TOYOTA YARIS 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: YARIS, Model: TOYOTA YARIS 2019Pages: 700, PDF-Größe: 65.56 MB
Page 581 of 700

5818-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
*1: Warnsummer für aktivierte Feststellbremse:
Der Summer ertönt, wenn die Feststellbremse nicht vollständig gelöst ist (wenn das
Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 5 km/h erreicht hat).
*2: Warnsummer für offene Tür:
Ein Summer ertönt, wenn eine beliebige Tür geöffnet ist und das Fahrzeug eine
Geschwindigkeit von mindestens 5 km/h erreicht.
*3: Summer für Sicherheitsgurte des Fahrers und der Mitfahrer:
Der Summer für die Sicherheitsgurte des Fahrers und der Mitfahrer ertönt, um den
Fahrer und die Mitfahrer darauf aufmerksam zu machen, dass ihre Sicherheitsgurte
nicht angelegt sind. Der Summer ertönt für 30 Sekunden, nachdem das Fahrzeug
eine Geschwindigkeit von mindestens 20 km/h erreicht hat. Ist der Sicherheitsgurt
danach immer noch nicht angelegt, ertönt der Warnsummer für weitere 90 Sekun-
den mit einem anderen Klang.
*5
Hauptwarnleuchte
Ein Summer ertönt, und eine Warnleuchte leuchtet auf und blinkt,
um anzuzeigen, dass das Hauptwarnsystem eine Funktionsstö-
rung festgestellt hat.
S. 588
*4Warnleuchte für niedrigen Motorölstand (nur Dieselmotor)
Zeigt einen zu niedrigen Motorölstand an.
Prüfen Sie den Motorölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl
nach.
*4
Warnleuchte für Motorölwechsel (nur Dieselmotor)
Wenn die Leuchte blinkt:
Gibt an, dass das Motoröl gewechselt werden muss.
Blinkt ca. 14500 km nach dem Motorölwechsel. ( S. 582) (Die
Kontrollleuchte funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn die
Ölwartungsdaten nicht zurückgesetzt wurden).
Prüfen Sie das Motoröl und führen Sie bei Bedarf einen
Ölwechsel durch. Nach dem Motorölwechsel muss das
Ölwechselsystem zurückgesetzt werden. ( S. 493)
Wenn die Kontrollleuchte aufleuchtet:
Zeigt an, dass das Motoröl gewechselt werden muss.
Geht ca. 15000 km nach dem Motorölwechsel (und dem Zurück-
setzen der Ölwartungsdaten ) an.
Lassen Sie das Motoröl und den Ölfilter von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb prüfen und wech-
seln. Nach dem Motorölwechsel muss das Ölwechselsys-
tem zurückgesetzt werden. ( S. 493)
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Aktionen
Page 582 of 700

