ESP TOYOTA PROACE CITY EV 2022 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: PROACE CITY EV, Model: TOYOTA PROACE CITY EV 2022Pages: 352, PDF-Größe: 75.96 MB
Page 13 of 352

13
Instrumente
1
Personalisierung des Kombiinstruments
Je nach Version kann das Aussehen des Kombiinstruments verändert werden (Farbe und/oder Anzeigemodus).
NOTIC E
Anzeigesprache und EinheitenDiese hängen von den Einstellungen des Touchscreens ab.
Bei Fahrten ins Ausland muss die Geschwindigkeit in den offiziellen Einheiten des Landes, in dem Sie fahren, angegeben werden (km/h, mph, km oder Meilen).
WARNI NG
Aus Sicherheitsgründen müssen diese Einstellungen bei stehendem Fahrzeug durchgeführt werden.
Auswahl der Displayfarbe (Benziner oder Diesel)
Je nach Ausführung hängt die Farbe der Kombiinstrumentanzeige von dem im Touchscreen gewählten Farbschema ab.Sie können die Einstellungen über das Touchscreen-Menü Einstellungen vornehmen.
Wählen des Anzeigemodus
In jedem Modus werden bestimmte Arten von Informationen auf dem Kombiinstrument angezeigt.
► Drehen Sie das Daumenrad auf der linken Seite des Lenkrads, um die verschiedenen Modi auf den Kombiinstrument anzuzeigen und zu prüfen.► Drücken Sie das Daumenrad, um den aktuellen Modus zu übernehmen.Falls Sie das Daumenrad nicht drücken, kehrt der ursprünglich ausgewählte Anzeigemodus wieder automatisch zurück.
Anzeigemodi
– "Dials" (Rundinstrumente): Standardanzeige von analogen und digitalen Tachometern, Kilometerzähler und:• Tankanzeige, Kühlmittel-Temperaturanzeige und
Drehzahlmesser (Benziner oder Diesel).• Antriebsbatterie-Ladezustandsanzeige und Leistungsanzeige (Electric).– "Navigation": spezifische Anzeige mit aktuellen Navigationsinformationen (Karte und Anweisungen).– "Driving" (Fahren): spezifisches Display mit Informationen zu aktiven Assistenzsystemen.– "Minimum": 2D-Display mit digitalem Tachometer, Kilometerzähler und:
• Tankanzeige und Kühlmittel-Temperaturanzeige (Benziner oder Diesel).• Antriebsbatterie-Ladezustandsanzeige (Electric).– "Energy" (Energiefluss): spezifische Anzeige mit visueller Darstellung der Energieflüsse des Fahrzeugs (Electric).– "Personal 1"/"Personal 2" (Person 1/2): Anzeige der vom Fahrer ausgewählten Informationen im mittleren Bereich des Kombiinstruments.
Konfigurieren eines "personalisierten" Anzeigemodus
Mit TOYOTA Connect Radio► Tippen Sie auf Einstellungen in der Menüleiste des Touchscreens.► Wählen Sie "Konfiguration".
► Wählen Sie "Kombiinstrument-Personalisierung".Mit TOYOTA Connect Nav► Tippen Sie auf Einstellungen in der Menüleiste des Touchscreens.► "OPTIONEN" wählen.
► Wählen Sie "Kombiinstrument-Personalisierung".► Wählen Sie "Personal 1" oder "Personal 2" (Person 1/2).► Wählen Sie die anzuzeigenden Informationen mit den Bildlaufpfeilen auf dem Touchscreen aus:• "Default" (Standard) (leer).• "Trip computer" (Betriebsdatencomputer).• "Medien".
Page 25 of 352

25
Instrumente
1
NOTIC E
Ist der Fehler nur vorübergehend, verschwindet die Warnung beim nächsten Fahrtantritt nach einer Selbstdiagnose des Abgasreinigungssystem SCR.
