sensor TOYOTA YARIS HATCHBACK 2018 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2018, Model line: YARIS HATCHBACK, Model: TOYOTA YARIS HATCHBACK 2018Pages: 664, PDF-Größe: 69.88 MB
Page 44 of 664

441-1. Sicherer Betrieb
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
*: Je nach Ausstattung
Die wesentlichen Bestandteile des SRS-Airbag-Systems sind oben darge-
stellt. Die SRS-Airbags werden v on der Airbag-Auslöseeinheit gesteuert.
Beim Auslösen der Airbags füllt eine chemische Reaktion in den Aufblasvor-
richtungen die Airbags schnell mit ungiftigem Gas, um die Bewegung der
Insassen aufzufangen.
Bauteile des SRS-Airbag-Systems
Gurtstraffer und Gurtkraftbegren-
zer (Vordersitze)
Seitenaufprallsensoren (vorn)
Seiten-Airbags
Kopf-Seiten-Airbags*
Gurtstraffer und Gurtkraftbegren-
zer (äußere Rücksitze)
Seitenaufprallsensoren (hinten)*
Seitenaufprallsensoren
(Vordertür)*
Fahrer-Airbag
SRS-Warnleuchte
Knie-Airbag auf Fahrerseite*
Airbag-Auslöseeinheit
Frontaufprallsensor
Manueller Airbag-Ein/Aus-Schal-
ter
Beifahrer-Airbag
Anzeige “PASSENGER AIR
BAG”
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Page 91 of 664

911-3. Hybridsystem
1
Sicherheitshinweise
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
Im unteren Bereich des linken Rück-
sitzes befindet sich eine Lufteintritt-
söffnung für die Kühlung der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie).
Wenn die Lufteintrittsöffnung blockiert
ist, wird der Batteriebetrieb einge-
schränkt, wodurch sich der Kraftstoff-
verbrauch verschlechtert.
Wenn der Aufprallsensor eine bestimmte Aufprallstärke erkennt, blockiert das
Notabschaltsystem den Hochspannungsfluss und schaltet die Kraftstoff-
pumpe ab, um die Gefahr eines Stromschlags und des Austretens von Kraft-
stoff zu minimieren. Wenn das Notabschaltsystem aktiviert ist, lässt sich Ihr
Fahrzeug nicht starten. Wenden Sie sich zwecks eines Neustarts des Hybrid-
systems an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Eine Meldung wird automatisch angezeigt, wenn eine Funktionsstörung im
Hybridsystem auftritt oder eine nicht ordnungsgemäße Bedienung erfolgt.
Wenn in der Multi-Informationsan-
zeige eine Warnmeldung erscheint,
lesen Sie die Meldung und befolgen
die Anweisungen.
Lüftungsschlitze der Hybridbatt erie (Traktionsbatterie)
Notabschaltsystem
Warnmeldung des Hybridsystems (Fahrzeuge mit Farb-Display)
Page 115 of 664

115
1
1-4. Diebstahlwarnanlage
Sicherheitshinweise
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
Doppelsperrsystem
Fahrzeuge mit diesem System haben
Aufkleber auf den Fensterscheiben
beider Vordertüren.
Schalten Sie den Startschalter aus, lassen Sie alle Fahrzeuginsassen aus-
steigen und stellen Sie sicher, dass alle Türen geschlossen sind.
Verwenden der Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem und Einstiegsfunktion):
Berühren Sie den Sensorbereich am äuß eren Türgriff zweimal innerhalb von
5 Sekunden.
Verwenden der Funkfernbedienung:
Drücken Sie zweimal innerhalb von 5 Sekunden.
: Je nach Ausstattung
Unbefugten Zugang zum Fahrzeug können Sie verhindern, indem Sie
die Türentriegelungsfunktion sperren. Die Türen können dann weder
von innen noch von außen entriegelt werden.
Einstellen des Doppelsperrsystems
Page 162 of 664

1623-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
Seitentüren
◆Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Start-
system und Einstiegsfunktion)
Tragen Sie den elektronischen Schlüssel bei sich, um diese Funktion zu
verwenden.
Umfassen Sie den Vordertür-
griff, um alle Türen zu entrie-
geln.
Stellen Sie sicher, dass Sie den
Sensor an der Rückseite des Griffs
berühren.
Die Türen können innerhalb von 3
Sekunden nach dem Verriegeln
nicht entriegelt werden.
Berühren Sie den Verriege-
lungssensor (die Einkerbung an
der Seite des Vordertürgriffs),
um alle Türen zu verriegeln.
Stellen Sie sicher, dass die Tür
sicher verriegelt ist.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Verriegeln und Entriegeln des
Fahrzeugs, wie z. B. Einstiegsfunkt ion, Fernbedienung, Schlüssel oder
Türverriegelungsschalter.
Entriegeln und Verriegeln der Türen von außen
1
2
Page 165 of 664

