sport mode TOYOTA RAV4 2023 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: RAV4, Model: TOYOTA RAV4 2023Pages: 712, PDF-Größe: 187.07 MB
Page 219 of 712

215
4 4-1. Vor Fahrtantritt
Fahren
Außer GR SPORT-Modelle
457 mm
461 mm
Montagepositionen für Anhängerkupplung/Rahmen der Anhänger-
kupplung und Kugelkopf
A
B
Page 221 of 712

217
4 4-1. Vor Fahrtantritt
Fahren
GR SPORT-Modelle
457 mm
461 mm
536 mm
538 mm
A
B
C
D
Page 223 of 712

219
4 4-1. Vor Fahrtantritt
Fahren
Außer GR SPORT-Modelle
3mm
14 mm
A
B
Page 225 of 712

221
4 4-1. Vor Fahrtantritt
Fahren
GR SPORT-Modelle
2mm
13 mm
A
B
Page 344 of 712

3404-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Dieser Modus eignet sich zur Reduzierung
des Kraftstoffverbrauchs, da das der Gaspe-
dalbetätigung entsprechende Drehmoment
sanfter erzeugt wird als im Normalmodus
und der Klimaanlagenbetrieb (Heizen/Küh-
len) eingeschränkt wird.
Wenn der Schalter nach links gedreht wird,
während der Eco-Fahrmodus nicht aktiviert
ist, wechselt das System in den Eco-Fahr-
modus und auf dem Multi-Informationsdis-
play leuchtet die Kontrollleuchte für den
Eco-Fahrmodus auf.
2 Normalmodus
Dieser Modus eignet sich für eine normale
Fahrweise.
Der Fahrmodus kehrt in den Normalmodus
zurück, wenn der Schalter gedrückt wird,
während der Eco-Fahrmodus oder der
Sport-Modus aktiviert ist.
3 Sport-Modus
In diesem Modus werden Lenkgefühl und
Hybridsystem so gesteuert, dass ein für eine
sportliche Fahrweise geeignetes Beschleu-
nigungsverhalten erzielt wird. Dieser Modus
eignet sich insbesondere für Situationen, in
denen ein agiles Fahrverhalten gewünscht
wird, wie etwa beim Fahren auf Bergstra-
ßen.
Wenn der Schalter nach rechts gedreht wird,
während der Sport-Modus nicht aktiviert ist,
wechselt das System in den Sport-Modus
und auf dem Multi-Informationsdisplay
leuchtet die Kontrollleuchte für den Sport-
Modus auf.
■Wenn der Fahrmodus gewechselt wird
●Die Hintergrundfarbe des Multi-Informati- onsdisplays ändert sich entsprechend dem gewählten Fahrmodus.
●Wenn für den Tachometer die analoge Anzeige gewählt ist, ändert sich auch die
Farbe der Tachometer-Anzeige. (Nur bei Fahrzeugen mit 7-Zoll-Multi-Informations-
display)
●Die Farbe des Schalters ändert sich ent-
sprechend dem gewählten Fahrmodus. (Modelle mit Allradantrieb und Projektor-scheinwerfern)
■Klimaanlagenbetrieb im Eco-Fahrmo-
dus
Im Eco-Fahrmodus werden der Heiz-/Kühlbe- trieb und die Gebläsestufe zugunsten eines besseren Kraftstoffverbrauchs gesteuert.
Wenn Sie die Klimaanlagenleistung erhöhen möchten, gehen Sie wie folgt vor.
●Ändern Sie die Gebläsestufe ( S.361)
●Beenden Sie den Eco-Fahrmodus
■Beenden eines Fahrmodus
●Wenn Sie den Start-Schalter ausschalten, wird der Sport-Modus automatisch been-
det und der Fahrmodus kehrt zum Normal- modus zurück.
●Der Normalmodus und der Eco-Fahrmo-dus werden erst beendet, wenn ein ande-rer Fahrmodus gewählt wird. (Selbst wenn
der Start-Schalter ausgeschaltet wird, wer- den der Normalmodus und der Eco-Fahr-modus nicht automatisch beendet.)
Page 462 of 712

