boot TOYOTA YARIS HATCHBACK 2020 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: YARIS HATCHBACK, Model: TOYOTA YARIS HATCHBACK 2020Pages: 584, PDF-Größe: 110.79 MB
Page 199 of 584

199
4
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
WARNUNG
■Pre-Collision-Bremsfunktion
●Wenn die Pre-Collision-Bremsfunktion
in Betrieb ist, wird eine große Brems- kraft angewandt.
●Wenn das Fahrzeug durch die Pre-Colli-
sion-Bremsfunktion angehalten wurde, wird die Pre-Collision-Bremsfunktion nach ca. 2 Sekunden deaktiviert. Betäti-
gen Sie bei Bedarf das Bremspedal.
●Die Pre-Collision-Bremsfunktion funktio- niert unter Umständen nicht, wenn der
Fahrer bestimmte Bedienvorgänge durchführt. Wenn das Gaspedal stark durchgedrückt oder das Lenkrad
gedreht wird, kann das System diese Aktion als Ausweichmanöver interpre-tieren, wodurch die Pre-Collision-
Bremsfunktion unter Umständen nicht aktiviert wird.
●In bestimmten Situationen wird die Pre-
Collision-Bremsfunktion unter Umstän- den deaktiviert, wenn das Gaspedal stark durchgedrückt oder das Lenkrad
gedreht wird und das System diese Aktion als Ausweichmanöver interpre-tiert.
●Wenn das Bremspedal betätigt wird, kann das System feststellen, dass der
Fahrer Ausweichmaßnahmen ergreift, und den Eingriffzeitpunkt der Pre-Colli-sion-Bremsfunktion bei Bedarf verzö-
gern.
■Notlenkungsunterstützung
●Die Notlenkungsunterstützung wird abgebrochen, wenn das System fest-
stellt, dass die Funktion für die Spurab- weichungsvermeidung vollständig durchgeführt wurde.
●In den folgenden Fällen funktioniert die Notlenkungsunterstützung möglicher-weise nicht oder wird abgebrochen, da
das System unter Umständen feststellt, dass der Fahrer Aktionen durchführt.
• Wenn das Gaspedal stark durchgetre-ten, das Lenkrad ruckartig bewegt oder
das Bremspedal durchgetreten wird oder wenn der Fahrer den Fahrtrich-tungsanzeiger betätigt. In diesem Fall
deutet das System die Aktion als Aus- weichmanöver des Fahrers und aktiviert die Notlenkungsunterstützung unter
Umständen nicht.
• In bestimmten Situationen wird die Not- lenkungsunterstützung unter Umstän-
den deaktiviert, wenn das Gaspedal stark durchgedrückt, das Lenkrad ruck-artig bewegt oder das Bremspedal
durchgetreten wird und das System diese Aktion als Ausweichmanöver des Fahrers interpretiert.
• Wenn die Notlenkungsunterstützung in Betrieb ist und das Lenkrad fest gehal-ten oder in die entgegengesetzte Rich-
tung des Systemeingriffs bewegt wird, wird die Funktion unter Umständen abgebrochen.
■Situationen, in denen das Pre-Colli-sion-System deaktiviert werden sollte
Deaktivieren Sie in den folgenden Situatio-
nen das System, da es möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, was zu einem Unfall mit schweren oder tödlichen
Verletzungen führen kann:
●Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird
●Wenn Ihr Fahrzeug ein anderes Fahr-
zeug abschleppt
●Beim Transport des Fahrzeugs per Lkw, Boot, Zug oder ähnlichen Transportmit-
teln
●Wenn das Fahrzeug angehoben ist, der Motor läuft und die Reifen sich frei dre-
hen können
●Bei der Inspektion des Fahrzeugs mit einem Trommeltester, wie z. B. einem
Rollenprüfstand oder einem Tachome- tertester, oder bei der Verwendung einer Auswuchtmaschine
Page 265 of 584

265
4
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
WARNUNG
●Modifizieren, zerlegen oder lackieren
Sie die Sensoren nicht.
●Ersetzen Sie Sensoren nur durch Origi- nalteile.
●Setzen Sie Sensoren oder den umge-benden Bereich keinen starken Stößen aus.
●Beschädigen Sie nicht die Sensoren und halten Sie sie jederzeit sauber.
●Wenn der Bereich um einen Radarsen-
sor einem Aufprall ausgesetzt ist, funk- tioniert das System bedingt durch eine Sensorstörung unter Umständen nicht
mehr ordnungsgemäß. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags-händler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■Fahrwerk
Modifizieren Sie nicht das Fahrwerk, da
Änderungen an der Höhe oder der Nei- gung des Fahrzeugs dazu führen können, dass die Sensoren Objekte nicht mehr
ordnungsgemäß erkennen, dass das System nicht mehr funktioniert oder dass
das System in den falschen Situationen eingreift.
■Wenn die Einparkunterstützungs-
bremsfunktion (statische Objekte) in den falschen Situationen eingreift, wie z.B. an einem Bahnübergang
Wenn die Einparkunt erstützungsbrems-
funktion (statische Objekte) in den fal- schen Situationen eingreift, wie z.B. an einem Bahnübergang, wird die Brems-
steuerung nach ca. 2 Sekunden abgebro- chen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, weiterzufahren und den Bereich zu verlas-
sen. Die Bremssteuerung kann auch durch die Betätigung des Bremspedals abgebro-chen werden. Wenn das Gaspedal betätigt
wird, nachdem die Bremssteuerung abge- brochen wurde, können Sie weiterfahren und den Bereich verlassen.
■Hinweise zum Waschen des Fahr-zeugs
Vermeiden Sie intensive Wasserstöße
oder Dampf im Bereich der Sensoren.
Dies kann zu Funktionsstörungen der Sen- soren führen.
●Wenn bei der Reinigung des Fahrzeugs
ein Hochdruckreiniger verwendet wird, richten Sie den Wasserstrahl nicht direkt gegen die Sensoren. Andernfalls kann
es zu einer Fehlfunktion eines Sensors kommen.
●Wenn das Fahrzeug mit Dampf gerei-
nigt wird, richten Sie den Dampfstrahl nicht direkt auf die Sensoren. Andern-falls kann es zu einer Fehlfunktion eines
Sensors kommen.
■Situationen, in denen die Einparkun- terstützungs-Bremse deaktiviert wer-
den muss
Deaktivieren Sie die Einparkunterstüt- zungs-Bremse in den folgenden Situatio-nen, da das System ansonsten unter
Umständen eingreift, auch wenn keine Kollisionsgefahr besteht.
●Bei der Inspektion des Fahrzeugs auf
einem Rollenprüfstand, einem Fahrlei- stungsprüfstand, oder einem Freilaufrol-lenprüfstand
●Beim Verladen des Fahrzeugs auf ein Boot, einen Lkw oder ein Frachtschiff
●Wenn das Fahrwerk modifiziert wurde
oder Reifen mit einer von den Spezifika- tionen abweichenden Größe montiert sind
●Wenn die Fahrzeugfront durch die Bela-dung angehoben oder abgesenkt wird
●Wenn Vorrichtungen montiert sind, die
einen Sensor verdecken, wie z.B. eine Abschleppöse, ein Stoßfängerschutz (zusätzliche Zierleiste usw.), ein Fahr-
radträger oder ein Schneeschild
●Reinigen des Fahrzeugs in einer auto- matischen Autowaschanlage