischen Waschanlagen nicht gewaschen
werden. Es besteht außerdem ein erhöhtes Risiko der Fahrzeugbeschädigung.
■Hochdruck-Waschanlagen
Halten Sie die Düsenspitze nicht nahe an die Spalte rund um die Türen oder die Rän-
der der Fenster und richten Sie den Wasserstrahl nicht ununterbrochen auf diese
Bereiche, da anderenfalls Wasser in den Innenraum gelangen kann.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Fahrzeug zu schützen und in gutem
Zustand zu halten:
Page 559 of 776

5596-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
■Anmerkung zum intelligenten Zugangs- und Startsystem
Falls der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel im Wirkungsbe-
reich befindet, ver- und entriegelt sich die Tür unter Umständen mehrmals hintereinan-
der. Nehmen Sie in diesem Fall zum Waschen des Fahrzeugs die folgenden
Korrekturmaßnahmen vor:
●Legen Sie den Schlüssel an einer mindestens 2 m vom Fahrzeug entfernten Stelle
ab, während das Fahrzeug gewaschen wird. (Achten Sie darauf, dass der Schlüssel
nicht gestohlen werden kann.)
●Aktivieren Sie die Batteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels, um das intelli-
gente Zugangs- und Startsystem zu deaktivieren. (S. 205)
■Leichtmetallfelgen
●Entfernen Sie Schmutz sofort mit einem neutralen Reinigungsmittel.
●Waschen Sie das Reinigungsmittel sofort nach Gebrauch mit Wasser ab.
●Beachten Sie zum Schutz des Lacks vor Beschädigung unbedingt die folgenden Vor-
sichtsmaßregeln.
• Verwenden Sie keine säurehaltigen, alkalischen oder scheuernden Reinigungs-
mittel.
• Verwenden Sie keine harten Bürsten.
• Verwenden Sie kein Reinigungsmittel an den Felgen, wenn diese heiß sind, wie
etwa nach dem Fahren oder nach dem Parken bei heißem Wetter.
■Stoßfänger
Benutzen Sie zum Reinigen keine Scheuermittel.
■Wasserabweisende Beschichtung der vorderen Seitenfensterscheiben (falls vor-
handen)
Die folgenden Vorsichtsmaßregeln können die Wirksamkeit der wasserabweisenden
Beschichtung verlängern.
●Entfernen Sie regelmäßig sämtlichen Schmutz usw. von den vorderen Seitenfenster-
scheiben.
●Achten Sie darauf, dass sich Schmutz und Staub nicht über längere Zeiträume auf
den Fenstern ansammeln.
Reinigen Sie die Fenster möglichst bald mit einem weichen, feuchten Tuch.
●Verwenden Sie zur Reinigung der Fenster kein Wachs und keine scheuernden Glas-
reiniger.
●Verwenden Sie zum Entfernen von Kondenswasser keine Metallgegenstände.
■Beschichtete Teile
Falls der Schmutz nicht entfernt werden kann, reinigen Sie die Teile wie folgt:
●Verwenden Sie ein weiches, mit einer Lösung aus ca. 5 % neutralem Reinigungsmit-
tel und Wasser angefeuchtetes Tuch, um den Schmutz zu entfernen.
●Wischen Sie die Oberfläche mit einem trockenen, weichen Tuch ab, um noch vor-
handene Feuchtigkeit zu beseitigen.
●Verwenden Sie zur Entfernung von öligen Ablagerungen alkoholhaltige Feuchttücher
oder ein ähnliches Produkt.
Page 560 of 776

5606-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
WARNUNG
■Beim Waschen des Fahrzeugs
Waschen Sie das Innere des Motorraums nicht mit Wasser. Anderenfalls könnten
elektrische Bauteile usw. Feuer fangen.
■ Beim Reinigen der Windschutzscheibe (Fahrzeuge mit Frontscheibenwischern
mit Regensensor)
● Wenn der obere Bereich der Windschutzscheibe, in dem sich der Regensensor
befindet, mit der Hand berührt wird
● Wenn ein nasser Lappen o. Ä. in die Nähe des Regensensors gebracht wird
● Wenn etwas gegen die Windschutzscheibe stößt
● Wenn Sie das Gehäuse des Regensensors direkt berühren oder etwas gegen den
Regensensor stößt
■ Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf das Auspuffrohr
Das Auspuffrohr wird durch die Abgase sehr heiß.
Achten Sie beim Waschen des Fahrzeugs darauf, das Auspuffrohr nicht zu berüh-
ren, bis es ausreichend abgekühlt ist, da es sonst zu Verbrennungen kommen kann.
■ Vorsichtsmaßregel in Bezug auf den Heckstoßfänger mit Spurwechsel-Assis-
tent (falls vorhanden)
Wenn der Lack am Heckstoßfänger abgeplatzt oder zerkratzt ist, funktioniert das
System möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Setzen Sie sich in diesem Fall mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Schalten Sie den Scheibenwischerschalter
aus.
Befindet sich der Scheibenwischerschalter in
Stellung , können die Scheibenwischer
in den folgenden Situationen unerwartet betä-
tigt werden, was zum Einklemmen der Hände
und zu anderen schweren Verletzungen sowie
zu einer Beschädigung der Wischerblätter
führen kann.
Aus