stop start YAMAHA FX HO CRUISER 2006 Notices Demploi (in French)

YAMAHA FX HO CRUISER 2006 Notices Demploi (in French) FX HO CRUISER 2006 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/49797/w960_49797-0.png YAMAHA FX HO CRUISER 2006 Notices Demploi (in French)

Page 175 of 316

YAMAHA FX HO CRUISER 2006  Notices Demploi (in French) 3-34
ESD
GJU18352
Schalter 
@ Den Motor des Wasserfahrzeugs an Land 
nicht länger als 15 Sekunden ohne Wasserzu-
fuhr betreiben, andernfalls könnte der Motor 
überhitzen. 
@
Die Funktion des Starts

Page 183 of 316

YAMAHA FX HO CRUISER 2006  Notices Demploi (in French) 3-42
ESD
3. Den Clip 1
 am Motor-Quickstoppschalter 2
 
anbringen und die Motor-Quickstoppleine 3
 
am linken Handgelenk anbringen.
@ Sicherstellen, dass die Motor-Quickstopplei-
ne nicht verschlissen

Page 197 of 316

YAMAHA FX HO CRUISER 2006  Notices Demploi (in French) 3-56
ESD
GJU10730 
Starten und Aufsitzen in seichtem Ge-
wässer  
1. Den Motor nicht in weniger als 60 cm (2 ft) tie-
fem Wasser star ten. Bringen Sie das Wasser-
fahrzeug in Gewässer, das tief genu

Page 199 of 316

YAMAHA FX HO CRUISER 2006  Notices Demploi (in French) 3-58
ESD
GJU10750 
Aufsitzen und Starten in tiefem 
Gewässer  
@ Fahrer und Mitfahrer sollten das Wiederauf-
sitzen in seichtem Gewässer üben, bevor 
sie in tiefem Gewässer fahren. Aufsitzen in

Page 201 of 316

YAMAHA FX HO CRUISER 2006  Notices Demploi (in French) 3-60
ESD
GJU21132
Das Aufsitzen mit Mitfahrern 
@ Es können ernsthafte innere Verletzungen auf-
treten, falls Wasser zu heftig in die Körperöff-
nungen dringt, als Folge davon, sich in der 
Nähe d

Page 203 of 316

YAMAHA FX HO CRUISER 2006  Notices Demploi (in French) 3-62
ESD
@ Bevor Sie losfahren, stellen Sie bitte sicher, 
dass sich keine Boote, Hindernisse oder 
Schwimmer in Ihrer Nähe befinden. 
@
HINWEIS:@ Je schwerer das Gesamtgewicht von Fahrer und 
Mitfah

Page 310 of 316

YAMAHA FX HO CRUISER 2006  Notices Demploi (in French) 6-5
D
K
Kennnummern......................................... 1-2
Kipphebel .............................................. 2-28
Kontrollieren der 
Langsamstlaufgeschwindigkeit ............. 4-48
Krafts
Page:   < prev 1-10 11-20