display YAMAHA FX HO CRUISER 2021 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2021, Model line: FX HO CRUISER, Model: YAMAHA FX HO CRUISER 2021Pages: 128, PDF-Größe: 5.27 MB
Page 63 of 128

Bedienung der Instrumente
55
Öldruck-Warnung “ ”
Wenn der Öldruck erheblich sinkt, wird an-
stelle der Drehzahlmesser-Wert-Anzeige die
Warnungsleiste angezeigt, es werden “ ”
und “ ” angezeigt und der Warnsummer
ertönt in Abständen.
Wenn die Öldruck-Warnanzeige erscheint,
sofort die Motordrehzahl drosseln, das Was-
serfahrzeug an Land bringen und den Motor-
ölstand kontrollieren. (Informationen zum
Kontrollieren des Motorölstands siehe Seite
67.) Falls ausreichend Öl vorhanden ist, das
Wasserfahrzeug von einem Yamaha-Händler
kontrollieren lassen.
HINWEIS:
Solange die Öldruck-Warnung aktiviert ist,
wird die maximale Motordrehzahl be-
grenzt.
“ ” antippen, um sich eine Beschrei-
bung der Warnung im mittleren Display an-
zeigen zu lassen.
Andere Warnungen (Kommunikationsfeh-
ler, Überschreiten der Wartungsintervalle
und so weiter) “ ”
Wenn eine andere Störung erkannt wird oder
der Motor mehr als 50 Stunden seit der letz-
ten Wartung betrieben wurde, wird anstelle
der Drehzahlmesser-Wert-Anzeige die War-
nungsleiste angezeigt, es wird “ ” ange-
zeigt und der Warnsummer ertönt in Abstän-
den. Wenn eine Warnung aktiviert ist, das Wasser-
fahrzeug so bald wie möglich von einem
Yamaha-Händler warten lassen.
HINWEIS:
“ ” antippen, um sich eine Beschreibung
der Warnung im mittleren Display anzeigen
zu lassen.
UF3V72G0.book Page 55 Tuesday, June 16, 2020 10:44 AM
Page 70 of 128

Bedienung der Ausrüstung
62
Zum Öffnen des Heck-Ablagefachs:
Den Heck-Ablagefach-Verschluss auf beiden
Seiten loshaken und dann den Deckel öffnen.
Zum Schließen des Heck-Ablagefachs:
Den Deckel schließen und dann den Heck-
Ablagefach-Verschluss auf beiden Seiten
einhaken.
HINWEIS:
Das Wasserskiseilfach im Deckel des Heck-
Ablagefachs kann zur Aufbewahrung des
Seils im Heck-Ablagefach verwendet wer-den, während das Seil an der Klampe befes-
tigt ist.
GJU35175Getränkehalter
Der Getränkehalter befindet sich direkt rechts
(steuerbordseitig) neben dem Multifunktions-
display.
Während der Fahrt dürfen keine Gegenstän-
de im Getränkehalter abgestellt werden. An-
dernfalls können diese Gegenstände aus
dem Getränkehalter fallen.
GJU37235Abnehmbares wasserdichtes Ablagefach
Das abnehmbare wasserdichte Ablagefach
befindet sich unter dem Rücksitz.
Das Ablagefach ist wasserdicht, wenn der
Deckel fest verschlossen ist.
1
Entriegelungshebel des Heck-Ablagefachs
1 Deckel des Heck-Ablagefachs
2 Heck-Ablagefach
Heck-Ablagefach:
Rauminhalt:11.0 L (2.9 US gal, 2.4 Imp.gal)
Max. Ladekapazität:
1.5 kg (3 lb)
1
1
2
1Wasserskiseilfach
1 Getränkehalter
1
1
UF3V72G0.book Page 62 Tuesday, June 16, 2020 10:44 AM
Page 72 of 128

Bedienung der Ausrüstung
64
cherstellen, dass die Haube richtig ver-
schlossen ist.
GJU45291Optionale Teilehalterung
Die Halterung für den Einbau optionaler Teile
befindet sich nahe der Backbordseite (links)
neben dem Multifunktionsdisplay.
1Optionale Teilehalterung
Max. Ladekapazität:
1.0 kg (2.2 lb)
1
UF3V72G0.book Page 64 Tuesday, June 16, 2020 10:44 AM
Page 81 of 128

