reset YAMAHA CYGNUS 125 2011 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2011, Model line: CYGNUS 125, Model: YAMAHA CYGNUS 125 2011Pages: 80, PDF-Größe: 0.96 MB
Page 18 of 80

1
2
3
4
5
6
7
8
9
3-2
GAU1044E
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
GAU11004
Warn- und KontrollleuchtenZAUM00**
RESET
SELECT
1
2
3
1. Fernlicht-Kontrollleuchte “&”
2. Blinker-Kontrollleuchte “5”
3. Motorstörungs-Warnleuchte “
”
GAU11020
Blinker-Kontrollleuchte “
5
”
Diese Kontrollleuchte blinkt, wenn der
Blinkerschalter nach rechts oder links ge-
drückt wird.
GAU11080
Fernlicht-Kontrollleuchte “&”
Diese Kontrollleuchte leuchtet bei einge-
schaltetem Fernlicht.
GAUT1934
Motorstörungs-Warnleuchte “
”
Diese Warnleuchte blinkt oder leuchtet
durchgängig, wenn ein elektrischer Über-
wachungskreis des Motors nicht korrekt
arbeitet. Lassen Sie in diesem Fall die
Stromkreis-Prüfeinrichtung von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen.
Lenker entriegeln
12
ZAUM00**1. Abbiegen.
2. Freigeben.Den Schlüssel hineindrücken, gedrückt
halten und dann auf “OFF” drehen.
GAUT2111
Schlüsselloch-AbdeckungZAUM00**
1
1. Schlüsselloch-AbdeckungSchlüsselloch-Abdeckung öffnen
Den Schlüssel wie abgebildet in die Buch-
se der Schlüsselloch-Abdeckung stecken
und den Schlüssel nach rechts drehen, um
die Abdeckung zu öffnen.
Schlüsselloch-Abdeckung schließen
Den Hebel der Schlüsselloch-Abdeckung
einwärts drücken, um die Abdeckung zu
schließen.
4P9-F8199-G4.indd 3-24P9-F8199-G4.indd 3-2
2010/08/27 15:05:202010/08/27 15:05:20
Process BlackProcess Black
Page 19 of 80

1
2
3
4
5
6
7
8
9
3-3
GAU1044E
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
Der elektrische Stromkreis der Warnleuch-
te kann durch Drehen des Schlüssels in
Stellung “ON” geprüft werden. Die Warn-
leuchte sollte einige Sekunden lang auf-
leuchten und dann erlöschen.
Leuchtet die Warnleuchte nicht auf, wenn
der Schlüssel auf “ON” gedreht wird, oder
wenn sie nicht erlischt, sollten Sie den
Stromkreis von einer Yamaha-Fachwerk-
statt kontrollieren lassen.
GAUT1957
Multifunktionsanzeige
GWA14431
WARNUNG
Bevor Veränderungen an den Einstel-
lungen der Multifunktionsanzeige vor-
genommen werden, muss das Fahrzeug
im Stillstand sein. Werden Einstellun-
gen während der Fahrt vorgenommen,
kann dies den Fahrer ablenken und die
Unfallgefahr erhöhen.ZAUM00**
RESET
SELECT
1
2
3
4
5
6
1. Ölwechsel-Intervallanzeige “7”
2. Kilometerzähler
3. Kraftstoffmesser
4. “RESET”-Schalter
5. “SELECT”-Schalter
6. UhrDie Multifunktionsanzeige beinhaltet:●
einen Kilometerzähler
●
einen Tageskilometerzähler (zeigt
GAU11601
GeschwindigkeitsmesserZAUM00**
RESET
SELECT
1
1. GeschwindigkeitsmesserDer Geschwindigkeitsmesser zeigt die
Fahrgeschwindigkeit an.
Wenn der Schlüssel in die Stellung “ON”
gedreht wird, wandert die Nadel des Ge-
schwindigkeitsmessers zur Prüfung des
elektrischen Stromkreises einmal über
den ganzen Geschwindigkeitsbereich und
kehrt dann wieder zurück auf Null.
4P9-F8199-G4.indd 3-34P9-F8199-G4.indd 3-3
2010/08/27 15:05:202010/08/27 15:05:20
Process BlackProcess Black
Page 20 of 80