5828-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
*4: Fahrzeuge mit Monochrom-Display.
*5: Fahrzeuge mit Farb-Display.
■Beifahrer-Erkennungssensor und Beifahrersicherheitsgurt-Warnleuchte
● Wenn Gepäck auf den Beifahrersitz gelegt wird, löst der Beifahrer-Erkennungssen-
sor möglicherweise ein Blinken der Warnleuchte aus, obwohl sich keine Person auf
dem Sitz befindet.
● Wenn ein Kissen auf den Sitz gelegt wird, erkennt der Sensor den Beifahrer mögli-
cherweise nicht, und die Warnleuchte funktioniert nicht korrekt.
■ Warnleuchtenaktivitäten für nicht angelegte Rücksitzgurte
● Beim Öffnen und Schließen der hinteren Tür leuchtet die Warnleuchte ungefähr
34 Sekunden lang auf.
● Wenn auf einem Rücksitz der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist, leuchtet die Warn-
leuchte auf. Wenn die hinteren Türen geöffnet und geschlossen werden, während die
Warnleuchte leuchtet, erlischt die Warnleuchte nach ungefähr 34 Sekunden.
■ Wenn die Störungsanzeigeleuchte beim Fahren aufleuchtet
Bei manchen Modellen leuchtet die Störungsanzeigeleuchte auf, wenn der Kraftstoff-
tank absolut leer ist. Wenn der Kraftstofftank leer ist, füllen Sie sofort Kraftstoff nach.
Die Störungsanzeigeleuchte erlischt nach einigen Fahrten wieder.
Wenn die Störungsanzeigeleuchte nicht erlischt, wenden Sie sich umgehend an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder an einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
■ Warnsummer
In manchen Fällen kann der Warnsummer bedingt durch laute Umgebungsgeräusche
oder durch die Lautstärke der Audio-Anlage nicht gehört werden.
■ Warnleuchte für elektrische Servolenkung (Warnsummer)
Wenn die Batterie schwach ist oder die Spannung vorübergehend abfällt, kann unter
Umständen die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung aufleuchten und der
Warnsummer ertönen.
■ Die Warnleuchte für den Motorölwechsel leuchtet auf (nur Dieselmotor)
Wechseln Sie das Motoröl und den Ölfilter, wenn die Warnleuchte für den Motoröl-
wechsel nicht aufleuchtet, obwohl Sie seit dem Motorölwechsel mehr als 40000 km
gefahren sind.
Es besteht die Möglichkeit, dass basierend auf der Fahrzeugnutzung oder den Fahr-
bedingungen die Warnleuchte für den Motorölwechsel bereits leuchtet, obwohl erst
weniger als 40000 km gefahren wurden.
Page 583 of 700

5838-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet (Fahrzeuge mit Reifendruck-
Warnsystem)
Prüfen Sie, ob der Reifen platt ist.
Der Reifen ist platt: S. 593, 611
Der Reifen ist nicht platt:
Warten Sie, bis sich der Reifen ausreichend abgekühlt hat, und gehen Sie dann wie
folgt vor.
● Prüfen Sie den Reifenfülldruck und passen Sie ihn an den empfohlenen Wert an.
● Wenn die Warnleuchte auch nach mehreren Minuten nicht erlischt, prüfen Sie, ob der
Reifenfülldruck dem angegebenen Wert entspricht, und führen Sie eine Initialisierung
durch.
Die Warnleuchte leuchtet unter Umständen wieder auf, wenn die oben genannten Akti-
onen ausgeführt werden, bevor der Reifen ausreichend abgekühlt ist.
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte wegen natürlicher Ursachen aufleuchtet
(Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Die Reifendruck-Warnleuchte kann auch durch natürliche Ursachen ausgelöst wer-
den, z. B. durch natürliche Luftlöcher und Änderungen des Reifenfülldrucks durch
Temperaturwechsel. In diesem Fall wird die Warnleuchte (nach einigen Minuten) durch
Anpassen des Reifenfülldrucks ausgeschaltet.
■ Wenn ein Reifen durch einen Ersatzreifen (einschließlich Notrad) ersetzt wird
(Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Der Ersatzreifen (einschließlich Notrad) besitzt kein Reifendruck-Warnventile und -
sender. Wenn ein Reifen Luft verliert, geht die Reifendruck-Warnleuchte auch dann
nicht aus, wenn der platte Reifen durch das Notrad ersetzt wird. Ersetzen Sie das Not-
rad wieder durch den reparierten Reifen und passen Sie den Reifenfülldruck an. Die
Reifendruck-Warnleuchte erlischt nach wenigen Minuten.
■ Bedingungen, unter denen das Reifendruck-Warnsystem möglicherweise nicht
ordnungsgemäß funktioniert (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
S. 508
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig nach 1 Minute Blinken aufleuchtet
(Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte nach dem Einschalten des Motorschalters häufig
1 Minute lang blinkt und dann dauerhaft leuchtet, lassen Sie sie von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen.
Page 584 of 700

