isofix TOYOTA YARIS HATCHBACK 2015 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2015, Model line: YARIS HATCHBACK, Model: TOYOTA YARIS HATCHBACK 2015Pages: 540, PDF-Größe: 34.44 MB
Page 60 of 540

601-1. Sicherer Betrieb
YARIS_F_EM_52G06M
Die in der Tabelle enthaltenen Informationen zeigen die Verwendbarkeit Ihres
Kinderrückhaltesystems für verschiedene Sitzpositionen.
Eignung von Kinderrückhaltesystemen für die verschiedenen Sitzposi-
tionen (mit starrer ISOFIX-Verankerung)
Gewichts-/
Altersgruppen
Größen-
klasseBefestigung
ISOFIX-Positionen
im FahrzeugEmpfohlene
KinderrückhaltesystemeRechtsLinks
Kinderwagen-
aufsatz
F ISO/L1 X X —
G ISO/L2 X X —
(1) X X —
Gruppe 0
Bis 10 kg
E ISO/R1 IL*1IL*1
“TOYOTA G 0+,
BABYSAFE PLUS with
ISO-FIX FIXATION,
BASE PLATFORM”
(1) X X —
Gruppe 0+
Bis 13 kg
E ISO/R1 IL*1IL*1
“TOYOTA G 0+,
BABYSAFE PLUS with
ISO-FIX FIXATION,
BASE PLATFORM”
D ISO/R2 X X —
C ISO/R3 X X —
(1) X X —
Gruppe I
9 bis 18 kg
D ISO/R2 X X —
C ISO/R3 X X —
B ISO/F2 IUF*2IUF*2
“TOYOTA DUO+” B1 ISO/F2X IUF*2IUF*2
A ISO/F3 IUF*2IUF*2
(1) X X —
Gruppe II
15 bis 25 kg (1) X X —
Gruppe III
22 bis 36 kg (1) X X —
Page 61 of 540

611-1. Sicherer Betrieb
1
Sicherheitshinweise
YARIS_F_EM_52G06M
(1) Für Kinderrückhaltesysteme, die keine Größenklassifizierung gemäß
ISO/XX (A bis G) für die entsprechende Gewichtsklasse tragen, muss
der Fahrzeughersteller angeben, welches ISOFIX-Kinderrückhaltesys-
tem für welche Position empfohlen wird.
In obiger Tabelle enthaltene Abkürzungen:
IUF: Geeignet für nach vorne gerichtete Universal-ISOFIX-Kinderrückhalte-
systeme, die für diese Gewichts-/Altersgruppe zugelassen sind.
IL: Geeignet für ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme der Kategorien “specific
vehicles”, “restricted” oder “semi universal”, die für diese Fahrzeugart
zugelassen sind.
X: ISOFIX-Position in dieser Gewichts-/Altersgruppe bzw. Größenklasse
nicht für ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme geeignet.
*1: Wenn der Kindersitz hinter einem höhenverstellbaren Vordersitz einge-
baut wird und der Vordersitz auf eine Höhe unterhalb der mittleren
Höhenposition eingestellt ist, stellen Sie die Kopfstütze des Vordersit-
zes auf die höchste Position ein.
*2: Wenn Sie ein Kinderrückhaltesystem in dieser Position verwenden, ent-
fernen Sie die Kopfstütze.
Die in der Tabelle genannten Kinderrückhaltesysteme sind möglicherweise
außerhalb der EU nicht erhältlich. Au ch andere Kinderrückhaltesysteme, die
sich von den in der Tabelle genannten Kinderrückhaltesystemen unterschei-
den, sind verwendbar. Die Eignung dieser Systeme muss jedoch durch den
Hersteller und den Händler des Kinderrückhaltesystems bestätigt werden.
Page 65 of 540