4587-2. Vorgehen im Notfall
Verwenden Sie einen Nachläufer unter
den Vorderrädern.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichts- maßregeln. Anderenfalls kann es zu tödli-chen oder schweren Verletzungen
kommen.
■Beim Abschleppen des Fahrzeugs
Modelle mit Zweiradantrieb
Stellen Sie sicher, dass beim Transportie- ren des Fahrzeugs di e Vorderräder ange-
hoben oder alle vier Räder vom Boden abgehoben werden. Wenn die Vorderrä-der beim Abschleppen des Fahrzeugs
Bodenkontakt haben, kann es zu einer Beschädigung des Antriebsstrangs oder der mit dem Antriebsstrang verbundenen
Bauteile kommen. Je nach Schaden oder Funktionsstörung kann der durch den Betrieb des Elektromotors erzeugte Strom
auch einen Brand verursachen.
Modelle mit Allradantrieb
Stellen Sie sicher, dass beim Transportie- ren des Fahrzeugs alle vier Räder vom
Boden abgehoben werden. Wenn die Räder beim Abschleppen des Fahrzeugs Bodenkontakt haben, kann es zu einer
Beschädigung des Antriebsstrangs oder der mit dem Antriebsstrang verbundenen Bauteile kommen, und das Fahrzeug kann
vom Abschleppwagen heruntergeschleu- dert werden. Je nach Schaden oder Funk-tionsstörung kann der durch den Betrieb
des Elektromotors erzeugte Strom auch einen Brand verursachen.
HINWEIS
■So vermeiden Sie Fahrzeugschäden
beim Abschleppen mit einem Abschleppfahrzeug mit Hubbrille
●Schleppen Sie das Fahrzeug nicht von hinten ab, wenn der Start-Schalter aus-
geschaltet ist. Der Lenkradschlossme- chanismus (falls vorhanden) ist nicht stark genug, um die Vorderräder gerade
zu halten.
●Stellen Sie beim Anheben des Fahr- zeugs sicher, dass am anderen Ende
des Fahrzeugs ausreichend Bodenfrei- heit zum Abschleppen besteht. Ohne ausreichende Bodenfreiheit kann das
Fahrzeug beim Abschleppen beschä- digt werden.
Page 520 of 712

5168-1. Technische Daten
8-1.Tech nis che Daten
*1: Unbeladenes Fahrzeug
*2: Außer Modelle AXAH54L-ANXVBW, AXAL54L-ANXVBW, AXAH54R-ANXVBW,
AXAL54R-ANXVBW
*6
*3
: Modelle AXAH54L-ANXVBW, AXAL54L-ANXVBW, AXAH54R-ANXVBW, AXAL54R-
ANXVBW
*6
*4
: Fahrzeuge ohne 235/55R19-Reifen
*5: Fahrzeuge mit 235/55R19-Reifen
*6: Der Modellcode befindet sich auf dem Herstelleraufkleber. (S.517)
■Modelle mit Zweiradantrieb
Wartungsdaten (Kraftstoff, Ölstand usw.)
Abmessungen
Gesamtlänge*1
GR SPORT-Modelle4620 mm
Andere Modelle4600 mm*2
4610 mm*3
Gesamtbreite*11855 mm*2
1865 mm*3
Gesamthöhe*11685 mm*4
1690 mm*5
Radstand*12690 mm
Spurweite*1
Vorn1605 mm*4
1595 mm*5
Hinten1625 mm*4
1615 mm*5
Gewichte
Zulässige Gesamt-
masse
Fahrzeuge mit Links-
lenkung2135 kg
Fahrzeuge mit Rechts-
lenkung2130 kg
Zulässige maximale
AchslastVorn1150 kg
Hinten1150 kg
Page 521 of 712

517
8 8-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
*: Für Anhängerbetrieb geeignete Fahrzeuge. (S.211)
■Modelle mit Allradantrieb
*: Für Anhängerbetrieb geeignete Fahrzeuge. (S.211)
■Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer
(FIN) ist die gesetzlich vorgeschriebene
Kennnummer Ihres Fahrzeugs. Dies ist
die Hauptidentifizierungsnummer Ihres
Toyota. Sie dient zur Eigentumsregi-
strierung Ihres Fahrzeugs.
Bei einigen Modellen befindet sich
diese Nummer oben links an der Instru-
mententafel.Die Nummer befindet sich auch auf
dem Herstellerschild.
Außerdem ist die Nummer unter dem
rechten Vordersitz eingestanzt.
Stützlast*70 kg
Anhängelast*Ungebremst750 kg
Gebremst800 kg
Zulässige
GesamtmasseFahrzeuge mit Linkslenkung2225 kg
Fahrzeuge mit Rechtslenkung2215 kg
Zulässige maxi-
male AchslastVorn1220 kg
Hinten1220 kg
Stützlast*70 kg
Anhängelast*
Ungebremst750 kg
Gebremst
GR SPORT-
Modelle1500 kg
Andere Modelle1650 kg
Fahrzeugidentifizierung