navigation TOYOTA RAV4 2023 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: RAV4, Model: TOYOTA RAV4 2023Pages: 712, PDF-Größe: 187.07 MB
Page 71 of 712

67
1
1-3. Notfallhilfe
Sicherheitsinformationen
1-3.Notfallhilfe
*1: Falls vorhanden
*2: Funktioniert innerhalb des eCall-Abdec-
kungsbereichs. Welchen Namen das
System trägt, hängt vom Land ab.
Typ A
Mikrofon
Taste “SOS”*
Kontrollleuchten
*: Diese Taste dient zum Kommunizieren
mit dem eCall-System-Telefonisten.
Andere SOS-Tasten, die in anderen
Systemen von Kraftfahrzeugen vorhan-
den sein können, stehen in keiner Verbin-
dung zu dem Gerät und dienen nicht zum
Kommunizieren mit dem eCall-System-
Telefonisten.
Typ B
Mikrofon
Taste “SOS”*
Kontrollleuchten
*: Diese Taste dient zum Kommunizieren
mit dem eCall-System-Telefonisten.
Andere SOS-Tasten, die in anderen
Systemen von Kraftfahrzeugen vorhan-
den sein können, stehen in keiner Verbin-
dung zu dem Gerät und dienen nicht zum
Kommunizieren mit dem eCall-System-
Telefonisten.
Typ C
Taste “SOS”*
eCall*1, 2
eCall ist ein Telematik-Dienst, der
Daten des globalen Navigations-
satellitensystems GNSS (Global
Navigation Satellite System) und
eine integrierte Mobilfunktechno-
logie nutzt, um folgende Notrufe
zu ermöglichen: Automatische
Notrufe (automatische Unfallmel-
dung) und manuelle Notrufe
(durch Drücken der Taste “SOS”).
Das Vorhandensein dieses Dien-
stes ist aufgrund einschlägiger
Verordnungen der Europäischen
Union vorgeschrieben.
Komponenten des Systems
A
B
C
A
B
C
A
Page 85 of 712

81
1
1-4. Hybridsystem
Sicherheitsinformationen
prüfen.
Dieses System berücksichtigt zur Sen-
kung des Kraftstoffverbrauchs sowohl
die Fahrsituation als auch Verkehrsin-
formationen.
Einzelheiten zum vorausschauenden
effizienten Antrieb finden Sie in der
“Multimedia Betriebsanleitung”.
■Vorausschauende Verzögerungs-
unterstützung
Wenn sich das Fahrzeug im Naviga-
tionssystem gespeicherten Punkten
der vorausschauenden Verzöge-
rungsunterstützung nähert, wird der
auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigte Richtwert für den
Betriebsbereich ( ) der ECO-Gas-
pedalbetätigung ( S.118) ausge-
schaltet, um den Fahrer dazu
anzuregen, auf übermäßig starkes
Beschleunigen zu verzichten.
Bei einem 7-Zoll-Display:
Bei einem 12,3-Zoll-Display:
Zur effizienteren Ladung der Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie) wird die
Motorbremswirkung entsprechend
den Fahrbedingungen erhöht, nach-
dem der Fahrer das Gaspedal losge-
lassen hat.
■Vorausschauende Ladestandsre-
gelung*
Zur Sicherstellung einer effizienten Nut-
zung der elektrischen Energie durch
das Fahrzeug werden während der
Routenführung durch das Navigations-
system basierend auf Informationen zu
den Straßen, zum Verkehr usw. die fol-
genden Regelungsvorgänge durchge-
führt.
Wenn es auf der Route eine lange
Bergabpassage gibt, reduziert das
System vor Erreichen der Bergab-
passage den Ladestand der Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie), um
sicherzustellen, dass während der
Bergabfahrt Ladekapazität für das
regenerative Bremsen verfügbar ist.
Wenn für die geplante Route ein
Verkehrsstau vorausgesagt wird,
stellt das System sicher, dass vor
Erreichen der überlasteten Straßen
ein gewisser Batterieladestand
erreicht wird, damit der Motor weni-
ger häufig aufgrund eines niedrigen
Batterieladestands zum Laden der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Vorausschauender effizienter
Antrieb (falls vorhanden)
A
Page 112 of 712

