audio TOYOTA YARIS HYBRID 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: YARIS HYBRID, Model: TOYOTA YARIS HYBRID 2016Pages: 500, PDF-Größe: 31.74 MB
Page 1 of 500

YARIS_HV_EM_OM52G12M
Illustrierter IndexSuche anhand von Abbildungen
1Sicherheits-
hinweiseWichtige Hinweise, die zu beachten sind
2Kombi-
instrument
Ablesen der Instrumente und Bedeutung der verschiedenen Warnleuchten und Anzeigen usw.
3
Bedienung
der einzelnen
Komponenten
Öffnen und Schließen der Türen und Fenster, Einstellungen vor Fahrtantritt usw.
4FahrenHinweise und Anweisungen für den Fahrbetrieb
5AudiosystemBedienen des Audiosystems
6Bedienelemente
im InnenraumVerwendung der Bedienelemente im Innenraum usw.
7Wartung
und PflegePflege des Fahrzeugs und Wartungsmaßnahmen
8Beim Auftreten
einer StörungVorgehensweise bei Funktionsstörungen oder Notfällen
9Technische Daten
des Fahrzeugs
Technische Daten des Fahrzeugs, anpassbare Funktionen usw.
IndexSuche anhand von Symptomen
Alphabetische Suche
Page 3 of 500

3
1
7
8
6
5
4
3
2
9
YARIS_HV_EM_OM52G12M
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb.............................. 168
Ladung und Gepäck................ 176
Anhängerbetrieb ..................... 177
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Startschalter (Zündung)
(Fahrzeuge ohne
intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) .................. 178
Startschalter (Zündung)
(Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) .................. 182
EV-Fahrmodus ........................ 188
Hybridgetriebe......................... 190
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ......... 193
Feststellbremse....................... 194
4-3. Betrieb der Leuchten und
Scheibenwischer
Scheinwerferschalter .............. 195
Schalter für
Nebelscheinwerfer ................ 200
Frontscheibenwischer
und -waschanlage ................ 202
Heckscheibenwischer
und -waschanlage ................ 206
4-4. Tanken
Öffnen des Kraftstofftank-
verschlusses ......................... 208
4-5. Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense ...............211
PCS (Pre-Crash-
Sicherheitssystem) ................216
LDA (Spurwechselwarnung) ....226
Automatisches Fernlicht ..........231
4-6. Verwenden der
Fahrunterstützungssysteme
Geschwindigkeitsregel-
system ...................................236
Fahrerassistenzsysteme..........240
4-7. Fahrhinweise
Hinweise für den Betrieb
des Hybridfahrzeugs .............246
Hinweise für
den Winterbetrieb ..................249
5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystemtypen ...................254
Lenkrad- Audioschalter............256
USB-Anschluss........................257
5-2. Betrieb des Audiosystems
Optimale Benutzung
des Audiosystems .................258
5-3. Betrieb des Radios
Radiobedienung ......................260
5-4. Abspielen von Audio-CDs und
MP3/WMA-Disks
Bedienung des CD-Players .....265
5-5. Verwenden eines externen Geräts
Wiedergabe von einem iPod ...274
Wiedergabe von Inhalten
von USB-Speichergeräten ....281
4Fahren
5Audiosystem
Page 15 of 500

15Illustrierter Index
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Multi-Informationsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 100
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 194
Anziehen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 194
Vorbereitung für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 250
Warnsummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 402
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 193
Scheinwerferschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 195
Scheinwerfer/Standlichter vorne/Schlussleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . S. 195
Nebelscheinwerfer*2/Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 200
Schalter für Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 202, 206
Verwendung (vorn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 202
Verwendung (hinten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 206
Waschflüssigkeit nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 339
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 392
Hebel zur Motorhaubenentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 329
Entriegelungshebel der neigungs-
und längsverstellbaren Lenksäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 155
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 288
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 288
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 292
Audiosystem*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 254
Navigations-/Multimedia-System*2, 3
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*2: Je nach Ausstattung
*3: Siehe “Navigations- und Multimedia-System Betriebsanleitung”.
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Page 18 of 500

18Illustrierter Index
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Schalter der Audio- Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 256
Telefonschalter*1, 2
LDA-Schalter (Spurwechselwarnung)*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 226
Schalter für Geschwindigkeitsregelsystem*1. . . . . . . . . . . . . . . . . S. 236
Schalter “EV MODE” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 188
Schalter “ECO MODE” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 191
Schalter für Sitzheizung*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 297
VSC OFF-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 241
*1: Je nach Ausstattung
*2: Siehe “Navigations- und Multimedia-System Betriebsanleitung”.
1
2
3
4
1
2
3
4
Page 22 of 500