5848-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
WARNUNG
■Wenn die ABS-Warnleuchte und die Warnleuchte für das Bremssystem dauer-
haft leuchten
Halten Sie das Fahrzeug unverzüglich an einer sicheren Stelle an und wenden Sie
sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb. Das Fahrzeug wird beim Bremsen extrem insta-
bil und das ABS könnte ausfallen, was zu einem Unfall mit ernsthaften oder sogar
tödlichen Verletzungen führen kann.
■ Wenn die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung aufleuchtet
Das Lenkrad kann sehr schwergängig werden.
Wenn sich das Lenkrad schwergängiger als normal bedienen lässt, fassen Sie es
mit festem Griff, und wenden Sie mehr Kraft auf, als dies im normalen Fahrbetrieb
der Fall ist.
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet (Fahrzeuge mit Reifendruck-
Warnsystem)
Beachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Werden diese Vor-
sichtsmaßnahmen nicht beachtet, kann dies zum Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug führen und Unfälle mit lebensgefährlichen Verletzungen verursachen.
● Halten Sie das Fahrzeug so bald wie möglich an einer sicheren Stelle an. Passen
Sie den Reifenfülldruck umgehend an.
● Fahrzeuge mit Reserverad: Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auch nach dem
Anpassen des Reifenfülldrucks aufleuchtet, haben Sie möglicherweise einen Plat-
ten. Überprüfen Sie die Reifen. Wenn ein Reifen defekt ist, ersetzen Sie ihn durch
das Notrad und lassen Sie den Reifen vom nächstgelegenen Toyota-Vertragshänd-
ler oder von einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb reparieren.
● Fahrzeuge mit einem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen: Wenn die Reifendruck-Warn-
leuchte auch nach dem Anpassen des Reifenfülldrucks aufleuchtet, haben Sie
möglicherweise einen Platten. Überprüfen Sie die Reifen. Wenn ein Reifen defekt
ist, reparieren Sie ihn mit dem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen. ( S. 593)
● Vermeiden Sie abrupte Manöver und Bremsvorgänge. Wenn die Reifen des Fahr-
zeugs schlechter werden, können Sie die Kontrolle über das Lenkrad oder die
Bremsen verlieren.
■ Wenn ein Reifen platzt oder plötzlich Luft verliert (Fahrzeuge mit Reifendruck-
Warnsystem)
Das Reifendruck-Warnsystem wird eventuell nicht sofort aktiviert.
Page 585 of 700

5858-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Prüfen Sie nach Durchführung der angegebenen Schritte zur Beseitigung der
vermuteten Störung, dass die Warnleuchte erlischt.
HINWEIS
■ Wenn die Warnleuchte für Kraftstofffilter aufleuchtet (nur Dieselmotor)
Fahren Sie keinesfalls mit eingeschalteter Warnleuchte. Wenn Sie weiterfahren,
obwohl sich Wasser im Kraftstofffilter angesammelt hat, wird die Kraftstoff-Einspritz-
pumpe beschädigt.
■ Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion des Reifendruck-Warnsys-
tems (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Montieren Sie keine Reifen mit unterschiedlichen Spezifikationen oder von unter-
schiedlichen Herstellern, da das Reifendruck-Warnsystem in dem Fall unter Umstän-
den nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Befolgen Sie die Behebungsmaßnahmen (Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem und mit Monochrom-Display).
Innen-
summer
Außen-
summerWarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Aktionen
DauerhaftDauerhaft(Gelb blinkend)
Kontrollleuchte des intelligenten Einstiegs-
und Startsystem (Multidrive)
Der elektronische Schlüssel befand sich außer-
halb des Fahrzeugs und die Fahrertür wurde
geöffnet und geschlossen, während eine
andere Schaltstellung als P gewählt wurde,
ohne den Motorschalter auszuschalten.
Stellen Sie den Schalthebel auf P.
Bringen Sie den elektronischen Schlüssel
zurück in das Fahrzeug.
Page 586 of 700

