207
Proace_Verso_de_Chap06_conduite_ed2019_V02
Automatikbetrieb
Stellen Sie das Gangwahlrad niemals auf N, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.Stellen Sie das Gangwahlrad niemals auf P oder R, solange das Fahrzeug nicht stillsteht.
Autonomer Antrieb (fahren
ohne zu beschleunigen)Diese Funktion ermöglicht eine sanftere Handhabung bei geringen Geschwindigkeiten (Einparkmanöver, Staus...).Wenn sich das Fahrzeug bei gelöster Handbremse und mit dem Gangwahlrad auf der Position D, M oder R im Leerlauf befindet, bewegt sich das Fahrzeug, sobald Sie den Fuß vom Bremspedal nehmen (auch wenn das Gaspedal nicht betätigt wird).
Aus Sicherheitsgründen (Kinder an Bord), verlassen Sie niemals das Fahrzeug bei laufendem Motor und abgechlossenem Fahrzeug.
Das Getriebe arbeitet nun im autoadaptiven Betrieb ohne Zutun des Fahrers. Es wählt automatisch den für den Fahrstil, das Straßenprofil und die Fahrzeugbeladung am besten geeigneten Gang.
Zum maximalen Beschleunigen ohne Betätigung des Gangwahlrades treten Sie das Gaspedal ganz durch (Kick down). Hierbei schaltet das
Getriebe automatisch zurück oder behält den eingelegten Gang bis zum Erreichen der maximal zulässigen Motordrehzahl bei.Beim Bremsen schaltet das Getriebe automatisch zurück, damit die Motorbremse wirksam werden kann.Wenn Sie den Fuß plötzlich vom Gaspedal
nehmen, schaltet das Getriebe aus Sicherheitsgründen nicht in den höheren Gang.
F Wählen Sie Position D, um automatisch zwischen den sechs/acht Gängen zu schalten.
Sie können vorübergehend die Kontrolle der Schaltung übernehmen, mithilfe der Betätigungen "+" und "-" am Lenkrad. Wenn es die Motordrehzahl erlaubt, wird die Anforderung zum Gangwechsel berücksichtigt.Diese Funktion ermöglicht Ihnen, bestimmten Situationen wie dem Überholen eines Fahrzeugs oder der Annäherung einer Kurve zuvorzukommen.Das Getriebe steuert die Gänge wieder
automatisch, wenn die Schalter eine Zeit lang nicht betätigt worden sind.
Punktuelles manuelles Schalten
6
Fahrbetrieb