22Illustrierter Index
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Multi-Informationsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 100
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 194
Anziehen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 194
Vorbereitung für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 250
Warnsummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 402
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 193
Scheinwerferschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 195
Scheinwerfer/Standlichter vorne/Schlussleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . S. 195
Nebelscheinwerfer*1/Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 200
Schalter für Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 202, 206
Verwendung (vorn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 202
Verwendung (hinten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 206
Waschflüssigkeit nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 339
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 392
Hebel zur Motorhaubenentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 329
Entriegelungshebel der neigungs-
und längsverstellbaren Lenksäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 155
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 288
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 288
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 292
Audiosystem*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 254
Navigations-/Multimedia-System*1, 2
*1: Je nach Ausstattung
*2: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Page 25 of 500

25Illustrierter Index
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Schalter der Audio- Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 256
Telefonschalter*1, 2
LDA-Schalter (Spurwechselwarnung)*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 226
Schalter für Geschwindigkeitsregelsystem*1. . . . . . . . . . . . . . . . . S. 236
Schalter “EV MODE” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 188
Schalter “ECO MODE” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 191
VSC OFF-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 241
1
2
3
4
*1: Je nach Ausstattung
*2: Siehe “Navigations- und Multimedia-System Betriebsanleitung”.
1
2
3
Page 121 of 500

1213-1. Informationen zu Schlüsseln
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_HV_EM_OM52G12M
HINWEIS
■Schutz von Schlüsseln vor Beschädigung
● Lassen Sie die Schlüssel nicht fallen, setzen Sie sie keinen starken Stößen aus
und verbiegen Sie sie nicht.
● Setzen Sie die Schlüssel nicht über einen längeren Zeitraum hohen Temperaturen
aus.
● Vermeiden Sie den Kontakt der Schlüssel mit Feuchtigkeit und waschen Sie sie
nicht in einem Ultraschallreinigungsgerät usw.
● Bringen Sie keine metallischen oder magnetischen Gegenstände an den Schlüs-
seln an und vermeiden Sie den Kontakt mit solchen Materialien.
● Demontieren Sie die Schlüssel nicht.
● Bringen Sie keine Aufkleber oder Ähnliches auf der Oberfläche des Schlüssels an.
● Bewahren Sie die Schlüssel nicht in der Nähe von Objekten auf, die magnetische
Felder erzeugen, wie z.B. Fernsehgeräte, Audiosysteme und Induktionskochfelder
oder medizinische Elektrogeräte (z.B. niederfrequentes Therapie-Equipment).
■ Mitführen des elektronischen Schlüssels (Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem)
Achten Sie darauf, dass der elektronische Schlüssel immer mindestens 10 cm von
eingeschalteten elektrischen Geräten entfernt ist. Wenn die von elektronischen
Geräten ausgestrahlten Funkwellen in einem Bereich bis zu 10 cm auf den elektroni-
schen Schlüssel treffen, können Störungen auftreten, durch die der Schlüssel unter
Umständen nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
■ Störung im intelligenten Einstiegs- und Startsystem oder andere schlüsselspe-
zifische Probleme (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem)
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgestatteten Fachbetrieb, und
bringen Sie alle mit dem Fahrzeug gelieferten elektronischen Schlüssel mit.
■ Verlust eines elektronischen Schlüssels (Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem)
Wenn der elektronische Schlüssel verloren geht, steigt die Gefahr eines Diebstahls
des Fahrzeugs drastisch an. Wenden Sie sich unverzüglich an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig quali-
fizierten und ausgestatteten Fachbetrieb und bringen Sie alle noch vorhandenen, mit
dem Fahrzeug mitgelieferten elektronischen Schlüssel mit.
Page 137 of 500