651-1. Sicherer Betrieb
1
Sicherheitshinweise
YARIS_F_EM_52G06M
Einbau von Kinderrückhaltesystemen
Sicherheitsgurte (Für einen ELR-Gurt
ist ein Halteclip erforderlich.)
Starre ISOFIX-Verankerungen (ISO-
FIX-Kinderrückhaltesystem) (Fahr-
zeuge mit Rücksitzen)
Die unteren Verankerungen stehen für
die äußeren Rücksitze zur Verfügung.
(An den Sitzen weisen Markierungen
mit Kindersitzsymbolen auf die Lage
der Verankerungen hin.)
Halterungen (für Obergurt) (Fahr-
zeuge mit Rücksitzen)
An den äußeren Rücksitzen befindet
sich eine Halterung.
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers des Kinderrückhaltesys-
tems. Befestigen Sie Kinderrückhal tesysteme mit einem Sicherheits-
gurt oder einer starren ISOFIX-Verankerung. Verwenden Sie zum
Befestigen eines Kinderrückhalt esystems zusätzlich den Obergurt.
Page 69 of 540

691-1. Sicherer Betrieb
1
Sicherheitshinweise
YARIS_F_EM_52G06M
Entfernen Sie die Kopfstütze. (S. 146)
Vergrößern Sie den Spalt zwischen Sitzkissen und Sitzlehne ein wenig.
Klinken Sie die Schlösser in die
Verankerungen ein.
Hat das Kinderrückhaltesystem einen
Obergurt, ist dieser an den Haltern ein-
zuhängen.
Einbau bei starrer ISOFIX-Verankerung (ISOFIX-Kinderrückhaltesys-
tem) (Fahrzeuge mit Rücksitzen)
1
2
3
Page 70 of 540

701-1. Sicherer Betrieb
YARIS_F_EM_52G06M
Fahrzeuge mit Gepäckraumabdeckung: Entfernen Sie die Gepäckraumab-
deckung. ( S. 332)
Entfernen Sie die Kopfstütze. ( S. 146)
Befestigen Sie das Kinderrückhal-
tesystem mit dem Sicherheitsgurt
oder mit der starren ISOFIX-Veran-
kerung.
Öffnen Sie den Deckel über dem
Halter, hängen Sie den Haken am
Halter ein, und ziehen Sie den
Obergurt fest.
Stellen Sie sicher, dass der Obergurt
fest eingerastet ist.
Fahrzeuge mit Gepäckraumabdeckung: Bringen Sie die Gepäckraumab-
deckung wieder an.
■ Einbau eines Kinderrückhaltesystems mit einem Sicherheitsgurt
Zum Befestigen des Kinderrückhaltesystems mit einem Sicherheitsgurt benötigen Sie
einen Halteclip. Befolgen Sie die Einbauanleitung des Sitzherstellers. Wenn Ihr Kin-
derrückhaltesystem keinen Halteclip hat, können Sie die folgenden Gegenstände bei
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb erwerben.
Halteclip für Kinderrückhaltesystem
(Teile-Nr. 73119-22010)
Kinderrückhaltesysteme mit Obergurt (Fahrzeuge mit Rücksitzen)
1
2
3
4
5
Page 529 of 540