1082-1. Kombiinstrument
Drücken Sie den Schalter “ODO TRIP”,
um zwischen der Anzeige des Kilome-
terzählers, des
Tageskilometerzählers A und des
Tageskilometerzählers B umzuschal-
ten oder um die Helligkeit der Kombiin-
strumentbeleuchtung zu ändern.
Wenn der Tageskilometerzähler
angezeigt wird, können Sie diesen
durch langes Drücken des Schalters
zurücksetzen.
Wenn die Anzeige des Reglers für
die Einstellung der Kombiinstrum-
entbeleuchtung angezeigt wird, kön-
nen Sie die Helligkeit der
Kombiinstrumentbeleuchtung durch
langes Drücken des Schalters ein-
stellen.
■Einstellung der Kombiinstrumentbe- leuchtung
Die Helligkeit der Kombiinstrumentbeleuch- tung kann für ein- und ausgeschaltete
Schlussleuchten getrennt angepasst werden. Bei heller Umgebung (am Tag usw.) wird durch das Einschalten der Schlussleuchten
die Helligkeit der Kombiinstrumentbeleuch- tung jedoch nicht geändert.
Die Uhr kann über das Multi-Informati-
onsdisplay oder das Navigations-/Multi-
mediasystem eingestellt werden.
Fahrzeuge ohne Navigationssystem
Sie können die folgenden Uhreinstel-
lungen ändern, indem Sie den Bild-
schirm “Uhr :00” über den Bildschirm
des Multi-Informationsdisplays auf-
rufen.
Zurücksetzen der Minutenanzeige
Umschalten der Uhr zwischen dem
12- und dem 24-Stunden-Format
Einstellen der Uhrzeit
■So setzen Sie die Minutenanzeige
zurück
1 Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern am Lenkrad
und wählen Sie .
2 Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern am Lenkrad
und wählen Sie “Uhr :00”.
Drücken Sie auf den Instrumenten-
schaltern, nachdem Sie den Bildschirm
“Uhr :00” aufgerufen haben, um “Minu-
ten” auf “00” zu stellen.
Die Minuten von 0 bis 29 werden zur
vollen Stunde abgerundet.
HINWEIS
■So vermeiden Sie Schäden am Motor
und seinen Bauteilen
●Der Motor kann überhitzen, wenn sich die Motorkühlmittel-Temperaturanzeige im roten Bereich (“H”) befindet. Halten
Sie in diesem Fall das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an und überprü-fen Sie den Motor, nachdem dieser voll-
ständig abgekühlt ist. ( S.509)
Verwenden des Schalters
“ODO TRIP”
Einstellen der Uhr
Page 113 of 712

109
2 2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
(Zwischen 1:00 und 1:29 beispielsweise wird
daraufhin 1:00 angezeigt.)
Die Minuten von 30 bis 59 werden
zur vollen Stunde aufgerundet.
(Zwischen 1:30 und 1:59 beispielsweise wird
daraufhin 2:00 angezeigt.)
■So stellen Sie die Uhrzeit ein
1Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern am Lenkrad
und wählen Sie .
2Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern am Lenkrad
und wählen Sie “Uhr :00”.
3Wenn der Bildschirm “Uhr :00”
angezeigt wird, halten Sie auf
den Instrumentenschaltern
gedrückt.
4Wählen Sie “12H/24H”, “Time” oder
“Minutes”, indem Sie oder
auf den Instrumentenschaltern
drücken.
5Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um zwi-
schen den Anzeigeelementen des
Displays umzuschalten.
Drücken Sie , um nach erfolgter Einstel-
lung zum vorherigen Bildschirm zurückzu-
kehren.
Fahrzeuge mit Navigationssystem
Siehe “Multimedia Betriebsanleitung”.
Page 124 of 712