1
2
3
4
5
6
7
8
9
3-4
GAU1044E
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
die seit dem letzten Zurücksetzen auf
Null gefahrenen Kilometer an)
●
einen Ölwechsel-Kilometerzähler
(zeigt die seit dem letzten Motoröl-
wechsel gefahrenen Kilometer an)
●
eine Ölwechsel-Intervallanzeige
(leuchtet auf, wenn das Motoröl ge-
wechselt werden muss)
●
eine Uhr
●
einen Kraftstoffmesser
HINWEIS●
Wenn der Schlüssel in Stellung
“ON”gedreht wird, leuchten einige
Sekunden lang alle Segmente der
Anzeige auf. Während dieser Zeit
führt die Multifunktionsanzeige einen
Selbsttest durch.
●
Vergewissern Sie sich, dass der
Schlüssel auf “ON” steht, bevor Sie
den Wahlknopf “SELECT” und den
Rückstellknopf “RESET” verwenden.
Kilometerzähler-, Tageskilometerzähler-
und Ölwechsel-Kilometerzähler-Modi
Mit dem Wahlknopf “SELECT” kann in
folgender Reihenfolge zwischen der Kilo-
meterzähler-Betriebsart “ODO”, der Ta-
geskilometerzähler-Betriebsart “TRIP” und
der Ölwechsel-Kilometerzähler-Betriebsart
“OIL CHANGE TRIP” umgeschaltet wer-
den:
ODO → TRIP → OIL CHANGE TRIP →
ODO
KilometerzählerHINWEISWenn der Kilometerzähler “-----” anzeigt,
lassen Sie die Multifunktionsanzeige von
einer Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen,
da sie möglicherweise defekt ist.
Tageskilometerzähler
Zum Zurückstellen Tageskilometerzäh-
lers den Wahlknopf “SELECT” drücken,
bis “TRIP” angezeigt wird, und dann den
Rückstellknopf “RESET” mindestens 1 Se-
kunde lang gedrückt halten.HINWEISWenn der Tageskilometerzähler “-----” an-
zeigt, lassen Sie die Multifunktionsanzeige
von einer Yamaha-Fachwerkstatt überprü-
fen, da sie möglicherweise defekt ist.
Ölwechsel-Kilometerzähler
Zum Zurückstellen des Ölwechsel-
Kilometerzählers auf Null, den Wahlknopf
“SELECT” drücken bis “OIL CHANGE
TRIP” angezeigt wird und dann den Rück-
stellknopf “RESET” mindestens 3 Sekun-
den lang gedrückt halten.
Drücken Sie den Wahlknopf “SELECT”
erneut, um den Ölwechsel-Kilometerzähler
zu starten. Die Anzeige wechselt zum
ODO-Modus.
Ölwechsel-Intervallanzeige “7”
Diese Anzeige blinkt nach den ersten 1000
km (600 mi), dann alle 3000 km (1800 mi)
und weist darauf hin, dass das Öl gewech-
selt werden sollte.
Nach dem Ölwechsel muss der Ölwech-
sel-Kilometerzähler zurückgestellt werden.
Wird das Öl gewechselt, bevor die Öl-
wechsel-Intervallanzeige au euchtet (d. h.
vor Ablauf des entsprechenden Intervalls),
muss der Ölwechsel-Kilometerzähler nach
dem Ölwechsel zurückgestellt werden, da-
mit er die Fälligkeit des nächsten Ölwech-
sels korrekt signalisiert.HINWEIS●
Wird der Ölwechsel-Kilometerzähler
vor Ablauf der ersten 1000 km (600
4P9-F8199-G4.indd 3-44P9-F8199-G4.indd 3-4
2010/08/27 15:05:202010/08/27 15:05:20
Process BlackProcess Black
Page 21 of 80

1
2
3
4
5
6
7
8
9
3-5
GAU1044E
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
mi) zurückgestellt, so werden die
nächsten Ölwechsel in Intervallen von
jeweils 3000 km (1800 mi) danach
angezeigt.
●
Wenn der Ölwechsel-Kilometerzähler
“-----” anzeigt, lassen Sie die Multi-
funktionsanzeige von einer Yamaha-
Fachwerkstatt überprüfen, da sie
möglicherweise defekt ist.
Uhr
Zum Einstellen der Uhr:
1. Den Wahlknopf “SELECT” und den
Rückstellknopf “RESET” gleichzeitig
mindestens zwei Sekunden lang ge-
drückt halten.
2. Sobald die Stundenanzeige blinkt,
die Stunden mit dem Knopf “SELECT”
einstellen.
3. Den Rückstellknopf “RESET” drük-
ken, und die erste Ziffer der Minuten-
anzeige beginnt zu blinken.
4. Den Knopf “SELECT” drücken, um
die erste Ziffer für die Minuten einzu-
stellen.
5. Den Rückstellknopf “RESET” drük-
ken, und die zweite Ziffer der Minute-
nanzeige beginnt zu blinken.
6. Den Knopf “SELECT” drücken, um
die zweite Ziffer für die Minuten ein-
zustellen.7. Den Knopf “RESET” drücken und los-
lassen, um die Uhr zu starten.
Kraftstoffmesser
Der Kraftstoffmesser zeigt den Kraftstoff-
vorrat an. Die Anzahl der Display-Seg-
mente nimmt mit abnehmendem Kraftstoff-
vorrat in Richtung “E” (leer) ab. Wenn “
” zu blinken beginnt, so bald wie möglich
nachtanken. Wenn der Schlüssel auf “ON”
gedreht wird, erscheinen alle Display-
Segmente des Kraftstoffmessers für einige
Sekunden und dann wird der momentane
Kraftstoffvorrat angezeigt.
GAU12348
LenkerarmaturenLinksZAUM00**
3 1
2
1. Abblendschalter “%/&”
2. Blinkerschalter “4/6”
3. Hupenschalter “*”RechtsZAUM00**
1
1. Starterschalter “,”
4P9-F8199-G4.indd 3-54P9-F8199-G4.indd 3-5
2010/08/27 15:05:202010/08/27 15:05:20
Process BlackProcess Black