Routinekontrollen vor fahrtbeginn
73
HINWEIS:
Um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, müssen die hier aufgeführten Routineko-
ntrollen vor jeder Fahrt durchgeführt werden.
Feuerlöscher-Halterung,
Abdeckung und BandFeuerlöscher-Halterung, Abdeckung und Band auf
Beschädigung kontrollieren.
78
Feuerlöscher Den Zustand des Feuerlöschers kontrollieren. 79
Sicherheitsausrüstung Kontrollieren, dass die Sicherheitsausrüstung ge-
mäß den geltenden Bestimmungen an Bord ist.
79
Rumpf und Deck Rumpf und Deck auf Schäden absuchen. 79
Jeteinlass Den Jeteinlass auf Schäden und Verstopfungen un-
tersuchen.
79
Jetdüse und Umkehrklappe Die Jetdüse und die Umkehrklappe auf Beschädi-
gungen kontrollieren.
79
Heck-Lenzstopfen Die Heck-Lenzstopfen auf Schäden und Fremdkör-
per untersuchen und kontrollieren, dass sie fest
montiert sind. 79
Haube Kontrollieren, dass die Haube fest verschlossen ist. 80
Vorder- und Hintersitze Kontrollieren, ob die Sitzbank fest montiert ist. 56
ROUTINEKONTROLLEN NACH DEM ZUWASSERLASSEN
Kühlwasser-Kontrollaus-
lass Kontrollieren, dass Wasser aus dem Kühlwasser-
Kontrollauslass austritt, wenn der Motor läuft.
80
Multifunktionsdisplay Das Multifunktionsdisplay auf ordnungsgemäße
Funktion kontrollieren.
80
Schaltsystem Das Schaltsystem auf ordnungsgemäße Funktion
prüfen.
80
Motor-Leerlaufdrehzahl Die Motor-Leerlaufdrehzahl kontrollieren. 81
BEZEICHNUNG AUSFÜHRUNG SEITE
UF3V72G0.book Page 73 Tuesday, June 16, 2020 10:44 AM
Page 86 of 128

Routinekontrollen vor fahrtbeginn
78
GJU32676Schalter kontrollierenGCJ01311
Den Motor an Land nicht über 4000 U/min
betreiben. Außerdem den Motor nicht län-
ger als 15 Sekunden ohne Wasserzufuhr
betreiben, andernfalls könnte er überhit-
zen.
Die Funktion des Startschalters, Motor-
Stoppschalters und Motor-Quickstoppschal-
ters kontrollieren. (Nähere Informationen zur
Bedienung jedes Schalters siehe Seiten 29
bis 29.)
Zur Funktionskontrolle der Schalter:
(1) Wenn das Yamaha Security System ver-riegelt ist, entriegeln Sie es. (Verfahren
zur Einstellung des Yamaha Security
Systems siehe Seite 28.)
(2) Den Startschalter drücken, um zu kont- rollieren, dass der Motor startet.
(3) Sobald der Motor läuft, den Motor-
Stoppschalter betätigen und sicherstel-
len, dass dies den Motor sofort aus-
schaltet. (4) Den Motor erneut starten und dann an
der Motor-Quickstoppleine (Handge-
lenk-Schlaufe) ziehen, um den Clip vom
Motor-Quickstoppschalter abzuziehen;
sicherstellen, dass dies den Motor sofort
ausschaltet.
GJU45370Kontrolle des elektrischen Trimmsystems
Das Multifunktionsdisplay einschalten und
dann die Schalter “TRIM/T.D.E.” betätigen.
Sich vergewissern, dass sich die Jetdüse
richtig nach oben und unten bewegt und
dass sich die Trimmeinstellungsanzeige so-
wie das angezeigte Einstellungsniveau je
nach Betätigung der Schalter ändern. (Siehe
Seite 46 für Informationen zum Einschalten
des Multifunktionsdisplays ohne Starten des
Motors und Seite 37 für Informationen über
das elektrische Trimmsystem.)
GJU40102Ablagefächer kontrollieren
Sicherstellen, dass die Ablagefächer nicht
beschädigt sind und dass sich kein Wasser in
den Fächern angesammelt hat. (Weitere An-
gaben zu den Ablagefächern siehe Seite 60.)
GJU41082Feuerlöscher-Halterung, Abdeckung und
Band kontrollieren
Sicherstellen, dass der Feuerlöscherhalter,
die Abdeckung und das Band nicht beschä-
digt sind, und dass die Abdeckung durch das
Band sicher fixiert ist. (Weitere Angaben zu
1Clip
2 Motor-Quickstoppschalter
3 Starterschalter
4 Motor-Stoppschalter
5 Motor-Quickstoppleine (Handgelenk-
Schleife)
12 3
5
4
0
UF3V72G0.book Page 78 Wednesday, June 17, 2020 11:22 AM
Page 88 of 128

