isofix TOYOTA PRIUS 2020 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: PRIUS, Model: TOYOTA PRIUS 2020Pages: 776, PDF-Größe: 117.56 MB
Page 54 of 776

541-2. Kindersicherheit
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Kindersitze
Wichtige Punkte ................................................................................. S. 54
Bei Verwendung eines Kindersitzes ................................................... S. 56
Kompatible Kindersitze für die einzelnen
Sitzpositionen ......................................................................................S. 59
Kindersitz-Einbaumethode ..................................................................S. 68
• Befestigung mit einem Sicherheitsgurt .......................................... S. 69
• Befestigung mit einer unteren ISOFIX-Verankerung ..................... S. 71
• Verwendung einer Verankerung für den oberen Haltegurt ............ S. 73
● Beachten und befolgen Sie die für Kindersitze geltenden Warnungen
sowie die diesbezüglichen Gesetze und Vorschriften.
● Verwenden Sie so lange einen Kindersitz, bis das Kind groß genug ist, um
den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs ordnungsgemäß anlegen zu können.
● Wählen Sie einen der Größe und dem Alter des Kindes entsprechenden
Kindersitz.
● Beachten Sie, dass nicht jeder Kindersitz in jedes Fahrzeug passt.
Überprüfen Sie daher vor der Verwendung bzw. dem Kauf eines Kindersit-
zes, ob dieser mit den Sitzpositionen kompatibel ist. ( S. 59)
Beachten Sie vor dem Anbringen eines Kindersitzes im Fahrzeug die in
der vorliegenden Betriebsanleitung aufgeführten Vorsichtsmaßregeln
und berücksichtigen Sie, dass es unte rschiedliche Arten von Kindersit-
zen und Einbaumethoden gibt.
● Verwenden Sie für kleine Kinder, die noch nicht in der Lage sind, den
Sicherheitsgurt ordnungsgemäß anz ulegen, einen Kindersitz. Bringen
Sie den Kindersitz zur Sicherheit des Kindes auf einem der Rücksitze
an. Befolgen Sie die in der Bedienungsanleitung des Kindersitzes
beschriebene Einbaumethode.
● Empfohlen wird die Verwendung eines Original-Toyota-Kindersitzes, da
dieser für dieses Fahrzeug die sicherste Form eines Rückhaltesystems
darstellt. Original-Toyota-Kindersitze werden speziell für Fahrzeuge von
Toyota hergestellt. Sie sind bei einem Toyota-Händler erhältlich.
Inhaltsübersicht
Wichtige Punkte
Page 62 of 776

621-2. Kindersicherheit
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
■Kompatibilität der einzelnen Sitz positionen mit den verschiedenen
Kindersitzen
Fahrzeuge mit LinkslenkungFahrzeuge mit Rechtslenkung
*1, 2, 3
*3
*3
*4
Geeignet für Kindersitze der Kategorie “Universal”, die mit dem Sicher-
heitsgurt befestigt werden.
Geeignet für Kindersitze, die in der Tabelle der empfohlenen Kindersitze
mit ihrer Kompatibilität ( S. 66) angegeben sind.
Geeignet für i-Size- und ISOFIX-Kindersitze.
Ist mit einem Verankerungspunkt für den oberen Haltegurt ausgestattet.
Ungeeignet für Kindersitze.
Verwenden Sie niemals einen nach hinten gerichteten Kindersitz auf dem
Beifahrersitz, wenn der Schalter zum manuellen Ein-/Ausschalten des
Beifahrerairbags auf “ON” steht.
Page 65 of 776