Störungsbestätigung während der zulässigen Restreichweite (zwischen 1100 und 0 km)
Falls die Fehlermeldung nach 50 km Fahrt weiterhin konstant angezeigt wird, gilt der Fehler im SCR-System als bestätigt.Die Warnleuchte AdBlue blinkt und eine Meldung "Fehler Abgasreinigung: Anlasser gesperrt in X km" oder "NO START IN X km" zeigt die Restreichweite in km oder Meilen an.Während der Fahrt wird die Meldung alle 30 Sek. eingeblendet. Die Meldung erscheint erneut bei jedem Einschalten der Zündung.Sie können weitere 1100 km fahren, bevor sich die Motorstartsperre aktiviert.
WARNI NG
Lassen Sie das System möglichst umgehend von einem autorisierten Toyota-Händler, einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt prüfen.
Startsperre
Beim Einschalten der Zündung erscheint die Meldung "Fehler Abgasreinigung: Anlasser gesperrt" oder "NO START IN".
WARNI NG
Um den Motor wieder starten zu können, kontaktieren Sie bitte einen Toyota-Vertragshändler, eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt.
Leistungsanzeige (Electric)
CHARGELaden der Antriebsbatterie während Verzögerung und Bremsbetätigung.
ECOModerater Energieverbrauch und optimierte Reichweite.POWEREnergieverbrauch durch den Antriebsstrang beim Beschleunigen.NEUTRALBeim Einschalten der Zündung verbraucht und erzeugt der elektrische Antriebsstrang Ihres Fahrzeugs keine
Energie: Nach einem Ausschlag kehrt die Anzeigenadel in die "Neutral"-Position zwischen ECO und CHARGE zurück.
NOTIC E
Bei ausgeschalteter Zündung aktiviert das Öffnen der Fahrertür die Anzeigenadel, die sich daraufhin in die "Neutral"-Position zwischen ECO und CHARGE bewegt.
Ladezustandsanzeige (Electric)
Der Ladezustand der Antriebsbatterie und die verbleibende Reichweite werden nach dem Starten des Fahrzeugs kontinuierlich angezeigt.
NOTIC E
Bei ausgeschalteter Zündung aktiviert das Öffnen der Fahrertür die Anzeige.
Page 42 of 352

42
Schiebetür
Hecktüren► Entfernen Sie die Kappe aus der Türkante.► Führen Sie den mechanischen Notschlüssel ohne Kraftaufwendung in das Schloss ein und drehen Sie ihn.► Entfernen Sie den Schlüssel und passen Sie die Kappe wieder ein. ► Schließen Sie die Tür(en) und vergewissern Sie sich von außen her, dass das Fahrzeug ordnungsgemäß abgesperrt ist.
Entriegeln einzelner Fahrzeugtüren
(Beifahrertür/Schiebetür/Hecktüren)
► Den Innentürgriff im Innenraum verwendenoder► Bei seitlichen Schiebetüren den mechanischen Schlüssel in das linke Türschloss einführen und drehen.
NOTIC E
Weitere Informationen über die Kindersicherung an einer Schiebetür oder Hecktür siehe den entsprechenden Abschnitt.
Entriegeln der Heckklappe
► Vom Innenraum aus einen kleinen Schraubendreher in Bohrung A des Schlosses stecken, um die Heckklappe zu entriegeln.► Drücken Sie den Riegel nach links.
NOTIC E
Falls bei Fahrzeugen mit Heckklappe und Langkabine die Batterie entladen ist, ist ein Zutritt zum Laderaum nicht mehr möglich.Laden Sie die Batterie, um wieder Zugang zu
erhalten.Weitere Informationen über die 12V-Batterie finden Sie im betreffenden Abschnitt.
WARNI NG
Bei einer Störung des Heckklappensystems oder Schwierigkeiten mit dem Öffnen oder Schließen der Heckklappe das System umgehend von einem TOYOTA-Händler bzw. einer Fachwerkstatt überprüfen lassen. Anderenfalls kann sich das Problem verschlimmern und zu einem Fall der Heckklappe und dadurch zu ernsten Verletzungen führen.