1653-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
■Betätigungssignale (Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion oder Fernbedienung)
Die Warnblinkanlage zeigt an, dass die Türen verriegelt/entriegelt wurden. (Verriegelt:
einmaliges Blinken; Entriegelt: zweimaliges Blinken)
■ Sicherheitsfunktion (Fernbedienung)
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Wenn innerhalb von ca. 30 Sekunden nach dem Entriegeln des Fahrzeugs keine Tür
geöffnet wird, verriegelt die Sicherheitsfunktion das Fahrzeug automatisch wieder.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Wenn innerhalb von ca. 30 Sekunden nach dem Entriegeln des Fahrzeugs keine Tür
geöffnet wird, verriegelt die Sicherheitsfunktion das Fahrzeug automatisch wieder. (In
Abhängigkeit von der Position des elektronischen Schlüssels wird er jedoch mögli-
cherweise als im Fahrzeug befindlich erkannt. In diesem Fall bleibt das Fahrzeug
eventuell entriegelt.)
■ Wenn die Tür nicht mit dem Verriegelungssensor verriegelt werden kann (Fahr-
zeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem und Einstiegsfunktion)
■ Türverriegelungssummer (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsys-
tem und Einstiegsfunktion)
Ist eine Tür nicht vollständig geschlossen, warnt ein Summer, wenn versucht wird, die
Türen abzuschließen. Schließen Sie die Tür vollständig, um den Summton zu been-
den, und verriegeln Sie das Fahrzeug erneut.
■ Wenn die Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Start-
system und Einstiegsfunktion) oder die Fernbedienung (je nach Ausstattung)
nicht ordnungsgemäß funktioniert
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Verwenden Sie den
Schlüssel zum Verriegeln und Entriegeln der Türen. ( S. 164)
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Verwenden Sie den mecha-
nischen Schlüssel zum Verriegeln und Entriegeln der Türen. ( S. 607)
● Ersetzen Sie eine entladene Schlüsselbatterie durch eine neue. (S. 511)
Drücken Sie mit dem Daumen auf den Verrie-
gelungssensor.
Page 179 of 664

1793-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
■ Hinweise zur Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion)
● Selbst wenn sich der elektronische Schlüssel innerhalb der Reichweite (Erkennungs-
bereich) befindet, funktioniert das System möglicherweise im folgenden Fall nicht
ordnungsgemäß:
• Der elektronische Schlüssel befindet sich zu nah am Fenster oder am äußeren
Türgriff, zu nah am Boden oder an einer zu hohen Position, während die Türen
verriegelt oder entriegelt werden.
• Der elektronische Schlüssel ist am Boden oder zu hoch oder zu nah an der Mitte
der hinteren Stoßstange, wenn die Heckklappe geöffnet wird.
• Der elektronische Schlüssel befindet sich auf der Instrumententafel, auf der
Gepäckabdeckung (je nach Ausstattung) oder auf dem Boden, in den Türtaschen,
im Handschuhfach, im Zusatzfach auf der Instrumententafel oder am bzw. in der
Nähe des vorderen Becherhalters, während der Motor gestartet oder der Modus
des Motorschalters geändert wird.
● Lassen Sie den elektronischen Schlüssel nicht auf der Instrumententafel oder in der
Nähe der Türtaschen zurück, wenn Sie das Fahrzeug verlassen. In Abhängigkeit von
den Funkwellen-Empfangsbedingungen kann er von der Außenantenne erkannt wer-
den, wodurch die Türen von außen verriegelt werden können. Das kann dazu führen,
dass der elektronische Schlüssel im Fahrzeug eingeschlossen wird.
● Wenn sich der elektronische Schlüssel innerhalb der Reichweite befindet, kann jeder
die Türen verriegeln oder entriegeln.
● Selbst wenn der elektronische Schlüssel nicht im Fahrzeuginneren ist, kann der
Motor gestartet werden, wenn sich der elektronische Schlüssel in der Nähe des
Fensters befindet.
● Die Türen können entriegeln, wenn sich der elektronische Schlüssel innerhalb der
Reichweite befindet und eine größere Menge Wasser auf den Türgriff spritzt, wie z.
B. im Regen oder in einer Waschanlage. (Die Tür wird automatisch nach ca. 30
Sekunden verriegelt, wenn die Türen nicht geöffnet und geschlossen werden.)
● Wenn die Fernbedienung zum Verriegeln der Türen verwendet wird und der elektro-
nische Schlüssel in der Nähe des Fahrzeugs ist, kann es sein, dass die Tür mit der
Einstiegsfunktion nicht entriegelt wird. (Verwenden Sie die Fernbedienung, um die
Türen zu entriegeln.)
● Wenn Sie beim Berühren des Türverriegelungs- oder -entriegelungssensors Hand-
schuhe tragen, kann der Verriegelungs- oder -entriegelungsvorgang verzögert oder
verhindert werden.
Page 180 of 664

