innenbeleuchtung TOYOTA YARIS CROSS 2021 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2021, Model line: YARIS CROSS, Model: TOYOTA YARIS CROSS 2021Pages: 666, PDF-Größe: 134.01 MB
Page 371 of 666

369
5
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
5-2. Benutzung der Innenleuchten
Bedienelemente im Innenraum
Schaltet die Beleuchtung ein/aus
■Einstiegsbeleuchtung
Die Beleuchtung wird abhängig von folgen- den Faktoren automatisch ein- oder ausge-
schaltet: Stellung des Startschalters, Vorhandensein des elektronischen Schlüs-sels (Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion),
Zustand der Türen (verriegelt/entriegelt oder geöffnet/geschlossen).
■Schonung der 12-Volt-Batterie
Wenn die Innenbeleuchtung nach dem Aus- schalten des Startschalters eingeschaltet
bleibt, erlischt sie nach 20 Minuten automa- tisch.
■Die Innenleuchten können sich automa-tisch einschalten, wenn
Beim Auslösen (Aufblasen) eines der SRS-
Airbags oder im Fall eines starken Heckauf- pralls schalten sich die Innenleuchten auto-matisch ein.
Nach ca. 20 Minuten schalten sich die Innen- leuchten automatisch aus.Die Innenleuchten können manuell ausge-
schaltet werden. Um jedoch weitere Kollisio- nen zu verhindern, empfiehlt es sich, die Innenleuchten eingeschaltet zu lassen, bis
die Sicherheit gewährleistet ist. (Je nach Stärke des Aufpralls und Bedingun-gen der Kollision schalten sich die Innen-
leuchten möglicherweise nicht automatisch ein.)
■Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. ( S.515)
Bedienen der FahrgastleuchtenHINWEIS
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt-
Batterie
Lassen Sie das Licht bei ausgeschaltetem Hybridsystem nur so lange wie nötig ein-geschaltet.
Page 489 of 666

487
7
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Einer der folgenden Punkte kann die
Störung verursachen:
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem: Der elektro-
nische Schlüssel funktioniert
möglicherweise nicht richtig.
( S.489)
Im Fahrzeugtank befindet sich nicht
genug Kraftstoff. Tanken Sie Kraft-
stoff nach.
Es liegt möglicherweise eine Funkti-
onsstörung in der Wegfahrsperre
vor. ( S.86)
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem: Es liegt
möglicherweise eine Funktionsstö-
rung im Lenkschloss vor.
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem: Das Hybrid-
system weist möglicherweise
aufgrund eines elektrischen Pro-
blems eine Funktionsstörung auf.
Das kann z.B. vorkommen, wenn die
Batterie des elektronischen Schlüs-
sels leer ist oder eine Sicherung
durchgebrannt ist. Es gibt jedoch je
nach Art der Funktionsstörung
behelfsmäßige Möglichkeiten, um
das Hybridsystem zu starten.
( S.488)
Die Temperatur der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) ist möglicher-
weise extrem niedrig (unter ca. -
30°C). ( S.195, 197)
Einer der folgenden Punkte kann die
Störung verursachen:
Die 12-Volt-Batterie ist möglicher-
weise entladen. ( S.491)
Die Anschlüsse der Pole der 12-Volt-
Batterie sind möglicherweise locker
oder korrodiert. ( S.404)
Einer der folgenden Punkte kann die
Störung verursachen:
Die 12-Volt-Batterie ist möglicher-
weise entladen. ( S.491)
Ein Pol oder beide Pole der 12-Volt-
Batterie ist/sind möglicherweise
abgeklemmt. ( S.404)
Wenn das Problem nicht behoben werden
kann oder wenn die entsprechenden Repa-
raturmaßnahmen nicht bekannt sind, wen-
den Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen kompetenten
Fachbetrieb.
Wenn das Hybridsystem
nicht startet
Die Ursachen für ein nicht starten-
des Hybridsystem können je nach
Situation unterschiedlich sein.
Prüfen Sie Folgendes und führen
Sie geeignete Maßnahmen durch:
Das Hybridsystem startet nicht,
selbst wenn der korrekte Start-
vorgang eingehalten wird.
( S.195, 197)
Die Innenleuchten und Schein-
werfer leuchten schwach und
die Hupe ertönt nicht oder
kaum hörbar.
Die Innenbeleuchtung und
Scheinwerfer schalten sich
nicht ein oder die Hupe ertönt
nicht.