stop start TOYOTA PROACE 2020 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: PROACE, Model: TOYOTA PROACE 2020Pages: 430, PDF-Größe: 47.9 MB
Page 3 of 430

.
.
Proace_de_Chap00a_sommaire_ed2019_V02
Fahrhinweise 196Starten-Ausschalten des Motors, einfacher Schlüssel, Schlüssel mit Fernbedienung 19 9Starten-Ausschalten des Motors "Smart Entry & Start System" 202Feststellbremse 205Hill start assist control (HAC) 2065-Gang-Schaltgetriebe 2076-Gang-Schaltgetriebe 207Fahrassistenzsystem Gangwechselanzeige 208Automatikgetriebe 209Automatisiertes Schaltgetriebe 214STOP & START 218Head-up-Display 222Adjustable Speed Limiter (ASL) 224Road Sign Assist 225Geschwindigkeitsbegrenzer 229Geschwindigkeitsregler 232Adaptive cruise control 236For ward collision warning and Autonomous emergency braking system with Pedestrian Detection 243Lane Departure Alert 248Driver Attention Alert 250Toter-Winkel-Assistent 252Einparkhilfe 255Rückfahrkamera, Innenspiegel 258180°-Rückansicht 259Tyre Pressure Warning System (TPWS) 262
Kraftstofftank 265Sicherung gegen Falschtanken Diesel 266Schneeketten 268Anhängerkupplung 269Energiesparmodus 270Zub e h ö r 271Dachträger / Dachreling 273Austausch der Scheibenwischerblätter 274Motorhaube 276Dieselmotor 277Füllstandskontrollen 278Sonstige Kontrollen 281AdBlue® und SCR- Katalysatorsystem (Diesel) 283
Warndreieck (Verstauen) 287Werkzeugkasten 287Reifenpannenset 290Radwechsel 296Austausch der Glühlampen 303Austausch einer Sicherung 31612V-Batterie 321Abschleppen 325Leer gefahrener Tank (Diesel) 327
Fahrzeugabmessungen 328Motoren 332Gewichte 332Kenndaten 337
FahrbetriebPraktische Tipps
Bei Pannen und Störungen
Technische Daten
Notfall oder Pannenhilfe 338Toyota Pro Touch with navigation system 3 41Toyota Pro Touch 377Toyota Radio Bluetooth 397
Audio und Telematik
Stichwortverzeichnis
Inhalt
Page 6 of 430

6
Proace_de_Chap00b_vue-ensemble_ed2019_V02
Bedienungseinheit
Deckenleuchten 141-142Innenspiegel 145Rückfahrkamera am Innenspiegel 258ER A- GLONASS emergency call system 160, 338-339
12V-Anschluss für Zubehör 121USB-Anschluss 122Deaktivierung des Beifahrer-Airbags 172, 177
5-/ 6-Gang-Schaltgetriebe 207Fahrassistenzsystem Gangwechselanzeige 208Automatikgetriebe 209-213Automatisiertes Getriebe 214-217STOP & START 218 -221Hill start assist control 206
Heizung / Belüftung 125Klimaanlage manuell 126-127Automatische 2-Zonen-Klimaanlage 128-131Heizung - Klimaanlage hinten 137Luftumwälzung 125, 126, 131Beschlagentfernen, Entfrosten vorne 132Beschlagentfernen, Entfrosten hinten 13 4
Manuelle Feststellbremse 205
Öffnen der Motorhaube 276
Sicherungen am Armaturenbrett 316-318
Touchscreen (Toyota Pro Touch with navigation system) 43, 341-376Touchscreen (Toyota Pro To u c h) 43, 377-396
Toyota Radio Bluetooth 46, 397- 419
Belüftungsdüsen 135
Manuelles Einstellen der Rückspiegel 143
Einstellung Datum und Uhrzeit 46
Page 7 of 430

