tow TOYOTA PROACE CITY EV 2022 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: PROACE CITY EV, Model: TOYOTA PROACE CITY EV 2022Pages: 352, PDF-Größe: 75.96 MB
Page 99 of 352

99
Beleuchtung und Sichtbarkeit
4
WARNI NG
Die Scheibenwischer nicht bei trockener Windschutzscheibe einschalten. Bei extremer Hitze oder Kälte vor dem Einschalten der Scheibenwischer sicherstellen, dass die Wischblätter nicht auf der Windschutzscheibe kleben.
NOTIC E
Nach der Benutzung einer automatischen Autowaschanlage können vorübergehend abnormale Geräusche und eine schlechtere Wischleistung auftreten.Es ist nicht erforderlich, die Wischerblätter auszutauschen.
Ohne
Scheibenwischerautomatik
Mit Scheibenwischerautomatik
Windschutzscheibenwischer
► Wahl der Wischgeschwindigkeit: Den Hebel in die
gewünschte Position hoch- oder niederdrücken.Schnelles Wischen (starker Regen)
Normales Wischen (mittlere Regenintensität)
Intervallwischen (entsprechend Fahrgeschwindigkeit)Ausschalten
Einzelwischen (nach unten drücken und loslassen).oderAutomatischer Wischerbetrieb
Siehe den entsprechenden Abschnitt.
Windschutzscheiben- und
Scheinwerfer-Waschanlage
► Den Scheibenwischerhebel nach hinten ziehen und halten.Nach Ende der Scheibenwäsche erfolgt noch ein Nachwischzyklus.
NOTIC E
Die Düsen der Scheibenwaschanlage sind in die Spitze jedes Scheibenwischerarms integriert.Die Scheibenwaschflüssigkeit wird entlang der Länge des Wischblatts aufgesprüht. Dies verbessert die Sicht und reduziert den Verbrauch von Scheibenwaschflüssigkeit.
NOTIC E
Bei Fahrzeugen mit automatischer Klimaanlage wird der Innenraum-Lufteinlass vorübergehend geschlossen, während Sie die Scheibenwaschanlage betätigen, damit keine unangenehmen Gerüche in den Innenraum eindringen.
WARNI NG
Die Scheibenwaschanlage nicht betätigen, wenn der Waschflüssigkeitsbehälter leer ist, da sonst
vorzeitiger Verschleiß der Wischblätter droht.Die Scheibenwaschanlage nur verwenden, solange keine Gefahr besteht, dass die Waschflüssigkeit auf der Windschutzscheibe gefriert und die Sicht beeinträchtigt. Verwenden Sie während des Winters Produkte mit hohem Frostschutz für sehr kaltes Klima.Niemals ausschließlich Wasser einfüllen.
Page 176 of 352

176
Das Fahrzeug verfügt über eine Kamera oben an der Windschutzscheibe.
WARNI NG
Dieses System ist kein Ersatz für die Wachsamkeit des Fahrers.Dieses System ist darauf ausgelegt, den Fahrer zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu verbessern.Es liegt in der Verantwortung des Fahrers, stets auf den Verkehr zu achten und die Verkehrsregeln einzuhalten.
NOTIC E
Sobald das System ein mögliches Hindernis erkennt, bereitet es den Bremskreis für einen eventuellen automatischen Bremsvorgang vor. Dies kann zu einem leichten Geräusch und zum Gefühl einer geringfügigen Verzögerung führen.
Betriebsbedingungen und
-grenzen
Fahrzeug bewegt vorwärts.VSC-System funktionsfähig.DSC-System aktiviert.DSC/ASR-Systeme aktiviert.Sicherheitsgurte für alle Insassen sind angelegt.Stabilisierte Geschwindigkeit auf kurvenarmen Straßen.In den folgenden Fällen wird empfohlen, das System über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs zu deaktivieren:– Ziehen eines Anhängers.– Transport von langen Gegenständen auf einem Dachträger oder Dachgepäckträger.– Fahrzeug mit aufgezogenen Schneeketten.– Vor der Benutzung einer automatischen Autowaschanlage mit laufendem Motor.– Wenn Sie ein Rad wechseln, in der Nähe eines Rades oder im Motorraum arbeiten.– Vor der Benutzung eines Rollenprüfstands einer Werkstatt.– Beim Abschleppen des Fahrzeugs mit laufendem
Motor.– nach einem Stoß gegen die Windschutzscheibe nahe der Erfassungskamera.
NOTIC E
Dieses System wird automatisch deaktiviert, wenn die Verwendung bestimmter Typen von "platzsparenden" Noträdern (kleinerer Durchmesser) erkannt wird, oder wenn eine Störung
des Bremspedalschalters oder von mindestens zwei Bremsleuchten erkannt wird.
WARNI NG
Das Fahren kann gefährlich sein, wenn die Bremsleuchten nicht in ordnungsgemäßen Zustand sind.
WARNI NG
Der Fahrer darf das Fahrzeug nicht überladen (halten Sie sich an die zulässige Gesamtmasse und die Ladehöhenbegrenzung für Dachträger).
WARNI NG
Möglicherweise werden keine, zu späte oder ungerechtfertigt erscheinende Warnungen ausgegeben.Der Fahrer muss immer die Kontrolle über das Fahrzeug haben und bereit sein, jederzeit zu reagieren, um einen Unfall zu vermeiden.
WARNI NG
Bei einem Aufprall wird das System automatisch deaktiviert.Lassen Sie dies von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer zuverlässige Fachwerkstatt prüfen.