ABS YAMAHA FZS SVHO 2009 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA FZS SVHO 2009 Betriebsanleitungen (in German) FZS SVHO 2009 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/50224/w960_50224-0.png YAMAHA FZS SVHO 2009 Betriebsanleitungen (in German)

Page 54 of 104

YAMAHA FZS SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
47
GJU31980
Routinekontrolle vor Fahrtbeginn GJU31991Liste der Routinekontrollen vor Fahrtbeginn 
Vor Fahrtbeginn die nachfolgend aufgeführten Kontrollen vornehmen.
WARNUNG
GWJ00411
Wenn das

Page 57 of 104

YAMAHA FZS SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
50
HINWEIS:
Wurde der Motor betrieben, vor der Ölstand-
kontrolle fünf Minuten warten, bis sich das Öl 
gesetzt hat.
(2) Die Sitze demontieren. (Für nähere An-
gaben zur Sitz-Montage und

Page 58 of 104

YAMAHA FZS SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
51
das Wasserfahrzeug kentert. Normalerweise 
enthält der Wasserabscheider kein Wasser.
Bei Vorhandensein von Wasser den Wasser-
abscheider durch Lösen der Ablassschraube 
entleeren. Ein pas

Page 64 of 104

YAMAHA FZS SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
57
ser befindet. (Für nähere Angaben zur Bedie-
nung des Doppelinstruments siehe Seite 37.)GJU32742
Betrieb 
WARNUNG
GWJ00510
Vor dem Betrieb des Wasserfahrzeugs 
sollte der Führer sich mit

Page 65 of 104

YAMAHA FZS SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
58
tung und eine lange Lebensdauer der Kom-
ponenten.
HINWEIS:
Der Motorölstand sollte kontrolliert werden, 
bevor das Wasserfahrzeug zum ersten Mal 
betrieben wird. (Siehe Seite 49 für Anwe

Page 68 of 104

YAMAHA FZS SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
61
aufwand, den Sie für die Kontrolle des Was-
serfahrzeugs benötigen, werden Sie mit zu-
sätzlicher Sicherheit und Zuverlässigkeit 
belohnt.
Vor dem Betrieb des Wasserfahrzeug örtliche

Page 69 of 104

YAMAHA FZS SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
62
festhalten und ihre Füße im Fußraum 
halten, bevor beschleunigt wird.
Wenn mit dem Fahrer noch ein oder zwei Mit-
fahrer an Bord sind, verhält sich das Wasser-
fahrzeug anders und ist n

Page 70 of 104

YAMAHA FZS SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
63
Gewässern fahren, in denen zwischen 
Wasserfahrzeug und Grund nicht min-
destens 60 cm (2 ft) Abstand bestehen 
bleibt, um zu vermeiden, dass Stein-
chen oder Sand durch den Jeteinlass 
an

Page 76 of 104

YAMAHA FZS SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
69
gestelltem Motor aus. Bei fallender Motor-
drehzahl vermag der Lenker das Wasserfahr-
zeug nicht mehr zu wenden, bis entweder 
Gas gegeben oder der Langsamstlauf er-
reicht wird.
GJU37510Wa

Page 82 of 104

YAMAHA FZS SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Wartung und Pflege
75
GJU33731Das Wasserfahrzeug reinigen 
Das Wasserfahrzeug vor dem längeren Einla-
gern reinigen.
(1) Den Rumpf, den Lenker und die Jetdü-
sen-Einheit mit Frischwasser abwa-
schen
Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 next >