7
Proace_de_Chap00b_vue-ensemble_ed2019_V02
Verriegelung / Entriegelung von innen 72-73Elektrische seitliche Schiebetür(en) 78-86Einzelverriegelung Fahrerkabine / Ladebereich 47- 48, 55Elektrische Kindersicherung 194Warnblinker 160Reinitialising the Tyre Pressure Warning System (TPWS) 263-264Deaktivierung des STOP & START-Systems 220Deaktivierung des DSC/ASR-Systems 163
Lenkradverstellung 99Hupe 161
Head-up-Display 222-223
Bedienungseinheit (Forts.)
Scheibenwischer 156-159Bordcomputer 40- 42
Adjustable Speed Limiter (ASL) 224Geschwindigkeitsbegrenzer 229-231Geschwindigkeitsregler 232-235Adaptive cruise control 236 -242
Kombiinstrumente 14-16Warn- und Kontrollleuchten 17-30Wassertemperatur 31Wartungsanzeige 31-33Ölstandsanzeige 34Reichweitenanzeige AdBlue® 35 -37Kilometerzähler 38Schaltanzeige 208Helligkeitsregler 39Bordcomputer 40- 42Einstellung Datum und Uhrzeit 46Driver Attention Alert 250-251
Elektrische Fensterheber 98Elektrisches Einstellen der Rückspiegel 143
Toyota Traction Select 163, 16 4 -165Fuel burner heater/Remote controlled fuel burner heater 13 8 -14 0Alarmanlage 95-97Manuelle Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer 155Lane Departure Alert 248-249Toter-Winkel-Assistent 252-254Automatische Fernlichtumschaltung 153-154
Einstellung von Datum/Uhrzeit 46Rückansicht 180° 259 -261Adjustable Speed Limiter (ASL) 224Road Sign Assist 225 -228, 231, 234, 238For ward collision warning 243 -245Autonomous emergency braking 243, 246 -249Deaktivierung des STOP & START-Systems 220
Beleuchtungsschalter 146-151Fahrtrichtungsanzeiger 148
.
Page 21 of 430

21
Proace_de_Chap01_instruments-de-bord_ed2019_V02
KontrollleuchteZustandUrsacheAktionen / Beobachtungen
+
Motorselbstdiagnoseununterbrochen, in Verbindung mit der STOP-Leuchte
Weist auf einen größeren Defekt des Motors hin.Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist.Stellen Sie das Fahrzeug unverzüglich ab, schalten Sie die Zündung aus und setzen Sie sich mit einemToyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
Vorglühen DieselmotorununterbrochenDie Zündung steht auf der 2. Position (Zündung).oderDie Taste Anlassen "START/STOP" wurde betätigt.
Warten Sie, bis die Kontrollleuchte erlischt, bevor Sie den Motor starten.Nach Erlöschen kann der Motor sofort gestartet werden, vorausgesetzt:- Sie treten bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe die Kupplung,- Sie halten bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe oder automatisiertem Schaltgetriebe das Bremspedal getreten.Die Leuchtdauer ist von den Witterungsverhältnissen abhängig (bis zu ca. 30 Sekunden bei extremen Witterungsverhältnissen).Wenn der Motor nicht anspringt, schalten Sie erneut die
Zündung ein und warten Sie bis die Kontrollleuchte erlischt. Lassen Sie anschließend den Motor an.
MotorselbstdiagnoseununterbrochenDie Abgasentgiftungsanlage weist einen Defekt auf.Falls sie nicht erlischt, setzen Sie sich bitte mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
blinktDie Motorsteuerung weist einen Defekt auf.Es besteht die Gefahr, dass der Katalysator beschädigt wird.Lassen Sie es umgehend von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Vertragswerkstatt bzw. einer anderen entsprechend qualifizierten und ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
+ununterbrochen, in Verbindung mit der SERVICE-Leuchte
Weist auf eine kleineren Defekt des Motors hin.Lassen Sie es umgehend von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Vertragswerkstatt bzw. einer anderen entsprechend qualifizierten und ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
1
Bordinstrumente
Page 22 of 430

