YAMAHA FX SHO 2012 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA FX SHO 2012 Betriebsanleitungen (in German) FX SHO 2012 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/49839/w960_49839-0.png YAMAHA FX SHO 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: cruise control, fuse, AUX, warning, USB port, boot, ABS

Page 91 of 126

YAMAHA FX SHO 2012  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
83
tors oder ein nicht befugtes Bedienen durch 
Kinder oder andere zu verhindern.
GJU40221Bedienen des Wasserfahrzeugs 
Wenn der Schalthebel in der Vorwärtsstellung 
steht und der Motor läuf

Page 92 of 126

YAMAHA FX SHO 2012  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
84
schleudern und Verletzungen verursa-
chen könnte.
Die Steuerung wird von der Stellung des Len-
kers und des Gashebels beeinflusst.
Das Flügelrad der Jetpumpe saugt Wasser 
durch das Einla

Page 93 of 126

YAMAHA FX SHO 2012  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
85
Zum Steuern wird Gas benötigt.
Dieses Modell ist mit dem Motorsteuerungs-
system YEMS (Yamaha Engine Management 
System) ausgestattet, dem ein Gleit-Steuer-
system einverleibt ist. Dieses

Page 94 of 126

YAMAHA FX SHO 2012  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
86
GJU42501Bedienen des Wasserfahrzeugs bei 
Rückwärtsfahrt und in Neutralstellung 
Bedienung bei Rückwärtsfahrt
Die Schalthebelsperre anziehen und den 
Schalthebel nach hinten ziehen, bis

Page 95 of 126

YAMAHA FX SHO 2012  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
87
erfolglosen Versuchen, auf das Wasser-
fahrzeug aufzusteigen, erschöpfen und 
unterkühlen, wodurch das Risiko von Ver-
letzungen und Ertrinken steigt.
Das Wasserfahrzeug in einem Gewässe

Page 96 of 126

YAMAHA FX SHO 2012  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
88
(5) Den Lenker mit beiden Händen festhal-
ten und beide Füße auf den Boden des 
Fußraums stellen.
(6) In alle Richtungen umschauen, den Mo-
tor starten und dann langsam losfahren.
GJU33

Page 97 of 126

YAMAHA FX SHO 2012  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
89
Boden des Fußraums und hält sich gut 
am Fahrer fest.
(6) Danach steigt der zweite Mitfahrer auf die 
gleiche Weise auf. Versuchen Sie beim 
Aufsteigen des zweiten Mitfahrers das 
Wasserf

Page 98 of 126

YAMAHA FX SHO 2012  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
90
gen und dann den Clip am Motor-Quick-
stoppschalter anbringen.
(5) In alle Richtungen umsehen, dann den 
Motor starten und im Langsamstlauf fah-
ren.
(6) Nun kann sich der zweite Mitfahrer

Page 99 of 126

YAMAHA FX SHO 2012  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
91
lassen—beim Steuern muss Gas gege-
ben werden.
ACHTUNG
GCJ01340
Niemals in Gewässern fahren, in denen 
zwischen Wasserfahrzeug und Grund 
nicht mindestens 60 cm (2 ft) Abstand be-
stehen

Page 100 of 126

YAMAHA FX SHO 2012  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
92
dem rechten Fuß das Schandeck nieder-
drücken.
Falls die Backbordseite (links) des ge-
kenterten Wasserfahrzeugs emporragt, 
das Schandeck nach unten drücken, um 
die Backbordseite zu se
Trending: stop start, boot, fuse, USB, cruise control, gas type, sensor