Batteriewechsel
Falls die Batterie entladen ist, leuchtet diese Warnleuchte auf, begleitet von einem akustischen Signal und der Anzeige einer Meldung.
Batterietyp: CR2032 / 3 V.
Ohne Schlüsselloses Zugangs- und Startsystem
Page 53 of 352

53
Zugriff
2
Aufklappen der
Fondtürfenster
Öffnen
► Den Riegel nach außen drücken.► Den Riegel ganz nach außen klappen, um das Fenster in der Öffnungsposition zu fixieren.
Schließen
► Den Riegeln hineinziehen, um das Fenster
freizugeben.► Den Hebel ganz nach innen klappen, um das Fenster in Schließposition zu fixieren.
Page 57 of 352

57
Benutzerfreundlichkeit und Komfort
3
Sitzheizungsschalter
► Diesen Schalter ca. 30 Sekunden nach Anlassen des Motors drücken.Er ist funktionsbereit, wenn die Außentemperatur unter 20 °C liegt.Die Temperatur wird automatisch geregelt.Durch erneutes Drücken brechen Sie den Betrieb ab.
NOTIC E
Falls Sie den Schalter bei abgestelltem Motor drücken, wird dieser Befehl für etwa 2 Minuten gespeichert
Bei Fahrzeugen mit 2-sitziger Vordersitzbank steuert der Schalter am Fahrersitz auch das Ein-/Ausschalten der Sitzheizung am äußeren Beifahrersitz.
ECO
Diese Funktion nicht verwenden, wenn der Sitz nicht besetzt ist.Die Heizleistung so bald wie möglich reduzieren.Sobald der Sitz und die Kabine eine ausreichende Temperatur erreicht haben, die Funktion ausschalten. Durch Reduzieren des Stromverbrauchs vermindern Sie auch den Kraftstoffverbrauch.
WARNI NG
Personen mit empfindlicher Haut wird davon abgeraten, die Sitzheizungen über längere Zeit zu verwenden.Bei Personen mit beeinträchtigter Wärmewahrnehmung (Krankheit, Medikamenteneinnahme usw.) besteht ein Risiko von Verbrennungen.Zum Schutz der beheizten Polster und zum Verhindern von Kurzschlüssen:
– Niemals scharfe oder schwere Gegenstände auf den Sitz legen,– nicht auf den Sitz stellen oder knien,– keine Flüssigkeiten auf dem Sitz verschütten,– niemals die Sitzheizung bei nassem Sitz einschalten.
Einstellung des Lenkrads
► Den Hebel bei stehendem Fahrzeug ziehen, um das Lenkrad freizugeben.► Die Höhe und die Länge einstellen.► Den Hebel nach unten drücken, um das Lenkrad zu verriegeln.
WARNI NG
Aus Sicherheitsgründen dürfen diese Vorgänge nur bei stehendem Fahrzeug durchgeführt werden.
Page 72 of 352

72
► Die einzelnen Gurte um die Stange 3 wickeln, die sich unter dem Vordersitzpolster (Sitzreihe 1) befindet, dann jeden Karabinerhaken am Ring des entsprechenden Gurts einhängen.► Die Rücksitze umklappen.► Die Gurte festziehen, ohne die Sitzbank anzuheben.► Sicherstellen, dass das Netz korrekt verzurrt und gespannt ist.
Montage hinter Sitzreihe 2
► Die Ladeabdeckung umklappen oder entfernen.
► Die Abdeckungen an den oberen Halterungen 2 öffnen.► Das Sicherungsnetz für große Ladungshöhe entrollen.► Ein Ende der Metallstange des Netzes in die entsprechende obere Halterung 2 einsetzen, dann mit dem anderen Ende auf gleiche Weise verfahren.► Den Haken an jedem der Gurte des Netzes an der entsprechenden Zurröse 4 (auf dem Boden) einhängen.► Die Gurte festziehen.► Sicherstellen, dass das Netz korrekt verzurrt und gespannt ist.
WARNI NG
Keinesfalls den ISOFIX-Ring verwenden, der zur Befestigung des Gurts eines Kindersitzes mit oberem Haltegurt vorgesehen ist.