1803-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
● Wenn die Verriegelung mittels Verriegelungssensor erfolgt, werden Erkennungssig-
nale bis zu zwei Mal hintereinander angezeigt. Danach werden keine Erkennungssi-
gnale mehr angezeigt.
● Wenn der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel innerhalb der
Reichweite befindet, kann sich die Tür wiederholt verriegeln und entriegeln. Befolgen
Sie in dem Fall die folgenden Behebungsmaßnahmen:
• Platzieren Sie den elektronischen Schlüssel in einem Abstand von 2 m oder mehr
vom Fahrzeug entfernt. (Achten Sie darauf, dass der Schlüssel nicht gestohlen
wird.)
● Fahrzeuge mit Monochrom-Display: Wenn sich der elektronische Schlüssel im Fahr-
zeuginneren befindet und ein Türgriff während der Fahrzeugwäsche nass wird,
ertönt ein Summer außerhalb des Fahrzeugs. Zum Abstellen des Alarms verriegeln
Sie alle Türen.
● Fahrzeuge mit Farb-Display: Wenn sich der elektronische Schlüssel im Fahrzeugin-
neren befindet und ein Türgriff während der Fahrzeugwäsche nass wird, erscheint
unter Umständen eine Meldung in der Multi-Informationsanzeige und es ertönt ein
Summer außerhalb des Fahrzeugs. Zum Abstellen des Alarms verriegeln Sie alle
Türen.
● Der Verriegelungssensor funktioniert eventuell nicht ordnungsgemäß, wenn er mit
Eis, Schnee, Schlamm usw. in Berührung kommt. Reinigen Sie den Verriegelungs-
sensor, und versuchen Sie erneut, ihn in Betrieb zu nehmen.
● Eine plötzliche Betätigung des Griffs oder eine Betätigung des Griffs direkt nach dem
Eintritt in den Wirkbereich kann die Entriegelung der Türen verhindern. Berühren Sie
den Türentriegelungssensor und überprüfen Sie, ob die Türen entriegelt sind, bevor
Sie erneut am Türgriff ziehen.
● Wenn sich im Erkennungsbereich ein anderer elektronischer Schlüssel befindet,
kann es nach dem Betätigen des Türgriffs etwas länger dauern, bis die Türen entrie-
gelt sind.
■ Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum nicht gefahren wird
● Halten Sie den elektronischen Schlüssel mindestens 2 m vom Fahrzeug entfernt, um
einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern.
● Das intelligente Einstiegs- und Startsystem kann im Voraus deaktiviert werden.
( S. 637)
Page 220 of 664

2203-4. Einstellen des Lenkrads und der Spiegel
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
Fahrzeuge mit automatisch abblendbarem Innenrückspiegel
Die Lichtreflektionen der Scheinwer fer nachfolgender Fahrzeuge werden ent-
sprechend der Helligkeitsstärke automatisch reduziert.
Ändern des Modus der automati-
schen Abblendfunktion
EIN/AUS
Wenn sich die automatische Abblend-
funktion im Modus ON befindet, leuch-
tet die Anzeige.
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem:
Die Funktion wird immer in den Modus
ON gestellt, wenn der Startschalter in
die Stellung “ON” gebracht wird. Mit
einem Druck auf die Taste wird diese
Funktion in den Modus OFF gesetzt
und damit ausgeschaltet. (Die Anzeige
wird ebenfalls ausgeschaltet.)
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Die Funktion wird immer in den Modus ON gestellt, wenn der Startschalter in die
Stellung ON gebracht wird. Mit einem Druck auf die Taste wird diese Funktion in
den Modus OFF gesetzt und damit ausgeschaltet. (Die Anzeige wird ebenfalls aus-
geschaltet.)
■ Vermeiden von Sensorfehlern (Fahrzeuge mit automatisch abblendbarem Innen-
rückspiegel)
Kontrollleuchte
Zur Gewährleistung des ordnungsgemäßen
Betriebs der Sensoren dürfen diese nicht
berührt oder verdeckt werden.
Page 267 of 664