1202-1. Kombiinstrument
des Hybridsystems an.
*
EV-Betriebsverhältnis seit Fahrtbe-
ginn
Zeigt den Anteil des EV-Betriebs am Fahr-
betrieb seit dem Starten des Hybridsystems
in Prozent an.
*
*
: Dieser Wert wird bei jedem Ausschalten
des Hybridsystems zurückgesetzt.
■Reichweite
●Diese Strecke wird auf Basis Ihres durch-
schnittlichen Kraftstoffverbrauchs berech-
net. Daher kann die tatsächlich noch
fahrbare Strecke von der angezeigten
Reichweite abweichen.
●Wird nur eine kleine Menge Kraftstoff
nachgetankt, kann es sein, dass die
Anzeige nicht aktualisiert wird. Schalten
Sie vor dem Tanken den Start-Schalter auf
OFF. Wird das Fahrzeug betankt, ohne
dass der Start-Schalter auf OFF geschaltet
ist, wird die Anzeige möglicherweise nicht
aktualisiert.
●Wenn “Tanken” angezeigt wird, ist nur
noch wenig Kraftstoff im Tank und die
Strecke, die mit der verbleibenden Kraft-
stoffmenge noch gefahren werden kann,
kann nicht berechnet werden.
Tanken Sie unverzüglich.
■Bedingungen, unter denen die Funktion
ECO-Gaspedalbetätigung/“Eco Score”
deaktiviert ist
In den folgenden Situationen ist die Funktion
ECO-Gaspedalbetätigung/“Eco Score” deak-
tiviert:
●Die Hybridsystem-Anzeige ist nicht in
Betrieb.
●Die dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich wird
genutzt.
■Anzeige von Informationen der
Fahrunterstützungssysteme
Wählen Sie dieses Symbol, um den
Betriebsstatus der folgenden Systeme
anzuzeigen:
LTA (Spurfolge-Assistent)
*
(S.274)
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindig-
keitsbereich
* (S.290)
Geschwindigkeitsregelung
*
(S.303)
Geschwindigkeitsbegrenzer
*
(S.306)
RSA (Verkehrszeichenerkennung)
*
(S.285)
*: Falls vorhanden
Wählen Sie dieses Symbol, um die fol-
genden Daten des Navigationssy-
stems anzuzeigen.
Routenführung
Kompassanzeige
Wählen Sie diesen Eintrag, um eine
Audioquelle oder einen Titel auf der
Anzeige auswählen zu können.
B
Anzeige von Informationen der
Fahrunterstützungssysteme
Anzeige von Navigationssy-
stemdaten (falls vorhanden)
Anzeige von Audiosystemda-
ten (falls vorhanden)
Page 129 of 712

125
2
2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstellun-
gen für die folgenden Elemente vorzuneh-
men.
“Energiefluss”:
Wählen Sie dieses Element, um die Energie-
Überwachungsanzeige ( S.137) zu aktivie-
ren bzw. zu deaktivieren.
AWD (Modelle mit Allradantrieb):
Wählen Sie dieses Element, um die Anzeige
des Allradantriebs ( S.121) zu aktivieren
bzw. zu deaktivieren.
• “Fahrinfo-Typ”
Wählen Sie diesen Eintrag, um für die
Anzeige des Fahrdaten-Typs zwischen
“Trip” und “Total” umzuschalten. ( S.121).
• “Fahrinfo-Elem.”
Wählen Sie diesen Eintrag, um unter den
drei Elementen (Durchschnittsgeschwindig-
keit, Fahrstrecke und Gesamtzeit) die Ele-
mente für den oberen und unteren Rand des
Fahrdatenbildschirms auszuwählen.
“Fahrtübersicht”
Wählen Sie diesen Eintrag, um die beim
Ausschalten des Start-Schalters angezeig-
ten Elemente festzulegen.
“Pop-up-Anzeige” (falls vorhanden)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die folgen-
den Pop-up-Anzeigen, die in bestimmten Situationen angezeigt werden können, zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
• Anzeige des Navigationssystems (falls
vorhanden) für Routenführung bei Kreu- zungen
• Anzeige für eingehende Anrufe der Frei- sprecheinrichtung (falls vorhanden)
• Audiobetrieb (falls vorhanden)
• Lautstärkeeinstellung (falls vorhanden)
• Sprachsteuerung (falls vorhanden)
“MID OFF”
Es wird nichts auf dem Display angezeigt
“Standardeinst.”
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Einstel-
lungen für die Instrumentenanzeige zurück-
zusetzen.
■Vorübergehende Sperrung der Einstel- lungsanzeige
●In den folgenden Fällen ist eine Bedienung der Einstellungsanzeige vorübergehend nicht möglich.
• Wenn eine Warnmeldung auf dem Multi- Informationsdisplay angezeigt wird• Wenn sich das Fahrzeug in Bewegung
setzt
●Einstellungen für Funktionen, mit denen
das Fahrzeug nicht ausgestattet ist, wer- den nicht angezeigt.
●Wenn eine Funktion ausgeschaltet wird, können die entsprechenden Einstellungen für diese Funktion nicht ausgewählt wer-
den.
Wählen Sie dieses Symbol, um Warn-
meldungen und die bei Funktionsstö-
rungen zu ergreifenden Maßnahmen
anzuzeigen. ( S.473)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln beim Einrichten des Displays
Da das Hybridsystem während des Ein-
richtens des Displays in Betrieb sein muss, muss das Fahrzeug an einem gut belüfteten Ort abgestellt sein. In geschlos-
senen Räumen wie einer Garage können sich Abgase, darunter das giftige Kohlen-monoxid (CO), ansammeln und ins Fahr-
zeug eindringen. Dies kann tödlich sein oder zu schwerwiegenden Gesundheits-schäden führen.
HINWEIS
■Während des Einrichtens des Dis-plays
Stellen Sie sicher, dass das Hybridsystem
während des Einrichtens der Displayfunk- tionen in Betrieb ist, um ein Entladen der 12-V-Batterie zu verhindern.
Warnmeldungsanzeige
Page 131 of 712