22
Proace_de_Chap01_instruments-de-bord_ed2019_V02
KontrollleuchteZustandUrsacheAktionen / Beobachtungen
Tyre Pressure Warning System (TPWS)
ununterbrochen, in Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung
Der Druck eines oder mehrerer Reifen ist unzureichend.Kontrollieren Sie so schnell wie möglich den Reifendruck.Die Kontrolle soll vorzugsweise bei kalten Reifen durchgeführt werden.Nach jeder Druckanpassung an einem oder an mehreren Reifen sowie nach jedem Radwechsel muss das System reinitialisiert werden.Weitere Informationen über die Funktion des Reifendruckwarnsystems (TPWS) finden Sie im entsprechenden Abschnitt.
+blinkt, dann ununterbrochen, in Verbindung mit der Ser vice-Kontrollleuchte
Die Funktion weist eine Fehlfunktion auf: die Reifendruckkontrolle ist nicht mehr sichergestellt.
Überprüfen Sie den Reifendruck so bald wie möglich.Lassen Sie das System unverzüglich von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Vertragswerkstatt bzw. einer anderen entsprechend qualifizierten und ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Betätigung der BremseununterbrochenDas Bremspedal muss ganz durchgetreten sein.Treten Sie beim Automatikgetriebe oder automatisierten Schaltgetriebe bei laufendem Motor auf das Bremspedal, bevor Sie die Feststellbremse lösen, um den Gang herauszunehmen und die Position P oder N zu verlassen.Wenn Sie die Feststellbremse lösen möchten, ohne dabei auf die Bremse zu treten, bleibt diese Kontrollleuchte eingeschaltet.
Fuß auf der KupplungununterbrochenIm STOP-Modus des STOP & START-Systems wird der Übergang vom STOP- in den START-Modus abgelehnt, da das Kupplungspedal nicht vollständig durchgetreten ist.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Schaltgetriebe ausgestattet ist, muss die Kupplung vorher ganz durchgetreten werden, um den Übergang des Motors in den Modus START zu ermöglichen.
Bordinstrumente
Page 29 of 430

29
Proace_de_Chap01_instruments-de-bord_ed2019_V02
KontrollleuchteZustandUrsacheAktionen / Beobachtungen
WischautomatikununterbrochenScheibenwischerhebel wurde nach unten betätigt.Wischautomatik des Frontscheibenwischers ist aktiviert.Zum Deaktivieren der Wischautomatik drücken Sie die Betätigung nach unten oder stellen Sie den Wischerhebel auf eine andere Position.
Automatisches Umschalten Fernlicht
ununterbrochenDer Lichtschalter steht in Stellung "AUTO" und die Funktion ist aktiviert.Das Fernlicht schaltet sich ein, wenn die Außenbeleuchtung und die Verkehrsbedingungen es erlauben.
Die Kamera oben an der Windschutzscheibe regelt je nach Außenbeleuchtung und Verkehrsbedingungen das Fernlicht.Für weitere Informationen zum Automatischen Umschalten Fernlicht siehe entsprechende Rubrik.
STOP & STARTununterbrochenDas STOP & START-System hat den Motor bei Fahrzeugstillstand in den Modus STOP versetzt (Ampel, Stopp, Stau, ...).
Sobald Sie weiter fahren möchten, erlischt die Kontrollleuchte und der Motor startet wieder automatisch im Modus START.
Kontrollleuchte blinkt für einige Sekunden, dann erlischt sie.
Der Modus STOP ist zurzeit nicht verfügbar.oderDer Modus START wurde automatisch ausgelöst.
Für mehr Informationen zum STOP & START -System siehe entsprechende Rubrik.
Toter-Winkel-AssistentununterbrochenDie Funktion Toter-Winkel-Assistent wurde aktiviert.Für weitere Informationen zum System Toter-Winkel-Assistent siehe entsprechende Rubrik.
Lane Depar ture AlertununterbrochenDie Spur wechsel-Warnfunktion (LDA) hat angesprochen.Die Spur wechsel-Warnfunktion (LDA) ist aktiviert.Weitere Informationen über die Spur wechselwarnung (LDA) finden Sie im entsprechenden Abschnitt.
1
Bordinstrumente
Page 40 of 430