Höhenverstellbare
Laderaumabdeckung
(entfernbar)
L1
L1
Diese kann in zwei unterschiedlichen Positionen angebracht werden: hoch und niedrig.Sie besteht aus zwei Teilen, die übereinander geklappt werden können.► Zum Zusammenklappen im Laderaum die Abdeckung fassen und nach oben in Richtung Rücksitze umklappen. Aus der niedrigen Position kann diese zusammengeklappt verstaut werden, indem sie in Richtung Rücksitzlehne verschoben wird.
Page 89 of 352

89
Benutzerfreundlichkeit und Komfort
3
Standheizung/-belüftung
Nur bei Dieselfahrzeugen verfügbar.
Heizung
Dies ist eine separate Zusatz- bzw. Standheizung zum zusätzlichen Heizen der Kabine und verbesserten Entfrosten bzw. Beheizen von Scheiben.Die Kontrollleuchte leuchtet, während das System programmiert wird oder über die Fernbedienung eingeschaltet wird.Während des gesamten Heizbetriebs blinkt die Leuchte. Sie erlischt am Ende des Heizzyklus oder wenn das System über die Fernbedienung ausgeschaltet wird.
Belüftung
Dieses System erlaubt im Sommer die Belüftung der Kabine mit Außenluft, um die Temperatur im Innenraum vor dem Einsteigen abzusenken.
Programmieren
Mit TOYOTA Connect Radio
Drücken Sie Connect-App, um das Hauptmenü aufzurufen.Dann "Programmierbare Standheizung/-belüftung" drücken.► Wählen Sie die Schaltfläche "Status", um das System zu aktivieren/deaktivieren.► Wählen Sie die Schaltfläche "Andere Einstellungen", um den Modus "Heizung" zum Vorwärmen von Motor und Kabine oder Modus "Belüftung" zur Belüftung der Kabine zu wählen.► Geben Sie dann die Zeit ein, an dem die Vorheiztemperatur hergestellt werden soll, und speichern Sie die Einstellung.Drücken Sie zum Speichern diese Taste
Mit TOYOTA Connect Nav
► Tippen Sie auf "Anwendungen" im Menü.
► Die Schaltfläche "Fahrzeug-Apps" drücken.► "Temperatur programmieren" drücken.
► Tippen Sie auf die Schaltfläche "Status", um das System zu aktivieren/deaktivieren.► Die Schaltfläche "Parameter" drücken, um Modus "Heizung" zum Vorwärmen von Motor und Kabine oder Modus "Belüftung" zur Belüftung der Kabine zu wählen.
► Dann die Einschaltzeit für den gewählten Modus vorgeben/speichern.► Zur Bestätigung "OK" drücken.
NOTIC E
Zwischen programmierten Betriebsintervallen muss eine Pause von mindestens 60 Minuten vorgesehen werden.
NOTIC E
Abhängig von der Außentemperatur ist eine gewisse Vorkonditionierungszeit erforderlich, um die programmierte Temperatur bis zur gespeicherten Aktivierungszeit zu erreichen.Die Vorklimatisierung kann bei Dieselmotoren bis zu 45 Minuten, bei Benzinmotoren bis zu 30 Minuten dauern.
Fernbedienung mit vergrößerter
Reichweite
(Abhängig von Version)Damit können Sie das Vorheizen der Kabine aus größerem Abstand aus- und einschalten.Die Fernbedienung bietet im freien Gelände eine Reichweite von etwa 1 km.
Page 90 of 352

90
Ein
► Durch Drücken und Halten dieses Knopfes beginnt der Heizbetrieb sofort (durch kurzes Aufleuchten der grünen Kontrollleuchte bestätigt).
Aus
► Durch Drücken und Halten dieses Knopfes stoppt der Heizbetrieb sofort (durch kurzes Aufleuchten der roten Kontrollleuchte bestätigt).