127
2 2-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
In den verschiedenen Bereichen des
Multi-Informationsdisplays werden die
folgenden Informationen angezeigt.
Inhaltsanzeigebereich (links)
Inhaltsanzeigebereich (Mitte)
Inhaltsanzeigebereich (rechts)
Bereich für die Anzeige von Infor-
mationen der Fahrunterstützungs-
systeme
Wenn im Inhaltsanzeigebereich die Informa-tionen der Fahrunterstützungssysteme
angezeigt werden, wird der Betriebszustand
des Systems nicht in diesem Bereich ange-
zeigt.
Bereich für die RSA-Anzeige (Ver-
kehrszeichenerkennung) (falls vor-
handen) (S.285)
■Inhaltsanzeigebereich (Mitte)
Anzeige von Informationen der
Fahrunterstützungssysteme
Einstellungsanzeige
Warnmeldungsanzeige
■Inhaltsanzeigebereich
(links/rechts)
Kraftstoffverbrauch (S.130)
ECO-Gaspedalbetätigung/“Eco
Score” (S.131)
Fahrzeit seit dem Start/EV-Betriebs-
verhältnis (S.131)
Anzeige von Informationen der
Fahrunterstützungssysteme
Anzeige von Navigationssystemda-
ten (falls vorhanden) (S.132)
Anzeige von Audiosystemdaten
(S.132)
Fahrdaten (S.132)
Energie-Überwachungsanzeige
(S.137)
Anzeige für den Betriebsstatus des
Allradantriebs (falls vorhan-
den)(S.133)
■Flüssigkristallanzeige
Auf dem Display können kleine Punkte oder
Lichtpunkte erscheinen. Dieses Phänomen
ist typisch für Flüssigkristallanzeigen und
stellt keinen Hinderungsgrund für die weitere
Verwendung des Displays dar.
■Beim Wechseln des Fahrmodus
Die Hintergrundfarbe des Multi-Informations-
displays ändert sich in Abhängigkeit vom
Multi-Informationsdisplay
(Fahrzeuge mit 12,3-Zoll-
Display)
Das Multi-Informationsdisplay
dient zur Anzeige von Kraftstoff-
verbrauchsdaten sowie von ver-
schiedenen auf den Fahrbetrieb
bezogenen Informationen. Über
das Multi-Informationsdisplay
können Sie auch Anzeige- und
andere Einstellungen ändern.
Anzeigeelemente des Displays
A
B
C
D
E
Page 136 of 712

1322-1. Kombiinstrument
anzuzeigen:
LTA (Spurfolge-Assistent)
*
(S.274)
RSA (Verkehrszeichenerkennung)
*
(S.285)
Geschwindigkeitsregelung
*
(S.303)
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindig-
keitsbereich
* (S.290)
Geschwindigkeitsbegrenzer
*
(S.306)
*: Falls vorhanden
Wählen Sie dieses Symbol, um die fol-
genden Daten des Navigationssy-
stems anzuzeigen.
Routenführung zum Ziel
Straßenname
Kompassanzeige
Wählen Sie diese Option, um eine
Audioquelle oder einen Titel auf dem
Instrument mit den Instrumentenschal-
tern auswählen zu können.
■Fahrdaten
Die 2 Elemente, die über die Einstel-
lung “Fahrinfo-Elem.” (Durchschnittsge-
schwindigkeit und Fahrstrecke)
ausgewählt werden, können unterein-
ander angezeigt werden.
Verwenden Sie die angezeigten Informatio-
nen nur als Richtwerte.
“Ø-Geschwindigk.”: Zeigt die Durch-
schnittsgeschwindigkeit seit dem
Start des Hybridsystems an
*
“Distanz”: Zeigt die gefahrene
Strecke seit dem Start des Hybridsy-
stems an
*
“Fahrzeit”: Zeigt die verstrichene Zeit
seit dem Starten des Hybridsystems
an
*
*: Diese Elemente werden bei jedem Aus-
schalten des Hybridsystems zurückge-
setzt.
■Fahrtinformationen
Die 2 Elemente, die über die Einstel-
lung “TRIP A-Elemente” bzw. “TRIP B-
Elemente” (Durchschnittsgeschwindig-
keit und Fahrstrecke) ausgewählt wer-
den, können untereinander angezeigt
werden.
Verwenden Sie die angezeigten Informatio-
nen nur als Richtwerte.
“Ø-Geschwindigk.”: Zeigt die Durch-
schnittsgeschwindigkeit seit dem
Rücksetzen
* der Anzeige an
“Distanz”: Zeigt die zurückgelegte
Strecke seit dem Rücksetzen
* der
Anzeige an
“Fahrzeit”: Zeigt die verstrichene Zeit
seit dem letzten Rücksetzen der
Anzeige an
*
*: Rufen Sie zum Rücksetzen das
gewünschte Element auf und halten Sie
gedrückt.
S.137
Anzeige von Navigationssy-
stemdaten (falls vorhanden)
Anzeige von Audiosystemda-
ten
Fahrdaten-Anzeige
Energie-Überwachungsanzeige
Page 289 of 712