651-2. Kindersicherheit
1
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Sicherheitsinformationen
ISOFIX-Kindersitze sind in verschiedene Befestigungstypen unterteilt. Sie
können Ihren Kindersitz auf jenen Sitzpositionen verwenden, bei denen in
der oben stehenden Tabelle der entsprechende Befestigungstyp angege-
ben ist. Eine Beschreibung der Befestigungstypen finden Sie in der folgen-
den Tabelle.
Wenn Ihr Kindersitz keinem dieser Befestigungstypen angehört (oder
wenn Sie in der nachfolgenden Tabelle keine Angaben zu Ihrem Kindersitz
finden können), entnehmen Sie die Informationen zur Kompatibilität bitte
der Fahrzeugliste des Kindersitzes oder wenden Sie sich an den Händler,
bei dem Sie den Sitz gekauft haben.
BefestigungBeschreibung
F3 Nach vorn gerichteter Kindersitz, volle Höhe
F2 Nach vorn gerichteter Kindersitz, reduzierte Höhe
F2X Nach vorn gerichteter Kindersitz, reduzierte Höhe
R3 Nach hinten gerichteter Kindersitz, volle Größe
R2 Nach hinten gerichteter Kindersitz, reduzierte Größe
R2X Nach hinten gerichteter Kindersitz, reduzierte Größe
R1 Nach hinten gerichteter Säuglingssitz
L1 Nach links gerichteter Säuglingssitz (Babytragetasche)
L2 Nach rechts gerichteter Säuglingssitz (Babytragetasche)
B2 Juniorsitz
B3 Juniorsitz
Page 68 of 776

681-2. Kindersicherheit
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung des Kindersitzes nach, wie der Kinder-
sitz ordnungsgemäß eingebaut wird.
Kindersitz-Einbaumethode
EinbaumethodeSeite
Befestigung mit
Sicherheitsgurt S. 69
Befestigung mit unte-
rer ISOFIX-Veranke-
rung
S. 71
Befestigung mit Ver-
ankerung für den obe-
ren Haltegurt
S. 73
Page 71 of 776

711-2. Kindersicherheit
1
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Untere ISOFIX-Verankerungen (ISOFIX-Kindersitz)
Die äußeren Rücksitze verfügen
über untere Verankerungen. (Die
Positionen der Verankerungen sind
durch Markierungen an den Sitzen
gekennzeichnet.)
■Einbau mit einer unteren ISOFIX -Verankerung (ISOFIX-Kindersitz)
Bringen Sie den Kindersitz entsprechend den Anweisungen in der Bedie-
nungsanleitung des Kindersitzes an.
Falls der zur Verfügung stehende Kindersitz nicht der “Universal”-Katego-
rie angehört (oder die nötigen Informationen nicht in der Tabelle enthalten
sind), entnehmen Sie die verschiedenen möglichen Einbaupositionen der
“Fahrzeugliste” des Kindersitzherstelle rs oder überprüfen Sie die Kompati-
bilität, nachdem Sie sich an den Händler gewandt haben, bei dem Sie den
Kindersitz gekauft haben. ( S. 61, 62)
Wenn die Kopfstütze den Einbau des Kindersitzes behindert und ent-
fernt werden kann, entfernen Sie sie. Bringen Sie die Kopfstütze ande-
renfalls in die oberste Einraststellung. ( S. 248)
Mit einer unteren ISOFIX-Verankerung befestigter Kindersitz
1
Page 763 of 776

763Alphabetischer Index
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Identifizierung ................................. 727
Fahrzeug ..................................... 727
Motor ........................................... 728
Initialisierung .................................. 752
Elektrische Fensterheber ............ 260
Parkunterstützungsbrems-
funktion ..................................... 461
Reifendruckkontroll-system ......... 592
S-IPA (automatische
Einparkhilfe).............................. 490
Schiebedach................................ 265
Zu initialisierende Systeme ......... 752
Innenraumleuchten ......................... 531
Schalter ............................... 532, 533
Wattzahl ...................................... 740
Innenrückspiegel ............................ 254
Instrument ....................................... 112
Anzeige ....................................... 122
Hauptanzeige .............................. 129
Head-up-Display.......................... 174
Kombiinstrument ......................... 112
Multi-Informationsdisplay ............. 139
Regler für die Einstellung der
Kombiinstrumentbeleuchtung ... 114
Stellen der Uhr ............................ 118
Warnleuchten .............................. 122
Warnmeldungen .......................... 663
Intelligentes Zugangs- und
Startsystem................................... 203
Antennenpositionen..................... 203
Starten des Hybridsystems ......... 292
Zugangsfunktionen .............. 193, 198Kabelloses Ladegerät ......................548
Kennzeichenleuchten ......................309
Auswechseln von Lampen ...........638
Scheinwerferschalter ....................309
Ketten................................................513
Kilometerzähler ................................133
Kindersicherheit ................................53
Airbag-Vorsichtsmaßregeln ............41
Anbringen von Kindersitzen ...........68
Anlegen des Sicherheitsgurts
beim Kind.....................................36
Fensterverriegelungsschalter .......259
Kindersitz........................................54
Kinder im Fahrzeug ........................53
Kindersicherung der hinteren
Türen .........................................196
Sicherheitsgurt-
Vorsichtsmaßregeln.....................70
Sitzheizungs-
Vorsichtsmaßregeln...................529
Vorsichtsmaßregeln zur
Heckklappe ................................200
Vorsichtsmaßregeln zum
Schiebedach ..............................266
Vorsichtsmaßregeln im
Umgang mit der
12-V-Batterie .............................585
Vorsichtsmaßregeln zu den
elektrischen Fensterhebern .......262
Vorsichtsmaßregeln zu
entfernten
Schlüsselbatterien .....................629
Kindersicherungen ..........................196
Kindersitz ...........................................54
Befestigung mit einem
Sicherheitsgurt.............................69
Befestigung mit einer unteren
ISOFIX-Verankerung ...................71
Kinder im Fahrzeug ........................53
Kindersitz-Einbaumethode .............68
Verwendung einer Verankerung
für den oberen Haltegurt..............73
Wichtige Punkte .............................54
IK
Page 771 of 776

