ignition YAMAHA MAJESTY 250 2002 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: YAMAHA, Model Year: 2002, Model line: MAJESTY 250, Model: YAMAHA MAJESTY 250 2002Pages: 114, PDF-Größe: 2 MB
Page 17 of 114

3-1
GAU00029
Zünd-/LenkschloßZünd-/LenkschloßDas Zünd-/Lenkschloß verriegelt und
entriegelt den Lenker und schaltet die
Zündung sowie die Stromversorgung der
anderen elektrischen Systeme ein und
aus. Die einzelnen Schlüsselstellungen
sind nachfolgend beschrieben.
GAU04580
ON
Alle elektrischen Stromkreise sind mit
Strom versorgt; Instrumentenbeleuch-
tung, Rücklicht, Nummernschildbeleuch-
tung und Standlicht gehen an, und der
Motor kann angelassen werden. Der
Schlüssel läßt sich in dieser Position nicht
abziehen.
GAU00027
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
IGNITION
P
LOCK
ON
OFF
OPENPUSHPUSH
Zündung
ein Zündung
aus
Fahrersitz
öffnen
Lenker-
verriegeln
Parken
HINWEIS:Der Scheinwerfer geht nach dem Anlas-
sen des Motors automatisch an und bleibt
an, bis der Schlüssel in Stellung „OFF“
gedreht oder der Seitenständer nach
unten geklappt wird.
GAU00038
OFF
Alle elektrischen Systeme sind ausge-
schaltet. Der Schlüssel kann in dieser
Position abgezogen werden.
GAU00040
LOCK
Der Lenker ist verriegelt, und alle Strom-
kreise sind ausgeschaltet. Der Schlüssel
kann in dieser Position abgezogen wer-
den.Lenker verriegeln
1. Den Lenker bis zum Anschlag nach
links drehen.
2. Den Zündschlüssel in Position „OFF“
hineindrücken und auf „LOCK“ dre-
hen.
3. Den Schlüssel abziehen.
Lenker entriegelnDen Zündschlüssel in Position „LOCK“
hineindrücken und auf „OFF“ drehen.
GW000016
WDen Schlüssel niemals auf „OFF“ oder
„LOCK“ drehen, während das Fahr-
zeug in Bewegung ist. Das dadurch
bewirkte Ausschalten der Stromkreise
könnte zu einem Verlust der Fahrzeug-
kontrolle und möglicherweise zu
einem Unfall führen.
5SJ-28199-G0 2/12/02 2:07 PM Page 16
Page 32 of 114

3-16
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GC000114
dDUm Brände und andere Beschädigun-
gen zu vermeiden:
8Ausschließlich bleifreien Kraft-
stoff tanken. (Der Gebrauch ver-
bleiten Kraftstoffs verursacht
unreparierbare Schäden am Ab-
gaskatalysator.)
8Das warmgefahrene Motorrad nie-
mals an Orten abstellen, wo
Feuergefahr herrscht (z. B. in der
Nähe von Gras oder anderen
leicht entzündbaren Stoffen).
8Den Motor nicht über längere Zeit
im Leerlauf betreiben.
GAU03091
Fahrersitz
Fahrersitz
Fahrersitz öffnen
1. Den Roller auf den Hauptständer
stellen.
2. Den Schlüssel in das Zündschloß
stecken und dann im Gegenuhrzei-
gersinn drehen.HINWEIS:Den Schlüssel dabei nicht in das Schloß
hineindrücken.
IGNITION
P
LOCK
ON
OFF
OPENPUSHPUSH
a
a.Öffnen.
3. Den Fahrersitz aufklappen.
Fahrersitz schließen
1. Den Fahrersitz zuklappen und dann
herunterdrücken, so daß er einra-
stet.
2. Den Schlüssel ggf. vom Zündschloß
abziehen.HINWEIS:Sicherstellen, daß die Sitzbank richtig
montiert ist.
1
1. Fahrersitz
5SJ-28199-G0 2/12/02 2:07 PM Page 31