529Alphabetischer Index
YARIS_F_EM_52G06M
Heckscheibenheizung ............ 309, 317
Heckscheibenwischer .................... 216
Heizungen ................................ 306, 313
Außenspiegel ...................... 309, 317
Automatische Klimaanlage .......... 313
Manuelle Klimaanlage ................. 306
Sitzheizungen .............................. 323
Helligkeitsregelung
Helligkeitsregler für
Instrumententafelbeleuchtung .... 91
Helligkeitsregler für
Instrumententafelbeleuchtung...... 91
Herausnehmbarer
Aschenbecher .............................. 336
Hintere Fahrtrichtungsanzeiger .... 202
Glühlampen auswechseln ........... 413
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ............. 202
Wattleistung................................. 511
Hinweise für den Winterbetrieb ..... 267
Hupe ................................................. 148
Identifizierung ................................. 496
Fahrzeug ..................................... 496
Motor ........................................... 497
Initialisierung
Elemente, die initialisiert werden
müssen .................................... 519
Motoröl Wartungsdaten ............... 365
Reifendruck- Warnsystem ........... 375
Innenbeleuchtung ........................... 325
Schalter ....................................... 325
Wattleistung................................. 511
Innenrückspiegel ............................ 150
Instrumente ....................................... 90
Intelligentes Einstiegs-
und Startsystem ........................... 129
Anlassen des Motors ................... 187
Einstiegsfunktionen ............. 116, 123
Lage der Antenne ........................ 129
Warnleuchten .............................. 434
Kennzeichenleuchten ......................204
Glühlampen auswechseln ............415
Lichtschalter .................................204
Wattleistung..................................511
Ketten................................................268
Kinderrückhaltesystem .....................55
Einbau eines
Kinderrückhaltesystems
mit Obergurt.................................70
Einbau eines
Kinderrückhaltesystems
mit Sicherheitsgurten ...................66
Einbau eines
Kinderrückhaltesystems
mit starren
ISOFIX-Verankerungen ...............69
Juniorsitze, Definition .....................56
Juniorsitze, Einbau .........................68
Kindersitze, Definition.....................56
Kindersitze, Einbau ..................66, 67
Säuglingssitze, Definition ...............56
Säuglingssitze, Einbau ...................66
Kindersicherungen ..........................121
Klimaanlage..............................306, 313
Automatische Klimaanlage ...........313
Klimaanlagenfilter .........................392
Manuelle Klimaanlage ..................306
Klimaanlagenfilter............................392
Kondensator.....................................368
Kontrollleuchte für
umweltbewusstes Fahrverhalten
(Eco-Driving)..................................166
Kontrollleuchten ................................87
Kopf-Seiten-Airbags ..........................39
Kopfstützen ......................................146
I
K
*: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
Page 536 of 540

536Alphabetischer Index
YARIS_F_EM_52G06M
Sicherungen .................................... 397
Sitze ......................................... 140, 143
Einstellung ................................... 140
Kindersitze/Kinderrückhaltesystem,
Einbau ........................................ 65
Kopfstützen ................................. 146
Reinigung .................................... 346
Richtiges Sitzen............................. 30
Sitzheizungen .............................. 323
Umklappen der Rü cksitzlehnen... 143
Vorsichtsmaßnahmen beim
Einstellen .................................. 142
Sitzheizungen .................................. 323
Sonnenblende
Dach ............................................ 339
Sonnenblenden ............................... 335
Sprechschalter*
Spiegel
Außenspiegel .............................. 153
Außenspiegelheizung .......... 309, 317
Innenrückspiegel ......................... 150
Schminkspiegel ........................... 335
Standlichter vorne .......................... 204
Glühlampen auswechseln ........... 410
Lichtschalter ................................ 204
Wattleistung................................. 511
Starre ISOFIX-Verankerungen ......... 69
Steckdose ........................................ 338
Steckengeblieben
Wenn sich das Fahrzeug
festfährt..................................... 491
Stop & Start-System ....................... 253
Warnleuchten .............................. 434
Störungsanzeigeleuchte ................ 432
Tachometer ........................................90
Tagesfahrlichtsystem ......................207
Glühlampen auswechseln ............417
Tageskilometerzähler ........................93
Tanken ..............................................218
Füllmenge.....................................499
Kraftstoffsorten .....................218, 499
Öffnen des
Kraftstofftankverschlusses.........218
Tankklappe .......................................218
Tanken .........................................218
Tankstellenhinweise ........................540
Technische Daten ............................494
Telefonschalter*
Tipps zum Einfahren .......................165
Toyota Safety Sense........................222
Türen
Außenspiegel ...............................153
Heckklappe...................................123
Kindersicherung für
hintere Türen .............................121
Seitenfenster ................................156
Seitentüren ...................................116
Türkontrollleuchte .........................435
Türscheiben..................................156
Türschloss ............................116, 123
Warnsummer für offene Tür .........130
Türschloss
Fernbedienung .............................105
Heckklappe...................................123
Intelligentes Einstiegs-
und Startsyst em.........................129
Seitentüren ...................................116
T