285
4
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
*: Falls vorhanden
Wenn die Frontkamera ein Verkehrs-
zeichen erkennt und/oder das Navigati-
onssystem über Informationen zu
einem Zeichen verfügt, wird das Zei-
chen auf dem Multi-Informationsdis-
play angezeigt.
Fahrzeuge mit 7-Zoll-Display:
Wenn die Anzeige von Informatio-
nen der Fahrunterstützungssysteme
ausgewählt ist, können bis zu
3 Verkehrszeichen angezeigt wer-
den. ( S.127)
Fahrzeuge mit 12,3-Zoll-Display:
Es können maximal
2 Verkehrszeichen angezeigt wer-
den. ( S.137)
RSA (Verkehrszeichener-
kennung)*
Das RSA-System erkennt mithilfe
der Frontkamera und/oder (bei
Verfügbarkeit von Informationen
zu Geschwindigkeitsbegrenzun-
gen) mithilfe des Navigationssy-
stems bestimmte
Verkehrszeichen, um dem Fahrer
über das Display diesbezügliche
Informationen bereitzustellen.
Wenn das System feststellt, dass
das Fahrzeug die Geschwindig-
keitsbegrenzung überschreitet
oder andere durch die erkannten
Verkehrszeichen verbotene Vor-
gänge durchführt, informiert es
den Fahrer anhand einer opti-
schen und einer akustischen Mel-
dung.
WARNUNG
■Vor der Verwendung des RSA-
Systems
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das RSA-System. Das RSA-System ist ein System, das den Fahrer durch die Bereit-
stellung von Informationen unterstützt; es soll das aufmerksame Fahren des Fahrers jedoch nicht ersetzen. Fahren Sie umsich-
tig und beachten Sie stets die Verkehrsre- geln.
Anzeige auf dem Multi-Informa-
tionsdisplay
Page 290 of 712

2864-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahrzeuge mit 7-Zoll-Display
Fahrzeuge mit 12,3-Zoll-Display
Fahrzeuge mit 7-Zoll-Display:
Wenn eine andere Registerkarte als
die Anzeige von Informationen der
Fahrunterstützungssysteme ausge-
wählt ist, werden die folgenden
Typen von Verkehrszeichen ange-
zeigt. (S.116)
• Zeichen für Beginn/Ende einer Geschwin-
digkeitsbegrenzung
• Hinweiszeichen, die mit Geschwindig-
keitsbegrenzungen in Verbindung stehen
(Autobahn, Schnellstraße, geschlossene
Ortschaft, verkehrsberuhigter Bereich)
• Zeichen für Ende aller Streckenverbote
• Einfahrtverbotszeichen
* (sofern eine Mel-
dung erforderlich ist)
• Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen mit
Zusatzzeichen (nur Auffahrt/Ausfahrt)
*: Bei Fahrzeugen mit NavigationssystemWenn außer den Geschwindigkeitsbe-
grenzungszeichen noch andere Verkehrs-
zeichen erkannt werden, werden diese
überlappend gestapelt unter dem aktuellen
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen
angezeigt.
Die folgenden Typen von Verkehrszei-
chen (einschließlich elektronischer und
blinkender Verkehrszeichen) werden
angezeigt.
Nicht offizielle (dem Wiener Übereinkommen
nicht entsprechende) oder vor Kurzem ein-
geführte Verkehrszeichen werden mögli-
cherweise nicht angezeigt.
Geschwindigkeitsbegrenzungszei-
chen
*
*: Wenn kein Geschwindigkeitsbe-
grenzungszeichen und keine mit
Geschwindigkeitsbegrenzungen in Ver-
bindung stehenden Informationen verfüg-
bar sind, werden keine Informationen zur
A
B
Unterstützte Verkehrszeichen-
typen
Beginn einer Geschwindigkeits-
begrenzung/Beginn einer
Höchstgeschwindigkeitszone
Ende einer Geschwindigkeits-
begrenzung/Ende einer Höchst-
geschwindigkeitszone