40
Proace_de_Chap01_instruments-de-bord_ed2019_V02
System, das Ihnen Informationen über die gerade befahrene Strecke liefert (Reichweite, Verbrauch, ...).
Bordcomputer
Anzeige der Daten
F Drücken Sie diesen Knopf, der sich am Ende des Wischerhebels befindet, um nacheinander die verschiedenen Tabs des Bordcomputers anzuzeigen.
F Oder je nach Ausstattung drücken Sie auf das Rädchen am Lenkrad.
- Die Sofortinformationen:● Reichweite,● momentaner Verbrauch,● Kilometerzähler des STOP & START-Systems.
Die Strecken "1" und "2" sind voneinander unabhängig, in der Anwendung jedoch identisch.So lassen sich unter Strecke "1" zum Beispiel Berechnungen auf täglicher Basis und unter Strecke "2" Berechnungen auf monatlicher Basis vornehmen.
- Strecke "2" mit:● Durchschnittsgeschwindigkeit,● Durchschnittsverbrauch,● zurückgelegter Entfernung, für die zweite Strecke.
- Strecke "1" mit:● Durchschnittsgeschwindigkeit,● Durchschnittsverbrauch,● zurückgelegter Entfernung, für die erste Strecke.
Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, ist eine zweite Strecke ver fügbar.
Bordinstrumente
Page 42 of 430

42
Proace_de_Chap01_instruments-de-bord_ed2019_V02
Ein paar Begriffserläuterungen
Reichweite
(km oder Meilen)Strecke, die noch mit dem im Tank enthaltenen Kraftstoff zurückgelegt werden kann ( je nach Durchschnittsverbrauch der letzten Kilometer).
Dieser Wert kann variieren, wenn sich Fahr weise oder Streckenprofil ändern und dadurch der momentane Verbrauch erheblich abweicht.
Sobald die Reichweite unter 30 km beträgt, werden Striche angezeigt. Nach dem Tanken (mindestens 8 Liter) wird die Reichweite wieder berechnet und beim Überschreiten von 100 km angezeigt.
Falls während der Fahrt anstelle von Ziffern ständig Striche angezeigt werden, einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt kontaktieren.
Diese Information wird erst ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h angezeigt.
Momentaner Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg)Seit einigen Sekunden berechneter durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch.
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg)Seit der letzten Rückstellung des Computers auf null berechneter durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch.
Durchschnittsgeschwindigkeit
(km/h oder mph)Seit der letzten Rückstellung des Computers auf null berechnete Durchschnittsgeschwindigkeit.
Zurückgelegte Strecke
(km oder Meilen)Seit der letzten Rückstellung des Computers auf null berechnete zurückgelegte Strecke.
Zeitzähler des STOP & START-Systems
(Minuten/Sekunden oder Stunden/Minuten)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem STOP & START-System ausgestattet ist, er folgt eine Addition der Zeiten mittels Zeitzähler, in denen das Fahrzeug während der Fahrt in den Modus STOP geschaltet wurde.Bei jedem Einschalten der Zündung wird der Zeitzähler auf null gestellt.
Bordinstrumente
Page 59 of 430

