YAMAHA GP1300R 2005 Betriebsanleitungen (in German)

YAMAHA GP1300R 2005 Betriebsanleitungen (in German) GP1300R 2005 YAMAHA YAMAHA https://www.carmanualsonline.info/img/51/50285/w960_50285-0.png YAMAHA GP1300R 2005 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: maintenance, fuse, sensor, ECU, air condition, stop start, alarm

Page 121 of 254

YAMAHA GP1300R 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-26
ESD
GJU18340 
Gashebel  
Den Gashebel mehrmals betätigen, um sicher-
zustellen, daß es keine Verzögerung in seinem 
Bewegungbereich gibt. Er sollte sich leicht durch 
alle Funktionsbereiche be

Page 122 of 254

YAMAHA GP1300R 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-27
F
FJU20620
Système de réglage rapide de l’assiette
(QSTS) 
Vérifiez que le levier de verrouillage d’inver-
sion et le sélecteur QSTS fonctionnent correcte-
ment. 
1. Pour ce faire, active

Page 123 of 254

YAMAHA GP1300R 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-28
ESD
GJU20620
Schnellschalt-Trimmsystem (QSTS) 
Kontrollieren, ob der Schaltsperrhebel und 
QSTS-Wahlschalter einwandfrei funktionieren. 
1. Den Schaltsperrhebel und den QSTS-Wahl-
schalter betät

Page 124 of 254

YAMAHA GP1300R 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-29
F
FJU10580 
Tu yère  
Contrôlez soigneusement à l’entrée de la
tuyère l’absence d’algues, débris ou autres objets
susceptibles d’entraver l’admission de l’eau. Si
l’entrée de

Page 125 of 254

YAMAHA GP1300R 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-30
ESD
GJU10580 
Strahltriebwerk  
Überprüfen Sie den Düseneinlaß sorgfältig auf 
Algen, Verschmutzungen oder sonstiges, das den 
Wassereinlaß blockieren könnte. Ist der Einlaß 
verstopft, k

Page 126 of 254

YAMAHA GP1300R 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-31
F
FJU18352
Contacteurs 
@ Ne laissez pas le moteur du scooter nautique
tourner à terre pendant plus de 15 secondes
sans ajouter d’eau car cela pourrait entraîner
sa surchauffe. 
@
Vérifiez l

Page 127 of 254

YAMAHA GP1300R 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-32
ESD
GJU18352
Schalter 
@ Den Motor des Wasserfahrzeugs an Land 
nicht länger als 15 Sekunden ohne Wasserzu-
fuhr betreiben, andernfalls könnte der Motor 
überhitzen. 
@
Die Funktion des Starts

Page 128 of 254

YAMAHA GP1300R 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-33
F
FJU18360 
Fonctionnement  
@ Avant d’utiliser votre scooter nautique, fami-
liarisez-vous avec ses commandes. Consultez
votre concessionnaire Yamaha pour tout ren-
seignement sur les commande

Page 129 of 254

YAMAHA GP1300R 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-34
ESD
GJU18360
Betrieb 
@ Bevor Sie Ihr Wasserfahrzeug in Betrieb neh-
men, machen Sie sich bitte mit allen Kontrol-
len vertraut. Wenden Sie sich mit Fragen über 
etwaige Kontrollen oder Funktion

Page 130 of 254

YAMAHA GP1300R 2005  Betriebsanleitungen (in German) 3-35
F
1. Mettez le scooter nautique à l’eau et démar-
rez le moteur. (Cf. page 3-37 pour les procé-
dures de démarrage du moteur). 
2. Faites tourner le moteur au régime le plus
bas possible p
Trending: sensor, change time, air condition, steering, engine, USB, ABS