771Alphabetischer Index
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Überhitzung ..................................... 718
Uhr.................................................... 112
Einstellung ................................... 118
Untere ISOFIX-Verankerungen ........ 71
USB-Anschluss
*
Verankerungen für den oberen
Haltegurt ......................................... 73
Verbandskasten,
Aufbewahrungsort ....................... 542
Verbrauchsbildschirm .................... 180
Verkehrszeichenerkennung
(RSA) ............................................. 370
Verzurrösen ..................................... 541
Vordersitze ...................................... 243
Einstellung ................................... 243
Kopfstützen ................................. 248
Reinigen ...................................... 564
Richtige Fahrhaltung ..................... 32
Sitzheizungen .............................. 529
Vordere Blinkleuchten .................... 307
Auswechseln von Lampen .......... 638
Blinkerhebel................................. 307
Vordere Standlichter ...................... 309
Auswechseln von Lampen .......... 638
Scheinwerferschalter ................... 309
Vordere Türen ................................. 193
Vorsichtsmaßregeln bei
Verkehrsunfällen ............................ 88
Vorsichtsmaßregeln beim
Verstauen ...................................... 534
Vorsichtsmaßregeln in
Bezug auf Abgase .......................... 50
VSC (elektronisches
Stabilitätsprogramm) ................... 501
Funktion....................................... 501
Schalter VSC OFF....................... 503Wagenheber
Ansetzen eines
Rangierwagenhebers ................575
Im Fahrzeug vorhandener
Wagenheber ......................675, 694
Wagenheberkurbel ..................675, 694
Warnblinkanlage ..............................642
Dynamisches Bremslicht ..............502
Warnleuchte für den
Beifahrer-Sicherheitsgurt .............657
Warnleuchte für den
Fahrer- Sicherheitsgurt ................657
Warnleuchte für die
Rücksitz-Sicherheitsgurte ............657
Warnleuchten ...................................122
ABS ..............................................655
Anfahrkontrolle .............................658
Brake-Override-System ................658
Bremssystem................................654
Elektrische Servolenkung .............655
Elektronische Motorsteuerung......655
Hauptwarnleuchte ........................657
Hohe Kühlmitteltemperatur...........656
Ladesystem ..................................654
Motorkontrollleuchte .....................655
Niedriger Kraftstoffstand...............657
Niedriger Motoröldruck .................655
Offene Tür ....................................657
Parkunterstützungsbrems-
funktion ......................................658
PCS ..............................................656
PKSB OFF-Kontrollleuchte...........657
Reifendruck ..................................658
Schlupf-Kontrollleuchte ................656
Sicherheitsgurt-Warnleuchte ........657
SRS ..............................................655
Warnleuchte für den
Beifahrer-Sicherheitsgurt ...........657
Warnleuchte für den
Fahrer-Sicherheitsgurt ...............657
Warnleuchte für die
Rücksitz-Sicherheitsgurte ..........657
U
V
W
*: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.