Routinekontrollen vor fahrtbeginn
80
Die Heck-Lenzstopfen sicher montieren, in-
dem Sie sie bis zum Anschlag festdrehen.
GJU41441Haube kontrollieren
Die Haube an der Hinterseite nach unten drü-
cken und sicherstellen, dass sie fest ge-
schlossen ist.
GJU40146Routinekontrollen nach dem
Zuwasserlassen
Die Routinekontrollen nach dem Zuwasser-
lassen gemäß der Liste der Routinekontrollen
vor Fahrtbeginn durchführen, während sich
das Wasserfahrzeug im Wasser befindet und
der Motor läuft.
Zur Durchführung der Routinekontrollen nach
dem Zuwasserlassen:
(1) Das Wasserfahrzeug zu Wasser lassen. (Weitere Angaben zum Zuwasserlassen
des Wasserfahrzeugs siehe Seite 83.) (2) Die Kontrollen durchführen und sicher-
stellen, dass keine Fehlfunktionen oder
andere Probleme vorliegen.
GJU40553Kühlwasser-Kontrollauslass kontrollieren
Kontrollieren, dass Wasser aus dem Kühl-
wasser-Kontrollauslass austritt, während der
Motor läuft. (Weitere Angaben zum Kühlwas-
ser-Kontrollauslass siehe Seite 32.)
GJU45260Kontrolle des Multifunktionsdisplays
Sicherstellen, dass das Multifunktionsdisplay
ordnungsgemäß funktioniert. (Informationen
zur richtigen Bedienung des Multifunktions-
displays siehe Seite 46.)
GJU43392Schaltsystem kontrollieren
Den Gashebel und den RiDE-Hebel betäti-
gen, und kontrollieren, dass sich das Wasser-
fahrzeug entsprechend der angezeigten
Schaltanzeige bewegt bzw. nicht bewegt.
(Zur Bedienung des Schaltsystems siehe Sei-
te 34.) WARNUNG! Um Kollisionen zu ver-
meiden, fahren Sie mit angemessener Ge-
schwindigkeit, und wahren Sie einen
Sicherheitsabstand zu Personen, Gegen-
1 Heck-Ablassschraube
1
UF3V72G0.book Page 80 Tuesday, June 16, 2020 10:44 AM
Page 125 of 128

Index
117
K
Kennenlernen des Wasserfahrzeugs ....... 82
Kentern des Wasserfahrzeugs ................. 93
Klampe ..................................................... 59
Kontrolle des elektrischen Trimmsystems ...................................... 78
Kontrolle des Multifunktionsdisplays ....... 80
Kontrolle des Yamaha Security System... 77
Kraftstoff .................................................. 65
Kraftstoffanforderungen ........................... 65
Kraftstoffstand kontrollieren..................... 75
Kraftstoffsystem kontrollieren .................. 74
Kühlwasser-Kontrollauslass..................... 32
Kühlwasser-Kontrollauslass kontrollieren .......................................... 80
L
Langfristige Lagerung .............................. 99
Lenkungssystem ...................................... 31
Lenkungssystem kontrollieren ................. 76
Lernen, das Wasserfahrzeug zu bedienen ............................................... 82
Liste der Routinekontrollen vor Fahrtbeginn .......................................... 72
Losfahren ................................................. 92
M
Modellangaben .......................................... 3
Motor kontrollieren ................................... 75
Motorabdeckung, ein- und ausbauen.... 101
Motor-Einfahrzeit ..................................... 71
Motor-Leerlaufdrehzahl kontrollieren ....... 81
Motoröl ..................................................... 67
Motoröl und Ölfilter ................................ 105
Motoröl-Anforderungen ........................... 67
Motorölstand kontrollieren ....................... 75
Motor-Quickstoppleine (Handgelenk-Schlaufe) kontrollieren .... 77
Motor-Quickstoppschalter ....................... 29
Motorraum kontrollieren........................... 74
Motor-Seriennummer ................................. 2
Motor-Stoppschalter................................ 29
Motorverriegelungs-Bildschirmseite ........ 53
Multifunktionsdisplay ............................... 46
N
Nach dem Herausnehmen des Wasserfahrzeugs aus dem Wasser ...... 94 Notmaßnahmen...................................... 110
O
Optionale Teilehalterung .......................... 64
Öse, Bug- ................................................. 58
P
Pflege nach dem Fahren .......................... 96
Produktionsdatums-Aufkleber ................... 2
R
Reinigen ................................................... 99
RiDE-Hebel .............................................. 30
RiDE-Hebel kontrollieren .......................... 77
Rostschutz ............................................. 100
Routinekontrollen nach dem
Zuwasserlassen .................................... 80
Routinekontrollen vor dem Zuwasserlassen .................................... 74
Routinekontrollen vor Fahrtbeginn ........... 74
Rückfahrhilfe ............................................ 39
Rumpf und Deck kontrollieren ................. 79
S
Schalter kontrollieren ............................... 78
Schaltsystem............................................ 34
Schaltsystem kontrollieren ....................... 80
Schmierung .............................................. 99
Sicherheitsausrüstung kontrollieren ......... 79
Sicherheitsregeln für das Bootfahren....... 21
Sicherungen wechseln ........................... 112
Sitze ......................................................... 56
Sitzposition .............................................. 83
Spülen der Kühlwasserkanäle .................. 96
Startbildschirmseite ................................. 48
Starten des Motors auf dem Wasser ....... 83
Starthilfekabel anschließen .................... 111
Startschalter ............................................. 29
Statusbereich ........................................... 48
Steuerungsfunktionen des
Wasserfahrzeugs .................................. 28
Strudellose Betriebsart............................. 40
T
Tabelle der Wartungsintervalle............... 103
Tabelle für Fehlersuche .......................... 107
T.D.E. (Schubrichtungsverstärker) ........... 39
Tempomat ................................................ 44
Touchscreen ............................................ 47
Transport auf einem Anhänger................. 70
UF3V72G0.book Page 117 Tuesday, June 16, 2020 10:44 AM