5868-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Einmal3 Mal(Gelb blinkend)
Kontrollleuchte des intelligenten Einstiegs-
und Startsystem
Fahrzeuge mit Multidrive:
Der elektronische Schlüssel befand sich außer-
halb des Fahrzeugs und die Fahrertür wurde
geöffnet und geschlossen, während der Schalt-
hebel auf P stand und der Motorschalter nicht
ausgeschaltet wurde.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe:
Der elektronische Schlüssel befand sich außer-
halb des Fahrzeugs und eine andere Tür als
die Fahrertür wurde geöffnet und geschlossen,
während der Motorschalter nicht im Modus
“Off” war.
Schalten Sie den Motorschalter aus oder
bringen Sie den elektronischen Schlüssel
wieder in das Fahrzeug.
Einmal3 Mal(Gelb blinkend)
Kontrollleuchte des intelligenten Einstiegs-
und Startsystem
Zeigt an, dass eine Tür außer der Fahrertür
geöffnet und geschlossen wurde, während der
Motorschalter nicht ausgeschaltet ist und sich
der elektronische Schlüssel außerhalb des
Erkennungsbereichs befand.
Überprüfen Sie, wo sich der elektronische
Schlüssel befindet.
EinmalDauerhaft
(5 Sekunden)(Gelb blinkend)
Kontrollleuchte des intelligenten Einstiegs-
und Startsystem
Es wurde versucht, das Fahrzeug mit dem
elektronischen Schlüssel zu verlassen und die
Türen zu verriegeln, ohne zunächst den Motor-
schalter auszuschalten.
Schalten Sie den Motorschalter aus und
verriegeln Sie die Türen erneut.
Innen-
summer
Außen-
summerWarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Aktionen
Page 587 of 700

5878-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Einmal(Blinkt 15 Sekun- den gelb.)
Kontrollleuchte des intelligenten Einstiegs-
und Startsystem
Zeigt an, dass der elektronische Schlüssel
nicht vorhanden ist, wenn versucht wird, den
Motor zu starten.
Überprüfen Sie, wo sich der elektronische
Schlüssel befindet.
9 Mal(Gelb blinkend)
Kontrollleuchte des intelligenten Einstiegs-
und Startsystem
Es wurde versucht, die Fahrt zu beginnen,
ohne dass sich der reguläre Schlüssel im Fahr-
zeug befand.
Überprüfen Sie, ob sich der elektronische
Schlüssel im Fahrzeuginneren befindet.
Einmal(Blinkt 15 Sekun- den gelb.)
Kontrollleuchte des intelligenten Einstiegs-
und Startsystem
Zeigt an, dass die Batterie für den elektroni-
schen Schlüssel schwach ist.
Ersetzen Sie die Batterie. (S. 532)
Einmal(Blinkt schnell 15 Sekunden grün.)
Kontrollleuchte des intelligenten Einstiegs-
und Startsystem
Zeigt an, dass das Lenkschloss nicht gelöst
wurde.
Lösen Sie das Lenkschloss. (S. 252)
Einmal(Blinkt 30 Sekun- den gelb.)
Kontrollleuchte des intelligenten Einstiegs-
und Startsystem
• Als die Türen mit dem mechanischen
Schlüssel entriegelt wurden und anschlie-
ßend der Motorschalter gedrückt wurde,
konnte der elektronische Schlüssel nicht im
Fahrzeug erkannt werden.
• Der elektronische Schlüssel konnte nicht im
Fahrzeug erkannt werden, selbst nachdem
der Motorschalter zweimal hintereinander
gedrückt wurde.
Fahrzeuge mit Multidrive:
Berühren Sie bei betätigtem Bremspedal
mit dem elektronischen Schlüssel den
Motorschalter.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe:
Berühren Sie bei betätigtem Kupplungspe-
dal mit dem elektronischen Schlüssel den
Motorschalter.
Innen-
summer
Außen-
summerWarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Aktionen
Page 588 of 700

5888-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Wenn ein Warnhinweis angezeigt wird (Fahr-
zeuge mit Farb-Display)
Hauptwarnleuchte
Die Hauptwarnleuchte leuchtet auf
oder blinkt, um darauf hinzuweisen,
dass momentan eine Nachricht in der
Multi-Informationsanzeige angezeigt
wird*.
Multi-Informationsanzeige
Wenn eine der Warnmeldungen erneut angezeigt wird, nachdem Sie die fol-
genden Abhilfemaßnahmen ausgeführt haben, wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler oder eine Toyo ta-Vertragswerkstatt oder einen ande-
ren kompetenten Fachbetrieb.
*: Die Hauptwarnleuchte leuchtet unter Umständen nicht auf oder blinkt nicht, wenn
eine Meldung angezeigt wird.
In der Multi-Informati onsanzeige werden Warnungen zu System-Fehl-
funktionen und falsch durchgeführten Vorgängen sowie Meldungen
angezeigt, die auf einen Wartungsbedarf hinweisen. Wenn eine Mel-
dung angezeigt wird, führen Sie die entsprechende Korrektur entspre-
chend der jeweiligen Meldung durch.
1
2
Page 589 of 700