1373-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_HV_EM_OM52G12M
■ Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen
Das intelligente Einstiegs- und Startsystem verwendet schwache Funkwellen. In fol-
genden Situationen kann die Kommunikation zwischen elektronischem Schlüssel und
Fahrzeug beeinträchtigt sein, wodurch eine einwandfreie Funktion des intelligenten
Einstiegs- und Startsystems, der Fernbedienung und der Wegfahrsperre verhindert
wird.
(Vorgehensweisen: S. 448)
● Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels entladen ist
● In der Nähe von Fernsehtürmen, Kraftwerken, Tankstellen, Radiosendern, Großan-
zeigen, Flughäfen oder anderen Einrichtungen, die starke Funkwellen oder elektri-
sches Rauschen ausstrahlen
● Wenn der elektronische Schlüssel mit einem der folgenden metallischen Objekten in
Berührung kommt oder davon verdeckt ist
• Karten, an denen Aluminiumfolie angebracht ist
• Zigarettenschachteln mit Aluminiumfolie im Inneren
• Metallische Brieftaschen oder Beutel
• Münzen
• Handwärmer aus Metall
• Medien wie CDs und DVDs
● Wenn in der Nähe andere Schlüssel mit integrierter Fernbedienung (die Funkwellen
aussenden) verwendet werden
● Wenn der elektronische Schlüssel zusammen mit folgenden Geräten transportiert
wird, die Funkwellen aussenden
• Kofferradio, Mobiltelefon, schnurloses Telefon oder ein anderes drahtloses Kom-
munikationsgerät
• Elektronischer Schlüssel oder Funkschlüssel eines anderen Fahrzeugs, der Funk-
wellen aussendet
• PCs oder PDAs (Personal Digital Assistants)
• Digitale Audioplayer
• Tragbare Spielkonsolen
● Wenn die Fenstertönung Metall enthält oder wenn an der Heckscheibe metallische
Gegenstände angebracht sind
● Wenn sich der elektronische Schlüssel in der Nähe eines Batterieladegeräts oder
eines elektronischen Geräts befindet
Page 179 of 500

1794-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
YARIS_HV_EM_OM52G12M
“LOCK”
Das Lenkschloss ist verriegelt und der
Schlüssel kann abgezogen werden.
(Der Schlüssel kann nur abgezogen
werden, wenn sich der Schalthebel in
der Stellung P befindet.)
“ACC”
Bestimmte Teile der elektrischen
Anlage, z. B. das Audiosystem, sind
betriebsbereit.
“ON”
Alle Teile der elektrischen Anlage sind
betriebsbereit.
“START”
Zum Starten des Hybridsystems.
Wenn beim Ausschalten des Hybridsystems der Schalthebel in einer anderen
Stellung als P steht, wird der Startschalter nicht ausgeschaltet, sondern auf
“ACC” gestellt. Schalten Sie das Hybridsystem folgendermaßen aus:
Prüfen Sie, ob die Feststellbremse angezogen ist.
Stellen Sie den Schalthebel auf P. ( S. 190)
Drehen Sie den Startschalter in die Stellung “LOCK”, um das Hybridsystem
auszuschalten.
Ändern der Stellungen des Startschalters
1
2
3
4
Anhalten des Hybrid-Systems, wenn si ch der Schalthebel in einer ande-
ren Stellung als P befindet
1
2
3
Page 183 of 500

1834-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Stellen Sie das Fahrzeug ab.
Stellen Sie den Schalthebel auf P.
Ziehen Sie die Feststellbremse an. ( S. 194)
Drücken Sie den Startschalter.
Lösen Sie das Bremspedal und prüfen Sie, ob die Kontrollleuchte des
intelligenten Einstiegs- und Startsystems (grün) ausgeschaltet ist.
Die Stellung kann geändert werden, indem der Startschalter gedrückt wird,
während das Bremspedal freigegeben ist. (Der Modus ändert sich mit jedem
Drücken des Schalters.)
Aus*
Die Warnblinkanlage kann verwendet
werden.
Modus ACCESSORY
Bestimmte Teile der elektrischen
Anlage, z. B. das Audiosystem, sind
betriebsbereit.
Die Kontrollleuchte des intelligenten
Einstiegs- und Startsystems (grün)
blinkt langsam.
Modus EIN
Alle Teile der elektrischen Anlage sind
betriebsbereit.
Die Kontrollleuchte des intelligenten
Einstiegs- und Startsystems (grün)
blinkt langsam.
*: Wenn sich beim Ausschalten des Hybridsystems der Schalthebel in einer anderen
Stellung als P befindet, wird der Startschalter nicht ausgeschaltet, sondern auf
ACCESSORY gestellt.
Stoppen des Hybridsystems
Ändern der Stellung des Startschalters
1
2
3
4
5