2674-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
■Tagesfahrlichtsystem
Damit Ihr Fahrzeug am Tag von anderen besser gesehen wird, werden die Tagesfahr-
lichter automatisch eingeschaltet, wenn das Hybridsystem in Betrieb ist und die Fest-
stellbremse gelöst wird, während der Scheinwerferschalter ausgeschaltet ist oder in
der Stellung “AUTO” steht. (Leuchten heller als die vorderen Standlichter.) Tagesfahr-
lichter sind nicht für den Betrieb bei Dunkelheit vorgesehen.
■ Sensor für Scheinwerfersteuerung
■ Automatisches Ausschalten der Beleuchtung (je nach Ausstattung)
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
● Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung oder befindet: Die Schein-
werfer und die Nebelscheinwerfer werden automatisch ausgeschaltet, wenn der
Startschalter auf “LOCK” gestellt wird.
● Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung befindet: Die Scheinwerfer und
alle Leuchten werden automatisch ausgeschaltet, wenn der Startschalter auf “LOCK”
gestellt wird.
Zum Wiedereinschalten der Leuchten stellen Sie den Startschalter auf “ON” oder dre-
hen den Lichtschalter einmal auf und dann zurück in die Stellung oder
.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
● Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung oder befindet: Die Schein-
werfer schalten sich automatisch aus, wenn der Startschalter in den Modus ACCES-
SORY gestellt oder ausgeschaltet und die Fahrertür geöffnet wird.
● Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung befindet: Die Scheinwerfer und
Schlussleuchten werden automatisch ausgeschaltet, wenn der Startschalter auf
ACCESSORY gestellt oder ausgeschaltet und die Fahrertür geöffnet wird.
Um die Leuchten wieder einzuschalten, stellen Sie den Startschalter auf ON oder dre-
hen den Lichtschalter einmal auf und dann zurück auf oder .
Der Sensor funktioniert unter Umständen nicht
ordnungsgemäß, wenn ein Objekt auf dem
Sensor platziert wird oder wenn ein Gegen-
stand an der Frontscheibe angebracht wird,
der den Sensor blockiert.
Das kann zu einer Beeinflussung des Sensors
führen, der die Helligkeit misst, und eine Funk-
tionsstörung des automatischen Scheinwerfer-
systems auslösen.
Page 268 of 664

2684-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
■ Automatisches Fernlicht (je nach Ausstattung)
S. 313
■ Warnsummer für eingeschaltetes Licht
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Ein Summer ertönt, wenn der Schlüssel aus dem Startschalter gezogen und die Fah-
rertür geöffnet wird, während das Licht eingeschaltet ist.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Ein Summer ertönt, wenn der Startschalter ausgeschaltet oder auf ACCESSORY
gestellt und die Fahrertür geöffnet wird, während das Licht eingeschaltet ist.
■ Batteriesparfunktion
Unter den folgenden Bedingungen erlöschen die Scheinwerfer und anderen Lichter
automatisch nach 20 Minuten, um ein Entladen der Fahrzeugbatterie zu vermeiden:
● Die Scheinwerfer und/oder Schlussleuchten leuchten.
● Der Lichtschalter befindet sich in der Stellung oder .
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Der Startschalter steht in
der Stellung “ACC” oder “LOCK”.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Der Startschalter steht in der
Stellung ACCESSORY oder ist ausgeschaltet.
Diese Funktion wird in den folgenden Situationen abgebrochen:
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Wenn der Startschalter auf
“ON” gestellt wird.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Wenn der Startschalter in
den Modus ON gedreht wird.
● Wenn der Lichtschalter betätigt wird.
● Wenn die Tür geöffnet oder geschlossen wird.
■ Kundenspezifische Anpassung
Einstellungen (z.B. die Empfindlichkeit des Lichtsensors) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S. 637)