5898-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
Die Warnleuchten und Warnsummer werden in Abhängigkeit vom Inhalt der
jeweiligen Meldung wie folgt aktiviert. Wenn Sie durch eine Meldung infor-
miert werden, dass eine Inspektion durch einen Händler erforderlich ist, las-
sen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbe-
trieb überprüfen.
*: Ein Summer ertönt, wenn eine Warnmeldung das erste Mal in der Multi-Informati-
onsanzeige angezeigt wird.
Meldungen und Warnungen
System-
warn-
leuchte
Warnsummer*Warnung
Leuchtet Summton
Zeigt eine wichtige Situation an, wenn
z. B. eine Funktionsstörung in einem
für den Fahrbetrieb relevanten Sys-
tem vorliegt, oder dass es zu einer
Gefährdung kommen kann, wenn die
Korrekturmaßnahme nicht durchge-
führt wird.
Leuchtet
oder blinktSummton
Weist auf eine wichtige Situation hin,
wenn z. B. eine Funktionsstörung bei
den in der Multi-Informationsanzeige
dargestellten Systemen vorliegt.
BlinktSummton
Zeigt eine Situation an, wenn z. B.
eine Beschädigung am Fahrzeug
oder eine Gefährdung entstehen
kann.
LeuchtetKein Summton
Zeigt einen Status, wie z. B. eine
Funktionsstörung elektrischer Bau-
teile oder deren Zustand, oder einen
Wartungsbedarf an.
BlinktKein Summton
Zeigt eine Situation an, wenn z. B.
eine Funktion nicht korrekt durchge-
führt wurde, oder zeigt an, wie eine
Funktion korrekt durchgeführt werden
muss.
Page 590 of 700

5908-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_F_OM_Europe_OM52K21M
■Warnmeldungen
Die unten erläuterten Warnmeldungen können in Abhängigkeit von den
Betriebsbedingungen und den technischen Daten des Fahrzeugs von den
tatsächlichen Meldungen abweichen.
■Wenn “Bitte Händler kontaktieren.” angezeigt wird
Das in der Multi-Informationsanzeige gezeigte System oder Teil weist eine
Funktionsstörung auf.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
■Wenn eine Meldung bezüglich eines Bedienvorgangs angezeigt wird
● Wenn eine Meldung bezüglich der Betätigung des Motorschalters ange-
zeigt wird
Eine Anweisung für die Betätigung des Motorschalters wird angezeigt,
wenn eine falsche Verfahrensweise für den Start des Motors durchgeführt
oder der Motorschalter falsch betätigt wurde. Folgen Sie den Anweisungen
in der Multi-Informationsanzeige, um den Motorschalter erneut zu betäti-
gen.
● Wenn eine Meldung bezüglich der Betätigung des Schalthebels angezeigt
wird
Um zu verhindern, dass der Schalthebel falsch betätigt wird oder das
Fahrzeug sich unerwartet in Bewegung setzt, wird unter Umständen eine
Meldung in der Multi-Informations anzeige angezeigt, in der der Fahrer
zum Betätigen des Schalthebels aufgefordert wird. Folgen Sie in dem Fall
den Anweisungen in der Meldung und betätigen Sie den Schalthebel.
● Wenn eine Meldung oder ein Bild bezüglich eines offenen/geschlossenen
Teils oder des Nachfüllens von Verbrauchsmitteln angezeigt wird
Überprüfen Sie das in der Multi-Informationsanzeige oder anhand einer
Warnleuchte gekennzeichnete Teil und führen Sie dann die Behebungs-
maßnahmen durch, wie z. B. Tür schließen oder Verbrauchsmaterial nach-
füllen.