warning YAMAHA FZS 2009 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2009, Model line: FZS, Model: YAMAHA FZS 2009Pages: 104, PDF-Größe: 7.27 MB
Page 46 of 104

Ausstattungen und Funktionen
39
Anzeige wechselt von Betriebsstundenzähler
auf Spannungsmesser.
GJU37270Kraftstoffanzeige
Mit der Kraftstoffanzeige kann der Kraftstoff-
vorrat während der Fahrt kontrolliert werden.
Die Kraftstoffanzeige verfügt über vier Anzei-
gensegmente, um die im Tank verbleibende
Kraftstoffmenge anzuzeigen. Bei abnehmen-
dem Kraftstoffstand verschwinden die einzel-
nen Segmente der Kraftstoffstand-Anzeige
nacheinander.
HINWEIS:
Die Kraftstoffanzeige ist bei waagerechtem
Wasserfahrzeug am genauesten, ob auf dem
Anhänger oder im Wasser.
GJU37280Kraftstoffstand-Warnung
Wenn der Kraftstoffvorrat im Tank unter ca.
18 L (4.8 US gal, 4.0 Imp.gal) fällt, blinken das
unterste Anzeigensegment, die Reserve-
Warnanzeige und die Warnleuchte “WAR-
NING”, und der Warnsummer ertönt perio-
disch.
In diesem Fall so bald wie möglich auftanken.
Die Warnsignale werden aufgehoben, sobald
nach dem Auftanken der Motor gestartet wird.
HINWEIS:
Um den Warnsummer auszuschalten, den
“Hour Volt”-Knopf drücken.
GJU37290Öldruck-Warnung
Falls der Öldruck stark abfällt, blinken die
Warnleuchte “WARNING” sowie Öldruck-
Warnanzeige, und der Warnsummer ertönt
periodisch. Gleichzeitig wird die maximale
1“Volt/Hour”-Knopf
2Spannungsmesser
1Kraftstoffanzeige
1
2
1
1“Volt/Hour”-Knopf
1
UF2C70G0.book Page 39 Tuesday, November 4, 2008 4:13 PM
Page 47 of 104

Ausstattungen und Funktionen
40
Motordrehzahl begrenzt, um Schäden zu ver-
hindern.
In diesem Fall sofort die Motordrehzahl dros-
seln, das Wasserfahrzeug an Land bringen
und den Motorölstand kontrollieren. (Für An-
weisungen zur Ölstandskontrolle siehe Seite
49.) Falls ausreichend Öl vorhanden ist, das
Wasserfahrzeug von einem Yamaha-Händler
kontrollieren lassen.
HINWEIS:
Um den Warnsummer auszuschalten, den
“Hour Volt”-Knopf drücken.
GJU37300Motorüberhitzungs-Warnung
Falls die Motortemperatur stark ansteigt, blin-
ken die Warnleuchte “WARNING” sowie Öl-
druck-Warnanzeige, und der Warnsummer
ertönt periodisch. Anschließend bleiben die
Warnleuchte “WARNING” sowie die Motor-
temperatur-Warnanzeige durchgehend an, und auch der Warnsummer ertönt unaufhör-
lich. Sobald Warnleuchte und -anzeige blin-
ken und der Summer ertönt, wird die maxima-
le Motordrehzahl begrenzt, um eventuelle
Schäden zu verhindern.
In diesem Fall sofort die Geschwindigkeit
drosseln, das Wasserfahrzeug an Land brin-
gen und dann kontrollieren, ob Wasser aus
den Kühlwasser-Kontrollauslässen an der
Backbordseite (links) austritt. Falls kein Was-
ser austritt, den Motor ausschalten und dann
den Jeteinlass auf Verstopfung untersuchen.
(Für nähere Angaben zum Reinigen des Jet-
einlasses siehe Seite 90.) ACHTUNG: Falls
die Ursache der Überhitzung nicht ausfin-
dig gemacht und behoben werden kann,
einen Yamaha-Händler zu Rate ziehen.
Wird der Motor weiterhin mit hoher Dreh-
zahl betrieben, könnten schwere Motor-
schäden entstehen.
[GCJ00041]
1“Volt/Hour”-Knopf
1
UF2C70G0.book Page 40 Tuesday, November 4, 2008 4:13 PM
Page 48 of 104

Ausstattungen und Funktionen
41
HINWEIS:
Um den Warnsummer auszuschalten, den
“Hour Volt”-Knopf drücken.
GJU37310Motorstörungs-Warnung
Falls eine Sensorstörung oder ein Kurz-
schluss festgestellt wird, blinken die Warn-
leuchte “WARNING” sowie Motor-Warnanzei-
ge, und der Warnsummer ertönt periodisch.
In diesem Fall sofort die Motordrehzahl dros-
seln, das Wasserfahrzeug an Land bringen
und den Motor von einem Yamaha-Händler
kontrollieren lassen.
HINWEIS:
Um den Warnsummer auszuschalten, den
“Hour Volt”-Knopf drücken.
GJU37320Ablagefächer
Es stehen ein vorderes Ablagefach, ein
Handschuhfach und ein wasserdichtes Abla-
gefach zur Verfügung.
Nur wenn fest verschlossen ist Ablagefach
wasserdicht. Gegenstände, die trocken blei-
ben müssen, wie z.B. die Betriebsanleitun-
gen, sollten in wasserdichten Beuteln mitge-
führt werden.
Vor dem Betrieb des Wasserfahrzeugs si-
cherstellen, dass die Ablagefächer richtig ver-
schlossen sind.
GJU37330Vorderes Ablagefach
Das vordere Ablagefach ist im Bug unterge-
bracht.
1“Volt/Hour”-Knopf
1
1“Volt/Hour”-Knopf
1
UF2C70G0.book Page 41 Tuesday, November 4, 2008 4:13 PM