59
Proace_de_Chap02_ouvertures_ed2019_V02
Ver-/Entriegeln oder Zentralverriegelung funktioniert nicht:- wenn die Zündung eingeschaltet ist,- wenn eine der Öffnungen offen bleibt,- falls der Schlüssel für das intelligente Zugangs- und Startsystem im Fahrzeug zurückgelassen wurde.Wird das durch die Fernbedienung oder das intelligente Zugangs- und Startsystem verriegelte Fahrzeug versehentlich entriegelt und keine Tür geöffnet, spricht die Verriegelungsautomatik nach etwa dreißig Sekunden an und verriegelt es erneut.Ist Ihr Fahrzeug mit Alarm ausgestattet, so wird dieser reaktiviert (mit Rundumschutz, auch wenn dieser deaktiviert worden war).
"Intelligentes Zugangs- und
Startsystem“
System, mit dem sich das Fahrzeug entriegeln, verriegeln und starten lässt, indem man die Fernbedienung bei sich trägt.
Als Sicherheitsmaßnahme (z. B Kinder an Bord) das Fahrzeug niemals verlassen - auch nicht kurzzeitig, ohne die Fernbedienung für das intelligente Zugangs- und Startsystem mitzunehmen.Vorsicht vor Diebstahl, während sich die Fernbedienung des intelligenten Zugangs- und Startsystems bei entriegeltem Fahrzeug im Erfassungsbereich befindet.Um die Batterieladung des elektronischen Schlüssels zu erhalten, werden nach 21 Tagen der Nichtver wendung die "Keyless-"Funktionen in einen erweiterten Standby-Betrieb versetzt.Um diese Funktionen wieder herzustellen, müssen Sie eine der Tasten der Fernbedienung betätigen oder den Motor mit dem elektronischen Schlüssel im Lesegerät starten.
Die Ein-/Ausklappen der Außenspiegel per Fernbedienung kann durch einen Toyota-Vertragshändler oder eine Vertragswerkstatt bzw. eine andere entsprechend qualifizierte und ausgerüstete Fachwerkstatt unterbunden bzw. aktiviert werden.
In Position Zündung (Zubehör) wird die Freihand-Funktion mit der Taste "START/STOP" deaktiviert.Weitere Informationen über das "intelligente Zugangs- und Startsystem" und speziell über die Position "Zündung Ein" siehe im entsprechenden Abschnitt.
2
Öffnungen
Page 70 of 430

70
Proace_de_Chap02_ouvertures_ed2019_V02
Wechsel der Batterie
Batterietyp: CR2032 / 3VEine Ersatzbatterie erhalten Sie bei allen Toyota-Vertragshändlern bzw. Vertragswerkstätten oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt.Wenn die Batterie gewechselt werden muss, erscheint eine Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments.
Wer fen Sie die Batterien der Fernbedienung nicht weg. Sie enthalten
umweltbelastende Metalle.Geben Sie sie an einer zugelassenen Sammelstelle ab.
F Bringen Sie die Fernbedienung zum Lesegerät.F Halten Sie sie dort und schalten Sie die Zündung durch Drücken von "START/STOP" ein.Die Fernbedienung ist nun wieder voll funktionstüchtig.
Reinitialisierung
Problem mit der Fernbedienung
Nach dem Wiederanschließen der Batterie, bei einem Batteriewechsel oder einer Funktionsstörung der Fernbedienung lässt sich Ihr Fahrzeug nicht mehr öffnen, schließen und orten.F Ver wenden Sie zunächst den integrierten Schlüssel im Schloss, um Ihr Fahrzeug zu öffnen oder zu schließen.F Reinitialisieren Sie in einem zweiten Schritt
die Fernbedienung.
Falls die Störung weiterhin auftritt, so bald wie möglich einen Toyota-Ver tragshändler bzw. eine Ver tragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt kontaktieren.
F Entriegeln Sie die Fahrertür mithilfe des integrierten Schlüssels.
F Drücken Sie auf eine der Tasten der Fernbedienung.
F Stecken Sie den integrierten Schlüssel ins Schloss, um Ihr Fahrzeug zu öffnen.
F Öffnen Sie den Deckel mit Hilfe eines kleinen Schraubenziehers an der Einkerbung.F Heben Sie den Deckel an.F Nehmen Sie die verbrauchte Batterie aus dem Fach heraus.F Setzen Sie die neue Batterie unter Beachtung der ursprünglichen Richtung in das Fach ein.F Haken Sie den Deckel am Gehäuse ein.
Öffnungen