NOTIC E
Die Kontrollleuchte in der Fernbedienung blinkt für etwa 2 Sek., falls das Fahrzeug das Signal nicht empfangen hat. In diesem Fallden Standort wechseln und den Befehl erneut geben.
Batteriewechsel
Die Kontrollleuchte in der Fernbedienung wechselt bei niedriger Batterieladung auf Orange.
Falls die Kontrollleuchte nicht anspricht, ist die Batterie entladen.
► Den Deckel mithilfe einer Münze abschrauben und die Batterie wechseln.
NOTIC E
Wird das System über die Fernbedienung mit großer Reichweite eingeschaltet, beträgt die maximale Heizdauer bei einem Dieselmotor ca. 45 min. und bei einem Benzinmotor ca. 30 min.
NOTIC E
Die Belüftung wird nur aktiviert, wenn die Batterieladung ausreichend ist. Die Heizung wird nur eingeschaltet, wenn: – Batterieladung und Kraftstoffvorrat ausreichend
sind,
– der Motor seit dem letzten Heizungsbetrieb einmal gestartet wurde,– 60 Minuten seit dem letzten Heizungsbetrieb vergangen sind.
WARNI NG
Die programmierbare Heizung wird vom Kraftstofftank des Fahrzeugs gespeist. Vor dem Betrieb daher sicherstellen, dass genug Kraftstoff
vorhanden ist. Falls der Tank bereits auf Reserve ist, sollten Sie keinen Heizbetrieb programmieren.
Die Standheizung muss beim Tanken stets ausgeschaltet werden, um Gefahr von Feuer und Explosion zu vermeiden.
WARNI NG
Um Vergiftungs- und Eerstickungsgefahr zu vermeiden, darf die programmierbare Standheizung nicht - auch nicht für kurze Zeit - in geschlossenen Räumen wie in einer Garage oder Werkstatt ohne Abgasabzugsystem betrieben werden.Parken Sie das Fahrzeug nicht auf brennbarem Untergrund (trockenes Gras, abgestorbene Blätter usw.) - es besteht Brandgefahr!
Page 91 of 352

91
Benutzerfreundlichkeit und Komfort
3
WARNI NG
Verglaste Oberflächen wie die Heck- oder Windschutzscheibe können stellenweise sehr heiß werden.Niemals Objekte in diesen Bereichen ablegen und diese Oberflächen niemals berühren - Verbrennungsgefahr!
Die Fernbedienungsbatterien nicht wegwerfen, da sie umweltschädliche Metalle enthalten. Sie an einer offiziellen Sammelstelle zur Entsorgung abgeben.
Vorklimatisierung (Electric)
Mit dieser Funktion können Sie die Temperatur im Fahrgastraum so programmieren, dass sie vor dem Einstieg in das Fahrzeug an den von
Ihnen gewünschten Tagen und zu den von Ihnen gewünschten Zeiten eine vordefinierte, nicht veränderbare Temperatur (ca. 21°C) erreicht.Diese Funktion ist mit und ohne Ladekabelanschluss verfügbar.
Programmieren
Die Programmierung kann mit der MyToyota-App von einem Smartphone aus vorgenommen werden (demnächst verfügbar).
Weitere Informationen zu den Fernbedienten Funktionen finden Sie im betreffenden Abschnitt.
Mit TOYOTA Connect Nav
Im Menü Anwendungen:
Drücken Sie "Car Apps", um die Homepage der Anwendungen anzuzeigen.Klimavorbereitung wählen.
► Drücken Sie +, um ein Programm hinzuzufügen.► Wählen Sie den Zeitpunkt des Einstiegs in das Fahrzeug und die gewünschten Tage. OK drücken.► Drücken Sie ON, um dieses Programm zu aktivieren.Die Temperatur-Vorkonditionierungssequenz beginnt etwa 45 Minuten vor der programmierten Zeit, wenn das Fahrzeug angeschlossen ist (20 Minuten, wenn es nicht angeschlossen ist) und wird für 10 Minuten danach beibehalten.
NOTIC E
Sie können mehrere Programme einstellen.Jedes einzelne wird im System gespeichert.Zur Optimierung der Reichweite empfehlen wir, ein Programm zu starten, während das Fahrzeug angeschlossen ist.
NOTIC E
Das Gebläsegeräusch, das bei der Temperatur-Vorkonditionierung auftritt, ist völlig normal.
Betriebsbedingungen
– Diese Funktion wird nur bei ausgeschalteter Zündung und verriegeltem Fahrzeug aktiviert.– Wenn das Fahrzeug nicht am Ladekabel angeschlossen ist, wird die Funktion nur dann aktiviert, wenn der Batterieladezustand über 50% beträgt.– Wenn das Fahrzeug nicht am Ladekabel angeschlossen ist und ein wiederkehrendes Programm aktiv ist (z.B. von Montag bis Freitag), wird das Programm deaktiviert, wenn zwei Temperatur-Vorkonditionierungssequenzen ohne Benutzung des Fahrzeugs durchlaufen werden.
Innenraumleuchte
Automatisches Ein-/
Ausschalten
Die vordere Innenraumleuchte schaltet sich ein, wenn der Schlüssel aus dem Zündschloss gezogen wird.Alle Innenraumleuchten schalten sich ein, wenn das Fahrzeug entriegelt wird, wenn eine der
entsprechenden Türen geöffnet wird oder wenn das Fahrzeug mithilfe der Fernbedienung geortet wird. Sie erlöschen allmählich nach Einschalten der Zündung bzw. nach Verriegeln des Fahrzeugs.
WARNI NG
Aufpassen, dass keine Gegenstände mit der Innenraumleuchte in Kontakt kommen.
Page 94 of 352

94
WARNI NG
Bei klarem Wetter oder Regen ist tagsüber wie nachts das Einschalten der Nebelbeleuchtung untersagt. Unter diesen Umständen könnten deren starke Lichtstrahlen andere Verkehrsteilnehmer blenden. Sie dürfen nur bei Nebel oder Schneefall benutzt werden (die Regeln können abhängig vom Land unterschiedlich sein).Vergessen Sie nicht die Nebelbeleuchtung auszuschalten, sobald sie nicht mehr benötigt wird.
NOTIC E
Ausschalten der Leuchten beim Ausschalten der ZündungBeim Ausschalten der Zündung erlöschen sofort alle Leuchten, ausgenommen das Abblendlicht, sofern die automatische Ankunftsbeleuchtung aktiviert ist.
NOTIC E
Einschalten der Leuchten nach dem Ausschalten der ZündungWenn die Fahrertür geöffnet wird, warnt ein vorübergehendes akustisches Signal den Fahrer, dass die Leuchten eingeschaltet sind.Sie erlöschen automatisch nach einer Zeitspanne, die vom Ladezustand der Batterie abhängt (Eintritt in den Energiesparmodus).
NOTIC E
Unter gewissen Witterungsbedingungen (wie niedrige Außentemperaturen oder Feuchtigkeit) ist das Beschlagen der Innenseite der Streulinsen von Scheinwerfern und Rücklichtern normal. Der Beschlag verschwindet in wenigen Minuten, wenn die Lampen eingeschaltet werden.
WARNI NG
Niemals aus geringer Entfernung direkt in den Lichtstrahlen von LED-Scheinwerfern blicken, denn es besteht ein Risiko von ernsten Augenverletzungen!
NOTIC E
Reisen ins AuslandFalls Sie in ein Land reisen, in dem auf der anderen Straßenseite gefahren wird, müssen die Scheinwerfer eingestellt werden, um den Gegenverkehr nicht zu blenden.Einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine zuverlässige Fachwerkstatt kontaktieren.
Blinker
► Links oder rechts: Heben bzw. senken Sie den Lichtschalterhebel über den Widerstandspunkt hinaus.
NOTIC E
Wenn Sie für länger als 20 Sekunden vergessen, die Blinker auszuschalten, wird die Lautstärke des akustischen Signals erhöht, sobald die Geschwindigkeit mehr als 80 km/h beträgt.